Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Ich bin ja bekanntermassen kein Befürworter dieser "Währung".

Aber das Wort "Betrug" würde ich da jetzt nicht verwenden wollen.

Jeder der sich dort einkauft, weiss um das Risiko der Wette.

Wer sich im Vorfeld nicht schlau gemacht hat, der wird gegenennfalls für seine Blauäugigkeit bestraft.

Das gilt insbesondere für das Zockersegment.

Ich bin da ganz mitleidslos.

Mal etwas OT: wäre das nicht auch eine "Alternativwährung""?

Die wäre für mich nicht kryptisch, sondern leicht verständlich.

20180623_143446.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Es fehlen getade ein paar Euronen zum Erwerb; ich muss mal mit meiner Hausbank reden. 

Hab'mich am vergangenen Samstag derart in diese Alternativwährung verliebt, da wären mir Kursschwankungen sogar herzlich egal.

 

Geschrieben

Ja Kurt, das stimmt. Risiko sollte klar sein.

Aber es spielen ein paar Dinge mit hinein - die kann man irgendwann nicht mehr gutheissen oder wegsehen. Das spielt für mich in der gleichen Liga, wie bei Waffengeschäften mitzumachen und sich über die möglichen riesigen Gewinne freuen.

- Einsatz von Kryptowährungen bei illegalen Geschäften / Geschäften mit illegalen Waren
- Manipulation des Werts (siehe diverse Meldungen in den letzten Wochen im Bezug auf Bitcoin - Tether) (deshalb "Betrugsvehikel" 1)

- Manipulierbarkeit aus technischer Sicht (Mining Farmen 51% Rechenleistung usw.; Ausnutzen von Fehlern in der Implementierung) (deshalb "Betrugsvehikel" 2)

- sagenhafte Energieverschwendung nie dagewesenen Ausmaßes

Viele Grüße,
Eno.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Eno:

- Manipulierbarkeit aus technischer Sicht (Mining Farmen 51% Rechenleistung usw.; Ausnutzen von Fehlern in der Implementierung) (deshalb "Betrugsvehikel" 2)

Da war jetzt in der aktuellen ct ein gute Artikel. 

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Eno, man kann auch mit einem Haushaltsmesser Morde begehen.

Deswegen werde ich trotzdem weiterhin Messer und Gabel beim Essen verwenden.

Man kann so ziemlich alles zum negativen (per Definition) verwenden.

Ob Waffen mit Kryptos oder Dollars oder Euros beglichen werden, das spielt letztendlich keine Rolle.

Da würde ich nun eher mal bei der Politik anklopfen, warum denn Waffenexporte überhaupt legitim sind.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Eno:

Das spielt für mich in der gleichen Liga, wie bei Waffengeschäften mitzumachen und sich über die möglichen riesigen Gewinne freuen.

Da hat sich aber jemand ganz schlecht informiert. Gerade in der Rüstungsindustrie werden immer mehr Prozessoren oder Grafikchips verwendet. 

https://www.amd.com/de/products/embedded-aero-defense-solutions

 

"Panzer, Hubschrauber, Düsenjäger, Flugzeugträger – die moderne Rüstungsindustrie liefert hochkomplizierte Systeme, die nach ganz besonderen Ausbildungslösungen verlangen. Denn von gut geschulten Einsatzkräften hängt der Erfolg ganzer Missionen ab. Um möglichst großen Lernerfolg bei möglichst niedrigen Kosten zu erreichen, setzen viele Unternehmen auf ausgefeilte grafische Simulationssysteme."

 

Die Computerspielbranche wurde/wird durch die Rüstungsindustrie subventioniert.

 

Quelle: Nvidia

 

"Rund 42 % des Umsatzes vom Xilin kommen aktuell aus dem Bereich Kommunikationstechnologie und Datenzentren, 41 % aus Industrie, Luftfahrt und Rüstungsindustrie und 17 % aus Übertragungstechnologie, Consumer Electronics und dem Automobilbereich."

 

Xilin ist ein weiterer Chipproduzent

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Edit: Xilinx (Autokorrektur)

 

IMG_6719.thumb.PNG.5858938ae3a56323d25f1da9f94963be.PNG

 

IMG_6720.thumb.PNG.fe84912ecb61d818c168556e26c7ecca.PNG

 

AMD ist was für Zocker ;)

 

IMG_6721.thumb.PNG.9e527c684fe2e632b0ec881c5d62aa01.PNG

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb BMWUser5:

AMD ist was für Zocker

Nicht unbedingt, denn die Kurse korrelieren sehr mit dem Produkterfolg / Konkurrenzfähigkeit der Produkte.

Dass bei der Volatilität natürlich auch Zocker mitmischen, ist klar.

Eingekauft hatte ich bei den kürzlichen "AMDFlaws - Fakenews", die eindeutig zur Kursmanipulation gedacht waren - und mit einem entsprechenden Trailing Stop bin ich letzte Woche wieder raus.

Prinzipiell wird es aus meiner Sicht bei der aktuellen Produktpalette und Konkurrenzsituation aber eher weiter dem Aufwärtstrend folgen.

Gruß,
Eno.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Eno:

Prinzipiell wird es aus meiner Sicht bei der aktuellen Produktpalette und Konkurrenzsituation aber eher weiter dem Aufwärtstrend folgen.

Das kann schon sein, aber hier mal meine bescheidene Meinung zu AMD, wieso das ein schlechtes Unternehmen ist:

 

- In der Chipbranche hat jeder eine Gewinnmarge von 20-35%. AMD hat 5 Jahren hintereinander einen Verlust ausgeschrieben. 2017 hat AMD gerade mal eine Gewinnmarge von 2.71% erwirtschaftet. Schwache Leistung!

- Sehr schlechtes Management. Die bekommen den Laden nicht in den Griff. 

- AMD ist nicht schuldenfrei im Gegensatz zur Konkurrenz.

- Trotz Hype ist der Umsatz rückläufig! Geld für die Entwicklung von neuen Chips von Trendbereichen wie autonomes fahren ist nicht vorhanden.

 

Der Anstieg ist nur dem allgemeinen Hype geschuldet, in keinster Weise den fundamentalen Daten.

 

vor 2 Stunden schrieb Eno:

Eingekauft hatte ich bei den kürzlichen "AMDFlaws - Fakenews", die eindeutig zur Kursmanipulation gedacht waren

Sowas hört sich für mich schon sehr nach  Zockerei an. Willst du Anteile an dem Unternehmen haben und glaubst an die Produkte und das Management, dann kaufst bzw. verkaufst du die Firma nicht innerhalb von wenigen Monaten bzw. aufgrund einer News, egal ob Fake oder nicht. Und auch wenn dein Plan aufging, der Gewinn wird beim nächsten Zock wieder vernichtet. Bei deinem Vorgehen sehe ich aktuell kein Unterschied zu jmd. der im Kryptobereich für wenige Monate zockt. Beides ist langfristig schlecht.

 

Edit: Hin und her macht Taschen leer. Nur der Broker verdient ordentlich.

Geschrieben

Ich will gar nicht über "zocken oder nicht" diskutieren.

Es geht hier um den Unterschied:
Firma, die reale Produkte erfolgreich oder weniger erfolgreich vertreibt, also hinter den Papieren ein realer Wert steht
gegen
Heiße Luft / Glasperlen / Letters vom EKC / Kryptocoins, die keinerlei inhärenten Wert haben, sondern nur als Vehikel für Geschäfte mit illegalen Gütern / Geldwäsche dienen bzw. aus denen man nur Gewinn erzielen kann, wenn jemand noch mehr dafür hinlegt, als man selbst.

Das ist alles ganz einfach und liegt auf der Hand, es gibt Erfahrungen mit derlei Systemen. Und doch machen dabei immer wieder Heerscharen von Menschen mit - übrigens mit immer den gleichen Begründungen.

Gruß,
Eno.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo NordStage,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

"Politikwissenschaftler, Kinderbuchautor, Qi-Gong-Lehrer, Werbesprecher und Erzieher"

 

Na, mit der Qualifikation das scheint ja ein richtiger Allwissender zu sein.

Man muss doch nicht jedes Gesülze für voll nehmen.

Geschrieben

Moin zusammen,

 

nach 2015 melde ich mich auch mal zu Wort nachdem ein Mitgleid mich auf den Thread aufmerksam gemacht hat. 

Gehöre zu den Glücklichen die letzen Dezember verkauft haben, nachdem ich Kryptowährungen mal ausprobiert habe (Dementsprechend mit nur geringen Beträgen spekuliert).

 

Und "spekuliert" trifft es am besten. Ja, innerhalb eines Jahres konnte ich etwas Geld verdienen und das in konservative Werte anlegen (Gold). Wäre ich bis heute drin geblieben, wäre ich noch im Plus aber hätte gut 80% des Ertrages verloren. Und genau das ist der Grund warum ich jedem meiner Freunde abrate es zu tun. Dieser Bereich ist völlig unvorhersehbar und nicht mit klassischen Investments zu vergleichen. Du hast einen greifbaren Gegenwert der diese Spekulation in irgendeiner Form deckt. Die Schwankungen sind teilweise astronomisch (Positiv wie negativ)... An einem Tag war ich 40 im Minus und 2 Wochen Später 300% im Plus. Das hält doch kein Mensch aus...

 

 Genügend Freunde und Kollegen haben investiert und sitzen heute mit Minus 60% und mehr (Extremfall 95%) da und bereuen es. Nur einer der seit 2014 dabe ist, hat richtig verdient.

 

Mein Konto auf einer bestimmten Börse, weist nur noch ein paar "Überreste" auf, deren Abhebung sich auf Grund der Transaktionskosten nicht lohnt. Weiteres Kapital werde ich nicht reinpumpen.

 

ABER lustg war 2017 denoch ;)

 

PS: Mein Grund den Markt zu verlassen, war aber nicht Mister Buffet... Seit er Amazon und Google als Luftblase bezeichnet hat, halte ich von seinen Ratschlägen im IT-Bereich nicht viel.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

 

vor 2 Stunden schrieb RABBIT911:

PS: Mein Grund den Markt zu verlassen, war aber nicht Mister Buffet... Seit er Amazon und Google als Luftblase bezeichnet hat, halte ich von seinen Ratschlägen im IT-Bereich nicht viel.

Man sollte doch immer eine eigene Meinung haben. Anregung sind gut, sollten aber nicht kaufentscheidend sein.

 

Außerdem weiß doch jeder, dass Buffet kein Freund von Technologieunternehmen ist. Aber als Luftblase hat er Google oder Amazon nie bezeichnet oder hast du da eine Quelle?

 

"I made the wrong decisions on Google and Amazon," he said at the Berkshire Hathaway annual shareholder meeting on Saturday.

"We've looked at it. I made the mistake in not being able to come to a conclusion where I really felt that at the present prices that the prospects were far better than the prices indicated.

I've watched Amazon from the start. I think what Jeff Bezos has done is something close to a miracle ... The problem is when I think something will be a miracle, I tend not to bet on it. It would have been far better obviously if I had some insights into certain businesses."

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das habe ich tatsächlich bei reddit gelesen, kannte aber den Originaltext nicht. 

 

Der liest sich aber tatsächlich etwas anders. ;)

Geschrieben
Am 29.7.2018 um 18:44 schrieb RABBIT911:

Moin zusammen,

 

nach 2015 melde ich mich auch mal zu Wort nachdem ein Mitgleid mich auf den Thread aufmerksam gemacht hat. 

Gehöre zu den Glücklichen die letzen Dezember verkauft haben, nachdem ich Kryptowährungen mal ausprobiert habe (Dementsprechend mit nur geringen Beträgen spekuliert).

 

Und "spekuliert" trifft es am besten. Ja, innerhalb eines Jahres konnte ich etwas Geld verdienen und das in konservative Werte anlegen (Gold). Wäre ich bis heute drin geblieben, wäre ich noch im Plus aber hätte gut 80% des Ertrages verloren. Und genau das ist der Grund warum ich jedem meiner Freunde abrate es zu tun. Dieser Bereich ist völlig unvorhersehbar und nicht mit klassischen Investments zu vergleichen. Du hast einen greifbaren Gegenwert der diese Spekulation in irgendeiner Form deckt. Die Schwankungen sind teilweise astronomisch (Positiv wie negativ)... An einem Tag war ich 40 im Minus und 2 Wochen Später 300% im Plus. Das hält doch kein Mensch aus...

 

 Genügend Freunde und Kollegen haben investiert und sitzen heute mit Minus 60% und mehr (Extremfall 95%) da und bereuen es. Nur einer der seit 2014 dabe ist, hat richtig verdient.

 

Mein Konto auf einer bestimmten Börse, weist nur noch ein paar "Überreste" auf, deren Abhebung sich auf Grund der Transaktionskosten nicht lohnt. Weiteres Kapital werde ich nicht reinpumpen.

 

ABER lustg war 2017 denoch ;)

 

PS: Mein Grund den Markt zu verlassen, war aber nicht Mister Buffet... Seit er Amazon und Google als Luftblase bezeichnet hat, halte ich von seinen Ratschlägen im IT-Bereich nicht viel.

die 95% Minus musst Du mir aber bitte mal erklären - ich kann es mir im schlimmsten Fall mit 50% erklären aber nicht ansatzweise mit 95%!

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb BMWUser5:

Da steht viel über das Leben von Michael Novogratz und das 70 Leute 300 Millionen geliehen haben um eine breite Palette von Banking, Handel, Asset Management und Service an zu bieten. Für Transparenz soll ein Index sorgen. Echt? Wow. :D:D 

Null Info, eher Werbung. 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Thorsten0815:

Null Info, eher Werbung. 

Ja, zusätzlich ist mir noch aufgefallen, dass das Unternehmen nicht mal eine Webpräsenz besitzt. Falls man sich mehr informieren will.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 1.8.2018 um 00:05 schrieb locodiablo:

die 95% Minus musst Du mir aber bitte mal erklären - ich kann es mir im schlimmsten Fall mit 50% erklären aber nicht ansatzweise mit 95%!

Nano und startcoin zum höchstpreis gekauft

 

Edit: 50% ist auch schon sehr optimistisch. Wer wie die Jungs im Dezember gekauft hat, wäre über 50%,froh. Die Reste die ich bei mir noch habe (etwas von allem... U.a. Xrp) ist im Vergleich zum ATH mindestens 65% runter. Würden aber seit dem auch nicht einmal angefasst. 

Geschrieben

Interessante Entwicklung:

 

 

Banken können auch Echtzeitüberweisungen tätigen, wenn Sie (7 schwedische Großbanken) wollen:

"Smartphone application Swish: the user's phone number is connected to their bank account, which makes it possible to transfer money in real time, a few seconds until confirmation is received by both parts"

 

Außerdem ist das Angebot für Privatnutzer kostenlos. Nur Firmen zahlen beim Geldeingang eine Gebühr.

 

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Swish_(payment)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb BMWUser5:

Außerdem ist das Angebot für Privatnutzer kostenlos. Nur Firmen zahlen beim Geldeingang eine Gebühr.

Diesen Trick finde ich immer lustig. Als ob die Firmen den Gewinn der Banken bezahlen würden! :D 

Am ende zahlt immer der Käufer über den Warenpreis alles mit. Gebühren, Steuer, Zinsen. Wie kann man so naiv sein? ;) 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...