Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Völker, die noch vor einer Generation ihre Fortbewegungsmittel namens Kamele mit bunten Fähnchen tunten und pimpten werden dieses neue Fortbewegungsmittel mit leichtem Tuning versehen sehr zu schätzen wissen.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

A leers Gschwäddz, ned so viel Blech labern, hüb den scho vorbeschdelld. De Bock lech isch zuerschd mol gbflegd diefer

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ihr regt Euch darüber auf, dass Ferrari ein SUV bauen will und damit am eigenen Mythos kratzt und ihr nicht mehr genug davon abbekommt? Wie lustig… Auf eine liebenswerte Art seid ihr alle bescheuert, und deshalb mag ich es bei Carpassion so gern. Auch die Leute, mit denen man sich ab und an etwas kabbelt.

 

Soweit ich mit der Ferrari Historie vertraut bin, war Enzo zunächst einmal die Meinung seiner Endkunden (also von Euch und auch von mir) zu seinen Produkten so ziemlich egal. Das Ganze hat nur dazu gedient, sein teures Rennfahr-Hobby zu finanzieren.

 

Der Mythos Ferrari kommt zum einen aus zum niederknien schönen Autos. Die Liste braucht man gar nicht erst anzufangen, sonst wird man ja gar nicht mehr fertig. Tatsächlich gab es auch in jüngerer Vergangenheit gute Beispiele dazu – um den 458 Italia oder den F12 mal zu nennen. Im aktuellen Produktprogramm Cali T, 488 und 812 kann ich da nicht viel Mythos entdecken. Vielleicht wird der Lusso mal so eine Art ungeliebter Klassiker, ähnlich dem 456.

 

Zum anderen waren es die Kunden – und da kenne ich mich nicht gut aus, aber man denkt da an Industrielle, Hollywoodstars und sowas.

 

Jetzt wohnt ihr im Reihenmittelhaus in Günzburg mit Garage um die Ecke und fahrt 458 Italia und beschwert Euch, dass Ferrari Euch den Mythos wegnimmt. Ganz ehrlich, der Unterschied zum Dreikjährigen mit Ferrari T-Shirt für 25 EUR und Eurem gebrauchten Italia für 200.000 EUR sind nur 199.975 EUR. Aber beides ist beim Mythos eingekauft, aber nicht Teil davon. So ehrlich müsst ihr zu Euch sein – in der Regel auch diejenigen, die sich ein aktuelles Modell neu leisten können.

Mythos wäre, wenn man 50 Mio. auf der Bank liegen hat, verschiedene Anwesen in der Welt und an der Cote d’Azure den Ferrari stehen hat – Hugo könnte das blumiger, präziser und ausführlicher beschreiben.

 

Alle diejenigen, die sich langatmig im Internet über (möglichen) Wertverlust Gedanken machen oder über die 7 Jahre Maintenance und Service freuen und gleichzeitig nicht wollen, dass Ferrari einen SUV baut? Nochmals heimgehen und üben… Vieles an der Diskussion kommt mir so vor als ob man im Reihenmittelhaus verhindern will, dass auch der Nachbar im Reiheneckhaus so ein Auto fährt, weil man dann selbst nicht mehr der tollste Hecht ist.

 

Ihr wollt das Spezielle, den Mythos? Kauft Euch einen LaFerrari oder einen LaFerrari Aperta. Ihr schafft es aber leider nicht auf die Liste?? Tja, eben nur ganz schnöder Kunde.

 

Vor 50 Jahren konnte man auch Autos anders zusammenschustern und es brauchte mehr Handwerk. Entsprechende Spaltmaße hatten die dann auch. Heutzutage heulen alle, wenn das Infotainment nicht gut ist, es müssen Crashtest-Anforderungen bestanden werden und die Autos sollen auch noch technisch an der Spitze sein und nicht ganz hinten.

Allein die F&E Kosten für Emissionen und Crashtests erzwingen es ja, mehr Autos zu verkaufen. Und ein Infotainment rechnet sich einfach besser, wenn es nicht nur im Lusso ist, sondern auch noch im Cali Nachfolger und im SUV. Um technisch vorn zu bleiben, braucht es eben viel Gewinn. Es ist nicht so, dass die Konkurrenz mit dem Hurracan P oder dem 720 komplett hinterher fährt.

 

Wie soll das jetzt gehen – klein zu bleiben und trotzdem vorn dabei? Kann man auch machen, siehe Pagani. Wenn Ferrari diesen Weg gehen würde, dann sähe es aber ziemlich trübe aus bei vielen von uns mit dem Anteil am Mythos und Carpassion wäre sehr leblos… Keine Threads mehr mit „ich verdiene 1.500 EUR brutto und spare auf einen gebrauchten 458er…“, noch nicht einmal „der 488 hat bestimmt weniger Wertverlust als der 720“. Solche Threads habe ich zu Pagani noch nicht gesehen…

 

Kauft Euch einen F12 (oder was auch immer), weil er zum niederknien schön ist. Ein Zwölfender, richtig schnell und tollem Sound. Kauft Euch das, was EUCH Spass macht und weshalb ihr abends um 12 Uhr nochmals in die Garage rennt, um nachzusehen. Ferrari lizensiert Mützen, T-Shirts und Parfüm, baut einen SUV und das Zeug gefällt Euch nicht? Kauft halt nix davon!

  • Gefällt mir 17
Geschrieben

Der erste Prototyp ist schon unterwegs.....?

 

30078107rt.jpg

 

30078108fj.jpg

 

30078110jx.jpg

 

Gruß Stefan 

Geschrieben
Am 13.8.2017 um 00:24 schrieb F400_MUC:

Auf eine liebenswerte Art seid ihr alle bescheuert

Ich bin ja völlig bei dir, aber wieso nur wir und nicht du auch? :D

Geschrieben

Meine Frau lässt das liebenswert weg ?

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb F400_MUC:

 

Meine Frau lässt das liebenswert weg ?

 

Oje, jetzt musst Du ehrlich mit Dir sein, das ist das von Dir zitierte Reihenhausniveau, oder eigentlich ehrlicherweise nur das Accessoires-Niveau der Partnerwahl....?

Den echten Mythos kann man unbeschwert im großen Stil nur leben mit einer Partnerin, die selbst Ferrari fährt und den Mythos liebt...?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb michi0536:

Den echten Mythos kann man unbeschwert im großen Stil nur leben mit einer Partnerin, die selbst Ferrari fährt und den Mythos liebt...

 

Du weist ja ... die Wahrscheinlichkeit eines Lottogewinnes ist da größer  X-)

 

 

 

Gruß von der Alm

Michael

Geschrieben

Meine Frau kriegt den Rückwärtsgang nicht so richtig rein und möchte nicht mehr selbst mit dem Wagen fahren,    bin erleichtert.

 

Herzlichst

S.R.

 

Ach ja, zum Thema wollte ich schon die ganze Zeit schreiben:

 

Ferrari: Es gibt den Mythos und die Gegenwart und da muss sich der Interessierte dann irgendwo einreihen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Svitato,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb michi0536:

Den echten Mythos kann man unbeschwert im großen Stil nur leben mit einer Partnerin, die selbst Ferrari fährt und den Mythos liebt...?

 

Stimmt :-))!

 

vor 2 Stunden schrieb me308:

Du weist ja ... die Wahrscheinlichkeit eines Lottogewinnes ist da größer  X-)

 

??

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb michi0536:

Den echten Mythos kann man unbeschwert im großen Stil nur leben mit einer Partnerin, die selbst Ferrari fährt und den Mythos liebt...?

Da habe ich dann auch Glück gehabt. :-))!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

hmmm.... die "miss ferrari" aus "Ö" hatte ja auch lange gesucht...:D

nein..die verlinke ich hier nicht..reicht vollkommen wenn sie schon im netz steht :P

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 5.8.2017 um 10:04 schrieb michi0536:

Was für eine Entwicklung der Marke Ferrari........Ich habe irrsinnige Angst davor, Enzo bei meinem nächsten Besuch an seinem Grab im September um Absolution bitten zu müssen wegen eines Wechsels bei modernen und aktuellen Autos zum SPORTwagenhersteller Radical. Hoffentlich bleibt mir das erspart, aber wenn es mit Ferrari und vor allem mit der stetigen Veränderung der Kundenklientel so weitergeht, wird es sich über kurz oder lang nicht vermeiden lassen....

http://www.evo.co.uk/news/19600/radical-rxc-turbo-600r-20th-anniversary-in-pictures#4

 

find ich jetzt eine ernsthafte Alternative :-)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich sehe den Verlust des Zaubers, der Ferrari bis ungefähr Ende der 70er Jahre umgab auch.

Schon mit dem wunderschönen Dino 246, der als 911-Konkurrent gedacht war, wurde die Marke ein wenig entzaubert, heutzutage bleibt der Mythos und einige sehr schöne Straßenfahrzeuge, je näher die Gegenwart in der Ferrari-Geschichte rückt, umso weniger werden es.

 

Ein Ferrari im klassischen Sinn, was Seltenheit, Mythos und ganz besonders Schönheit angeht, ist für mich der Touring Berlinetta Lusso, sehr teuer, sehr schnell, sehr selten und überirdisch schön.

 

Und ob ein SUV kommt, oder nicht, ist doch eigentlich egal, dem Mythos eines klassischen Lussos, Daytonas oder auch eines 308 oder 456 tut das genausowenig Abbruch, wie es ein Maserati Levante einem Signale Spider oder einem Mexico, wie es ein F-Pace einem E-Type oder einem XK 140, wie es ein Cayenne einem 911 RS oder einem 365 Speedster tun.

 

Beste Grüße, Gulliver, der auch einen Alfa hat, in dessen Fahrzeugausweis "Fiat" steht :(

Geschrieben

Aber warum sollten die das den machen ich dachte das wäre eine Sportwagenfirma mit flachen schnellen autos und nicht so komischen Rumpelkarren für die Wiese.

Ich glaub ich komme da ein bisschen zu spät aber was solls will ja doch ein älteren Ferarrai oder Maserati.

Ist am Sonntag einer in dieser Klasikstadt in Frakfurt da ist wohl so ein Maseratitreffen? Ich will da mal hin.

 

GRüße vom Hott

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Hotti D:

eine Sportwagenfirma mit flachen schnellen autos und nicht so komischen Rumpelkarren für die Wiese.

So wie Porsche mal eine war....

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb erictrav:

So wie Porsche mal eine war....

...und dann haben sie die Luftkühlung abgeschafft. ;)

Gruß,
Eno.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Eno:

...und dann haben sie die Luftkühlung abgeschafft. ;)

....dadurch wurde der Weg zum Erfolg gelegt oder vielleicht sogar der Größenwahn VW zu kaufen;)

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb erictrav:

So wie Porsche mal eine war....

Also eine Rakete wie nen aktuellen 991.2 GT3 für +-160k finde ich schon Sportwagen genug.

Vom neuen GT2 RS und den älten GT Modellen ganz abgesehen.

 

Trotz der ganzen SUV Modelle wird hier noch dem System Sportwagen treu geblieben.....bis hin zu den Cup und RSR Modellen.

Vielleicht auch gerade deswegen geht es noch.... ;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Der SUV kommt. Ein trauriges Ereignis. 

 

LdM wird wohl in seinem Range Rover um Ferrari trauern....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Gerade heute hat Ferrari auch eine Preiserhöhung für das SUV angekündigt.

  • Haha 1
Geschrieben

Wann wird wohl ein thread "Möchte Emotions-SUV von Ferrari kaufen" bei carpassion auftauchen?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

War ja irgendwie klar das Ferrari einen SUV baut. Die Nachfrage nicht zu decken wäre gelinde gesagt einfach Dumm. Ein Ferrari ist schon lange nicht mehr exklusiv. Ich persönlich drehe mich wegen eines "normalen" Ferrari schon lange nicht mehr um.  Das gilt bei Lambo leider genau so. 

 

Exklusivität scheint aber auch schon lange nicht mehr ein Kaufkriterium mehr zu sein. Insofern würde ich bauen und verkaufen was gefragt ist...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...