Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Niemals, nein, nein, nein, nochmal nein! 😣

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi, kennt den Autofilm hier jemand von euch? "Ricky Bobby – König der Rennfahrer" soll eher eine Komödie sein. vielleicht hat ihn ja jemand hier aus dem Forum schonmal angeschaut.

61EZZsQEcSL.thumb.jpg.7c44aab5388a98072c2c5662fbc9373a.jpg

Geschrieben

@Sarah-Timo also laut dem dateiverzeichnis meiner nas habe ich diesen film seit november  2018...

 

ich erinnere mich - gebornen wurde ricky im auto no 13 weil sein vater mit seiner schwangeren frau an der klinik vorbeifuhr ...

dann hart gebremst hat und ricky flutschte in die welt ...

und an sein "ich will gas geben !!!"

 

 

aber ganz schlecht kann der film nicht sein sonst wäre er nicht in meiner sammlung

  • Haha 2
Geschrieben

@Sarah-Timo,

 

also "Ricky Bobby" ist so eine typische Will Ferrell Kömödie. Der Humor ist einfach, derb bis vulgär, aber mir hat der Film durchaus gefallen 😇... .

Die Szenen die Autos/Rennen beinhalten sind durchaus brauchbar und seine Momente (im guten wie im schlechten) hat der Film definitiv.

Es ist halt "Days of Thunder" in Klamauk, für Zwischendurch ist der Film schon ok.

 

Besser als alles von Adam Sandler, wer tiegfründige Unterhaltung erwartet schaltet besser nicht ein.

Viel Spaß beim schauen!

 

Gruß, Andreas

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Lieber @Joogie und lieber @Andy962, besten Dank für euer Feedback, das mir Lust auf den Film gemacht hat. -Days of Thunder- fand ich toll (auch die Musik zum Film) und das ganze etwas parodiert sagt mir schon zu. Ich lache gerne und Will Ferrell finde ich ganz lustig. Den Film werde ich mir anschauen. Vielen lieben Dank!👍

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 16.12.2024 um 00:02 schrieb Sarah-Timo:

F1

 

Alles gut und schön mit der Nähe zur echten F1, aber ein Sechzigjähriger im Cockpit, der wie auch immer noch Rennen fährt, zerhaut alles wieder, was man da an Realismus reinpacken möchte.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb taunus:

Alles gut und schön mit der Nähe zur echten F1, aber ein Sechzigjähriger im Cockpit, der wie auch immer noch Rennen fährt, zerhaut alles wieder, was man da an Realismus reinpacken möchte

Ja, das stimmt. Das sehe ich wie du. Mich erinnert die Story auch stark an -Driven- mit Sylvester Stallone. Nur eben mit F1-Autos statt Indycars. Aus Liebe zur und Interesse an der F1 werde ich mir den Streifen aber auf kurz oder lang ebenfalls anschauen. Aber eilig habe ich es damit jetzt nicht unbedingt. Ich wünsche dir frohe Weihnachten taunus.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Ich hab mir gestern Abend mit Freunden zusammen den F1 Movie mit Brad Pitt angesehen. Und ehrlich gesagt war ich positiv überrascht. Gute zwei Stunden lang hatte ich das Gefühl mitten im F1-Zirkus zu stehen. Was mir richtig Spaß gemacht hat waren die Szenen, in denen die fiktiven Charaktere mit echten F1-Größen zusammentreffen. Fernando Alonso klopft Pitts Figur "Sonny Hayes" ironisch auf die Schulter, Toto Wolff bietet einem Fahrer ganz spontan einen Platz im Team an und Frederic Vasseur macht sich mit trockenem Humor über das Apex-Team lustig. Auch Zak Brown ist zwischendrin immer mal für einen Spruch gut. Das Ganze fühlte sich dadurch realistisch und sehr nah an der echten F1-Welt an. Vor allem für eingefleischte F1-Zuschauer.

Die Rennszenen empfand ich durch die Bank top umgesetzt. Brad Pitt macht seine Sache auch gut. Die Chemie zwischen ihm und dem jungen Teamkollegen kommt für mich glaubwürdig rüber. Und Javier Bardem als Teaminhaber, der permanent am Abgrund steht mit seinem Team, fand ich ebenfalls gut - ich kannte den Darsteller bisher nur als Bösewicht aus dem James Bond Fim -Skyfall-. Der Streifen ist jetzt insgesamt nicht super tiefgründig, die Story wenig glaubwürdig. Man nimmt auch keine höhere Moral oder Motivation mit nachhause. Aber dafür ist der Film recht unterhaltsam und mitreißend. Ich musste beherzt 3-4 Mal laut lachen. Natürlich ist nicht alles perfekt. Die Story ist recht vorhersehbar. Manches wirkt vielleicht ein bisschen zu klischeehaft. Die gezeigte Rennstrategie war nicht immer nachvollziehbar. Wenn man mit der F1 gar nichts anfangen kann, dann könnten ein paar Szenen schon etwas schwer einzuordnen sein. Für alle diejenigen die Formel 1 jedoch mögen oder sich einfach mal von der Atmosphäre der F1 mitreißen lassen wollen, ist der Film auf jeden Fall sehenswert. Der Streifen ist einfach eine große Liebeserklärung an die F1. Ich fand ihn ganz gut.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das sie quasi mehrmals einen Briatore/Piquet Jr. machen finde ich dann schon übertrieben und nicht gut. Eigentlich nimmt es bisschen die Ernsthaftigkeit und die Gefahren die trotz allen Sicherheitsvorkehrungen herrschen. Da ging es mir zu sehr in Richtung amerikanische Show, und nicht um einen Sport wo die schlausten Köpfe der Welt die präziseste und „härteste“ (unter Druck und im Sinne von Arbeitszeit, Familienleben, Work/Life-Balance) Arbeit abrufen müssen um Weltmeister zu werden. Das ist die wahre Faszination F1 für mich (abgesehen vom Beherrschen dieser Autos selbst), wie man ein Unternehmen, ein Team in allen Bereichen (Mitarbeiterführung, Marketing, Politik, Logistik, Finanzen einfach alles) zu solchen Leistungen bringen kann. Ein nicht F1 Fan wird glauben, da kann jemand kommen einfach was anderes als alle anderen machen, bisschen tricksen und schon wird man Weltmeister. Sollten Zuseher des Films mit diesen Erwartungen zur echten F1 finden, werden diese schwer enttäuscht und dem Sport nach einigen Rennen wieder den Rücken kehren. 
 

Viele positive Sachen am Film hast du erwähnt. Die Verschmelzung der Rennszenen/Wochenenden mit der echten F1 und deren Charaktere hat sehr gut gepasst, man musste oft Schmunzeln wie zum Teil selbstironisch manche Granden des Sports agiert haben. Ich erinnere mich da gern auch an Günther Steiner (den die Methoden gar nicht gefallen hat, obwohl er Magnussen auch immer hart an der Grenze agieren ließ) . Auch gefällt mir dass sich die echten Fahrer vor allem den Medien gegenüber wieder mehr an Sonny Hayes orientieren könnten. 😂 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich schau sowas echt gern. Meine Favoriten wären:

Gone in 60 Seconds (die Version mit Nicolas Cage – totaler 2000er-Flash 😅)

Baby Driver – wegen der Musik und den Stunts.

Rush – einfach stark gemacht, auch wenn’s mehr um F1 geht.

Bin beim Stöbern übrigens über eine Liste mit Autofilmen gestolpert, da sind noch ein paar Geheimtipps dabei https://suchefilme.com/ueber/1965-auto .Vielleicht kennt ihr ja auch den ein oder anderen davon. 😉

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Cole619,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für TV und Literatur (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Baby Driver ist bei mir Platz 2 bei den Filmen, in denen Musik eine große Rolle spielt. 👍

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...