Porsche 964 - Pfeifen in der Lüftung, Gebläsemotoren austauschen (Anleitung)

Von
S.Schnuse,
in Porsche 964 / 993 Forum
-
Ähnliche Themen
-
Hallo zusammen,
ich hätte heute mein 1986er BOSCH-Oszilloskop gebraucht, aber es funktioniert nicht mehr.
Die horizontale Bewegung läuft nicht, und die Position ist praktisch nicht mehr verstellbar.
Angelegte Spannung, unabhängig vom Bereich, führt auch nicht zu vertikaler Bewegung.
D.h. ich habe nur einen leuchtenden Punkt in der Mitte.
Habe das Gerät aufgemacht und nach offensichtlichen Fehlern gesucht, aber kein Erfolg:
- Kontakte scheinen ok
- Sicherungen ok
- Elkos optisch in Ordnung.
Der Apparat ist für mich unverzichtbar, sowohl für die Oldtimer (zusammen mit dem MOT 301 alles außer Gemisch) als auch die neuen (Sensoren).
Habt Ihr mir einen Tipp nach was ich noch suchen kann?
Und / oder wer sowas richtet?
Per PN auch gerne Angebote für einen Ersatz.
Bis dann
Simon
Altes Bild, genau die horizontale Bewegung geht nicht mehr:
-
Hallo
Wieso hat meiner 3 Lüflungen im cockpit , alle anderen haben nur 2 davon (foto in anlage ) Danke
Baujahr 1971 Nr S01882
Zudem hat er die Tanklappe innen bei Motorhaube (dh hat keine von aussen zu ôffnende Tankklappe)
Wie kommt man ein Kofferraummulde ? (oder aus welchem Teil kann man sie nachbauen ?)
-
Habe gestern mein Baby bei Ferrari Mertel vom KD und Tüv geholt beim dem Termin wurde auch ein CAPRISTO Endtopf montiert.
Der Sound ist jetzt schon sehr prägnant aber so sollte ein 458 auch klingen.
Bei der Heimfahrt hat mich ein ordentliches Gewitter erwischt. Der spider ist jedenfalls dicht.
Als ich das Baby anschließend trocken rubbelte fiel mir zum ersten mal auf, dass sich das rechte hinter schwarze Lueftungsgitter um Ca. 1cm im oberen rechten Bereich nach innen drücken lässt! ?
Auf der linken Seite ist alles fest.
Ich gäbe davon ein Videoclip gemacht und an den Werkstatt Leiter gemailt.
Sein Kommentar war das kann schon sein, aber da hat er schon schlimmeres gesehen .....
Ich könnte ja mal vorbei kommen dann schau mrr mal...
Meine Frage an euch wäre prüft doch bitte mal ob ihr das schwarze Lueftungsgitter direkt unter der Rueckleuchte sauber fest montiert ist, oder ob das nachgibt und Spiel hat.
Mein Videoclip ist leider zu groß.
So noch schnell 2 erhellende Bilder gemacht und attached
Haben die da eine Verschraubung vergessen ?
DANKE LG Klaus
-
Zwar gab es vor etwas über 10 Jahren hier bei Carpassion schonmal eine ähnliche Umfrage, aber inzwischen sind zwei weitere Elfer-Generationen hinzugekommen, sodaß wir insgesamt acht Generationen zählen:
901 - Der Urige (1963-1973 / Stückzahl: 111.995)
911 G-Modell - Der Legendäre (1973-1989 / Stückzahl: 198.496)
964 - Der Fortschrittliche (1988-1994 / Stückzahl: 63.762)
993 - Der Finale (1993-1998 / Stückzahl: 68.881)
996 - Der Revolutionäre (1997-2005 / Stückzahl: 175.262)
997 - Der Vielfältige (2004-2012 / Stückzahl: 213.004)
991 - Der Effiziente (2011- 2020 / Stückzahl: 217.930)
992 - Der Digitale (seit 2019)
Welcher 911 der acht Generationen bietet aus heutiger Sicht das beste "Elfer-Paket"?
-
Hey,
ich hab einen 964 C4 und würde gerne ein Momo Prototipo mit Momo Hub verbauen, hat jemand zufällig irgendwelche Dokumente die das eintragen erleichtern können?
vielen Dank
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.