Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'geräusche'".
44 Ergebnisse gefunden
-
Hallo ins Forum, ich habe seit Besitz meines C63S (S205, EZ 09/2017) ein absolut lästiges Phänomen. Im Innenraum ist fast ständig ein nerviges Geräusch zu hören, es klingt wie ein leichtes Schnarren, Surren, Rattern, Rasseln, Klackern etc. Bei jeder Fahrt nervt mich das Geräusch, denn ich höre es sofort beim Anlassen des Motors und auch dann beim Fahren fast ständig. Das muss weg! Das Geräusch tritt sofort beim Anlassen des Motors auf, verschwindet dann irgendwann beim Fahren - aber nur dann, wenn ich komplett vom Gaspedal gehe. Nach 1-2 Sekunden
- 8 Antworten
-
Guten Abend Kollegen, ich besitze einen Ferrari F 355 GTS, Bj. 1996 mit ca. 65000 km. As ich ihn letzte Woche das erste Mal heuer startete, hatte er im vorderen Bereich des Motors bei den Keilriemen ein doch eher lautes Geräusch. Aber nur im Drehzahlbereich des Standgases, bei leichter Erhöhung der Drehzahl und später als er warm war, war das Geräusch weg. Aber jedes mal nach einem Kaltstart ist es wieder da. Ich bin leider kein Fachmann und so kann ich nicht feststellen, ob es nur eine Vibration irgend eines Teiles ist, oder ob es sich um einen Schaden an einem Lager oder sonstigen M
- 22 Antworten
-
Motor rattert bei Ferrari 360 - Spanner bereits eingestellt
996gt2rs hat Thema erstellt in: Ferrari 360
Hallo zusammen Hatte die letzten Wochen ein ratterndes Geräusch bei 4000 Umdrehungen. Alles getauscht radlager, antriebswellen und so weiter. egal Habe dann zufällig gesehen das der Riemen auf der fahrerseite sehr viel aus der Reihe läuft. Konnte man dann auch in der Verkleidung sehen wo er geschliffen hatte. Habe jetzt drei weitere spanner getestet die ich noch hatte von meinen reservemotoren. Immer wieder verändert sich dieser 2,3mm Spalt. Jetzt beim letzten spanner der von einem 6000km Motor ist war alles gut aber nach dem testlauf gerade eben liegt- 22 Antworten
-
Guten Abend, ich fahre einen California T Bj 2017 HS. Folgendes Problem, hinten links habe ich ein klacken. Wie wenn 2 Metallteile aufeinander klopfen. War auf der Rüttelplatte, nichts. Alles Schrauben kontrolliert, nichts. Auspuff hatte ich auch schon unter Verdacht. Ist aber top fest. Kennt von Euch zufällig dieses Phänomen? Also wie wenn mit dem Schraubenzieher auf ein Eisenteil klopfst. Und nicht regelmäßig. Eher spontan. Gruss an alle Wolfgang
- 1 Antwort
-
Hallo Kann mir jemand sagen was dieser höllen Lärm der von meinem F430 kommt zu bedeuten hat? https://www.dropbox.com/s/end4dg7ds8au3r4/IMG_0095.m4v?dl=0 Das Gräusch hat easy angefangen und wurde dann immer krasser! gruss pascal
- 45 Antworten
-
Quattroporte IV / 4, 3.2 V8, Biturbo macht "ungehörige" Geräusche
Jambo hat Thema erstellt in: Maserati Quattroporte
Hallo Zusammen Leider macht mein QIV ein paar ungehörige Geräusche: Da ich bald mit meinem Fremdfabrikat fertig sein sollte, wäre ich für Tips bezüglich der Herkunft des Geräusches dankbar. Schönes Wochenende. -
Hallo, habe mir einen lp500 angeschafft, nun macht das Getriebe bzw. das Differenzial so Mail geräusche wenn ich in der Einfahrt wende oder stark einschlagen, ist das normal?
- 17 Antworten
-
Guten Morgen, seit einiger Zeit stelle ich folgende Motorgeräusche fest, die früher nicht da waren ! Beschreibung: im Leerlauf: ein regelmäßiges „Tacken“ / Bei geöffneter Motorabdeckung fast also würde ich neben einem Rasentraktor stehen. sowie bei gleichmäßiger Fahrweise und der gleichen Drehzahl bei 2400 Umdrehungen und insbesondere bei heißem Motor ein Sirren/klappern/Pfeifen Wenn ich Gas gebe, dann ist das Pfeifen weg und kommt wieder, wenn ich wie oben beschrieben fahre, F360 fährt ansonsten ganz normal, keine Leistungsverluste oder
- 15 Antworten
-
Hallo liebe 355 er Fahrer, aus der Schaltkulisse kommen nervende Toene, wenn ich im 3 oder 4 Gang fahre. Wer kennt die Ursache? Gruesse
- 14 Antworten
-
Hallo in die Runde, mein 328 GTB macht beim Gaswegnehmen Geräusche wie eine Straßenbahn. Allerdings nur im unteren Drehzahlbereich. Hat jemand einen Tip? Gruß Wolfgang
- 8 Antworten
-
Hallo Leute Frage in die Runde, habe seit letzer Woche nach einer beherzten Ausfahrt ein quietschen, ähnlich wie wenn ein Stein an der Bremsscheibe streifen würde. Da ich sowieso das Service machen musste war es eine Aufgabe für die Werkstätte. Ergebnis war das die hinteren Bremsen angeblich zu heiß geworden sind und deswegen dieses quietschen hervorrufen und das bei 14.000km. (Vor einem Jahr war ich eine Woche auf Sardinien wo die Ausfahrten länger und härter waren.) Das Werk verweigert natürlich eine Kulanz Lösung, ist ja auch ein Verschleißteil. Jetzt meine Fr
- 43 Antworten
-
Hallo zusammen, ich habe über die Suche nur einen Beitrag zum 360er gefunden. Da ist das Windschott aber ein anderes. Ich hatte das Windschott im November ausgebaut, um die Plastik Scheibe des Verdecks von innen reinigen zu können. Dazu habe ich den Hinweis gefunden, die beiden 5er Imbus Schrauben im Verdeck Kasten zu lockern. Das hat auch alles problemlos funktioniert. Nur leider wackelt und klappert es jetzt so ab ca. 80 km/h ziemlich. Ich habe die Schrauben nochmals rausgeschraubt, Windschott wieder raus und rein. Schrauben angezog
- 15 Antworten
-
Hi Zusammen, bin neu hier und seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines (schwarzen) Spiders. Mir ist auf meinen ersten Fahrten aufgefallen, dass das Windschott klappert und der linke Spiegel so ab 120 pfeift. Das Schott habe ich gefixt und jetzt rätsle ich was ich mit dem Spiegel machen kann. Wenn ich die Handfläche an den Spalt des Spiegelhalter halte, dann ist das Pfeifen weg. Muss also ein aerodynamisches Thema sein. Kennt ihr das auch? Kann man das abstellen? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Brani
- 16 Antworten
-
Ferrari 458 singt und summt bei niedrigen Drehzahlen
Erprobungsträger hat Thema erstellt in: Ferrari 458
Hallo Zusammen, mein Italia scheint wirklich eine Diva zu sein ... bereits seit knapp 2 Jahren singt sie sehr gerne bei niedrigen Drehzahlen - das Geräusch klingt fast so wie das Summen, welches durch die gerade Verzahnung beim Rueckwaertsgang ausgelöst wird. Was mir aufgefallen ist: schlägt man die Lenkung komplett bis auf Anschlag ein, so ändert sich das Geräusch leicht. Der Italia hat noch die Powergarantie, aber Ferrari möchte zunächst das Hydrauliköl der Servopumpe wechseln und schauen ob es besser wird (knapp 500 EUR), erst dann soll ein Garantieantrag gestellt we- 22 Antworten
-
Hallo zusammen, Weis jemand was dieses Geräusch verursacht an einem California 2009? Tritt bei ca 100-120 Km/h auf. Schneller wollte ich nicht Fahren. Ich muss dazu erwähnen dass das Geräusch erst da ist nachdem die Krümmer ausgebaut und gereinigt wurden wegen dem Fehlereintrag "Sekundärluftpumpe" in Verbindung mit der MIL. Kommt aus dem vorderen Bereich im Mitteltunnel. Anderes Thema: Nach einem Jahr und ca 5000km später habe ich einen Krümmerriss. Was meint ihr? Kann das vorkommen oder teilt ihr meine Meinung das bei der Krümmerreinigung die Krümmer verspannt (Anzugsdrehmo
- 4 Antworten
-
Wenn ich im Automatik Modus im Verkehr mit 60 km/h mitfließe und das Getriebe im 7. Gang ist und nun Gas gebe, bleibt der 7. Gang drin und es ist so etwas wie ein Rauschen von vorne zu hören. Kommt das vom Turbo oder was ist das? Über 2000 Upms scheint es weg zu sein.
-
Hallo, Frage an die 612 Experten. 2019 gekauft. Zustand 2. Alle Wartungen. Nur was stört und ggf bin ich ja nicht der erste. Schon beim überfahren von Kanaldeckeln meint man man sitzt in einer Rappelkiste. Klar ist der hart, aber dieses Rappeln, rechts mehr als links, nervt. Würde sagen kommt irgendwo von vorne Bereich seitlich unten Armaturenbrett bis zur B - Säule, denke nicht innen.... Kennt das jemand ? Bevor ich bei 0 anfange. Sicher erstmal die Unterbodenverkleidungen runter machen und suchen.......nur kann ich ja nicht der erste mit dem Prob
- 10 Antworten
-
Hallo zusammen, habe bei vielen F430 schon ein Windschott aus "Glas" gesehen. Das sollte ja das gleiche sein, wie beim 360 Spider. Weiß jemand, wo man das her bekommt, bzw. gab es das original? Ich habe das Problem, dass mein Windschott klappert. So ab 120 geht es los. Ich denke es liegt daran, dass es auf der rechten Seite autom. immer sofort wieder einige mm nach oben raus rutscht. Also es hält schon (auch offen bei 200) und dass es etwas Spiel hat ist auch klar (wenn ich oben dran wackle bewegt es sich ca. 1-2 cm vor und zurück). Aber das Geklappere nervt. Nachdem das die meisten and
- 5 Antworten
-
Hallo liebe CP-Gemeinde War schon einen Moment lang nicht mehr, nun ist es wieder soweit. Ich bin froh um Informationen, Erfahrungen wo ähnliches vorgefallen ist. Ferrari F355 GTB Jahrgang April-1995, CH-Modell Aktuell hat sich ein neues Geräusch bei meiner "lieben Zicke" manifestiert... Wenn man z.B. vom 3. in den 2. Gang zurückschaltet hört man oft so eine Art Klack-Geräusch. Gefühlt kommt dieses von der Örtlichkeit hinter der Fahrer irgendwo im Motorbereich [...tolle Beschreibung ich weiss ?... ] Das Geräusch kann auch auftreten, wenn
- 8 Antworten
-
Hallo, an meinem R8 V10 Spyder aus 2011 nervt mich so eine Art Viepen, eine Art von Quietschen mit einem Pfeifton, ganz blöd zu beschreiben. Es kommt aus dem Motorraum und dieses Geräusch ist meistens bei unteren Drehzahlen zu hören. Es ist jetzt nicht sonderlich laut, aber wie das so ist, man weiss es und deswegen nervt das. Bin am überlegen, was das denn sein könnte? Meiner Meinung nach kann es mit der Einspritzung was zu tun haben, ev. ein Regelventil was man da hört? Kommt vermutlich vom hinteren Bereich des Motors ( Richtung Fahrgastraum ) Vielleicht hat ja jemand
- 12 Antworten
-
Hallo zusammen. Wenn ich meine Diva bei sehr niedriger Geschwindigkeit untertourig anfahre, dann höre ich hinten ein sehr deutliches rasseln. Nun hat man mir mein Verkäufer (welcher noch in der Gewährleistung steht) gesagt, dass das beim F430 Getriebe normal wäre. Wenn ich normal anfahre oder auch sonst, dann ist nichts aussergewöhnliches zu hören (wenn man das bei dem Fahrzeug überhaupt sagen kann ). Könnt Ihr das bestätigen? Habt Ihr das auch? Viele Grüsse und Danke!
- 33 Antworten
-
Klappern beim Ferrari 328 im Bereich vordere rechte Bank
Sven328 hat Thema erstellt in: Ferrari 308 / 328
Hallo, mir ist aufgefallen, dass ich im Bereich der vorderen rechten Bank ein klapperndes Geräusch habe. Dies tritt nur dann auf, wenn der Motor noch kalt ist. Das Geräusch ist nicht synchron mit der Drehzahl. Es wird schneller wenn ich mehr Gas geben ist aber nicht synchron mit dem Drehzahlanstieg. Kennt jemand das Problem oder hat eine Vorstellung was die Ursache sein kann? für eure Hilfe.- 3 Antworten
-
Hallo, habe nach einigen Problemen mit dem Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten neue Pirelli mit Porsche Kennung aufgezogen, Fahrverhalten hat sich gebessert und jetzt nach ca. 10.000 km war das Fahrverhalten gut. Allerdings sind die Pirellis ( jetzt ca. 5 - 6 mm ) zwischen 80 km/h und 130 Km/h so laut, dass es nervt und unangenehm dröhnt im Fahrzeug. Habe jetzt BBS mit Michelin Pilot Sport Cup 2 montiert. Bin heute ca. 380 km nur fast freie BAB gefahren, bin jetzt begeistert von diesen Reifen. Hat jemand Erfahrung mit Pirellis auf 997/2 4 S ? die Re
-
Hallo Zusammen, ich habe seit kurzer Zeit das Problem, dass meine Servolenkung laute Geräusche macht. Beim kontrollieren des Ölstandes ist mir aufgefallen, dass das Öl so stark schäumt, dass es über die Entlüftung aus dem Behälter gedrückt wird. Bei der Kontrolle der Schläuche usw. konnte ich keine Leckage feststellen. Das Öl, welches unten auf den Schläuchen und in der Bodenwanne war ist das Öl, dass vom Behälter runter läuft. An was kann dieser Fehler liegen? Danke Gruß Manuel
-
Hi Leute, ich habe seit neustem dieses Geräusch (rattern) beim Verdeck Öffnen/Schliessen sowie auch beim Kofferdeckel Schliessen wenn ich mal was in den Kofferraum legen möchte. Das Geräusch kommt auf jedenfall von dem Schließmotor des Kofferdeckels der den Kofferdeckel zuzieht. https://streamable.com/6ke6l Hat das Problem schon mal jemand gehabt und wenn ja wie wurde es behoben? Hat mir jemand vielleicht Tipps was ich versuchen könnte? Danke im voraus.
- 7 Antworten