Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgähn.... sind schon wieder auf der Baustelle :wink2:

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Mitglieder
Geschrieben

Tessi, war wirklich ein super schöner Abend. Vielen Dank für die tolle Organisation und das leckere Essen........ :-))!

 

 

22768744634_0aa20da810_o.jpg

 

 

23370970836_b348fe81cb_o.jpg

 

 

22768745924_3f03a26fa5_o.jpg

 

 

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Vielen Dank nochmal für den schönen Abend, war wie immer ein Erlebnis auf dem Ponyhof, der Schinken von der Berkel ein Genuss...........

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Liebe Berkel-Freunde,

 

schön, dass ihr alle da wart zum Schwungradglühen. Ich glaube, die Berkel ist nun angemessen eingeweiht. Das hat sie verdient und ich hoffe, wir werden noch oft Freude an ihr haben. 8-)

 

 

Liebe Grüße und guten Wochenstart

Dino :wink2:

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 29.11.2015, 02:06:51 , littlemj sagte:

 

P1090842-XL.jpg

was für ein phantastisches Bild !:-))!

 

 

hat was von

Zitat

...nur einen schlüsseldreh von einer stampede entfernt werden

die wurstwaren mittels laguiole auf ihren letzten gang zum schaff...äääh zur "pferdchenwurstmaschine" vorbereiten...

bitte in den nächsten kalender damit !

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Zu guter Letzt auch von uns liebe Tessi besten Dank für den tollen Abend. Es war noch besser als auf den Bildern :-))!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Danke @Lollipopp! :)

 

@planktom: Ich werde Deinen Beitrag der Person im Bild zeigen. Er ist übrigens ein zweimaliger Mille Miglia-Teilnehmer. Von manchen Gästen habe ich später gehört, dass er den Platz an der Wurstschneidemaschine fast nicht mehr hergeben wollte .... X-):-))!

 

Die Berkel ist noch leicht eingesaut, ich habe sie nur grob abgeputzt, denn es wird fröhlich weitergeschnitten.

Danke übrigens liebe Gäste, dass ihr noch etwas Rest für mein heutiges Mittagessen gelassen habt.

Und dazu jetzt zwei Scheiben frisches Brot ...Mahlzeit!  ;)

  • Gefällt mir 4
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Schöne Bilder und sieht nach einem tollen Abend aus... Ärgere mich nun umso mehr, dass ich nicht öfters bei CP nachgeschaut habe. War nämlich just am 27ten noch in Salzburg bei ´nem österreichischen Limonadenhersteller, um zu eruieren, ob und wie ich meine damals in FFB erworbenen Kenntnisse auf dem AlphaJet ab 2016/17 nebenberuflich wieder auffrischen und vertiefen darf ... und hätte zur Feier des Tages noch die ein oder andere Flasche mitgebracht. Nun ja, selbst Schuld, ich weiss...;)

Geschrieben

@dino246gts 

 

Servus Tessi

 

Wir waren gestern etwas in Thun Essen und da stand auch so einen nette Maschine.

Ich musst das genau anschauen und habe auch gleich ein Bild gemacht.

 

Es ist fantastisch die Aufschnittmaschine in Aktion zu sehen.

Wie sich alles ganz flüssig, weich und leicht bewegt. Als ob so eine Maschine es liebt Ihre Aufgabe elegant zu erfüllen.

 

Nun kam der Kellner und meinte diese Maschine wäre schon Hundert Jahre alt.

Da dachte ich, ich frag mal die Berkel Fachfrau hier im Forum. (Sorry, ich vergaß den Standfuß zu fotografieren....)

 

WP_20151225_14_12_58_Pro.thumb.jpg.a54e6

WP_20151225_14_13_15_Pro.thumb.jpg.d993d

 

@kkswiss: Das Filet Steak vom Grill im "Ristorante Beau Rivage da Domenico Zaccaria" hätte Dir auch gut geschmeckt! Also wenn Du mal in der Nähe bist gehen wir da hin! 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo dino246gts,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@tobi767: Du hast in der Tat etwas verpasst. AlphaJet .. muss ich das kennen? Könnest Du Dich nicht einmal um eine Ju52 als Dienstobjekt bemühen, da würde ich gerne einmal co-pilotieren...?!?

 

Heute ist die Berkel übrigens wieder im Einsatz: Traditionell kommen am Stephanitag sämtliche (Groß-)Tanten und Onkel und Cousins und Cousinen zu uns.

Es wird also neben den Vanillekipferln nach überliefertem Rezept meiner Oma väterlicherseits zur Vorspeise noch kleine Häppchen frisch von der Berkel geben. Das Geburtstagskind wünschte sich jedenfalls Speck von der Berkel, das schlage ich ihm nicht ab. Ich habe dazu noch eine Coppa erworben. Naja, und wahrscheinlich erfolgt die Essensaufnahme dann doch auch in anderer Reihenfolge. O:-)

 

Nachdem jetzt alles vorbereitet ist und ich nur noch meine Nägel maniküren muss, habe ich etwas Zeit und kann schnell noch ausholen:

Zum heutigen Anlass haben wir die Berkel in die Küche gestellt - jetzt haben wir den ersten Berkel-bedingten Bauschaden.

Nachdem wir sie abgestellt hatten, hat mindestens sieben Mal hat der Boden laut geknackt und da die Fliesen noch ganz aussehen, fürchte ich fast, dass es der Estrich darunter war. Ich verstehe das zwar auch nicht: sie wiegt mit Standfuß zwar über zwei Zentner, aber das hätte zu keinen Problemen führen dürfen. Naja, was auch immer jetzt kaputt sein mag, es ist nun auch schon passiert und somit keiner Aufregung mehr wert. 8-)

 

Lieben Gruß

Dino :wink2:

 

 

Geschrieben

@Thorsten0815: Das ist eine 8er, steht sogar drauf am zweiten Bild. Korrekte Modellbezeichnung: 8H, Bj. 1928-1948. Ist also tatsächlich knapp an die hundert Jahre alt.

Und die haben sogar noch eine Waage daneben! Ist das cool!  :-))!

  • Gefällt mir 1
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb dino246gts:

Und die haben sogar noch eine Waage daneben! Ist das cool!  :-))!

na da seh ich doch schon Dino`s nächstes Restaurations-Projekt...... :wink:

 

23618313489_f4c669b49a_o.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 26. Dezember 2015 at 15:38 schrieb dino246gts:

@tobi767: Du hast in der Tat etwas verpasst. AlphaJet .. muss ich das kennen? Könnest Du Dich nicht einmal um eine Ju52 als Dienstobjekt bemühen, da würde ich gerne einmal co-pilotieren...?!?

Tessi, für die Ju52 brauche ich schon noch ein paar graue Haare mehr.... musst Dich dann noch ein wenig gedulden :wink: Für alles andere, was ein wenig mehr sportlich unterwegs ist, jederzeit herzlich gerne..:) wobei nebenbei bemerkt, der AlphaJet ja auch schon definitiv "H-Kennzeichen" trägt und auch so behandelt werden möchte B).

 

LG, Tobi.

Geschrieben

@tobi767: Ich musste das nun googeln: und okay, der steht Dir besser als eine Ju52. Meld Dich einfach, wenn Du in der Gegend bist... 8-)

 

Back to topic: 

Bevor wir ins neue Jahr starten, bedarf es einer soliden Grundlage für die Silvesterparty: Heute Mittag gab's noch etwas Speck mit frischem Kren und angeröstetem Brot mit Kümmel.

 

Guten Rutsch! Möge uns allen der Schinken auch im neuen Jahr nicht ausgehen!

:wink2:

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb dino246gts:

Ich musste das nun googeln

hehe...ging mir gerade auch so mit Kren..mir irgendwie nie untergekommen, meine mum wusste aber gleich dass es eher aus der alpenecke österreich/südtirol kommt.

auch guten Rutsch gewünscht :wink:

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja, auch ich schließe mich Dinos Wünschen an :) Ein frohes und gesundes 2016 Euch allen!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Allen ein gutes neues Jahr!

 

Es fängt auch schon gut an, denn ich war am Wochenende im Paradies der Wurstaufschnittmaschineneigentümer:

 

Man kann mich in jedem durchschnittlichen italienischen supermercato abgeben und wenn man Glück hat, drei bis vier Stunden später wieder abholen, denn solange bin ich mit Schauen und Staunen beschäftigt. Es beginnt bereits bei der Obst- und Gemüseecke, dann erst die Frischfischabteilung, Gebäckwaren, Nudeln aller Arten und Formen, Gläser eingelegter Gemüse und Nudelsoßen und dann natürlich diese Fleisch- und Wurstwarenabteilung:

 

Und dann habe ich mitten im Supermarkt dieses unbeachtete Kleinod entdeckt. Es ist eine Berkel aus aktueller Produktion. Sie ist keine gewöhnliche B3, nein! Sie ist etwas ziemlich Feines, eine B116A:

Das ist also wirklich der LaFerrari unter den Berkel mit einer Schnittgeschwindigkeit von bis zu 55 Scheiben (!) pro Minute und stellt damit das absolute Topprodukt dar, das man bei Berkel aktuell so bestellen kann.

 

Ich zitiere von der Berkelwebseite:

Zitat

Die Aufschnittmaschine ist eines der traditionellsten Modelle aus dem Hause Berkel. Sie bietet sämtliche bewährte Eigenschaften aus einem Jahrhundert Geschichte und verbindet sie mit fortschrittlichen Sicherheitsgrundsätzen und Konstruktionstechniken.

Berkel präsentiert die automatische Ausführung der historischen Aufschnittmaschine mit Schwungrad B116. Sie kombiniert die handwerklichen und Design Merkmale des traditionellen Modells mit einer Schnittgeschwindigkeit von 55 Scheiben pro Minute. Sie ist ideal für einen intensiven Gebrauch und kann auch mit den hohen Produktivitätsanforderungen großer Supermärkte mithalten.

Die Aufschnittmaschine ist aus lackiertem Aluminium gefertigt, mit Elementen aus Edelstahl versehen und mit einem integrierten Schleifapparat ausgerüstet. Die Einstellung der Scheibenstärke erfolgt mithilfe der traditionellen und präzisen mechanischen Verschiebung.

Die Volano B116A hat einen Messerdurchmesser von 37 cm und ist in den drei Standardfarben Rot, Schwarz und Creme sowie in einer breiten Palette individueller Farbtöne erhältlich. Alle Ausführungen sind mit einem gusseisernen und farblich abgestimmten Sockel (H 850 mm) erhältlich.

 

Und mit diesen Eindrücken verabschiede ich mich nun zum Mittagessen. Mahlzeit!

 

Dino :wink2:

 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb dino246gts:

Mahlzeit!

Nachschub!

(:wink:)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb dino246gts:

Man kann mich in jedem durchschnittlichen italienischen supermercato abgeben und wenn man Glück hat, drei bis vier Stunden später wieder abholen, denn solange bin ich mit Schauen und Staunen beschäftigt. Es beginnt bereits bei der Obst- und Gemüseecke, dann erst die Frischfischabteilung, Gebäckwaren, Nudeln aller Arten und Formen, Gläser eingelegter Gemüse und Nudelsoßen und dann natürlich diese Fleisch- und Wurstwarenabteilung:

Das geht mir in französischen Supermärkten genauso :)

 

Auch von mir ein gutes und gesundes neues Jahr!

Geschrieben

Danke. Ich bin immer etwas neidisch beim Verlassen dieser Supermärkte und frage mich, warum es wenig Vergleichbares in Deutschland gibt. Vielleicht verrät es mehr über die übliche Esskultur hierzulande als uns lieb sein kann .... 8-)

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb dino246gts:

Vielleicht verrät es mehr über die übliche Esskultur hierzulande als uns lieb sein kann .... 8-)

Das "vielleicht" kann man getrost streichen..... 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Messeeindrücke der Retro Classics 2016 vom Wochenende:

 

Bunt und farbenfroh präsentiert sich der Berkelstand!

 

Von links nach rechts:

Zweimal Modell 7 in rot und schwarz. Das geblumte Schwungrad beim Modell 7 ist nicht zeitgenössisch, original hatte das Modell 7 nämlich ein geschlossenes.

Eine US-Berkel, Modell Indiana: die kleinste je produzierte Berkel, sie ist echt filigran ... Der Parmaschinken ist hier eher fehl am Platz, daneben Modell 9 in elfenbein und ein Modell L an der Ecke. :wub:

 

25266965634_00dd2e7e88_k.jpg

 

 

 

Berkel Waagen:

 

25599103830_73fa64fe18_k.jpg

 

 

 

Modell L:  :-))!

 

25599058300_84e6ad5bac_k.jpg

 

 

 

Man beachte die Originale Bi-Color-Lackierung, entweder wie hier in schwarz-rot oder auch in rot-schwarz möglich und die noch offene Schleifapparatur, die beim späteren Modell 3 dann geschlossen ist:

 

25873741716_0b025b26a9_k.jpg

 

 

 

Modell 3, Hollandversion, ein Schwestermodell zu meiner:

Der Schriftzug ist jedoch nicht original, der an meiner Maschine ist der richtige. (Das Gemeinste, das man zu einem Vintagefahrer über sein Auto sagen kann, ist der Hinweis, dass etwas nicht original ist: vermutlich ist es bei Wurstaufschnittmaschinen ähnlich. X-))

 

25266851334_d6dfd9f7a3_k.jpg

 

 

 

Der Kontrast der Nickelteile zu schwarz ist schon auch sehr schön.

Aus anderer Perspektive:

 

25270828763_638d75a81d_k.jpg

 

 

 

Detailaufnahme, Arm seitlich:

Die Plakette seitlich ist anders. Leser des Threads wissen ja bereits, hier ist die Herkunft und Erstauslieferung verewigt. Hier ist nur Holland zu lesen, bei mir steht der Name des Generalimporteurs mit Straßenbezeichnung seines Ladengeschäftes. Der kleine runde Deckel, der bei mir vernickelt ist und durch den Zahn der Zeit im Laufe des Jahrhunderts leicht verbeult worden ist, fehlt hier und wurde lieblos durch eine schwarze Plastikkappe ersetzt...

 

25804525531_2bce66599c_k.jpg

 

 

 

Nochmal ein Modell 3, Hollandversion, hier im Einsatz und in rot (allerdings zu hell lackiert) und ebenfalls mit falschem Schriftzug.

 

25270866563_2260949fc9_k.jpg

 

 

 

Beide Modelle 3 sind frühe Serie.

 

25873606446_74d3d8d80d_k.jpg

 

 

(Autos gab's übrigens auch auf der Messe ... O:-). Die findet ihr in einem anderen Thread.)

 

Guten Wochenstart.

Dino :wink2:

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb dino246gts:

Modell L:  :-))!

Man beachte die Originale Bi-Color-Lackierung, entweder wie hier in schwarz-rot oder auch in rot-schwarz möglich...

...und mit einem Standfuß von Villeroy & Boch aus der Serie "Bauernblume" der 1970er Jahre versehen. X-)

 

 

(Pardon, Madame, ich wollte natürlich folgendes schreiben:

"Der Standfuß erinnert mich an die Villeroy & Boch-Serie "Bauernblume" aus den 1970er Jahren."

Das andere ist mir grad so 'rausgerutscht.)

 

Geschrieben

Schaut aus wie der Wein von einem Supermarkt aus dem Tetrapack der auch nicht so schmeckt. ( Entschuldigung ). Beitrag Bezog sich auf 15 Sep 2015

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...