Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lieber Kai,

die Berkel bleibt vorerst nur bis zur Einweihung dort stehen, in einigen Wochen/Monaten wird sie voraussichtlich mit mir umziehen. Und wie gesagt, es war sicher kein Fehler, das einmal gemacht zu haben, dann entsteht mir da hoffentlich später erst gar kein Problem ....

"Schwungradglühen" gefällt mir! Ich muss jetzt endlich einen Termin festlegen, aber das ist aktuell gar nicht so leicht ....

Waage, puh. Ja, gibt es, werden auch dort restauriert. Aber wer braucht schon eine Waage? Ich koche nach Augenmaß, da brauche ich keine. Soll ich zukünftig etwa das Schnittgut hinterher abwiegen? Wozu? Aber schön sind sie, keine Frage, wahrscheinlich aber noch viel sinnloser. Bei den Aufschnittmaschinen musst Du übrigens aufpassen, man sieht zwar viele, aber es sind auch viele Plagiate darunter, denen man lediglich einen "Berkel"-Aufkleber verpasst hat. Ich werde Dir am Objekt erklären, worauf man achten muss, um das zu sehen.

Viele Grüße

:wink2:

 

 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

1.Lieber Kai,

2. in einigen Wochen/Monaten wird sie voraussichtlich mit mir umziehen.

3. Und wie gesagt, es war sicher kein Fehler, das einmal gemacht zu haben, dann entsteht mir da hoffentlich später erst gar kein Problem ....

4. "Schwungradglühen" gefällt mir! Ich muss jetzt endlich einen Termin festlegen, aber das ist aktuell gar nicht so leicht ....

5. Waage, puh. Ja, gibt es, werden auch dort restauriert. Aber wer braucht schon eine Waage?

:wink2:

 

 

1. Die Anrede gefällt mir, kannst du beibehalten.

2. Hätten wir das auch herausgekitzelt, schlau gell. EINWEIHUNGSPARTY mit Schwungradglühen, Senf an Die Decke, und ....

3. Es ist nie ein Fehler, das mal gemacht zu haben. Wovon sprichst du eigentlich?

4. Was war unverständlich an: EINZUGSFETE (dazu komme ich sogar aus dem hohen coolen Norden!)

5. Weil die dazu gehört!?

Geschrieben

Wenn es noch Plätze hat würde ich mich auch gern zu dem Lehrgang "am Objekt" anmelden. Oder die Details in zwei Wochen in der anderen Garage in Basel............. O:-)  

Geschrieben

Thorsten, ich frag' jetzt einfach mal: könntest Du auch unter der Woche abends? Wird aber vermutlich mit der Anfahrt bei Dir schwierig werden, nehme ich an ....

Es ist für mich nämlich jetzt gar nicht so leicht, einen Termin zu finden ....

 

Lieben Gruß

Dino :wink2:

Geschrieben

Thorsten, ich frag' jetzt einfach mal: könntest Du auch unter der Woche abends? Wird aber vermutlich mit der Anfahrt bei Dir schwierig werden, nehme ich an ....

Es ist für mich nämlich jetzt gar nicht so leicht, einen Termin zu finden ....

 

Lieben Gruß

Dino :wink2:

Das ist lieb von Dir, aber nimm bitte keine Rücksicht bei der Terminplanung auf meine Verfügbarkeit. Ich kommen ja von Bern angereist. Wir können ja am 14.11.bei Gian im Detail darüber sprechen. Und wenn es nicht klappt, dann melde ich mich mal bei Dir, wenn ich sowieso in der Nähe bin, zum Lehrgang an. :D So eine gut restaurierte Berkel zerfällt ja nicht mehr so schnell. O:-)

Geschrieben

Kurzes Update:

Die Einweihungsparty - Motto: Schwungradglühen findet statt am Samstag, 28.11.15. Los geht's um 18 Uhr am bekannten Ort.

Um ein wenig planen zu können, bitte ich um kurze PN.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Mugello, Finali Mondiali 2015:

 

Eine weiße B3 steht dezent bei einem der Verpflegungsstände im Hospitality-Bereich.

Man achte auf das Schild links am Bildrand, das auf die Berkel hinweist. Ich habe es jetzt erst am Foto entdeckt, sonst hätte ich den Inhalt abfotographiert.

 

Ausreichend Schinken war jedenfalls vorhanden.

 

Der Mann, der die Maschine bediente, hat mich dann schon komisch angesehen, als ich die Fotos von der Berkel gemacht habe, von den Leuten in der Warteschlage vor der Essensausgabe ganz zu schweigen. Wir hatten jedenfalls dann ein kurzes Berkel-Fachgespräch, aber nicht lange, denn dann kam Andrea des Weges. Ihr erinnert Euch, die dunkelhaarige Sahneschnitte aus Imola.... O:-)

 

Mahlzeit!

Dino     :wink2:

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

aber nicht lange, denn dann kam Andrea des Weges. Ihr erinnert Euch, die dunkelhaarige Sahneschnitte aus Imola.... O:-)

 

Klar erinnern wir uns... :wink:

Weiber ... :P

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

sehe ich da etwa nen südtiroler speck unter dem profanen allerweltsparmaschinken ?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo dino246gts,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Weiber ... :P

Tja, aber ohne uns wäre die Welt nur halb so schön.  :PO:-)

 

 

sehe ich da etwa nen südtiroler speck unter dem profanen allerweltsparmaschinken ?

Mit dem Südtiroler Speck hast Du Recht. Welcher Schinken darüber liegt, kann ich leider nicht sagen, es könnte auch ein Prosciutto di San Daniele sein ... Nur in einem Punkt können wir uns ganz sicher sein: es gibt kein schlechtes Essen in Italien, insofern ist's Wurst. ;)

 

:wink2:

Geschrieben

Die Berkel kommt an Grenzen.

 

Mein heutiger Beitrag ist Jamarico gewidmet, denn heute geht es hier einmal nicht um die Wurst und natürlich auch matelko, schließlich ist ja gleich Mittagspause.

Das aktuelle Spätsommerwetter mit seinen 21°C am gestrigen Nachmittag verlangte nach geöffnetem Cabrio-Dach, Sonnenbrille und einer leichten Vorspeise zu Abend: also los zur Metro, Fischabteilung. Ich verlange dort Fisch in Sushi-Qualität, der Fisch darf dabei nicht nach Fisch riechen, sonst ist er nicht frisch genug. Zum finalen Qualitätscheck darf meine Katze vorher bei mir in der Küche zur Sicherheit immer noch einmal ein kleines Stück probieren. Sie ist wählerisch und verwöhnt: es ist ein gutes Zeichen, wenn sie frisst.

Erst danach habe ich vorbereitet:

Grillgarnele auf Vanillemöhren, Thunfischtartar mit Schalotte und Kapern und dazu ein Glas Lugana. (Auf meine Olivenöl-Flaschen bin ich außerdem sehr stolz, wie ihr sehen könnt.)

 

Geplant war ferner ein Lachscarpaccio mit Organen-Rucola-Salat und grünem Pfeffer.

 

Es gab allerdings ein Problem: die Berkel gerät an ihre Grenzen! Der Lachs war zu weich, schockfrieren ist vorher offensichtlich ein Muss, und auch zu wenig dick (allerdings musste ich ein kleines Stück nehmen, denn ein größeres und damit dickeres Stück wäre zu viel gewesen). Jedenfalls hatte ich mir das Schnittergebnis besser vorgestellt und musste sogar auf Schnittbreite 6 arbeiten. Bisher bin ich nie über 2 hinausgekommen. Ich habe dazugelernt, bei der Berkel-Einweihung wird es also hoffentlich besser.

Achso, ja, und natürlich habe ich die Berkel DL gewählt, denn die 3er weihen wir ja erst noch gemeinsam ein.

 

Mit dem Ergebnis am Ende war ich aber dann doch recht zufrieden...

 

Es grüßt Euch recht herzlich kurz vorm Mittagessen

Dino :wink2:

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Na toll, jetzt hab ich Hunger... und ich wollte die Mittagspause doch noch ein Stück nach hinten schieben... na gut, Home Office sei dank hab ich es ja nicht weit in die Küche :-)

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

netti,  jetzt aber bitte keinen Teller Spaghetti   X-)

 

 

 

Geschrieben

Jetzt muss ich doch mal den Koch raushängen lassen..... Fisch, ganz besonders Sashimi schneidet man mit dem Messer! Den Fisch muss man fühlen..... Beim Carpaccio ist das was anderes. Hier gilt schockfrosten damit die Zellen nicht von den Eiskristallen zerstochen werden und das Fleisch ausläuft. Also mind. -40°C.

Sieht aber sehr lecker aus, sagt auch meine Frau und die isst mindestens zwei mal die Woche Sashimi. Selbst geschnitten natürlich. (Solange ich für Rasiermesser scharfe Messer in der Küche sorge O:-) , wenn nicht bekomme ich Ärger....)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Jetzt muss ich doch mal den Koch raushängen lassen..... Fisch, ganz besonders Sashimi schneidet man mit dem Messer! Den Fisch muss man fühlen..... Beim Carpaccio ist das was anderes. Hier gilt schockfrosten damit die Zellen nicht von den Eiskristallen zerstochen werden und das Fleisch ausläuft. Also mind. -40°C.

Sieht aber sehr lecker aus, sagt auch meine Frau und die isst mindestens zwei mal die Woche Sashimi. Selbst geschnitten natürlich. (Solange ich für Rasiermesser scharfe Messer in der Küche sorge O:-) , wenn nicht bekomme ich Ärger....)

Danke für den Hinweis. Ich war, wie gesagt, nicht ganz zufrieden mit dem Aufschnittergebnis. Bei -40°C bin ich mir gar nicht sicher, ob das mein Gefrierschrank überhaupt schafft (und fürchte fast: nein!).

Damit keine Langeweile aufkommt, muss ich aber auch einfach ausprobieren, was man alles mit der Berkel machen kann und dabei auch erfahren, was nicht geht, denn Wurst kann ich gerade nicht mehr sehen .... B) (und geschmeckt hat's übrigens, das ist das Wichtigste.)

In diesem Sinne: ein Hoch auf unterschiedliche Spielarten!

:wink2:

Geschrieben

Danke für den Hinweis. Ich war, wie gesagt, nicht ganz zufrieden mit dem Aufschnittergebnis. Bei -40°C bin ich mir gar nicht sicher, ob das mein Gefrierschrank überhaupt schafft (und fürchte fast: nein!).

Schafft ein handelsübliches Haushaltsgerät mit Sicherheit nicht, da müsstest du schon mit Trockeneis experimentieren. Dieses aber dann kontaktfrei wg. Gefrierbrandgefahr.

Geschrieben

Solche Geräte nennt Schockfroster. Sinnvoll ab minus 40 Grad oder weniger, dann aber mit Lüftung.

Geschrieben

Berkel 'n' Roll

Ich resigniere doch noch nicht und möchte stattdessen eine Episode aus der von mir gerne verfolgten Serie Berkel 'n' Roll vorstellen zur Erheiterung des sich hinziehenden Büronachmittages. Diesmal mit Sebastiano Rovida in der Hauptrolle.

Auf dem Apfel-Gurkensalat richtet er ein Lachscarpaccio an. Der Fisch sieht nicht schockgefrostet aus.

Sebastiano Rovida hat allerdings einen entscheidenden Vorteil über die schräge Auflagefläche an seiner Elektro-Berkel. Seine Elektro-Berkel mag zu diesem Zweck vielleicht besser geeignet sein, aber tauschen würde ich dennoch niemals wollen. In jedem Fall gelingt es ihm den Fisch zu schneiden, deshalb werde ich weiter üben. Es muss möglich sein. 8-)

 

:wink2:

 

  • Gefällt mir 4
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sodale, wir sind wieder zu Hause und ich muß echt sagen: die Berkel ist ne Schau :-))!:-))!:-))!

Nochmal herzlichen Dank für deine Einladung, liebe Tessi  -  schee war's :hug:

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wir sind noch da. Die S-Bahn fährt um 4 Uhr 23, bis dahin müssen wir noch 3 Flaschen Prosecco leeren. Das schaffen wir!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@HeidiMueller: und was ist mit den 7 Rotweinflaschen hinter Dir am Fensterbrett? Sollen die schlecht werden? :-o:-o:-o

 

Stößchen an alle!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Eine Flasche pro Stunde?....das schaffen Sie, Frau Müller.

Wir drücken von hier aus die Daumen :-))!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

grad schön wars, vielen Dank für die Einladung und ein Hoch auf die übervorsorgliche Gastgeberin, es hat an nichts, aber auch absolut nichts gemangelt :sensationell:

 

 

P1090812-XL.jpg

 

P1090818-XL.jpg

 

P1090825-XL.jpg

 

P1090832-XL.jpg

 

P1090836-XL.jpg

 

P1090842-XL.jpg

 

P1090843-XL.jpg

 

P1090856-XL.jpg

 

P1090859-XL.jpg

 

P1090860a-XL.jpg

 

P1090862-XL.jpg

 

P1090866-XL.jpg

 

P1090869-XL.jpg

 

P1090878-XL.jpg

 

P1090880-XL.jpg

 

P1090854-XL.jpg

  • Gefällt mir 12

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...