Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Stoßdämpfer F355


Jörg_911

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe 2 Fragen:

1. hat der elektr. Stellmotor auf dem Dämpfer eine feste Montageposition oder ist die Einbaulage frei wählbar und der Motor findet seine Position selbst?

2. ist es normal das der Zahnkranz im Motor frei nach allen Seiten beweglich ist?

Danke für Eure Infos.

Grüße

Jörg

post-90712-14435447625435_thumb.jpg

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Hallo Jörg,

hab mal einen ersetzt, daher habe ich mich unfreiwillig damit beschäftigt.

Zu 1) So drauf machen das du mit dem Kabel noch klar kommst. Paar Zähne rechts und links ist egal. Der Stellmotor sucht bei Einschalten der Zündung selbst den Anschlag auf Hart und Weich der Dämpfer.

Zu 2) Jo, der schlodert hin und her. Findet aber nach aufsetzen auf das kleine Ritzel einen ruhenden Pol. Mal checken ob sich das kleine Ritzel gut hin- und herdrehen läßt. Dann hat der Stellmotor seinen Spaß.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. hat der elektr. Stellmotor auf dem Dämpfer eine feste Montageposition oder ist die Einbaulage frei wählbar und der Motor findet seine Position selbst?

2. ist es normal das der Zahnkranz im Motor frei nach allen Seiten beweglich ist?

1. frei wählbar, Aktuatoren synchronisieren sich selbst

2. das kleine Zahnrad dreht jeweils bis zum Stop wenn der Aktuator den Motor dreht

was ist denn bei Dir kaputt ? Aktuator oder evtl. nur das Plastik Zahnrad ?

edit: Jürgen hat zeitgleich geschrieben ... aber besser zweimal als gar nicht :wink:

Gruß aus MUC

Michael

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dir auch Danke Michael.

Kaputt ist nichts, ich schicke die Dämpfer zur Revision nach Bilstein und hatte mich nur über den schlackernden Zahnkranz im Aktuator gewundert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, ich meinte das 993 Club Forum.

Selten so gut informiert worden wie dort.

Egal welche Frage, immer beantwortet worden, ohne d...........Komentar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wichtieg ist kleine Alu Zahnrad auf der Kolbenstangenzu prüfen.Da ist eine begrenzung so das Stellmotor nur bis einen Anschlag L und R drehen kann und übernimmt die werte und wenn alles OK geht die Fahrwerk Lampe auss.

Gruß-Franjo-franjower.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...