Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich war erstaunt wie viele ich davon im Oberengadin gesehen habe, ein richtiges Trendauto:D:D:D

So weit davon ist er ja auch nicht entfernt.:wink:

Aber weniger Trendauto, sondern mehr ein praktisches Auto für dort oben.

Gerade wenn es bergabgeht ist man froh, dass nicht 2,X Tonnen schieben.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ganz tolles Projekt, genauso wie das von Locos Alfa.

Bessere Beispiele für CARPASSION gibts wohl kaum. nämlich Autos unabhängig von Wert und Wertentwicklung liebevoll bis ins letzte Detail zu restaurieren und zu erhalten!:-))!:-))! :-))!:-))!

Respekt dafür:applaus:

Grüße

Thomas

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Ganz tolles Projekt, genauso wie das von Locos Alfa.

Bessere Beispiele für CARPASSION gibts wohl kaum. nämlich Autos unabhängig von Wert und Wertentwicklung liebevoll bis ins letzte Detail zu restaurieren und zu erhalten!:-))!:-))! :-))!:-))!

Respekt dafür:applaus:

Grüße

Thomas

Danke, aber das lebst du doch auch so vor.:wink:

Ich habe den Vorteil, dass meine Familie meinen "Spleen" anerkennt und mir nicht irgendwo reinredet.

Ich möchte Spass und Freude, dass funktioniert aber nur wenn ich keine technische, oder karosseriemässige Krücke habe.

Also muss alles tiptop sein, dann habe ich Freude und meine Familie auch!

Für das Geld hätte ich sicher einen 575 Maranello bekommen, aber mit dem hätte ich da oben (wo so viel Schnee liegt) längst nicht so viel Spass.

Und schau dir mal den Lack an, der Glanz, die Ebenmässigkeit, ohne Wellen, oder Schleifspuren, das macht Freude.:-))!

Wir haben Freude an dem Kleinen, und das war es Wert.:-))!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Schönes Projekt.

Ich war letzte Woche in Südtirol im Ski-Urlaub. Dort in den Bergen fuhren auch einige dieser Panda 4x4 herum.

Geschrieben
Schönes Projekt.

Dort in den Bergen fuhren auch einige dieser Panda 4x4 herum.

Danke.

Irgendwie bleibt der Panda in den Gedanken. Wieviele Golf hast du gesehen?

Geschrieben

Der kleine Panda ist hinreißend und ich finde gerade die Kombination aus Serienfelgen und dem Nardi-Volant sehr elegant; ich habe in meinem Käfer, der ebenfalls größtenteils original ist, ebenfalls ein Nardi-Lenkrad und genieße es jedes Mal, es anzusehen und anzufassen. Und die dreißig Jahre, die es jetzt schon in dem wagen ist, sieht man ihm nicht an.

Also, Gratulation zu dem kleinen Auto mit dem großen Herzen!

Positiv neidische Grüße, Hugo.

Geschrieben

Endlich geht der Thread wieder! :-))!

Der Panda ist klein aber fein und die Qualität der Restaurierung ist auf den Fotos gut zu sehen! Grosses Kino!! :-))!

Geschrieben

Gratulation, echt ansteckend.

Also da bekomme ich auch Lust meine Panda Elettra wieder schön zu machen.

Bin mir nur nicht sicher, ob es lohnt.

Selten ist sie ja geworden - ob sie im Schatten der vielen Benzinbrüderchen noch punkten kann?

post-94500-14435450455739_thumb.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wow, habe ich noch nie gesehen.

Wie laden sich die Batterien? Wie gross ist die Reichweite?

Erzähl mal mehr.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo kkswiss,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Restaurierung und Neuaufbau (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Auch 4x4? (Vermutlich nicht wegen dem Verlust in zusätzlichen Getrieben, oder?)

Auf jeden Fall erhalten! :-))!

Geschrieben

Wow! Wie bist du zu dem Wagen gekommen? Ich habe die Elettras immer nur als Gemeindefahrzeuge in Italien wahrgenommen! In jedem Falll ein spannendes Auto.

Geschrieben

Hallo,

danke für die Rückmeldungen.

Nun, meine Elettra stammt von der Fiat Automobil AG in Heilbronn, wo sie 2 Jahre als Vorführmodell gelaufen ist und dann abgestellt wurde. Ich hab sie im letzten Jahr entdeckt und mit nach Haus genommen.

Die Leistungsdaten sind nicht berauschend (70km/h und 100kmRW), die österreichische Ausführung (Steyr Puch Graz) hat laut Verkaufsprospekt aber schon respektable Werte: 95km/h und bis 350kmRW. Die Versuchsmodelle (ab 1988) hatten noch deutlich bessere Werte (vergleichbar mit den heutigen E-Autos), wurden von Fiat aber nicht übernommen.

Grundsätzlich möchte ich meine Elettra im Original belassen, zumindest äusserlich.

Als Refit könnte ich mir vorstellen:

Lithium-Akkus (-360kg),

Schnellladegerät (6min),

Geschwindigkeitserhöhung durch andere Übersetzung und 5-Gang-Getriebe,

bessere Traktion durch 4x4 Antrieb und Reifen mit weniger Abrollwiderstand,

Verbesserung der Aerodynamik zB. Dachkantenspoiler (Orig. Panda),

Solarzellen-Folie am Dach zum kontinuierlichen Nachladen (Perpetuum-Mobile?),

Austausch aller Lampen auf LED-Technologie, ...

Habt ihr noch weitere Ideen?

Schöne Grüße, Harald

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Mit einer Solarzelle auf dem Dach lässt sich keine nennenswerte Menge Strom gewinnen, beim Prius z.B. reicht es gerade einmal, um die Klimaanlage im Stand mitzuversorgen.

Umrüstung auf LED-Beleuchtung wird zulassungstechnisch ein Ding der Unmöglichkeit. Auf Allrad umzurüsten, wird nicht sinnvoll sein, da sich das Fahrwerk und imho auch die Karrosserie beim 4x4 unterscheidet.

Was sinnvoll sein kann, ist den kompletten Antriebsstrang, also auch den E-Motor gegen einen aktuelleren auszutauschen, es gibt Firmen, die sich auf E-Umbauten spezialisiert haben und dann auch die passende Ladeelektronik, Batterie usw. aus einer Hand liefern können.

Geschrieben

:welcome:

Ja seh ich denn hier schon die nächste "Story" kommen????

Michl

:-))!

Geschrieben

Wieviel bringt die Solarzelle beim Prius?

Ich habe 15km zur Arbeit, wenn ich dann 8Stunden mit den 200W-Zellen laden lasse, könnte ich mit vollen Akkus wieder nach Hause fahren - damit wäre ich schon zufrieden.

LED-Beleuchtung mit dem E-Kennzeichen muß nicht neu zugelassen werden.

Den Antriebsstrang möchte ich lieber behalten, ein E-Umbau bringt leistungsmäßig kaum etwas und ist auch keine besondere Herausforderung.

Für den Austausch der Akkus auf LiFePo4 gibt es schon Beispiele mit enormer Leistungsverbesserung, die sehr gut im Alltagsbetrieb funktionieren:

http://forum.fiatpandaclub.nl/viewtopic.php?f=33&t=13936&start=135

Geschrieben

Spitzenleistung beim Prius ist 30 Watt. Es reicht, um den Lüfter der Klimanlage anzutreiben, mehr aber auch nicht.

Geschrieben

Jetzt hatte ich vor Freude fast Tränen in den Augen :D

Der Panda passt perfekt in seine Gegend, und der Lack wie der Spiegelt im Schnee:-o......sehr schön Kai, freut mich das es dem kleinen so gut geht:-))!

  • 11 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

gerade im Angebot bei wim prins offeriert bei classic driver, wenn ich nicht schon einen hätte, würde ich sofort zugreifen!

 

 

259298371_1_0.jpg

259298371_2_0.jpg

259298371_3_0.jpg

259298371_4_0.jpg

259298371_5_0.jpg

259298371_6_0.jpg

259298371_7.jpg

259298371_8_0.jpg

259298371_9_0.jpg

259298371_10_0.jpg

259298371_11_0.jpg

259298371_12_0.jpg

259298371_13_0.jpg

259298371_14_0.jpg

259298371_15_0.jpg

259298371_16_0.jpg

259298371_17_0.jpg

259298371_18_0.jpg

259298371_19_0.jpg

259298371_20_0.jpg

259298371_21_0.jpg

259298371_22_0.jpg

259298371_23_0.jpg

259298371_24_0.jpg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Der Kleine hat ja 4x4 und das Faltdach!:-o

Was soll der gute kosten?

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb kkswiss:

Der Kleine hat ja 4x4 und das Faltdach!:-o

Was soll der gute kosten?

 

8.900.-

halte ich für angemessen. 

Geschrieben

Mehr als angemessen.

Wenn ich dran denke, was ich bezahlt habe. 

  • Gefällt mir 3
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...