Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Das 300 € E36 318is Projekt - Vom Prollo- zum Funcar


TPO

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die M-Bereifung hatte 225 / 245 und mit dieser Mischung bin ich am meinem 328i damals hochzufrieden unterwegs gewesen.

Das Heck ist zumindest was "Leistungsübersteuern" angeht beim iS ja mangels eben solcher eher ungefährdet.

Selbst beim 328i musste man es schon sehr beherzt (mit Drehzahl und Lenkeinschlag) drauf anlegen... - ein großer Vorteil von Saugmotoren übrigens, die nicht bei 1400 U/min irrsinniges (und m.M.n. komplett unnützes) Drehmoment haben - sie fahren sich einfach kontrollierbarer.

Niederquerschnittsreifen (bei großen Felgen) machen das Gefühl noch etwas direkter - die Winterreifen auf 15 Zoll (oder wars 16 - weiss ich ncihtmehr so genau) waren mir "damals" komfortabler, aber zu "weich" - deshalb würde ich für 17er plädieren.

Das Gewicht der Felgen (+Reifen) hängt ja nicht nur von der Größe ab. :) Gibt sicher auch leichte Felgen in der Größe.

Gruß

Eno.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 915
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Klar, aber leichte Felgen sind wiederrum teuerer und er wollte es ja günstig halten :D

Also ich kann jetzt nur vom Z3 reden und da merkt man deutlich, wenn "falsche" Felgen oder Reifen drauf sind, der läuft jeder Rille nach.

Ich denke aber zu Rad/Reifenkombi für nen E36, gibts wohl tagesfüllende Threads.

Zur Not hat man ja noch, das super funktionierende ASC :D

Ne aber im Ernst, hat der Is keine Traktionsprobleme? Ich komm halt aus der Roadsterfraktion und egal ob Z3 oder mein Mx5, mit ähnlichen Leistungswerten, haben schonmal ein nervöses Heck beim Rausbeschleunigen. Gestern noch, nasser Kreisverkehr, bei der Ausfahrt im 3.Gang Gas gegeben und das Heck wurde selbstständig.

Geschrieben

schau dir mal Hankook Ventus S1 EVO an!

Mischbereifung muss eigentlich nicht sein - bringt meines erachtens nach mehr nach als Vorteile...

Geschrieben

Hm, ich würde wohl 16“ nehmen wegen des Gewichts.

Zudem rundum die gleiche Reifengröße. Das hat, wie schon geschrieben wurde, den Vorteil, dass man HA/VA mal tauschen kann. Außerdem sollte das Auto ja eine relativ ausgewogene Achslastverteilung haben. So viel Dampf hat das Auto auch nicht, dass eine Mischbereifung sinnvoll wäre. ;)

Geschrieben

stimmt, das kostet dann etwas - also einfach das nehmen, was günstig zu kriegen ist. :)

Bei Nässe heissts eh immer "Obacht" - das stimmt. Nässe begünstigt die ganze Sache ungemein - aber da kann man sich rantasten, um ein Gefühl zu bekommen. Ist alles kein Hexenwerk, wenn man keinen digitalen Gasfuss sondern ein wenig Gefühl hat.

Gruß

Eno.

Geschrieben
Soll ich mir zum Lackieren einen Hugo Boss Anzug anziehen?

Na ja, bei Hugogrün paßt der Hugoboss-Anzug schon ganz gut, gell?

Sehr gute Entscheidung, den BMW in Grün zu lackieren, ich fand die grünen M3 dieser Serie immer wunderbar!

Allmählich finde ich das Projekt richtig gut!

Begeisterte Grüße, Hugo.

Geschrieben
Allmählich finde ich das Projekt richtig gut!

Begeisterte Grüße, Hugo.

Das freut mich.

Ich versuche den Thomas auch immer auf Kurs zu lenken, dass aus dem Prollocar nicht aus Versehen doch wieder ein Prollcar wird. Ein originaler M-Look ist da schon ein Schritt in die richtige Richtung, das Grün ist die Krönung. Nun muss ihn nur noch die Idee mit den schwarzen Alufelgen ausgeredet werden... O:-)

Hier noch ein paar Bilder vom letzten Wochenende.

DSC_8591-L.jpg

DSC_8592-L.jpg

DSC_8602-L.jpg

DSC_8604-L.jpg

DSC_8606-L.jpg

DSC_8610-L.jpg

sundried...

DSC_8613-L.jpg

DSC_8615-L.jpg

Geschrieben

Und passende M-Technik Seitenleisten wurden auch soeben bei eBay geschossen.

Stefan, ich bin ein riesen Fan von schwarzen Felgen, ich fand die schon geil lange bevor die Trend wurden und finde die auch heute noch geil! O:-)

Und ich finde die BMW Styling Felgen 42 in 16 Zoll (ohne die Verschraubung) auch schön! Aber das diskutieren wir wieder beim nächsten Gin Tonic aus. :lol:

Geschrieben

Übrigens, ich finde Deine momentanen 16 Zöller ziemlich brauchbar, in silber... :wink:

Geschrieben

DSC_8596-L.jpg

Beim Dach war ich zu faul die Lackierpistole einzusauen und habe es einfach mal mit der Schaumstoffrolle versucht.

DSC_8599-L.jpg

Und ich muss sagen, es ist nicht schlecht geworden.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TPO,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Bei so optischen Details würde ich warten bis der Wagen zum Großteil fertig ist, dann sieht man immer noch was Budget und Optik hergeben. Beim E36 liegt die Grenze zwischen Dönertaxi und sportlich sehr eng beieinander

Geschrieben

Ihr seid ja wirklich cool drauf, ein Dach mit einer Schaumstoffrolle lackieren ist mal was ganz neues:D :-))! Aber auf den Bildern sieht das wirklich nicht mal schlecht aus:-O:-))!

Geschrieben

Ich hab so ca. vor...... hmmm..... 34 Jahren auch das Dach meines 1. Autos mit nem Pinsel mattschwarz gestrichen. Mit viel Verdünner in der Farbe ist die gut verlaufen und sah nur wie etwas schlecht lackiert aus...

Geschrieben

zum "rollern" gibts zig foren und shops...je nachdem

welchen aufwand man treibt kann da von lackierung alá

rauhfaser (=einmal fett drüber) bis zur völligen glatten

show-and-shine lackierung(mehrere dünne schichten mit

zwischenschliff und abschliessend nasschliff und auspolieren)

alles bei rauskommen...

so ein grundset kostet auch nicht die welt :

http://www.9dartshop.com/car_roller_painting/

Geschrieben

Bin auch völlig begeistert wie gut das mit der Rolle geht. Die Gefahr von Nasen und Gardinen ist zumindest bei meiner Lackierkunst sogar geringer, als mit Lackierpistole. Staubeinschlüsse gibts beim Lackieren in der Einfahrt gratis mit dazu, von den armen Insekten die im frischen Lack festkleben mal abgesehen. Aber irgendwie passt das zum Projekt, schlimmer als der Urzustand kann das nicht mehr werden.

Außerdem ist der Thomas ja kein Sammler, sondern ein echter Racer! O:-)

Geschrieben
Und passende M-Technik Seitenleisten wurden auch soeben bei eBay geschossen.

Ich hoffe, die Herkunft ist geklärt...

Meine wurden (nebst den M-Spiegeln) damals geklaut... :evil:

Ansonsten: grün ist super! Aber schwarze Felgen passen da nicht zu. Mach mal mit photoshop / paint.net einen Test... das ist nicht so schick wie die aktuellen (warum bleibst Du nicht bei denen?)

Im Notfall komm ich auf den Gin auch mal vorbei und helf dem Stefan beim argumentieren! :D

Gruß

Eno.

Geschrieben
Ich hoffe, die Herkunft ist geklärt...

Meine wurden (nebst den M-Spiegeln) damals geklaut... :evil:

.... und somit wäre die Herkunft auch geklärt! :lol2:

Geschrieben
Ich hoffe, die Herkunft ist geklärt...

Du hast mir voll den Schrecken eingejagt, daran habe ich im Glauben an das Gute in der Welt garnicht gedacht... :-o

Ansonsten: grün ist super! Aber schwarze Felgen passen da nicht zu.

Mein Bruder im Geiste, es stehen Gin und Tonic für uns bereit! :-))!

Geschrieben

zum M-Paket die M68 17 Zoll Felgen mit Distanzscheiben :-))!

Geschrieben

Naja, bei so Anbauteilen auf ebay... ist das immer eine Frage (oder ich bin zu paranoid).

@gynny: na bei mir ist es schon ein paar Jährchen her - das werden andere sein. :P

Sogar die Beifahrertür - Leiste von meinem E46 wurde mir hier abends auf dem Mc D. Parkplatz entwendet... :evil:

Für die lackierte Ersatzleiste verlangt BMW unglaubliche Summen.

Solang TPO nicht loszieht und sich selbst welche "beschafft"... :D

@Stefan:

Wenn es nicht so weit weg wäre, hätt ich schon längst mal einen Blick vorbei geworfen! :)

Beim Thema Felgen bin ich wirklich Deiner Meinung - soll ja günstig sein - und die derzeitigen Felgen sind echt in Ordnung.

Das Geld für andere kann man sicher wo anders bei dem Wagen besser investieren. :wink:

Gruß

Eno.

Edit: M68 sind aber original fuer den E46.

Geschrieben

:-))!

Thomas der racer, sogar auf sein dach kleben die fliegenleichen. :D

Geschrieben

Beim Dach war ich zu faul die Lackierpistole einzusauen und habe es einfach mal mit der Schaumstoffrolle versucht.

Ich verfolge das Projekt seit Anbeginn still vor mich hin grinsend - so ein Spaß und es wird immer cooler :-))!

Stefan, Du hast die Dichtung des Schiebedachs auch gleich mitlackiert? Ziemlich "american style"... 8-)

Geschrieben
Sooo schlecht macht sich das mit schwarzen Leichtbaufelgen auf dem E36 nicht - mit BRGreen :)

Der gelbe Aufkleber auf der schwarzen Felge macht sich wirklich gut. Aber so ein Projekt muss erstmal reifen, und so kommen solche Entscheidungen evtl. später.

Stefan, Du hast die Dichtung des Schiebedachs auch gleich mitlackiert?

Das sieht nur auch aus wie ein Schiebedach, in Wirklichkeit ist da nur noch die Blechhaut übrig, und die ist eingeklebt. Verspachteln ist da schwierig, weil das Dach ja auch vibriert. Außerdem wollen wir es ja mit der Schönheit dieses Vehikels nicht übertreiben. :wink:

Ist doch keine dichtung aber dichtmasse. :wink:

Genau!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...