Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da sind wir doch alle sehr gespannt. Bitte unbedingt einen Fahrbericht einstellen wer zuerst die Möglichkeit hat.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
...der 235PS Motor in der Giulietta QV hat kein Turboloch und laut Auskunft des Turbolader Herstellers hat diese Evolutionsstufe fast das Ansprechverhalten eines Saugers.

Saluti

Ich spür kein Turboloch bei meinem QV.

Wenn ich mir das so Vorstelle.. Mein gemachter QV Motor bei 500kg weniger Gewich tX-)

Geschrieben

Da kommt mir der Urturbo zum Vergleich in den Sinn. Vielleicht kann jemand (Matelko?) ein paar Daten zum Vergleich beisteuern. 260 PS (?) auf xxxx kg?

Geschrieben
Ich spür kein Turboloch bei meinem QV.

Wenn ich mir das so Vorstelle.. Mein gemachter QV Motor bei 500kg weniger Gewich tX-)

...was ist an dem 4C Motor gemacht?? hat lediglich einen ALU -Block und Euro6 und einen anderen Lader.

Aber das Entscheidende: Kraft geht auf die Hinterräder!

Saluti

PS: im Herbst kommt dieser Motor auch in die Giulietta mit TCT.!

Geschrieben

Gibt es eigentlich schon eine Angabe zum Leergewicht? "curb weight" auf EU umrechnen ist ja Peanuts, aber Trockengewicht richtig zu beurteilen ohne zu wissen wieviel noch so an Schmierstoffen und Kühlflüssigkeiten hinzukommt ist ja schwierig und auch alles anderes als vernachlässigbar.

Geschrieben

...5,5l olio motore, 40l benzina, 8l acqua.......................Hmmmmmmmmmmmm?das sollte zumTrockengewicht dazukommen....mehr nicht.

Saluti

Geschrieben
...was ist an dem 4C Motor gemacht?? hat lediglich einen ALU -Block und Euro6 und einen anderen Lader.

Aber das Entscheidende: Kraft geht auf die Hinterräder!

Saluti

PS: im Herbst kommt dieser Motor auch in die Giulietta mit TCT.!

Du hast mich falsch verstanden :) Der 4C Motor entspricht ja größtenteils dem 1,8TBi aus dem QV.

Mein QV hat ab Turbo eine neue Abgasanlage mit Sportkat, gemachte Ansaugseite und neue Software. Leistung zwischen 280 und 290PS.

Genau so einen Motor dann im 4C wäre genial.

Geschrieben

Da ich Realist bin tippe ich auf 1030-1050kg mit vollem Tank.

Aber das ist immer noch sehr leicht, auch wenn ne Elise S 940 wiegt.

Geschrieben

Alles was man vom 4C sieht und liest wirkt grandios. Nur, wie soll dieses grossartige Auto die Marke zum Leben zurückbringen wenn sonst weiterhin nichts funktioniert? Wieder - wie schon beim 8C - spricht man vom Aushängeschild für die Rückkehr in die USA: Nur gibt es dahinter weiterhin keine Modellpalette. Wo ist die Gulia? Wo ist der SUV? Wo die Gulietta-Varianten. Und der MX-5 basierte Spider kommt sicher nicht vor 2015.

Dazu ist der Alfa-Verkauf zumindest hier in der Schweiz weiterhin nicht organisiert. Als 8C-Besitzer habe ich bis heute keine einzige Info zum 4C erhalten, geschweige denn eine Einladung zum Genfer Salon (von Maserati und Ferrari hingegen schon....).

Selbst eine Bestellung von Unterlagen via Internet ist nun auch schon wieder 3 Wochen her...

So wird das nichts Leute!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alfa Romeo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

...die Launch Edition ( 1000 Fahrzeuge) ist ausverkauft...angeblich sollen die Glücklichen nächste Woche informiert werden.

Geschrieben

Man ist geneigt zu glauben dass es in Italien keine vorderen Nummernschilder (d.h. Kuchenbleche) vorgeschrieben sind... :-?

Wieder ein schönes Design dass nur in den US-Staten ohne Blechzwang vorne richtig zur Geltung kommt; ähnlich Maserati Gand Sport etc.! :(

Geschrieben

Launch Edition ist ausverkauft.

Nachfrage übersteigt Angebot ungefähr um den Faktor 3.

Die Versicherungseinstufung dürfte bei einigen für ein böses Erwachen sorgen. Das Auto ist ähnlich wie die Elise konstruiert. Bedeutet: Schon geringe Schäden haben einen Totalschaden zur Folge. Bei einem Carbonchassis nicht gerade billig.

Geschrieben

Wollen die überhaupt soviele Fahrzeuge verkaufen, dass eingestuft wird? Die Elise ist ja darunter und ist nicht eingestuft.

Geschrieben

Ich glaub die müssen einstufen.

Man wird es sehen. Aber die Häuser dich sich auch um Lotus kümmern werden den Italiener schon nicht ablehnen.

Geschrieben

Macht auch mit Schlafanzug eine gute Figur!

487533_502134246516137_797388221_n.jpg

Geschrieben

Wenn meine Infos stimmen, steht der Wagen ab heute auf der Techno Classica in Essen. Werde ich heute Abend bestätigen können (oder ggf. eben auch nicht).

Geschrieben
Wenn meine Infos stimmen, steht der Wagen ab heute auf der Techno Classica in Essen. Werde ich heute Abend bestätigen können (oder ggf. eben auch nicht).

ja, dazu gabs eine Pressemitteilung...

Ausserdem werden auch ausgestellt:

Alfa Romeo 155 V6 Ti DTM (1993)

Alfa Romeo 33/2 „Daytona" (1968)

Alfa Romeo 33 Stradale prototipo (1967)

Alfa Romeo Giulia TZ2 (1965)

Alfa Romeo Giulia TZ (1963)

Alfa Romeo Giulietta SZ „coda tronca" (1960)

Alfa Romeo RL Targa Florio (1923)

(meine Quelle: http://www.carsfromitaly.info/thread.php?threadid=75056)

Geschrieben

Steht da, zusammen mit den von fiat5cento genannten Wagen und einem 4C-Carbon-Chassis als Showobjekt. Glücklicherweise hat Alfa einen Wagen mit Carbonpaket mitgebracht, so fallen die meiner Meinung nach nicht wirklich hübschen Scheinwerfergehäuse nicht ganz so negativ auf.

Geschrieben

Heute hat mich mein Alfa-Händler angerufen und es gibt anscheinend für geladene Kunden Vorstellungen des 4C am 18.4. im Raum Stuttgart und am 23.4. im Raum München. Jeweils 4 Stunden von 17-21 Uhr.

Geschrieben
Heute hat mich mein Alfa-Händler angerufen und es gibt anscheinend für geladene Kunden Vorstellungen des 4C am 18.4. im Raum Stuttgart und am 23.4. im Raum München. Jeweils 4 Stunden von 17-21 Uhr.

Ja bin heute Abend auf der Vorstellung in Stuttgart. Bin schon sehr gespannt :) Sonst jemand aus CP anwesend?

Geschrieben

Ich war am Dienstag zur 4 C Vorstellung in München. Hatte dort die erste Gelegenheit mal ausführlich den Wagen zu betrachten.

Leider hat sich bei mir die erste Euphorie ein wenig abgeflaut.

Díe Sitzposition im Innenraum gefällt mir nicht. Dieser riesige Kasten vorne für die Digitalanzeigen verdeckt die Sicht, die Scheibe ist viel steiler als in den Lotus Modellen.

Die Qualitätsanmutung ist richtig übel, das Lenkrad und die Schaltpaddel sind am Rande der Katastrophe. Das ganze "Look" and "Feel" kann mit meinem Evora nicht ansatzweise mithalten. Der 4C wiegt natürlich gute 300kg weniger, aber deshalb in so einer tristen Plastiklandschaft sitzen?

Als Alltagssportwagen kommt der Italiener für mich vorerst nicht in Frage.

Geschrieben

Deckt sich mit meinen Eindrücken aus Stuttgart.. Sitze sind schlecht, Innenraum wirklich nicht schön und der Tacho viel zu groß.. Nichtmal ein Handschufach gibt es :D Ab 1.90m wirds sehr eng als Fahrer.

Stand in München ein roter 4C?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...