Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

Das Einlegen der Ventilkeile ist auch eine nervige Sache und fordert viel Geduld.

Mit den richtigen Werkzeug geht das aber schon..........:)

27699216081006.jpg

27699221289554.jpg

Tom

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi

der zweite Kopf ist nun fertig bestückt und wartet seine Montage am Block.

27701851406649.jpg

27701869560521.jpg

27701874346827.jpg

Tom

Geschrieben

Eventuell habe ich das übersehen, machst du das alles selber ??

Geschrieben

Hi All

Die schlussendliche Frage war, nach der Kopf / Saugrohr Bearbeitungsaktion,

passt das Saugrohr mit seinem V-förmigen Sitz ohne störende Kanten

an die Einlasskanalflansche.

Bei Schraubversuchen ohne Saugrohrsammler, nur mit der Zwischenstrebe

verbunden, kippten die Schwingrohre bankseitig, beim reinziehen per

Schrauben in die Saugrohrdichtungen, nach aussen weg.

Die Zwischenstrebe war zu schwach konstruiert und auch nicht 100% passig.

Mit einigen Anpassungsarbeiten und dünnen Unterlegscheiben gelang es mir die

Schwingrohrseiten so zu stellen, das ich nur noch zwei Vierkanthölzer

mit Schrauben fixieren und per Schraubzwingen in Kontur halten musste.

( Diese Position haben die Schwingrohrseiten dann auch mit Saugrohrsammler )

Mit dieser Maßnahme war ein verkippen nicht mehr möglich und die mehrfachen

Schraubversuche, um zuschauen wie gut oder schlecht die Passung innen am den

Einlassflanschen ist, war ohne Nacharbeit erfolgreich.

Egal in welcher Reihenfolge die Schrauben angezogen werden,

das Saugrohr setzt sich immer wieder in die gleiche Position O:-)

27710686119210.jpg

27710698868296.jpg

Tom

Geschrieben

Hi

Und mal wieder was zum Thema Gewichtserleichterung :D

Die Zwischenwellen samt Lager ( in der Motorölwanne montiert )

die zwischen Getriebe und Kardanwelle Frontantrieb ist,

wurde nun auch demontiert > 2,5Kg

Die beiden Lager hatten einen spürbaren Drehwiederstand

und somit dürfte die Verlustleistung Motor > Rad hier auch geringer

ausfallen. :lol:

27713151189534.jpg

Tom

Geschrieben

Das ist echt der absolute Hammer, hab nun den ganzen Thread am Stück gelesen.... errinert mich an meine Ausbildungszeit, da wurden auch Motoren gebaut, erinner mich noch an den Begriff auslitern, irgendwie die Brennraumgrösse bestimmen, musst du das auch machen?:-))!

Geschrieben

Moin

Die Kleinigkeiten habe ich nicht erwähnt, sonst

würde es hier ein Roman werden :wink:

Tom

Geschrieben

Hi

Das Schwungrad mit Kupplung ist nun auch vom Auswuchter zurück,

hat sich gelohnt :D

27719084549569.jpg

Tom

Geschrieben

Hi All

Und nun präsentiere ich Euch einen gereinigten R8 V10 Einlasskanal !

Da ist noch viel Verbesserungspotenzial für optimalen Luftdurchsatz :D

27738291557566.jpg

Tom

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TomSchmalz,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi R8 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Hi All

Und nun präsentiere ich Euch einen gereinigten R8 V10 Einlasskanal !

Da ist noch viel Verbesserungspotenzial für optimalen Luftdurchsatz :D

27738291557566.jpg

Tom

Salü Tom

Machst Du nun schon einen weiteren R8 V10, oder nur mal beim V10 zum Vergleich geschaut?

Danke für den tollen Fred :-))!

Thorsten

Geschrieben

Danken.

Wenn Du mal einen Ferrari-Motor anschauen willst, dann schreib mir ne PN :wink:

  • Mitglieder
Geschrieben
Danken.

Wenn Du mal einen Ferrari-Motor anschauen willst, dann schreib mir ne PN :wink:

Uiiii ja, lass uns mal deinen Motor ausbauen und so ein bisschen reinschauen..... das machen wir am besten alle zusammen beim nächsten Weißwurstfrühstück.... jeder darf sich am Werkzeugkasten bedienen... X-)

Geschrieben

Ja, aber wie im OP und alle mit Mundschutz, Du zusätzlich mit Haarnetz. :D

Nur mal schauen. Bin "Sauger-Fan" und neugierig. O:-)

  • Mitglieder
Geschrieben

Na Gott sei Dank hab ich noch genug von den Saugern da.... :wink:

Geschrieben

Moin

Nach nun ein Jahr des Suchens habe ich die linke hintere Antriebswellen

gefunden, die um 1Kg leichter ist als die Vollwellen vom R8.

Letztes Jahr hatte ich die rechte Welle aus den USA bezogen

( links war nach Kauf hier in Deutschland dann doch nicht mehr da )

und diese Welle kommt aus Australien, da wird ein Gallardo geschlachtet 8-)

27732125466364.jpg

Tom

Geschrieben

Hi

Das Herz warte auf Post aus Australien und möchte dann schnell eingebaut werden

27738573674704.jpg

Tom

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi

Das Triebwerk ist eingebaut und der erste Testlauf ist vollzogen.

Noch 30 Tage bis Saisonstart :D

27768661393164.jpg

]27768715209243.jpg

Tom

Geschrieben

Moinsen!

Was ist aus Australien gekommen? Und ich hab leicht den Überblick verloren, aber es ist beim V8 geblieben oder? Was hast du noch verändert?

Grüße

Christian

P.S.: Dein Lenkrad ist arg speckig! Das musst du mal putzen X-)O:-)

Geschrieben

Moin

Die linke hintere Lambo Antriebswelle wurde geliefert,

umgebaut und der V8 Motor dann eingebaut.

Einen Highlight bekommen ich noch, dazu aber später mehr.........:D

Tom

Geschrieben

Moin

Frage in die Runde

Was schätzt ihr den was an Mehrleistung mit den Maßnahmen zu erwarten ist.

Ausgehend von 481PS vor den Modifikationen Kopf/Saugrohr

Tom

Geschrieben

Moinsen!

Ich habe keine Ahnung und tippe auf etwa 5%. :D

Grüße

Geschrieben

Hi

Das wären gute 505PS und so schätze ich das auch :D

Tom

Geschrieben

Hoi Tom, 5% von 481PS = ? O:-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...