Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Aston Martin Rapide - der Tag der Abholung


Achim_F355

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wurden die (Porsche boxster und cayman) den jemals in Graz gebaut? In Finnland ja, aber Österreich?

nein wurden nie in österreich gebaut nur in finnland oder deutschland.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 262
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Mist, jetzt hab ich mir den Aston gekauft, ein Mondeo hätte ja fast das gleiche Flair gehabt. :(

Geschrieben

So, nachdem der Aston nun in der Werkstatt ist und der Schaden behoben wird, fahr ich in der Zeit mal mit dem Dreizack rum :D

59db5187259dd5dd584b6c501d5f3dce.jpg

Geschrieben

Schaden am Aston? Was hast gemacht? Interessanter "Werkstattersatzwagen" :D

Geschrieben

Ich hab nix gemacht, ein Rentner hat mir die Vorfahrt genommen, Front, Kotflügel usw. 11.000 Schaden ca. - steht bei Tamsen zur Reparatur :(

Geschrieben

Wie kann man etwas so Lautem wie einem Aston die Vorfahrt nehmen? Naja, die Versicherung des Rentners wird sich freuen...

Geschrieben

Ich war ja sehr langsam unterwegs, war rechts vor links, und ziemlich schlecht einsehbar - vielleicht hat er ja auch ein Hörgerät gehabt. :D Naja, bin mal gespannt wie lange die Reparatur dauert, aber bei der Kälte is ja nicht so schlimm, da fahr ich ja eh nicht soviel mit dem Aston - der Dreizack hat immerhin Winterreifen drauf, 440 PS glaub ich hat der, geht auch ganz gut. :-))!

Geschrieben

Mein "Beileid". Es ist ein Frevel, an einer so schönen Karosse noch nachträglich Kaltverformungen vorzunehmen! Wie sieht das mit Schmerzensgeld aus?! :D

Den Granturismo S hatte ich btw. auch als Werkstattersatzwagen. Tönt auch sehr ansehnlich! Um den Enthusiasmus darüber noch etwas zu steigern:

Geschrieben

Ja, ich hab ja auch den "S" - der geht nicht schlecht, gegenüber dem Aston find ich nur das im besonders Innen ein bisschen das "Flair" fehlt, aber als Ersatzwagen auf jeden Fall völlig in Ordnung. :-))!

Geschrieben

Ja, mit dem Innenraum hast du recht, der ist nicht auf dem Niveau vom Aston, alleine schon die ganzen Drehregler aus Aluminium sind ja ein haptisches Highlight. Bin aber auch den MC Stradale gefahren, da haben sie etwas "rouge" aufgelegt, mit Alcantara, abgesetzten Steppnähten auf dem Armaturenträger und Karbon-Zierleisten, macht das schon etwas mehr her:

2012-Maserati-GranTurismo-MC-Stradale-interior-navigation-systems.jpg

Sag, hattest du unter deinem R8 V8 nicht eine Capristo? Und ist das ein Handschalter oder R-Tronic? Bevor wir den Aston gekauft haben, war eigentlich ein handgeschalteter R8 mit einer Capristo unser Favorit gewesen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Achim_F355,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aston Martin (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Ich hab nix gemacht, ein Rentner hat mir die Vorfahrt genommen, Front, Kotflügel usw. 11.000 Schaden ca. - steht bei Tamsen zur Reparatur :(

So was kann nur ein Rentner gemacht haben ... :D Schade nur um das schönes Auto! So etwas hat ein Aston einfach nicht verdient!

Hat der Renter sich für sein Fehlverhalten wenigstens entschuldigt?

Geschrieben

Klar hat er sich entschuldigt, als ich ihm gesagt hab was der Wagen kostet war ich kurz davor den Notarzt zu holen. :D

Ja, der R8 hat R-Tronic und ne Capristo drunter, hab den ja noch, sehr gutes Auto! :-))!

Sieht gut aus von Innen, der Stradale!

Geschrieben

Hallo,

herzlichen Dank für die ausführliche Beschreibung und Glückwunsch zum Traumwagen. Eine Frage hätte ich noch. Hast Du den Rapide quasi blind aus dem Showroom und ohne Probefahrt gekauft?

Gruß

Markus

Geschrieben

Ja, hab ich, bin vorher noch nie mit nem Aston gefahren - bin halt ein spontaner Typ. :D

Geschrieben
Ja, ich hab ja auch den "S" - der geht nicht schlecht, gegenüber dem Aston find ich nur das im besonders Innen ein bisschen das "Flair" fehlt, aber als Ersatzwagen auf jeden Fall völlig in Ordnung. :-))!

Ich weis. Der Innenraum ist zwar optisch ganz schön, nur es wurde etwas zuviel Plastik verbaut. Schade eigentlich! So ein ein Fahrzeug hat ein nobleres Interieur verdient!

Geschrieben
Ja, hab ich, bin vorher noch nie mit nem Aston gefahren - bin halt ein spontaner Typ. :D

Respekt. Darf ich fragen, wieviel KM Du den Wagen ungefähr im Jahr bewegen wirst?

Geschrieben

Hallo,

das ist ja schon fast eine "Alltagswagen"-Fahrleistung. Vielleicht kannst Du auch bei Gelegenheit mal einige Alltagserfahrungen mit dem Wagen posten.

Ich finde den Post wirklich spannend. Man fühlt sich "mittendrin, statt nur dabei"

Viele Grüße

Markus

Geschrieben

Werde ich machen! :-))! Muss ja erstmal wieder fahrbereit sein, hab heute schon mal die Info bekommen das der Kotflügel zur Zeit nicht lieferbar ist, mal abwarten. :(

Geschrieben

Hallo,

mensch, das ist ja echt scheiße.

ich ärger mich schon, wenn ich mit meinem wagen einen unfall baue,

oder mir jemand drauf fährt, ich wüßte nicht wie ich da reagiert hätte..

Hast du den Maserati geliehen, von einem Kumpel?

Hoffentlich mußt du nicht alzu lange warten, bis er wieder fahrbvereit ist.

gruß

Stefan

Geschrieben

Naja, wie soll man da schon groß reagieren? Natürlich ärgert man sich, aber so lange niemand verletzt wurde ist es ja nur halb so schlimm. Blech kann man schließlich reparieren und rückgängig machen kann man es sowieso nicht. Der Maserati wird der Ersatzwagen (von Tamsen) sein.

Hoffe natürlich für Achim dass er sein Schmuckstück möglichst bald wieder bekommt und der Schaden perfekt repariert wird, wovon ich ausgehe.

Grüße

Geschrieben

Ja Stimmt, hast recht.

Sowas kann man mit Geld wieder gut machen.

Ist ja zum Glück keinem was passiert.

Geschrieben

Ja, der Masi is der Leihwagen von Tamsen. :-))!

Geschrieben

Da du ja beide Fahrzeuge kennst, wie siehst du die Fahrleistungen vom Aston im direkten Vergleich zum Maserati? Ist der Rapide spürbar flotter?

Ich finde deinen Rapide in der Farbe übrigens sensationell.

Geschrieben

Ui Achim,

ich will Dir ja nicht die Laune vermiesen aber auf der Rückfahrt vom letzten CND hatte ich eine Panne. Die Pilotwelle war wegen eines defekten Lagers eingelaufen und hatte ein paar andere Dinge beschädigt. Bis alle Teile da waren und die Schnarchnasen von der Schwabengarage in Stuttgart alles repariert hatten, vergingen 4 (vier!!!) Monate. So lange musste ich auf mein Schätzchen verzichten.

Aber Du hast ja adäquaten Ersatz vom Tamsen erhalten.

Mitfühlende Grüße

Oliver

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...