Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Aston Martin Rapide - der Tag der Abholung


Achim_F355

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, fahre ich.. Liebe den Wagen und die Marke

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 262
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Sehr sexy!

War nehme ich an alles mit offenen Klappen?

Grüße

Geschrieben

Ja, alles mit offenen Klappen.

Geschrieben

Hihi Achim,

von "Einfahren" hältst Du auch nicht viel, oder? :D

Gruß

Engländer

Geschrieben

Nööö, der kann das ab, is doch Handbuilt :D

Geschrieben

Wer ist für deine "Final Inspection" verantwortlich gewesen? Sollte mal was sein, weiss man wenigstens, wen man sich vorknöpfen muss! O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Achim_F355,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aston Martin (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Michael Kramer - klingt deutsch :D

Geschrieben

Nach längerem Überlegen: Macht ja auch Sinn, der Rapide wird ja in Österreich gebaut. X-)

Geschrieben

Werden die Rapide-Motoren nicht immer noch bei Ford in Köln auf dem Werksgelände gebaut?

Geschrieben

Der Thread auf Pistonheads ist klasse. Den Namen auf der Plakette durch "Stevie Wonder" austauschen :D

Geschrieben

Davon gehe ich aus, (das sie noch in Köln gebaut werden) aber das "Final Inspection" bezieht sich ja auf das gesamte Fahrzeug. Nicht nur den Motor. Die Plakette ist ja auch nicht am Motor, sondern an der Karosserie befestigt. So habe ich die Philosophie dahinter bisher jedenfalls verstanden?!

Geschrieben

Das mit der Plakette für die Final Inspection ist ja ganz nett, aber irgendwie nur eine Reminiszenz an die wunderbare Tradition, die Aston-Martin früher hatte:

Eine kleine Messingplakette auf den Nockenwellendeckeln hatte den Namen desjenigen Mitarbeiters, der den Motor zusammen gebaut hatte, eingraviert, wenn der Wagen dann ins Werk nach Newport Pagnell kam, hat dieser Mitarbeiter dann die weiteren Arbeiten daran auszuführen.

Gott, habe ich Dave Butler an einem 23. Dezember hassen gelernt...

Nostalgische Grüße, Hugo.

  • Mitglieder
Geschrieben

Michael Kramer hatte ich auch schon.....

werd morgen mal nachsehen, ob das der Aston ist den ich noch habe...

Geschrieben
Nach längerem Überlegen: Macht ja auch Sinn, der Rapide wird ja in Österreich gebaut. X-)

Hat Aston Martin die Produktion nicht wieder zurück nach England verlegt?

edit: Ok, habe mich geirrt, auf der Website von Magna Steyr ist er gelistet. Muss irgendein anderes Auto sein dass aus Graz abgezogen wurde in letzter Zeit.

Geschrieben
Nach längerem Überlegen: Macht ja auch Sinn, der Rapide wird ja in Österreich gebaut. X-)

Dabei fällt uns folgendes Rätsel ein: Wer war Deutscher Meister 1941 im Fussball?

Rapid Wien. :P

Geschrieben
edit: Ok, habe mich geirrt, auf der Website von Magna Steyr ist er gelistet. Muss irgendein anderes Auto sein dass aus Graz abgezogen wurde in letzter Zeit.

denke du meinst Porsche, die haben den Boxter und Cayman abgezogen! Ist aber schon eine Zeit her!

Geschrieben

Wurden die den jemals in Graz gebaut? In Finnland ja, aber Österreich?

Geschrieben

Hallo,

ich habe den Bericht jetzt erst gelesen und war in deinen Schilderungen ganz bei dir.

Klasse Bericht :-))!

Nun, was soll man sagen ?

Schöne Frauen und Fahrzeuge haben eines gemeinsam, ihre Elegance kann einem schon den Atem stocken.

Beim Aston könnte man jedoch zusätzlich noch ernsthaft in Gewissenskonflikte geraten, wenn MANN die Wahl zwischen diesem Auto oder einer eleganten Gazelle hätte.:-o

Der Jaguar E-Type setzte bereits Maßsstäbe, der Aston könnte im ernsthaft konkurrenz machen.

Ich gratuliere dir nachträglich zu diesem schönen Fahrzeug,:-))! welches ich selbst schon im Visier hatte.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...