Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F1 Schaltung pro und contra


Mick66

Empfohlene Beiträge

Hallo,

immer wieder höre ich, die F1 Schaltung sei anfällig und teuer in der Reparatur, wenn dies überhaupt möglich ist. Hat jemand wirklich schon einmal größere Probleme gehabt? oder ist die F1 Schaltung womöglich besser als ihr Ruf? Mein besonderes Interesee gilt hier 355/360.

Freue mich natürlich über jeden Beitrag.

Gruß Mick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

355 und 360 hatte ich mit Handschaltung, nur den 430 mit F1.

Den 430 würde ich auf jeden Fall wieder mit F1 kaufen. Probleme hatte ich nie mit der F1-Schaltung (aber mit anderen Teilen)....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Frage hatte ich auch schon einmal an anderer Stelle hier im Forum gestellt. Bis jetzt kamen aber noch keine nennenswerten Informationen.

Wichtig ist für mich nicht das subjektive Empfinden des Fahreindrucks, sondern die Haltbarkeit des Systems (auch der Kupplungsverschleiß kann gern ausgeblendet werden).

Oliver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

nach doch mittlerweile einigen km im Maserati (Cambiocorsa) und jetzt im Maranello kann ich sagen: nie ein problem gehabt !

Ganz selten kam es vor, das beim schalten vom 1. in den Rückwärtsgang der nicht sofort reinging - dann zurück in den 1. und nochmals versuchen - sonst absolut problemlos.

Gruß

Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im 360er bin ich total zufrieden mit der F1 Schaltung. Bislang keinerlei Probleme. Als ehemaliger absoluter Gegner dieser Schaltung und Hardcore Handschaltfan würde ich heute nichts anderes mehr kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur F1 (immer wieder, und ab 458 erst rechtO:-))

und nie Probleme gehabt.

Lediglich die Hydraulikpumpe wurde getauscht, Kosten knapp 1000 Euro.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mick,

war zum Anfang auch skeptisch ( Verschleiß und Handhabung ) gegenüber der F1 Schaltung ( im 360er ) kann aber jetzt nach der Praxis sagen: wahrscheinlich nie wieder anders :-))!und im 430er soll sie ja noch um Welten besser sein. Weder bei mir noch im Vorbesitz ( lückenlose Historie vorhanden ) gab es bis jetzt Probleme. Bezüglich Verschleiß: nach nunmehr 35000km wurde jetzt im Juli ein Kupplungsverschleiß von 40% ausgelesen, bei der ersten Kupplung. Versuche allerdings auch Kupplungsschonend zu fahren, sprich Ampel oder anderer Stand etc. sofort auf "N" schalten :)usw.

Schöne Grüße, Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen 355 und einen 360 mit F1 gehabt. Beide absolut problemlos im Betrieb. Keine Reparaturen erforderlich gewesen und möchte nie mehr im Leben einen Handschalter haben!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so dann klinke ich mich hier auch mal schnell rein...

mache bei meinen autos gerne viel selber,darum hab ich mir auch fest vor genommen ,einen handschalter zu nehmen. auch aus dem grund,das ich nicht weiss ,wie abhängig ich mit der f1 von werkstätten sein werde(kupplungswechsel viel hier die aussage das ich diese dann kallibriren müßte).elektronikärger etc,darüber hinaus hab ich doch hier gelesen, das die f1 in hohen gängen ungefragt zurückgeschaltet hat und motorschäden verursachte?!bitte verbessert mich wenn ich das falsch wieder gebe.

ansonsten besteht ja noch die möglichkeit auch unter die f1ser zu rutschen.dann were meine fahrzeugwahl um einiges erleichtert :-))!O:-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von selbst zurückschalten wäre mir neu. Nach dem Kupplungswechsel muss diese kalibriert werden, dazu benötigt man den Tester. Alles andere kann man selber schrauben.

Ob es auch einen Trick ohne Tester gibt weiß ich nicht, ich vermute aber mal nicht da es selbst beim Lupo 3L nicht ohne Tester ging.

Falls einer aufschreit warum ich nen 3L mit nem Ferrari vergleiche, nun, weil es das gleiche System ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

Hallo also ich bin ja gerade aktiv am suchen und hab eigentlich zu Beginn gesagt es soll ein Schalter sein. 

Dann bin ich natürlich einige Test gefahren. Ich bin jetzt absolut weg vom Handschalter auch wenn ich die Kulisse schön finde. 

Für mich ist die Entscheidung bezüglich Handschalter oder F 1 gefallen  

ich werde einen mit F1 kaufen. 

Ich geb dir den tip fahr sie beide und dann entscheide. 

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte einen sehr guten 1995 GTB Schalter, 1. Hd., wenig km, Rosso/Nero  11.000 km - nur für den Fall, dass jemand sucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...