Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Erfahrung mit Winterreifen MF4/MF5?


Mani Mammut

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich verstehe sowieso nicht, warum du keinen Award bekommen hast. Allein schon mit der Ausfahrt in SHA hast du dir den Goldenen Gecko verdient! Und nachdem du ja auch die Krönung der wiesmannschen Schöpfung - den MF5 Roadster - fährst, was willst du mehr? Auch ja, du hast ja nur 'nen Biturbo - sorry, hab ich vergessen...

:lol::D

Nachdem ihr ja in eurem schönen, derzeit noch eurobondfreien Land die Winterreifenpflicht eingeführt habt, wird mein Wieseli von der Teilnahme am hoffentlich stattfindenden Wiesel-Süd-Treffen ausgeschlossen! Ihr Rassisten!

Da nützt mir der mittig, fahrerseitig angebrachte Ballast leider wenig. Doch die Möglichkeit, einem Polizisten bei geöffnetem Verdeck und montierten Winterreifen ins Gesicht zu grinsen, hat schon etwas bestechendes. Bestechend? Vielleicht sollte ich einfach ein paar Toblerone oder so im Handschuhfach mitführen (statt der Plätzchen). Kartoffeln reichen da wohl nicht mehr...

Und der Verweis aufs Bankgeheimnis nützt mir bei der Frage nach der Reifenart auch nicht mehr. Sonst klaut mit der Polizist noch die CD aus dem Radio, weil er glaubt, es hätte noch Steuerdaten darauf. Nur verstehen wir nicht das selbe unter "Steuerdaten"... Ich könnte da höchstens einen Steuerrat (Achtung: "hartes" und nicht weiches T bzw. D) geben.

Doch mit der Abgeltungssteuer - die moderne Art des Ablasshandels - (sprich: Bussgeld) lassen sich ja Sünden auch regeln...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mal ernsthaft: Kann ein automatisiert schaltender MF5 auch im z.B. dritten Gang anfahren, oder müßt Ihr zwingend im ersten los-/anfahren?

Bei den jetzt klassisch gewordenen MF3-Handschaltern ist das ja kein Thema, aber bei Computerspielzeugen???

Handrührix

Geschrieben
Mal ernsthaft: Kann ein automatisiert schaltender MF5 auch im z.B. dritten Gang anfahren, oder müßt Ihr zwingend im ersten los-/anfahren?

Bei den jetzt klassisch gewordenen MF3-Handschaltern ist das ja kein Thema, aber bei Computerspielzeugen???

Handrührix

Hör' ich da einen ironischen Unterton heraus? :crazy:

Wusste gar nicht, dass ich schalten kann...X-)X-)

Mal ernsthaft (cooler Ausdruck, weiss zwar nicht was er bedeutet, aber Markus schreibt immer so elegant, darum tu' ich's ihm gleich): Ob der Wagen im 3. anfährt weiss ich nicht, im 2. jedenfalls ist's kein Problem. In der Schweiz braucht man eh' nur den 2. Gang, deshalb muss ich ja nie schalten bzw. fahre jeweils extra zu euch - hab' schliesslich eine grüne Vignette - und probier' die anderen Gänge aus....:oops:

Schaltnix

Geschrieben
Mal ernsthaft: Kann ein automatisiert schaltender MF5 auch im z.B. dritten Gang anfahren, oder müßt Ihr zwingend im ersten los-/anfahren?

Bei den jetzt klassisch gewordenen MF3-Handschaltern ist das ja kein Thema, aber bei Computerspielzeugen???

Handrührix

Ich habe da keinerlei Bedenken! Manfred kann alles. Außer Hochdeutsch. Mein MF3 auf Winterreifen schafft jedenfalls unsere verschneite Zufahrt mit rd.5% Steigung. Nicht gut, aber es geht. Die genaue Gewichtsverteilung innerhalb des Fahrzeugs verrate ich nicht.

Steve

Geschrieben

Meine Garage wurde von Leiharbeitern aus den nördlichen Bundesländern gefertigt.

Beim Betonieren wurde geschlampt, so dass ich jetzt 3% Steigung in der Garage habe und gelegentlich schneit es auch herein. Parke daher nur geschlossen und das Dresdner Reifenstollenprofil dient dazu, dass das Auto selbst bei angezogener Handbremse nicht rücklings aus der Garage rutscht.

Zum Fahren ist meiner eh zu schade!

Guten Rutsch wünscht Euch (auch allen Süddeutschen südlich des Bodensees)

Manfred

Geschrieben

Manfred,

Du kannst Dein Auto auch durch geschicktes Verkeilen am Wegrutschen hindern.

Steve

post-69096-14435383938453_thumb.jpg

Geschrieben

Guten Rutsch wünscht Euch (auch allen Süddeutschen südlich des Bodensees)

Manfred

Aber Manfred, es gibt keine Süddeutschen südlich des Bodensees. Das sind Schweizer. Eidgenossen! Ein wehrhaftes Volk. Bis an die Zähne mit Mistgabeln bewaffnet und mit Wiesmännern motorisiert. Wir haben weltweit die grösste MF5-Dichte pro Einwohner und km2.

Es gibt allenfalls Norddeutsche nördlich des Bodensees. Auch von Süddeutschen nördlich des Bodensees habe ich schon gehört.

Und im übrigen: Als ihr - mir lieben - Schwaben das letzte Mal mit der Schweiz einen "Händel" hattet, bekamt ihr bös auf die Mütze (siehe Wikipedia "Schwabenkrieg"). Ist zwar schon ein Weilchen her, aber nachdem uns Steinbrück schon die Kavallerie androhte, müssen wir jetzt neue Flieger kaufen. Tiefflieger. MF5.

...und on topic: Nein, ich habe keine Erfahrungen mit Winterreifen am MF3.

Pixnix

Geschrieben

...und on topic: Wir haben keine Winterreifen weil wir keinen Winter haben :lol:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Mal zum Thema Jungs. :wink:

Pirelli Sottozero, 275/30R20 hinten und 245/35R30 vorne.

Ich bin recht zufrieden mit den Dingern.

Gruss

T2

Geschrieben

R 30 vorne ist natürlich gewaltig.

Aber beruflich den Blick immer gen Himmel gerichtet ist wohl Standard:D:D:D.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mani Mammut,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Lach! ja, ja. :wink:

Hab mich natürlich vertutet!!!! vorne und hinten R20.... . Schade eigentlich. X-)

Geschrieben

"letzte Haltestelle" habe ich erst jetzt begriffen.

Ich lach' mich tot. :lol:

Ziel erreicht, Thomas?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...