Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neue Generation A-/B-Klasse


Felix

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da wir uns ja auch über die Entwicklungen des BMW 1er austauschen, eröffne ich mal einen Thread zur neue Mercedes Frontantriebs-Platform. Gerade die A-Klasse soll ja deutlich anders positioniert werden und nun auch sportlichen Ansprüchen gerecht werden. Die Bilder der ersten Studie waren sensationell aber leider unrealistisch:

1024_829489_1532553_4896_3264_11C312_124.jpg

Quelle: http://blog.mercedes-benz-passion.com/2011/04/erster-auftritt-des-mercedes-concept-a-class-mercedes-benz-auf-der-%E2%80%9Eauto-shanghai-2011%E2%80%9C/

Die B-Klasse kommt schon ab November zu den Händlern. Von aussen nicht so spektakulär, aber als ich heute die ersten Bilder des A-/B-Klasse Interiors sah, musste ich doch schon ein wenig staunen.

1024_11C760_14.jpg

1024_11C760_01.jpg

1024_11c760_07.jpg

Quelle und weitere Bilder: http://blog.mercedes-benz-passion.com/2011/07/das-interieur-der-neuen-b-klasse-wir-sasen-in-designcenter-in-como-schonmal-probe/

Gruß,

Felix

  • 4 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 111
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Heute wurden umfassende Informationen zur neuen Generation bereitgestellt: http://blog.mercedes-benz-passion.com/2011/08/kompakter-sports-tourer-die-zweite-generation-der-b-klasse-kommt-im-november-zum-handler/

Wirklich sportliche Ableger lassen noch auf sich warten; welche AMG und 4-Matic Modelle aber wohl nachreichen werden. Interessant fand ich das man viele Ideen aus der "Kofferfisch-Studie" umsetzen konnten und die B-Klasse nur einen CW-Wert von 0,26 bzw. 0,24 mit ECO-Paket vorweist. Wer dem obigen Link folgt, wird auf viele Innovationen wie z.B. dem serienmäßigen Radar gegen Auffahrunfälle stoßen.

Auch wenn das Design der neuen B-Klasse erwartungsgemäß nicht gerade "krass" ausfällt, sehe ich viele weitergedachte Ideen eines Audi A2.

Gruß,

Felix

PS: Innen schaut er ja gar wohl nicht so schlecht aus.

Gediegen mit Kunstleder Armaturenbrett

1024_11C762_003.jpg

oder simpler mit Textil und Kunststoff

1024_11C762_014.jpg

Geschrieben

Ich bin wahrhaft erschrocken als ich heute die ersten richtigen Fotos der neuen B-Klasse gesehen habe.

Den Innenraum finde ich durchaus gelungen und einen echten Fortschritt, vom Aussendesign war ich dagegen wirklich erschrocken, vor allem die Seitelinie erinnert mich fatalerweise sofort an den hier

2008-SSangyong-Rodius.jpg

Wer hat da von wem abgekupfert?

Geschrieben

Also ich finde die Außenform ehrlich gesagt deutlich gefälliger als beim SsangYong. Es ist zwar immer noch kein Auto nach meinem Geschmack (zu hoch, zu langsam :D) aber speziell der Innenraum hat gegenüber der noch aktuellen B-Klasse echt massiv gewonnen.

Geschrieben

Natürlich spricht das Äussere einer B-Klasse ganz andere Kunden an, zuletzt allerdings ganz erfolgreich. Da die neue B-Klasse jetzt ja noch mehr Falten im Blech bekommen hat, evtl. kann sich die mit-alternde Kundschaft damit jetzt noch besser identifizieren. :wink:

Trotzdem finde ich die neue Mercedes Platform interessant, da sich ja auch ernsthaft gegen die VAG-Konkurrenz und BMW 1er antreten will. Neben der sportlicheren A-Klasse ist ja sogar schon einen mini CLS auf der Basis so gut wie sicher.

Also, mal schauen was da noch so kommt.

Gruß,

Felix

Geschrieben

Die Rückleuchten der neuen B-Klasse haben Ähnlichkeit mit denen des aktuellen CLS :D

Geschrieben

Lieber "JoeFerrari", ich fage mich, welche Ähnlichkeit Du bei Deinem angeblich abgekupferten geposteten Bild siehst??? Wenn Du Dich mal erkundigen würdest, welche Stückzahlen schon die alte B-Klasse erreicht hat, würdest Du nicht mehr lächeln. Dieses Design der neuen B-Klasse und auch die neue Technik wird ihre Abnehmer finden, denn die Schwaben sind auch mit ihrer Wertanmutung für diese Klasse auf dem richtigen Weg...

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Heut sind Bilder der ungetarnten A-Klasse aufgetaucht, die zumindest in Mercedes-Blogs für heftige Reaktionen sorgen. Anders als bisher vermutet, bewegt man sich bei der Serien A-Klasse wohl _doch_ sehr nah an der Coupé Studie.

a-klasse-concept-1.jpg

Hier ein Bild vom Pressefotoshooting auf Lanzarote. Zu sehen ist der Fünftürer, wahrscheinlich der gut 320 PS starke A 25 AMG.

a-erwischt-erkoenig-gedrueckt.jpg

Grüße,

Felix

Geschrieben

sieht richtig gut aus und ist echt wirklich nahe an der studie dran.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Felix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Was ein Nasenbär... Was so ein paar kleine Änderungen von der Studie bewirken können (((

Geschrieben
1024_829489_1532553_4896_3264_11C312_124.jpg

Ist das die Serienversion? Der sieht cool aus - mutiges Design von Daimler. Haette ich gar nicht gedacht, dass die auch mal agiler koennen/wollen.

Geschrieben

Nein Rolando, genau das ist die vielzitierte Studie :) Der Fünftürer etwas weiter oben ist der erste Serienableger davon. Ein Dreitürer wird aber folgen.

Geschrieben

Ich habe schon die Existenzberechtigung der A-Klasse nicht nachvollziehen können, bei der B-Klasse noch weniger.

Furchtbar häßliche Autos mit billiger Qualitätsanmutung, seltsam sportlicher Sitzposition in schwindelerregender Höhe und furchterregendem Fahrverhalten, Autos, die die Welt nicht braucht.

Wenn man einen Kompaktwagen braucht, ist ein Golf sicher das viel bessere Auto, einziges Manko für sternfixierte Mercedesfetischisten dürfte eben sein, daß der Stern fehlt.

Und irgendwie haben diese Mißgeburten den Ruf dieser Autos ruiniert, wer möchte denn um Himmels willen eine A- oder B-Klasse fahren, selbst wenn das jetzt völlig andere Autos sein sollten - was sie in meinen Augen nicht wirklich sind, sie sind immer noch japanesisch anmutende Kompaktautos mit aufgepapptem Stern.

Da hilft auch keine AMG-A-Klasse...

Golffahrende Grüße, Hugo.

Geschrieben

Billige Qualitätsanmutung? Schonmal in einer aktuellen ("neuen") B-Klasse gesessen? Die allererste A-Klasse war in der Hinsicht wirklich unterirdisch, speziell, weil ein Stern draufbappte.

Für viele Kunden sind es entweder Einstiegs-Benze oder aber (im Alter) ein Nachfolger für C- und E-Klasse, wenn man rückenbedingt nicht mehr so tief herunterkommt. Die neue A-Klasse bricht damit und geht eher in Richtung jüngeres Publikum (30-Ende 40), womit auch endlich der Disput zwischen zwei Baureihen im selben Segment gelöst wird. Gab nicht wenige Kunden, die sich schwertaten, den Sinn von A- und B-Klasse nebeneinander zu verstehen: Beide hohe Sitzposition, beide praktischer Laderaum.

Geschrieben
Nein Rolando, genau das ist die vielzitierte Studie :) Der Fünftürer etwas weiter oben ist der erste Serienableger davon. Ein Dreitürer wird aber folgen.

Schade, ich dachte schon die trauen sich endlich mal. Solch ein Auftritt wuerde die juengere Kaeuferschicht auch ansprechen und auch die Junggebliebenen.

Geschrieben

Hmm. Recht spacig. Wobei mir die 3-türige Studie im Stile eines Coupes deutlich besser gefällt, den dieses 5-türige Derivat. Der schaut ein wenig aus wie eine arge geschrumpfte R-Klasse.

Mal schauen wie der 3-Türer wird, auch wenn mir mein aktueller 2+2 Türer bestens gefällt :)

Geschrieben

Für mich ist es leider nicht nachvollziehbar, wie sich ganz tolle "Sportwagenfahrer" arrogant und hochnäsig über eine A oder B-Klasse als "Mißgeburten" äußern müssen. Wenn ein "Golffahrender" Hugo schon heute mal die Möglichkeit hätte, die kommende A-Klasse zu testen, würde er sicherlich anders schreiben!....auch gibt es noch ältere Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen diese Fahrzeuge mit etwas höherer Sitzposition wollen!....die können leider nicht auf die "Rennstrecke"!.....Danke

Geschrieben
...auch gibt es noch ältere Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen diese Fahrzeuge mit etwas höherer Sitzposition wollen!....

Mit ein Grund für die starke Zunahme von "Vans" und "SUVs" in unseren Breitengeraden.

Geschrieben

Über die Optik kann man sich streiten, aber wenn es um die Frage geht, ob momentan B-Klasse oder Golf das bessere Auto sind, da würde ich sagen wird es in fast jeder Hinsicht eng für den Golf. Im Zweifel vielleicht mal vergleichend probefahren anstatt zu philosophieren. :bored:

Geschrieben

Golf VII kommt auch dieses Jahr. Insofern abwarten bis beide auf dem Markt sind.

Geschrieben

Die Studie ist speziell im Schweller und Frontschürzen-Bereich sehr spektakulär und wahrscheinlich auch maßgeblich dadurch piffig/sportiv. Beide Design-Elemente sind so aber niemals Großserien-tauglich, insofern konnte man schon vorher absehen, daß diese entfallen und dadurch die Gesamtoptik biederer wird.:(

Geschrieben

@JoeFerrari: Der Golf VII wird besonders spannend, die VAG dort auch seinen neue "MQB-Platform einsetzt" dessen Premiere ist im neuen A3 statt findet. Was es es damit auf sich hat: http://www.auto-motor-und-sport.de/news/modularer-querbaukasten-von-vw-zehn-antworten-zum-mqb-4367514.html

@Hugo: netburner hat ja schon einiges geschrieben, was ich ziemlich ähnlich sehe. Ich stimme dir aber auch zu, dass auch immer noch langjährige Mercedes Kunden gibt die A-/B-Klasse "ablehnen". Ich mag ja auch lieber die klassischen Mercedes Formen. Der Wagen kommt aber aus einer Zeit in der man Hersteller-übergreifend ziemlich experimentierfreudig neue Modelle auf den Markt brachte, zu denen ich auch einen Audi A2 zähle. Den A2 verstanden ja auch viele Leute nicht.

Geschrieben

Für viele Kunden sind es entweder Einstiegs-Benze oder aber (im Alter) ein Nachfolger für C- und E-Klasse, wenn man rückenbedingt nicht mehr so tief herunterkommt.

Eben. Rentnerauto-Image.

Für mich ist es leider nicht nachvollziehbar, wie sich ganz tolle "Sportwagenfahrer" arrogant und hochnäsig über eine A oder B-Klasse als "Mißgeburten" äußern müssen. Wenn ein "Golffahrender" Hugo schon heute mal die Möglichkeit hätte, die kommende A-Klasse zu testen, würde er sicherlich anders schreiben!....auch gibt es noch ältere Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen diese Fahrzeuge mit etwas höherer Sitzposition wollen!....die können leider nicht auf die "Rennstrecke"!.....Danke

Weder arrogant noch hochnäsig.

Aber ich besitze keine Mercedes-Brille.

Über die Optik kann man sich streiten, aber wenn es um die Frage geht, ob momentan B-Klasse oder Golf das bessere Auto sind, da würde ich sagen wird es in fast jeder Hinsicht eng für den Golf. Im Zweifel vielleicht mal vergleichend probefahren anstatt zu philosophieren. :bored:

Ich denke, daß eher die A-Klasse mit dem Golf zu vegleichen ist.

Und die jetzt gerade abgelöste A-Klasse bin ich mehrfach gefahren und fand sie ganz fürchterlich, sowohl von der Sitzposition, dem Fahrgefühl und der Anmutung her.

Und die Kundenstruktur scheint mir aus meien Beobachtungen heraus nicht eben jugendlich zu sein... 8)

Niedersächsische Grüße, Hugo.

Geschrieben

Übrigens, sofern von Interesse, die Termine zur neuen A-Klasse:

Weltpremiere: 6. März, 1. Pressetag Autosalon Genf

Verkaufsfreigabe: 15. Juni

Präsentation bei den Händlern: 15. September

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...