Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Verbesserungen / Upgrades am MF 4GT


Sören 031

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo ich bin es mal wieder,

heute ist nun der letzte und auch aufwändigste Teil der Motorverkleidung fertiggestellt worden.

1.Bild zeigt die Ventilabdeckung vorher:

2. Bild zeigt das Ergebnis nachher

3. Bild ist der komplette neubearbeitete Kit

4. Bild ist die linke Seite eingebaut

5. jetzige Gesamtansicht

Ich denke das Ergebnis spricht für sich und kann sich sehen lassen. Sollte einer Interesse an so einem Umbau haben kann er sich gerne per PM bei mir melden.

Der nächste Streich ist dann erst nach dem Septembertreffen geplant denn dann geht es dem Fahrwerk an die Substanz einschließlich dem Upgrade auf Sachs Dämpfer von van Ommen.

Bis dahin viele Grüße

Sören

Hut ab, das sieht echt klasse aus und du hast genau den richtigen schriftzug ausgesucht, nicht zu viel und nicht zu wenig. Klasse, du musstest bestimmt eine designer dafür haben, den wiesmann so nicht hat ,-)....im ernst, sieht wirklich klasse aus.

  • 3 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo Sören,

mich interessiert , wie teuer das van Ommen Fahrwerk einschl. Einbau ist.

Wäre nett,wenn du mir den Preis nennen würdest.

Weiterhin viel Spass mit der messerscharfen Fahrweise.

Gruß

Michael

  • 10 Monate später...
Geschrieben

U.a. dank der Beiträge von Sören und Bernhard (travel4fun) habe ich vor zwei Monaten ebenfalls Kontakt mit JvO aufgenommen und den Einbau des verstellbaren ZF-Sachs-Fahrwerkes in meinen GT MF4 besprochen. Vergangene Woche war es dann soweit. Herr van Ommen hat sich viel Zeit für mich genommen und einiges über die Entwicklung des Fahrwerkes erzählt. Dem Einbau und der anschließenden Vermessung durfte ich ebenfalls beiwohnen. Dann kam der "große Moment" - Probe- / Einstellfahrt mit Jörg van Ommen - nach ein paar Testrunden war das optimale Setup gefunden. Und was soll ich sagen - nachdem ich zwecks Heimfahrt (mit einem Abstecher zum Ring (glücklicherweise ging gerade ein BMW-Motorsport-Event zu Ende, so daß die Strecke noch 1 1/2h für Touristenfahrten geöffnet wurde:D)) selbst am Volant saß, bekam ich das Dauergrinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht. Aus der #85 ist ein fast neues Auto geworden. Meine Begeisterung habe ich nach der Heimfahrt in einer kurzen Mail an JvO zusammengefaßt, diese erschien dann heute im Newsletter (s. Grafik).

P.S.: Auch ich bekomme keinerlei Zuwendungen oder Vergünstigungen für diesen Bericht, sondern bin wie meine Vorredner einfach nur begeistert von diesem Fahrwerk :-))!!

post-88975-14435414650232_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo,

freut mich das du ebenso wie wir von diesem Fahrwerk begeistert bist. Bei mir geht die Saison leider erst ab Ende nächster Woche los wobei ich es schon jetzt kaum noch erwarten kann den Bollermann anzuschmeißen.

Viel Spaß weiterhin und viele Grüße

Sören

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo, werden bei dem Fahrwerk nur die Dämpfer gegen die von Sachs getauscht oder auch andere Federn benutzt? Auf deinen Bildern kann man Bezeichnungen auf den Federn sehen. Kannst du die mal durchgeben, auch die Bezeichnungen auf den von Sachs Dämpfern

Gruss

Johannes

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Urlaub als mögliche Erklärung in Betracht gezogen?

Markus

Geschrieben

Seit dem 14.06. ????

Hätte ich auch gerne...so lange Urlaub

Geschrieben
Nanu Funkstille oder überfordert?

Zwar gehöre ich persönlich zu den Überforderten, erlaube mir aber dennoch, meinen Senf dazu zu geben: Denke, dass solche Sprüche der Hilfsbereitschaft nicht gerade zuträglich sind...

Geschrieben
Zwar gehöre ich persönlich zu den Überforderten, erlaube mir aber dennoch, meinen Senf dazu zu geben: Denke, dass solche Sprüche der Hilfsbereitschaft nicht gerade zuträglich sind...

Ich möchte hier keinem auf die Füsse treten. War lustig aber natürlich auffordrend gemeint. Falls das falsch angekoomen ist sorry!

Ich bin an eienm technischen Austausch interessiert. Das ist auf der Plattform leider schwierig. Siehe meine andren Themen. Ich hatte beim Adminestrator schon mal den Vorschlag gemacht die wirklich technischen Themen zu trennen, damit man nicht immer das ganze Forum durchblättern muss.

Ich hoffe weiterhin, dass die "Wissenden" sich austauschen und ergänzen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sören 031,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Urlaub als mögliche Erklärung in Betracht gezogen?

Markus

Sören ist auch immer mal einige Wochen beruflich unterwegs, ich kenne ihn als durchweg hilfsbereit und an technischem Austausch interessiert, überfordert habe ich ihn noch nicht kennen gelernt...

Geschrieben

Kurze Info zu Bottema's Frage:

Es werden jeweils die gesamten Federbeine gewechselt. JvO hatte bei ZF Sachs 10 Sätze für den MF4 anfertigen lassen, die jedoch nur beim 4,8l-Sauger funktionieren (Achsgeometrie) - funzt also beim 2006er-Modell.

Nähere Info's kann man sicher direkt bei JvO oder ZF einholen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...