Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Die #851 ist da!


#243

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an Euch,

ich möchte mich hier vorstellen,

mein Fuhrpark wurde um ein weiteres Fahrzeug erweitert und so steht jetzt auch ein MF3 in unserer Garage.

Ich holte ihn am 29. März in Dülmen ab und er trägt die Fahrgestellnummer 851.

Eine tolle Firma dort, ich wurde äußerst nett empfangen, auch beim verladen des Autos wurde mir geholfen und dann ging es ab nach Hause.

Weiteres wird folgen..........

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 73
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Glückwunsch! Ich hoffe Du stellst als bald Bilder rein.

Welche Farbe hat er denn?

Ich werde meinen am Sonntag holen und zähle die Minuten :-)

Viele Grüße

Claus

Geschrieben

Wir wollen Bilder sehen, ja Bilder sehen, wir wollen Bilder, Bilder sehn!!!!!!!!!!!!!!!

Trallala.

Geschrieben

Wir wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn, wir woll´n, wir woll´n, wir wollen Bilder seeeeeeeehhhhnnnnn X-):wink::lol:

(Sybille kann zwar nicht schön singen, aber seeeeehr laut!!!) X-)

Gast Wiesel348
Geschrieben

Zwar kenn' ich Sybille (noch) nicht, doch ihre Argumente überzeugen.

Also: Bilder her!:evil::evil:

Geschrieben
Zwar kenn' ich Sybille (noch) nicht, doch ihre Argumente überzeugen.

Also: Bilder her!:evil::evil:

O.K. zur Erklärung. ts und ich gehören zusammen und die #66 gehört uns.

Wir haben uns gemeinsam infiziert und geniessen diese Sucht in vollen Zügen.

Und dieses Forum und die netten Leute auch! :-))!

Geschrieben

post-84685-14435366257457_thumb.jpg

Weil Ihr so schön bittet möchten wir unseren Familienzuwachs euch nicht vorenthalten.

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch Zündkerze! Die Schleife finde ich rattenscharf! Bei unserem ersten Auto, das war ein Peugeot 205, hab ich auch so eine fette Schleife draufgepackt und die Kiste dann vor die Bank in der Fußgängerzone gestellt, bis meine Holde rauskam.

Klasse! Interessant finde ich auch die Kartentaschen in den Türen, das klappt bestimmt gut. Nur mußt Du mit dem hellen Leder sehr auf Senfflecken achten!

Ich wünsche Euch sehr viel Freude mit der #851 und allzeit knitterfreie Fahrt!

#580

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo #243,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das ist eindeutig ein griechischer Anhänger der Marke "Homer". Der Schriftzug wurde von der Glückwunschschleife etwas in Mitleidenschaft gezogenX-):-))!

Geschrieben

Nr 851? :) die hatten wir doch am 26ten im Teilzustand gesehen ;). Viel Spaß mit deinem Renner. Nach der Werksführung habe ich totales Vertrauen in die.

Geschrieben

Glückwunsch auch von mir. :-))!

P.S. Interessante Felgen, habe ich noch noch nie auf einem MF3 gesehen.

Geschrieben

Ich habe schon des öfteren über eure Senf-Geschichten gelesen, verstehe jedoch die Zusammenhänge nicht, dürfte wohl so ein Insiderding sein.

Wir essen auch manchmal Käsekrainer mit Senf am Würstelstand, aber für gewöhnlich steigen wir aus dafür.

Vielleich lüftet sich euer Geheimnis noch.

Geschrieben

Bei "Würstelstand" habe ich gleich einen Ohrwurm der Ersten Allgemeinen Verunsicherung in Erinnerung, vor allem diese unvergleichlichen Zeilen:

"... nimmt sie kein Deodorant, riecht säuerlich die Mizzitant!"X-)X-)X-)

Erinnerungen im Dzember noch auf einem Konzert in Neustadt/Weinstraße aufgefrischt, einfach genial!:-))!

@Zündkerze: Glückwunsch zur 851 - seit August 2009 also nur weitere 45 Stück bis dato - der Klassikerkultstatus ist vorgezeichnet.

Bei so schönem Wetter war doch kein Anhänger nötig, sondern ein Fahrer fürs "Herfahren"?:???:

Markus

Geschrieben
Ich habe schon des öfteren über eure Senf-Geschichten gelesen, verstehe jedoch die Zusammenhänge nicht, dürfte wohl so ein Insiderding sein.

Wir essen auch manchmal Käsekrainer mit Senf am Würstelstand, aber für gewöhnlich steigen wir aus dafür.

Vielleich lüftet sich euer Geheimnis noch.

Ja, aussteigen tun wir auch manchmal. Aber transportieren lassen würden wir unsere Autos nie: als meinem dass passiert ist (s. Thread "Motorschaden") war er sehr traurig, erst nach langer u. teurer psychologischer Behandlung findet er langsam zu alter Leistung zurück.. Nie wieder trailern!

Und das mit dem Senf ist ein "running Gag": vielleicht, weil Cp-ler zu allem ihren Senf dazugeben müssen? Er gehört jedenfalls zum Pflichtprogramm hier: in den Kartentaschen, aufrecht stehend, Deckel gut sichtbar. Es darf nur kein D´dorfer Senf sein!

Somit: Glückwunsch zu einem gelungen Traumauto, allzeit eine Handbreit Luft unterm Auspuff & willkommen bei den bekloppten hier. Der eine mehr, der andere noch mehr ;-)

Jens

Geschrieben
Es darf nur kein D´dorfer Senf sein!

Falschaussage, es darf nichts anderes außer Düsseldorfer Senf sein :)

Gast Wiesel348
Geschrieben
Und das mit dem Senf ist ein "running Gag": vielleicht, weil Cp-ler zu allem ihren Senf dazugeben müssen? Er gehört jedenfalls zum Pflichtprogramm hier: in den Kartentaschen, aufrecht stehend, Deckel gut sichtbar. Es darf nur kein D´dorfer Senf sein!

Dann bin ich ja mit meinen kartentaschenlosen Wiesels ausgegrenzt!

Geschrieben

Nein mein lieber: bei uns zählt der gute Wille: Birger hatte seinen Senf auf der Sonnenblende drapiert...:-))!:-))!:-))!

Gast Wiesel348
Geschrieben

Also wenn sich der "gute Wille" so manifestiert, bin ich noch immer draussen.

Wie wäre es, wenn ich mit Senf beispielsweise "Mein Herz schlägt für Bayern" auf die Motorhaube schreibe???

Geschrieben

In meine Kartentaschen kommen nur Maultäschle (Herrgotts Bscheisserle)

Geschrieben

Ich kann zwar jetzt nicht für alle sprechen (resp. schreiben), aber ich glaube die von Dir vorgeschlagebe Variante wäre mehrheitsfähig wenn Du es unterlässt

- D´dorfer Senf zu benutzen :-(((°

- nicht von "den" Bayern zu schreiben O:-):-(((°

Ich müsste allerdings erst die Meinung der jüdäischen Volksfront abwarten, danach noch die von der Volksfront von Judäa. Du kannst ja solange ein paar Otternasen mitnehmen:lol::lol:

Geschrieben

Also: ICH habe das Senfmitführen in den Kartentaschen beidseitig des Getriebetunnels erfunden und stelle wie folgt klar: netburner hat Recht, Jens schreibt Blödsinn. Es MUß Löwensenf sein, einzige zulässige Abweichung ist die Löwensenfsorte.Alle anderslautenden Kommentare hierzu entbehren jeder Grundlage. So, das wäre geklärt.Wozu das Ganze? Beispiel: die #66 und die #580 sind unterwegs ins Tannheimer Tal und machen Zwischenstop bei Schwiegermuttern, die natürlich bayerisches Essen auftischt. Leberkäs und Weißwürste. Und ...was ist nach dem ersten Durchgang alle? Kein Problem, man geht kurz zum artgerecht gepackten Auto und zückt ne Tube süßen Senf aus DüsseldorfX-)X-) Es gäbe eine ganze Reihe Beispiele, aber wir müssen darüber nun wohl nicht mehr ernsthaft reden!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...