Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wiesmann folieren lassen - Erfahrungen?


hobbeshh

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Frank!

Zu Deiner Frage:

Ich habe ihn dort schon ein paar mal auf den Frühlingsfesten gesehen. Er ist halt recht, nah sagen wir mal, einprägsam....in seiner farblichen Gestalltung..... .:wink:

Wahrscheinlich musste er sich bis dahin in der Schweiz immer verstecken.. . 8)

Gruss

Thomas

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hey Thomas,

kann schon sein - aber irgendwer hat den Wagen ja so bestellt... Geschmack kann man nicht lernen oder kaufen... :wink:

Die Schweizer..... X-)

Geschrieben

Hallo Olaf,

ist der Besitzer des schwarz folierten denn noch zufrieden mit der Folie?

Grüße (auch an Domi)

Jens

Geschrieben

Sieht nicht schlecht aus. Ich frage mich nur, ob der Verkäufer einen Röntgenblick hat - wie sonst weiss er, dass der Lack unter der Folie noch in einem Topzustand ist.....

P.S.: Wir Schweizer haben übrigens bezüglich Wiesmann klar den besten Geschmack. Schliesslich steht der schönste Wiesel in der Schweiz - in meiner Garage! :-o (so, und jetzt könnt ihr mich verbal niederknüppeln).

P.P.S.: War heute wieder einmal mit dem Kleinen unterwegs; natürlich Dach und Seitenscheiben unten. Einfach nur geil.

Geschrieben

Stimmt, der Wagen mit dem FlipFlop-Lack ist ja auch aus der Schweiz.... :lol:

Geschrieben

@ Jens

Ja. Domi ist immer noch sehr zufrieden mit der Folie. Er würde es immer wieder machen ( aktuelle Aussage ).

LG, Olaf

Geschrieben
Hey Thomas,

kann schon sein - aber irgendwer hat den Wagen ja so bestellt... Geschmack kann man nicht lernen oder kaufen... :wink:

Die Schweizer..... X-)

Gott sei Dank!

Wer weiß, was die Jungs bei der dünnen Luft dort sonst noch alles kaufen würden. Von dem schönen Geld, das wir so mühsam Tütenweise in die Schweiz schleppen müssen.... .X-)

Geschrieben

Back to topic:

Ich habe dann mal heute in Hamburg unsere Lokalmatadoren bzgl. Foilerung von Kraftfahrzeugen (http://www.nato-oliv.com/galerie.php) angerufen und mal unverbindlich angefragt, welcher finanzielle Aufwand zu betreiben wäre, wenn ich einen MF3 vorbeibringen würde. Der nette Tim sagte mir dann, ich müsste mit ca. €3.500,- bis €4.000,- rechnen. Leider müsste die Folie auch leicht eingeschnitten werden (im Bereich der Motorhaube und der Scheinwerfer) das würde man(n) aber kaum sehen... Was das Bedeutet kennt wohl jeder.

Fazit für mich - keine Folierung, sondern dann lieber Neulack.

Evtl. hat ja einer von Euch sein Fahrzeug schon einmal neu lackieren lassen. Da würden mich die Kosten interessieren.

Liebe Grüße,

Frank :)

Geschrieben

Hallo Frank,

hier habe ich meinen MF3 komplett neu lackieren lassen:

JOHN BAUER

Kann ich nur empfehlen.

Gruß, Olaf

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo hobbeshh,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Olaf

Wieviel hast Du denn bezhlen müssen, wenn ich mal fragen darf?

Geschrieben

Ich denke, daß die Preise sehr unterschiedlich nach Umfang ausfallen. Zum Beispiel wollte ich einen 3-Schicht Perleffektlack. Dazu eine neue Windschutzscheibe ( bauen sie auch ein ). Und eine komplette neue Lederinnenausstattung ( Sattlerei genau auf der anderen Straßenseite ).....

Als Anlage mal 2 Fotos nach der Lackierung.

Preis am Besten direkt dort anfragen und mit dem Wagen vorfahren damit alle Einzelheiten durchgesprochen werden können.

post-65734-14435361645165_thumb.jpg

post-65734-14435361648411_thumb.jpg

Geschrieben

Jetzt bin ich um so gespannter, die 624 mal live zu sehen - die Farbe hat's ja in sich!:-))!

Markus

Geschrieben

Hallo Markus,

"leider" ist meine 624 braun-Met. .....

Die Fotos sind von der 094. Die 094 habe ich 4 Jahre gefahren. Ist verkauft.

Gruß, Olaf

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wenn ich da auch vor Steinschlägen und HGF (HochGeschwindigkeitsFliegen) einen Mordsrespekt hätte - die 94 sieht schon schick aus, vor allem das Doppel-DIN-Dingens und die seitlichen Luftauslässe an der Haube; von dem gelb an und für sich mal ganz zu schweigen. Inzwischen ist ja weiß schon fast eine freche (Nicht-)Farbe?:???:

Markus

Geschrieben

...wenn ich mein Chamäleon nicht schon hätte, dann wäre das wohl mein Wagen geworden.

Schön gemacht Olaf!

  • 9 Monate später...
Geschrieben

hat das Thema eigentlich jemand weiterverfolgt?:???:

Geschrieben

Mir fallen nur die Bilder unter "Bilderbuch MF5 Roadster" oben ein:

Schwabenfolia. Sieht perfekt gemacht aus.

Grüße

Geschrieben

Ich habe das Thema für mich jedenfalls wieder verworfen - evtl. komme ich in ein paar Jahren mal wieder darauf zurück. :)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...