Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Porsche 991 fast ungetarnt


gecko911

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 120
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Evolution statt Revolution würde ich sagen.

Optisch eine Weiterentwicklung des 997. Schaut soweit sehr gut aus.

Geschrieben

Habe ihn heute komplett gesehen und kurz darauf noch auf der Schnellstraße mit leichter Tarnung. Es war ein Coupe mit aufgeklebten 997 Turbo Lufteinlässen und abgeklebten Scheinwerfern und Rücklichtern.O:-)

Geschrieben
Habe ihn heute komplett gesehen und kurz darauf noch auf der Schnellstraße mit leichter Tarnung. Es war ein Coupe mit aufgeklebten 997 Turbo Lufteinlässen und abgeklebten Scheinwerfern und Rücklichtern.O:-)

Und?? Sieht er so aus wie auf den Fotos??

Geschrieben

Die Form an sich ist, wie man auch anhand der Erlkönige sieht, erhalten geblieben und das ist auch richtig so. Insgesamt wirkt er m.M.n. viel harmonischer, der Radstand ist gewachsen, dadurch wirkt das Heck nicht mehr so ausladend. Im Gegensatz zu Cayenne und Panamera braucht man keine Eingewöhnungszeit, der 991 gefällt auf anhieb. Ein toller Wurf.

Geschrieben

Ich bin mal gespannt, ob der Komentar von der AMS "Heckdesign erinnert an Aston Martin" nach der Präsentation noch so stehen gelassen werden kann ;-)

Ich glaube das Rückleuchtendesign ist auf den Fotos ebenfalls nur Aufgeklebt und daher noch Tarnung ;-)

Glaube nicht, dass Porsche das Aston Martin Heck kopieren würde!

Geschrieben
Die Wägen fahren hier in Stuttgart schon ewig Rum.

Schön für dich. Und wieso hast du keine Fotos reingestellt ?

Geschrieben
Schön für dich. Und wieso hast du keine Fotos reingestellt ?

Damit Du was zu fragen hast :D

Geschrieben
Ich glaube das Rückleuchtendesign ist auf den Fotos ebenfalls nur Aufgeklebt und daher noch Tarnung ;-)
Porsche ist lernfähig! Sowohl Heckleuchtendesign als auch der genaue Fugenverlauf im Heckbereich werden inzwischen durch besonders sorgfältige (d.h. dicke) Abklebungen derart unkenntlich gemacht, daß selbst bei entsprechenden Lichtverhältnissen nichts mehr durchscheint. Einen Schnappschuß gibt's aber dennoch, er stammt vom Februar d.J. und dürfte der mutmaßliche Anlaß gewesen sein, daß sich Porsche beim Abkleben inzwischen mehr Mühe gibt.

20090208porsche9111.jpg

EDIT:

was mich viel mehr interessiert, ist der Sinn der beiden Querfugenverläufe auf dem Dach einiger Coupés. Eine Fuge befindet sich auf Höhe der B-Säule (wie im Bild oben zu sehen), die andere auf Höhe der A-Säule. So, als ob es ein herausnehmbares Dachsegment geben würde, analog dem originalen Targa-Dach oder zumindest wie bei den entsprechenden Dächern des 924/944/968.

.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo gecko911,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 991 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich denke eher, dass es so wie beim jetzigen Targa ein großes Glasdach geben wird, das sich komplett "versenken" lässt. Alternativ kann man, wie jetzt beim Targa, die Heckklappe aufmachen. Auch wenn ich das jetzt schon völlig nervig finde, weil man sich halb über's Auto lehnen muss, um da ranzukommen.

Geschrieben

Zu Panamera-Erlkoenig-Zeiten war ich ja noch in Stuttgart.

Da hatte Porsche schon gelernt - man musste, wenn ueberhaupt moeglich, schon extrem nah

rangehen, um zu erkennen was aufgeklebt/gemalt(!) war und was nicht.

Von so 300m Fotos aus mal ganz zu schweigen.

Ob 991: Monster-Radhaus vorne? Unter 20" ist dann schon wieder "baeh" - was wieder Performance kostet..

bin schon still... O:-)

Geschrieben

Auf den ersten Blick sieht der wagen gut aus!

Was mich stört, sind die Gerüchte, dass der 991 einen längeren Radstand bekommen soll.

Das macht ihn wieder schwerer. Auf der anderen Seite hört man was von viel Alu.....wir werden sehen.

Grüsse

AlexM

Geschrieben

Der Querfugenverlauf auf dem Dach deutet auf einen aktiven Bremsspoiler hin... O:-)

Geschrieben
Was mich stört, sind die Gerüchte, dass der 991 einen längeren Radstand bekommen soll.

Das ist kein Gerücht, das kann man auf etlichen Fotos bereits nachmessen. Ein realistischer Grund dürfte sein, daß bei der Berechnung der "Strafen" bzgl. Schadstoffausstoß bzw. Verbrauch in den USA u.a. der Radstand mit in die Formel einfliesst. Und das ist kein Witz.
Geschrieben
Ein realistischer Grund dürfte sein, daß bei der Berechnung der "Strafen" bzgl. Schadstoffausstoß bzw. Verbrauch in den USA u.a. der Radstand mit in die Formel einfliesst. Und das ist kein Witz.

Zunächst wollte ich mich darüber empören, im zweiten Anlauf könnte ich aber einen sinnvollen Hintergrund erkennen. Ein längerer Radstand bedeutet in der Regel auch einen höheren Nutzwert. Mit einem höheren Nutzwert kann man einem Auto auch einen höheren Schadstoffausstoß zugestehen.

Auf der anderen Seite wird es wieder nur ein marktverzerrender Schutz für die amerikanische Auto-Lobby sein... :???:

Geschrieben

Leicht getarnt? Porsche ist der Meister der Tarnung schlecht hin. Ich kann mich noch an die ersten Prototypem vom Cayman erinnern. Man erkannte nichts, aber auch gar nichts. Komplettes 996 Heck etc.

Für mich ist der 991 nicht wirklich leicht getarnt. Natürlich leichter, als auf den bisherigen Bildern. Aber vom Heck und der Front erkennt man nch nicht wirklich was. Die Türen/Dach und der Kofferdeckel scheinen wirklich ungetarnt zu sein...

Ich tippe auf deutliche Änderungen zum 997. Höhere Kotflügel vorn, Steiler stehende runde Scheinwerfer vorn. Insgesamt deutlich breiter und flacher, zumindest von der Wirkung her (man hat es ja auch geschafft, dass der neue Cayenne kleiner aussieht aber größer ist). Ein schmales Heckleuchten Band à la 993 und einen "Flügel" ähnlich der alten RSR. Insgesamt eine Hommage an ältere 911er, wenn meine Vermutungen zutreffen würden... O:-)

Geschrieben

Beim 991 wird es bestimmt die ein oder andere Hommage/Überraschung geben. O:-)

Geschrieben

Sooo viel anders wie beim 996 und 997 ist es auch nicht.

Die Klappe geht anscheinend weiter runter, so dass der ausfahrbare Flügel auch mit hochgeklappt wird....

Geschrieben

also auf dem vorletztem bild,direkt von hinten abgelichtet, hat der 991 etwas vom altem 928...vergleicht es mal.

Er ist nicht schlecht, aber irgendwie fehlt die vorfreude,die faszination. Aber was mir gefällt,er wirkt deutlich selbstbewusster,bulliger...

Geschrieben

Inwieweit sind die 3.4 und 3,8 Liter Motoren denn "erstarkt"?

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hmmmmm, ich weiß noch nicht was von dem Bürzelheck halten soll, denke aber dass das sehr gut aussehen wird! Bin gespannt.

Geschrieben

Auf jeden Fall besser gelöst, als beim Panamera. Aber wird der 991 wirklich weniger Höhe aufweisen? Das fände ich dann mal spannend, wie sich das auf die Klientel auswirkt. Momentan muss man zwar nicht ausgewiesener Limbo-Tänzer sein, um einen 911 zu entern, aber eine 2. Hüfte ist auch nicht gerade das ideale Handling-Utensil dafür.

Ich bin auch gespannt, warum sie das Heck überhaupt dominanter werden lassen. Warum muss es größer/länger/breiter - was auch immer - sein als momentan? Sprich, was erwartet uns unter der Haube, das es mehr Platz braucht? Mehr Hubraum? Ein V8-Boxer? Ein Hybrid-Only? Noch irgendwelche Ideen?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...