Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb wevi85:

Die finden halt noch genug von außerhalb die ihr Geld bringen, im Sommer werden die Leute mit dem Reisebus angekarrt und dann läuft der Dödelverein hinter dem Stadtführer her. In den Pausen werden die Kaffeeketten und minderwertigen Eiscafes reich gemacht

Ist bei uns hier genau das selbe.

Ganz schlimm ist es an den verkaufsoffenen Sonntagen, die im Sommer dann gefühlt jedes Wochenende stattfinden müssen.

vor 1 Stunde schrieb Eno:

Ich fahre sicher nicht mit dem (Lasten-)Fahrrad oder den Öffentlichen, um dann mit 5 Einkaufstüten wieder nach Hause zu gondeln.

Kann ich gut verstehen. Ich fahre gerne mal mit dem Mountainbike in die City zum Shoppen. Wenn mir in einem Modegeschäft beispielsweise mehrere Dinge gut gefallen, dann bezahle ich sie und frage höflich an, ob man mir den Einkauf nachhause bringen kann. Das wird immer häufiger angefragt von Kunden und deswegen auch (häufig noch inoffiziell und nur auf Anfrage) angeboten von einzelnen Stores. Manche Einzelhändler werden erfinderisch und bieten solche Services an.

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Guter Überblick was kurz (Jahre) vor dem Markt an stationären Grossspeichern in der Pipeline ist:

 

Geschrieben

1:30h, das ist mir nun ein wenig zu lang zum Frühstück.

Was meinst Du denn genau?

Geschrieben

2 Dinge fand ich recht interessant. Am Anfang geht es um den Rückbau von Greifswald, teuer, zeitaufwendig, Fa waren ein paar Dinge, die war ich mir aich nicht so bewusst. 

Und das die Franzosen neue AKW bauen möchten und über uns lachen. Diese andere Sicht auf Atomkraft ist ja schon immer in Frankreich verwurzelt,  aber day nochmal vorgeführt zu bekommen ist schon spaßig. 

 

 

Geschrieben

Ja, die Entscheidung zum Abschalten kostet weiter richtig Geld.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Wenn man sieht das VW mit über 1 Milliarde Subvention von den USA geködert wird , kann man hier so langsam die Lichter ausmachen.

Wenn erst einmal viele Großunternehmen die DDR 2.0 sorry BRD verlassen haben. Gibt es wieder mehr Strom , aber auch 2-4 Millionen mehr Arbeitslose.

Dann brauchen wir uns um mehr Strom / Energie auch nicht mehr so viele Sorgen machen 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Jerry88:

Wenn man sieht das VW mit über 1 Milliarde Subvention von den USA geködert wird , kann man hier so langsam die Lichter ausmachen.

Blöd das die USA das einzige Land auf der Welt sind, welches Unternehmen mit Subventionen ködert... oder etwa doch nicht...?

Geschrieben

 

 

Ich bin ja kein Rennfahrer, aber das sieht schon flott aus.

 

 

Geschrieben

Sagen wir mal so der Fahrer kennt die NS wohl sehr gut und fährt eine saubere Linie,

besonders schnell ist das für ein 1100 PS Auto allerdings nicht, eher erschreckend langsam.

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Sehe ich ähnlich:
Fahrer Top, Linie sieht sehr rund aus. Keine Brechstange sondern wirklich flüssig gefahren.
Hut ab, diesen "skill level" hätte ich auch gern ansatzweise.

Zeit aber in etwa so bei Autos, mit um die 300 - 350 PS.
Man muss aber auch zugute halten, dass im Touriverkehr schon einige Sekunden liegen bleiben.

Geschrieben

Guter Fahrer, falsches Auto? Fahrwerk und Bremsen werden wohl nicht auf Panamera oder Giulia, oder mein Favorit,  Jaguar XE SV project 8 sein.

 

Aber im Drag Race räumt er ab :lol:

Geschrieben

GR Yaris Niveau - passt zum 1.100PS/2.300kg Fahrzeug :D

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb erictrav:

Aber im Drag Race räumt er ab :lol:

Auch Eisdielenposing genannt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Hermann F:

Eisdielenposing

Schritt 1 beim Eisdielenposing: Aufmerksamkeit erzeugen und Blicke auf sich ziehen.

Wie machst Du das mit nem Elektroauto? Hupen? Orange lackieren? Vorher einen V8 einbauen? Alles in der Reihenfolge?

  • Haha 3
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Eno:

Schritt 1 beim Eisdielenposing: Aufmerksamkeit erzeugen und Blicke auf sich ziehen.

Wie machst Du das mit nem Elektroauto? Hupen? Orange lackieren? Vorher einen V8 einbauen? Alles in der Reihenfolge?

Soundfile abspielen vom Ferrari 458 :lol:

  • Gefällt mir 5
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ja, eine Extreme Krise der deutschen Autohersteller...

Tesla muss(?) für die Autos die Preise reduzieren, so hoch ist der Absatz bei den Elektroautos...
Bei General Motors werden parallel die C8 mit den V8 Motoren von Kunden quasi von den Fliessbändern weggerissen - wenn sie nicht bald anfangen, das vernünftig auf Elektro umzubauen, sind sie verloren!

Was der Spiegel da schreibt ist, wohl nette Geschichtenerzählerei um eine mal eben herbeigeredete Krise bezüglich deutscher Elektroautos... selten so viel unbegründeten Murx gelesen.

Da kann ich auch gleich was von einer Krise in Pfaffenhofen schreiben, weil da mittlerweile schon 3 offenbar unverkäufliche F40 stehen da (noch offensichtlicher gehts ja gar nicht) niemand diese alten Verbrenner haben will.
(Ich werde am Sonntag übrigens wenn niemand hinsieht alle 3 anlecken, dann sind sie mein... mein Schaaaatz...) ;)

  • Gefällt mir 6
  • Haha 3
Geschrieben

"Anlecken"? :D 

Geschrieben

Das China unsere OEM irgendwann einholt ist doch klar. Schließlich bekamen sie unser Know-How auf dem Silbertablett serviert.

Von einer Krise würde ich nicht sprechen, eher von einem nicht zu gewinnenden Preiskampf mit BYD und Konsorten.

 

China hatte von Anfang an ein Ablaufdatum für die deutschen OEM. 

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb erictrav:

Schließlich bekamen sie unser Know-How auf dem Silbertablett serviert.

Dann lass uns den Spiess mal umdrehen. Wir ziehen nun Knowhow von China ab und starten richtig durch!

🤣

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb erictrav:

China hatte von Anfang an ein Ablaufdatum für die deutschen OEM. 

Wunschdenken - China lebt von deren menschenfeindlichen Denkweise & unseriösem Wirtschaften. Es ist eher so, wenn dort die Lichter ausgehen, es endet. EU/Deutschland hatte schon 2x Reboots innerhalb 30 Jahren überstanden. Der 3. ist unvermeidlich, wird dann aber globaler Natur sein. Ob nun mit oder ohne BEV ;) 

Geschrieben

Ich meinte es nicht politisch. 

 

China hat diee westlichen Autobauer reingelassen und Joint Venture aufgesetzt um den kurzfristigen Bedarf zu decken und vor allem das Know How abzufischen.

Jetzt können Sie gleiche Qualität günstiger herstellen und einen Preiskampf liefern, früher oder später werden Sie dann die JV aufkündigen und dann ist Feierabend. Bis dahin müssen Sie allerdings die Produktion erweitern. 

 

Das ist aber seit Ewigkeiten bekannt und dad Risiko wurde von Anfang an akzeptiert. Denn bis dahin trägt man da genug Geld raus und hat eine tolle Geschichte. Nachher hat keiner Schuld, der Chinese war es.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...