Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Test aus Versehen: 200-300 in 9,5 sek


bayernmax

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Grüße auch an Markus, was macht das Cabrio?

Werd ich ausrichten! :-))!

Das Cabrio läuft und läuft und läuft und läuft. Wird fast jeden Tag mit Freude genutzt! :D

Er hat gerade einen Interessenten aus Süddeutschland...mal schauen. :wink:

Aber Reifen frisst das Monster wirklich sehr gerne. Letzte Woche wurden mal wieder neue Hinterreifen draufgezogen....die letzten haben grad mal knapp über 2000km gehalten. X-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 154
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Das Teuerste sind die Reifen !

Inspektion alle 10.000km, Kerzen und Öl, das ist das Wichtigste !

Und natürlich Durchsicht das Wagens.

Das finde ich jetzt noch human für die Leistung. :-))!

Geschrieben
Das finde ich jetzt noch human für die Leistung. :-))!

Ich mach mir Gedanken. Oel&Kerzen will meiner auch alle 10k.

Als "OLDIE" :}

Geschrieben

Kerzen? Beim 911 muss man doch den Motor ausbauen um die Kerzen zu wechseln, wie überprüft man sie den? Via Elektronik oder wie? Und Reifen :D 10.000km ist doch echt ne Menge, die Meisten Motorräder müssen ja schon nach 2.000-3.000km wechseln :) .

PS: Hammer Video Bayernmax, und danke das du uns so daran teilhaben lässt :-))!

Geschrieben

Inspektion alle 10000km ! Ich glaube das war nicht auf die Reifen bezogen, die radiert der Max sicher schneller weg. 10.000km werden mit meinem 355er schon eng, fahrleistungsmäßig ein Schubkarren dagegen, aber ein Ferrari:lol:

Geschrieben
...10.000km werden mit meinem 355er schon eng...
Da kann ich mitreden: knapp 2'000km... :oops:

(Ich war jung und brauchte den Schub.. :wink::D)

Geschrieben
Kerzen? Beim 911 muss man doch den Motor ausbauen um die Kerzen zu wechseln, wie überprüft man sie den? Via Elektronik oder wie?

Man lernt nie aus....:D

Geschrieben
Kerzen? Beim 911 muss man doch den Motor ausbauen um die Kerzen zu wechseln, wie überprüft man sie den? Via Elektronik oder wie?

Muss man beim 996 und beim 997 sicher nicht machen. Da kann man einfach so wechseln, kostet im PZ um die 200 Euro (Dank hoher Stundensätze :wink: ) und dauert ne grobe Stunde.

Geschrieben

In einer Stunde hast du beim turbo noch nicht mal alles weggebaut um an die Kerzen zu kommen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bayernmax,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Auto Testberichte (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ok, beim Turbo hab ich es noch nicht gesehen. Aber der Motor muss da auch nicht raus, oder lieg ich falsch?

Geschrieben

OK dann wäre das ja geklärt :), bisher hatte ich das immer gedacht :D, weil im PZ Limburg stehen immer so viele 911 ohne Motor :D, bzw. der Motor liegt unter ihnen.

Geschrieben
Nein muss nicht ausgebaut werden.

Aber nur wenn Du Zündkerzenwechselklappen in den Kotflügeln hast!:D

Geschrieben
:D Aber bei den alten (also 911, 993 und 964) musste doch der Motor ausgebaut werden?
Geschrieben

Auch nicht!

Die hatten die Wechselklappen im Radkasten. Da mussten nur die hinteren Räder runter!

Geschrieben

Max, in Deinem Video sieht man eine Gelbe Kontrollleuchte rechts zwischen der 7 und 8 (U/min). Was ist denn das? Bei der Beschleunigung kann es ja die TC sein, aber bei stetigen 330 (ab 0:58 etwa) leuchtet es länger auf.

Auch mit der Leistung werden bei 330 doch nicht die Räder durchdrehen, oder? :D

LG

Chris

Geschrieben

Ahhhh, danke für die Info :-))!

Hm, wieder einmal ein Beweis, dass es soviel unnützes im Auto gibt :???:

Ein paar Kabel wollen einem Vorschlagen, wann man schalten soll. Ok, schön und gut.

Intelligentes Auto muss ich sagen. Und welchger Gang vorgeschlagen wird, sagt es einem nicht?

Wäre interessant was der Porsche nach der sechsten Welle noch will? Den berühmten RRRRRRalleygang?? :lol:

Max, bau aus des Glump, kennt sich eh ned aus und is somit unnützes Gwicht :-))!

Geschrieben

Die 52,256 Gramm Gewicht reisen es mit Sicherheit raus...................

Somit sollte das Leistungsgewicht wieder stimmig sein.........................

Geschrieben

Hey, nicht unterschätzen! Könnten ja nochmals 0,002 km/h sein. Reine Presigesache :D

Nein, ernsthaft. Mich würd sowas stören. Gelbe Lampe bei dem Tempo... Sieht man ja sowieso nur aus dem Augenwinkel raus da Max definitiv mit seinen Augen die Strasse abscannen muss.

Geschrieben

SOLLTE.

jetzt noch ein Satz, damit das nicht automagisch klein geschrieben wird.

Sorry, optimal scheint der BLINK nicht zu sein. Evtl optimal fuer die Porsch'

Garantie-Abteilung?

Geschrieben
Hey, nicht unterschätzen! Könnten ja nochmals 0,002 km/h sein. Reine Presigesache :D

Nein, ernsthaft. Mich würd sowas stören. Gelbe Lampe bei dem Tempo... Sieht man ja sowieso nur aus dem Augenwinkel raus da Max definitiv mit seinen Augen die Strasse abscannen muss.

So unnötig wie du denkst, ist das ganze meiner Meinung garnicht. In den oberen Gängen wo die Drehzahl verglichen mit den unteren nicht mehr so hoch schießt mag es nicht so sinnvoll sein, in den unteren Gängen jedoch schon.

Und unter anderem weil der Fahrer mit den Augen auf der Straße bleiben sollte wurde sowas wie ein, ich kenne es unter dem Namen Schaltblitz "erfunden". Man muss nicht genau auf den Drehzahlmesser schauen, um zu sehen, wann man den nächst höheren Gang einlegen sollte, sondern nur einen kleinen "Blitz" im Augenwinkel wahrnehmen.

Reaktions- sowie Schaltzeit werden beim aufleuchten des Signals übrigens mit berücksichtigt.

Geschrieben

Ich frag mich ja, wie ich da je ohne "Blitz" je im Rennen schalten sollt.

Gibt's die Theorie auch in der Praxis, Jan?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...