Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Und bitte weiter machen. Der Nissan GTR hat ein gutes...er sorgt für jede Menge Unterhaltung im Forum :D

Das gute daran, ma erfährt über andere Foren, das unser Sauber das vor Jahren mit dem M3 wohl auch bis zum Erbrechen durchgezogen hat :D:D:D

Wie gesagt, ich bin heut zu Hause und mir ist Langweilig, da kommt mir so ein Thread wie gerufen, vor allem weil ich null Plan habe von dem Ding.

Aber mich würde vielleicht wirklich was interessieren, welchen Durchmesser und welche dicke haben die vorderen Scheiben und wie breit ist der Reibring (jetzt mal kein Blödsinn) ich glaube ich weiß welche Scheiben und Beläge da noch rein passen könnten, wenn dem so wäre könnte ich ja ne richtig gut Mark verdienen und den armen GTR Fahren wäre auch geholfen:-))!:-))!:-))!

Aber ich wette jetzt schon, das Roger nur die hälfte der Fragen kann, wahrscheinlich nur ein drittel............:wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Durchmesser: 380mm

Hersteller: Brembo

mehr weiß ich auch nicht :lol:

Großes Kino hier 63713938.qaEEdjG9.popcorn.gif

Geschrieben

Aber ich wette jetzt schon, das Roger nur die hälfte der Fragen kann, wahrscheinlich nur ein drittel............:wink:

Muss ich auch nicht. Bin ja kein Tuningexperte. :wink: Von AP gibt es schon einige Anbebote. Auch mit Keramikscheiben. Aber du kannst mal im GTR Forum deine Dienste anbieten. Gibt ja einige die eine für den Track optimierte Anlage suchen. :-))!

Geschrieben

Also wenn es ne 380er Scheibe ist, dann müßte man jetzt nur noch wissen ob 35 oder 36 m Stark (dick) und die breite des Reibrings, könnte durchaus sein das man die Teile auch woanders bekommt (bei einem anderen Hersteller) :wink:

@ Sauber,

das sind aber Informationen die ich vom Serienfahrzeug wissen wollte und du als selbsternannter Nissan GTR Oberfachmannalleswisserpressesprecherund werbebeauftragter solltest das doch schon wissen, das ist doch ne Standartfrage gewesen, also jetzt enttäuscht du mich aber :wink::D:D:D

Geschrieben
Also wenn es ne 380er Scheibe ist, dann müßte man jetzt nur noch wissen ob 35 oder 36 m Stark (dick) und die breite des Reibrings, könnte durchaus sein das man die Teile auch woanders bekommt (bei einem anderen Hersteller) :wink:
Sogar vom gleichen Hersteller, glaubst du dass Nissan für die paar GTR von Brembo extra alles neu entwickeln liess?

Ich kann hier ab ein paar Aussagen nur den Kopf schütteln, klar ist der GTR keine eierlegende Wollmilchsau, objektiv betrachtet weiss das jeder der nicht das Nissan-Zeichen auf der A-Backe eingebrannt hat.

Nur die ganzen Theoretiker versuchen das Ding auf Teufel komm raus zu verteidigen wo die Schlacht doch längst verloren ist.

Der GTR ist auf der Strasse sehr schnell und auf dem Track für ein paar wenige Runden, damit sollten wir's bewenden lassen.

Geschrieben
Sogar vom gleichen Hersteller, glaubst du dass Nissan für die paar GTR von Brembo extra alles neu entwickeln liess?

Nein eben nicht, darum sag ich ja, denn die Scheiben fahren Audi, MB und was weiß ich wer nicht noch alles..........:wink:

Geschrieben

Hatte deinen Post wohl falsch verstanden, als Hersteller = Bremsenhersteller, du hast wohl den Fahrzeughersteller gemeint.

Geschrieben
damit sollten wir's bewenden lassen.
Bist du verrückt ? O:-)

Sinngemäß hast du ja recht, aber das wäre der Diskussionskiller dieser Topic und dabei schlägt sich der GTR plus Crew so gut :D

bin heute aufgestanden, PC angemacht und ich konnt nich mehr vor lachen :lol2:

Geschrieben
Hatte deinen Post wohl falsch verstanden, als Hersteller = Bremsenhersteller, du hast wohl den Fahrzeughersteller gemeint.

Ja unglücklich ausgedrückt, ich meine das viele Hersteller die Brembo Anlagen fahren und besondes die Scheiben werden ja kreuz und quer verwendet, lediglich der Topf ist verschieden, das meinte ich.........:-))!

Geschrieben
Ich würde noch hinzufügen:

- Bremsen faden nach 3-4 Runden (auf einer Strecke mit GP-Charakteristik)

- Zwangspause wegen Überhitzung aller 4-6 Runden

Ganz so schlimm ist es nicht.

Im Übrigen: Was den Vergleich zum GT3 angeht, so kann ich aus der Praxis nur vom alten 997 GT3 MK1 sprechen. Da muss ich sagen war ich selbst erschrocken wie überlegen der GT-R ist. Da reicht es mit dem Sushi-Panzer 8/10 zu fahren und dann hat man die Kiste immer noch im Griff. Da kann man dann auch 25 min am Stück fahren. :wink:

Wie vielleicht auch aus meinen Posts ersichtlich ist, man schwankt bei dem Auto immer zwischen Himmel und Hölle. Er ist brachial schnell, aber das 3-4 fache an Unterhaltskosten gegenüber einem turbo ist unakzeptabel.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Autopista,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Aber vielleicht wird es ja auch besser, wenn man die Ersatzteile, so wie Rock es vorgeschlagen hat, von woanders herbekommt. Nissan versucht das Geld, das beim Verkauf nicht verdient wurde, halt auf Umwegen reinzubekommen. Da muss man ja nicht mitmachen. Solange es aber noch nicht genug Alternativen gibt, würde ich persönlich den Wagen nicht anschaffen.

´

Übrigens hat der GT-R auch in der österreichischen Autorevue Premium auf dem Salzburgring die beste Rundenzeit hinterlegt.

1. GT-R 1:34.01

2. SL Black Series 1:35,57

3. ZR-1 1:36,24

4. R8 V10 1:38,06

5. Murcielago 670-4 1:38,45

Fahrer war der österreichische Profi Karl Wendlinger.

Geschrieben

Übrigens hat der GT-R auch in der österreichischen Autorevue Premium auf dem Salzburgring die beste Rundenzeit hinterlegt.

1. GT-R 1:34.01

2. SL Black Series 1:35,57

3. ZR-1 1:36,24

4. R8 V10 1:38,06

5. Murcielago 670-4 1:38,45

Ja aber schau dir die Liste doch mal an, welches Auto würdest du davon denn lieber haben wollen? Da ist der GTR ganz klar auf dem letzten Platz, zumindest bei mir. Da ist es auch vollkommen egal dass der GTR 1 Sek. schneller ist wie der SL.

Geschrieben
Ja aber schau dir die Liste doch mal an, welches Auto würdest du davon denn lieber haben wollen? Da ist der GTR ganz klar auf dem letzten Platz, zumindest bei mir. Da ist es auch vollkommen egal dass der GTR 1 Sek. schneller ist wie der SL.

Du stellst die falsche Frage. Die Frage ist nicht welches dieser Autos würde ich denn lieber haben wollen, sondern welches KÖNNTE ich denn am ehesten haben?

In ÖSterreich sind die Autos ungleich teurer. SL Black Series 431 K, Zr1 164K, R8 V10 201 K, 670-4 429 K, selbst der GT-R kommt bei uns auf 98K.

Mit Autos , die ich als Wallpaper auf meinem Computer bewundern kann, kann ich nicht soviel anfangen. Leider ist eben auch der GT-R bei diesen Ersatzteilpreisen in die Ferne gerückt. Leider gibt es hier auch bei einem Service einen Aufschlag. Ich zahl beim BMW jedesmal mehr als die Kollegen im Z4 Forum.

Geschrieben
´

Übrigens hat der GT-R auch in der österreichischen Autorevue Premium auf dem Salzburgring die beste Rundenzeit hinterlegt.

1. GT-R 1:34.01

2. SL Black Series 1:35,57

3. ZR-1 1:36,24

4. R8 V10 1:38,06

5. Murcielago 670-4 1:38,45

Fahrer war der österreichische Profi Karl Wendlinger.

5c8j6sq1nqwx.gifüber 2 sec. schneller als die ZR1 5c8j6sq1nqwx.gif

Geschrieben
Du stellst die falsche Frage. Die Frage ist nicht welches dieser Autos würde ich denn lieber haben wollen, sondern welches KÖNNTE ich denn am ehesten haben?

In ÖSterreich sind die Autos ungleich teurer. SL Black Series 431 K, Zr1 164K, R8 V10 201 K, 670-4 429 K, selbst der GT-R kommt bei uns auf 98K.

Mit Autos , die ich als Wallpaper auf meinem Computer bewundern kann, kann ich nicht soviel anfangen. Leider ist eben auch der GT-R bei diesen Ersatzteilpreisen in die Ferne gerückt. Leider gibt es hier auch bei einem Service einen Aufschlag. Ich zahl beim BMW jedesmal mehr als die Kollegen im Z4 Forum.

Kundenbetreuung hast du in Österreich sicher bei Audi (resp. VW) und Mercedes (Wiesenthal). IMO würd ich mir den R8 holen, Sound, Optik und Emotionen sind IMO auf höchstem Niveau.

Geschrieben

Ich finde, es passt nicht zusammen, das GT3-Setup zu hinterfragen und gleichzeitig positiv über den GTR zu sprechen. Der GT3 spielt doch in einer ganz anderen Liga. Wenn ich da Kritik anbringe, ist jedes Wort über den GTR eines zuviel. Passt einfach nicht zusammen.

Ich finde umgekehrt wird ein Schuh daraus: der GT3 bietet eben ab Werk die Möglichkeit, das Auto auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen, ohne das man in die Hardware investieren muss. Geht das beim GT-R auch ?

Fahrwerksabstimmungen von Autos, die sowohl auf der Strasse wie auch auf dem Track bewegt werden, sind naturgemäss immer ein Kompromiss. Eine mehr rundstreckenorientierte Abstimmung bei Manthey (997 GT3 MKI) hat mir ca. 10-12 Sekunden auf der NoS gebracht. Die Zeit ist zwar per se letztlich irrelevant, wenn man nur um die goldene Ananas fährt, aber es macht einfach mehr Spass und darum geht es ja am Ende :-))!

Geschrieben
Ich finde umgekehrt wird ein Schuh daraus: der GT3 bietet eben ab Werk die Möglichkeit, das Auto auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen, ohne das man in die Hardware investieren muss. Geht das beim GT-R auch ?

Ja kann man. Gibt eine Race Einstellung. Ich glaube 1.5° negativ wird der Sturz verändert.

Geschrieben

@Autopista

ich wüsste zu gerne unter welchem Username Du im GTRclub angemeldet bist...

@Rest

ich glaube kaum das es hier aus meiner Sicht großen Sinn macht über den GTR zu schreiben.. Diejenigen welche Interesse haben können sich gerne im GTRclub.de informieren...

Geschrieben
@Autopista

ich wüsste zu gerne unter welchem Username Du im GTRclub angemeldet bist...

@Rest

ich glaube kaum das es hier aus meiner Sicht großen Sinn macht über den GTR zu schreiben.. Diejenigen welche Interesse haben können sich gerne im GTRclub.de informieren...

Sinn...keine Ahnung ob das Sinn macht. Lustig ist es :DO:-)

Geschrieben

@Rest

ich glaube kaum das es hier aus meiner Sicht großen Sinn macht über den GTR zu schreiben.. Diejenigen welche Interesse haben können sich gerne im GTRclub.de informieren...

Macht natürlich Sinn sich in einem Forum anzumelden, um dann darüber zu diskitutieren ob es Sinn macht mitzuschreiben :crazy:

Geschrieben
ich glaube kaum das es hier aus meiner Sicht großen Sinn macht über den GTR zu schreiben.. Diejenigen welche Interesse haben können sich gerne im GTRclub.de informieren...

Ich frag mich warum du dich dann angemeldet hast ??? :???:

Geschrieben
Macht natürlich Sinn sich in einem Forum anzumelden, um dann darüber zu diskitutieren ob es Sinn macht mitzuschreiben :crazy:
Das können wir nicht begreifen, das ist GTR-Logik... kommt kurz nach Frauen-Versteher.
  • Gefällt mir 1
Geschrieben
ich glaube kaum das es hier aus meiner Sicht großen Sinn macht über den GTR zu schreiben.. Diejenigen welche Interesse haben können sich gerne im GTRclub.de informieren...

Warum denn? Was Preise angeht wurde man hier doch gut informiert. Oder habt ihr im GTR-Club andere Zahlen? :lol:

Geschrieben

Wie in einer Sekte. Bitte nur BEI Scientology drüber informieren, nicht bei der staatlichen Sektenberatungsstelle oder was es da gibt :D

Geschrieben
@Autopista

ich wüsste zu gerne unter welchem Username Du im GTRclub angemeldet bist...

@Rest

ich glaube kaum das es hier aus meiner Sicht großen Sinn macht über den GTR zu schreiben.. Diejenigen welche Interesse haben können sich gerne im GTRclub.de informieren...

Endlich mal wieder ein Beitrag, der wieder fundamental Neues über den GT R liefert.:-))!:-))!

Dagegen waren ja die letzten 10 Seiten auf demNiveau der Super-Illu. :wink::wink:

Adios

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...