Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

und beim schaltarmen geradeausballern dürfte da garnichts passieren, weil die kupplungen ja nicht schleifen!

Schaltarmes Geradeausballern...............sowas gibts bei mir nicht.:D

Ich sags mal so. Als ich letztens auf der Autobahn war ist mir eine Viper GTS am Heck geklebt. Um so ein Gerät abzuhängen muss auch der GTR leider jeden Gang voll ausdrehen. Nach ca. 20 minuten hin und her war ich locker bei über 110 Grad. Ist halt leider so.

Ich kann natürlich auch im 6.ten vor mich hinrollen, aber dafür fahr ich keinen 500PS Sportwagen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich sags mal so. Als ich letztens auf der Autobahn war ist mir eine Viper GTS am Heck geklebt. Um so ein Gerät abzuhängen muss auch der GTR leider jeden Gang voll ausdrehen. Nach ca. 20 minuten hin und her war ich locker bei über 110 Grad. Ist halt leider so.

Ich kann natürlich auch im 6.ten vor mich hinrollen, aber dafür fahr ich keinen 500PS Sportwagen.

Na dann bin ich ja beruhigt. :wink: Wenn du natürlich so ballerst wundert es mich nicht, dass der GTR über 110° hat. :D Bei einem DKG/SMG schaltet man auch mehr als mit einem Handschalter. :-))!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Nach ca. 20 minuten hin und her war ich locker bei über 110 Grad. Ist halt leider so.

Habe nächste Woche einen Probefahrttermin.

Mal sehen, ob das wirklich so ein "Reiskocher" oder besser noch "Eierkocher" ist!

Der Prospekt vom GTR sieht ja schon mal aus, wie der vom Opel GT...:wink:

Bin mal sehr gespannt auf den "Legostein"!

Ausserdem soll man (laut Händler) acht Monate Lieferzeit einplanen! :-o

:D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Sehr schöner und informativer Bericht. Hab noch ein paar Fragen.

-Also der Hauptkritikpunkt ist die Hitzeentwicklung des Motors, die sich dann überall breitmacht?

-Gibt's für den Standard GT-R auch die Keramikbremsen oder evtl. andere Sachen aus dem SpecV zum Nachrüsten? Damit wäre Fading wohl kein Thema mehr.

-Die Alltagstauglichkeit für einen Supersportler wurde schon gerühmt, zu Recht? Wie sieht der Verbrauch im "normalen Mix aus? Bis zu 35 Liter auf Landstraße sind ja der Hammer.

Geschrieben

normal bis zügig, ohne Stadt und Stau = 15 - 17 Liter.

Geschrieben
normal bis zügig, ohne Stadt und Stau = 15 - 17 Liter.

Jo, nur die Meißten wohnen heutzutage wohl in einer Stadt bzw. einem Verkehrsaufkommen das dessen einer Stadt gleichzusetzen ist.

Stadt Verbrauch?X-)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, also nach ca. 2500km und 2 Rennstreckenbesuchen sind die Bremsbeläge runter. Hab dann mal heute nachgefragt was 4 neue kosten.

Ergebnis: 1300,- Euro inkl. Steuer nur Material.

Das ist ein Wahnsinn. Der Rennstreckenbesuch in 2 Wochen wird definitiv der Letzte sein. Hab leider keinen Geldspeicher im Keller.

Geschrieben
Ergebnis: 1300,- Euro inkl. Steuer nur Material.
Wahnsinn und da jammern Leute über die Wartungskosten von Lambos, dabei kosten EBC Red Stuff für den Diablo unter 100 Euro...

Selbst bei den Belägen für meine Countach-Spezialsättel komme ich für alle 4 Räder mit < 500 Euro durch.

Geschrieben
So, also nach ca. 2500km und 2 Rennstreckenbesuchen sind die Bremsbeläge runter. Hab dann mal heute nachgefragt was 4 neue kosten.

Ergebnis: 1300,- Euro inkl. Steuer nur Material.

Das ist ein Wahnsinn. Der Rennstreckenbesuch in 2 Wochen wird definitiv der Letzte sein. Hab leider keinen Geldspeicher im Keller.

Jetzt muss ich den GTR sogar mal in Schutz nehmen (:D):

Wenn die Beläge zwei mal Leipzig (oder HHR-GP) aushalten, finde ich das gar nicht so schlecht. Meine ich Ernst :-))!

Geschrieben
Jetzt muss ich den GTR sogar mal in Schutz nehmen (:D):

Du bist raus....................

Wird ja immer besser hier O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Autopista,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Wahnsinn und da jammern Leute über die Wartungskosten von Lambos, dabei kosten EBC Red Stuff für den Diablo unter 100 Euro...

Selbst bei den Belägen für meine Countach-Spezialsättel komme ich für alle 4 Räder mit < 500 Euro durch.

Beim CSL kosten die gelben racepads 180,- Euro und die halten im Vergleich locker doppelt so lange. Besonders lustig: Obwohl der M3 ne 08/15 Bremse hat ist das Fading geringer als beim Nissan Bomber, Gewicht sei Dank.

Die Scheiben für den GTR kosten übrigends 4.700,- mit Belägen und ohne Montage. Schnäppchen.

Vielleicht sollte sich jeder GTR Fahrer einfach noch nen 2.ten als Teilelager kaufen, dürft über die Lebensdauer sicher billiger kommen.

Geschrieben
Vielleicht sollte sich jeder GTR Fahrer einfach noch nen 2.ten als Teilelager kaufen, dürft über die Lebensdauer sicher billiger kommen.

Das ist der beste Satz den ich in diesem Thread bislang gelesen habe :-))! .

Geschrieben
Jetzt muss ich den GTR sogar mal in Schutz nehmen (:D):

Wenn die Beläge zwei mal Leipzig (oder HHR-GP) aushalten, finde ich das gar nicht so schlecht. Meine ich Ernst :-))!

Willst du, dass ich ein Herzinfarkt kriege. :-o:wink:

Was kosten den die Beläge beim Turbo oder 599 ( Serie)?

Habe sonst noch einen Tip für dich Autopista. Die Beläge von Carbonetics sollen auf dem Track einiges haltbarer sein und auch die Bremsscheibe weniger belasten. Kosten 900 Euro inkl. Einbau. :wink:

Hoffe gibst in Leipzig zu Abschluss noch einem ordentlich Gas. :-))!

Geschrieben

betreff. Bremsen :

es geht auch günstiger . . . . .. und besser. muss nicht Nissan draufstehn :D

Geschrieben
betreff. Bremsen :

es geht auch günstiger . . . . .. und besser. muss nicht Nissan draufstehn :D

Das darfst du nur bei anderen Herstellern machen. Bei Nissan musst du immer das Original kaufen. X-):wink:

Geschrieben
Willst du, dass ich ein Herzinfarkt kriege. :-o:wink:

Natürlich nicht :-))!

Die Beläge (PCCB oder 599) liegen mit Montage so um die Euro 1.500,- (wenn ich mich nicht irre).

Geschrieben
Natürlich nicht :-))!

Die Beläge (PCCB oder 599) liegen mit Montage so um die Euro 1.500,- (wenn ich mich nicht irre).

Merci für die Info. Also auch nicht wirklich günstiger.

Geschrieben
Natürlich nicht :-))!

Die Beläge (PCCB oder 599) liegen mit Montage so um die Euro 1.500,- (wenn ich mich nicht irre).

Merci für die Info. Also auch nicht wirklich günstiger.

@ bibiturbo,

da fällst du schön auf Sauber´s dumm/schlau gestellte Frage rein :oops::D:D

Das hat er doch zuerst gegoogelt, bevor er gefragt hat .........:lol:

Geschrieben
@ bibiturbo,

da fällst du schon auf Sauber´s dumm/schlau gestellte Frage rein :oops::D:D

Das hat er doch zuerst gegoogelt, bevor er fragt hat .........:lol:

Jetzt habe ich es einmal gut gemeint und dann sowas :D

Geschrieben
Jetzt habe ich es einmal gut gemeint und dann sowas :D

Ne ne, so was mache ich mit dir nicht. Das überlasse ich lieber Rock. :D:wink:

Geschrieben
Habe sonst noch einen Tip für dich Autopista. Die Beläge von Carbonetics sollen auf dem Track einiges haltbarer sein und auch die Bremsscheibe weniger belasten. Kosten 900 Euro inkl. Einbau. :wink:

Das liest sich unter dem deutschen GTR Forum aber etwas anders.

Es gibt auch noch andere Alternativen. Jetzt kommen erstmal nur vorne Serienbeläge drauf und dann sehen wir weiter.

Vielleich lass ich den GTR auch schon für Leipzig daheim. Befürchte, daß nach dem nächsten Turn auch die Scheiben schon fällig werden.

Geschrieben

Vielleich lass ich den GTR auch schon für Leipzig daheim. Befürchte, daß nach dem nächsten Turn auch die Scheiben schon fällig werden.

Das kannst Du uns doch nicht antun :-(((°:-(((°:-(((°

Geschrieben

Tja, was bringt es wenn der Wagen so schnell ist aber dann so einen Horrorverschleiss hat. Da macht es ja gar keinen richtigen Spaß.

Mal schauen. Meine Laune ist im Moment im Keller.

Geschrieben

Wobei ich mich jetzt anhand der immer mehr auftretenden Erfahrungen in meiner ursprünglichen Annahme bestätigt sehe. (Das ist jetzt nicht arrogant gement).

Die Nissa-Kaufleute kochen eben auch nur mit Wasser. Und dieses kocht eben auch in Japan erst bei 100 Grad und nicht schon bei 85.

Das was da im Augenblick hinsichtlich der Verschleiß- und Ersatzteile geschrieben wird, ist japanische Usance.

Der vermeindliche günstige Kaufpreis wird durch exorbitante Folge-, Ersatzteil- und Reparaturkosten mehr als kompensiert. Das ganze wird dann noch mit rigorosen Haftungs-, Garantie- und Gewährleistungsvorschrift gewürzt.

Schade, das meine vorherige Skepsis (nicht an den fahrerischen Qualitäten des Fahrzeugs) bei der Preisgestaltung nun bestätigt wird.

Dagegen ist ja ein 911tt schon mehr als ein Schnäppchen, was den Unterhalt bei artgerechter Haltung angeht. Und genau dieses hohe Maß an Alltags- und Rennstreckentauglichkeit läßt sich die Porsche AG über einen höheren Einstandspreis vergüten.

Sicherlich wird es etliche GT-R-Owner geben, die, geblendet vom günstigen Kaufpreis, nun schlaflose Nächte ob des finanziellen Unterhalts haben werden. Und auf dem Track wird man dann wohl dieses Fahrzeug immer seltener sehen, da es schlichtweg die 100-EUR-Scheine aus der Jacke saugt, wie die Einspritzdüsen den Sprit aus dem Tank.....

Adios

Geschrieben
Das was da im Augenblick hinsichtlich der Verschleiß- und Ersatzteile geschrieben wird, ist japanische Usance.

Der vermeindliche günstige Kaufpreis wird durch exorbitante Folge-, Ersatzteil- und Reparaturkosten mehr als kompensiert. Das ganze wird dann noch mit rigorosen Haftungs-, Garantie- und Gewährleistungsvorschrift gewürzt.

Ist bei der Honda NSX nicht unähnlich gewesen. Da waren auch alle 5000km Ölwechsel vorgeschrieben und alle 2 Jahre Zahnriemen, aber die Preise waren nicht ansatzweise so überzogen.

Die Strategie ist aber zweifelsohne der falsche Weg. Für mich persönlich ist Nissan gestorben. Das Auto kommt wohl auch spätestens in einem Jahr wieder weg.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...