Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

6. Nordheide Sportwagenmeeting und 4. Nordheide Classics


zetti-hh

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Teilnehmer und Gäste der Charity Challenge und des Sportwagenmeetings,

es werden auch 2010 die gewohnten Events stattfinden, nur eben nicht auf dem Gelände des FSZ Lüneburg. Es hat hier in der Tat ein paar Differenzen gegeben. Zu eurer Information möchte ich die mail in Kopie beifügen, die ich an die Sportwagenfahrer versendet habe. Ich denke, damit ist alles gesagt. Ich hoffe, wir sehen uns auch im nächsten Jahr wieder zu den bekannten Events. Für Fragen oder Anregungen bin ich jederzeit dankbar.

Gruss,

Kay

Hallo liebe Sportwagenfreunde,

nachdem wir das Weihnachtsfest hoffentlich alle entspannt ver- und gut überlebt haben, wird es langsam Zeit, sich von den Kerzen im Tannenbaum zu verabschieden und wieder an die (Zünd-) Kerzen in den Motoren unserer Boliden zu denken. Das kommende Jahr wird einige interessante Events mit viel Fahrspass, aber auch mit dem Gedanken der Hilfe für schwerkranke Kinder bieten. Natürlich werden auch wieder die gemeinsamen Ausfahrten zu den bekannten Terminen stattfinden. Die Einladungen hierzu kommen wie immer rechtzeitig per mail.

Als ersten bereits feststehenden Termin solltet ihr euch das zweite Mai-Wochenende vormerken, denn vom

7. - 9. Mai 2010 findet das 2. Baltic Sportwagenfestival in Timmendorfer Strand wieder im Maritim Seehotel statt. Das Programm und die Buchungsunterlagen werden in Kürze auf der bekannten Homepage des Events

www.baltic-sportwagenfestival.de

veröffentlicht. Natürlich findet auch wieder der Baltic Charity Drive am Sonntag statt, zu dem alle Sportwagen- und Oldtimerfahrer herzlich willkommen sind. Ich hoffe, wir sehen uns in Timmendorfer Strand.

Bei den beiden anderen grossen Events wird sich im kommenden Jahr einiges ändern. Einige von euch haben ja bereits in der Vorweihnachtszeit eine Einladung zu einer Charity Challenge per mail erhalten. In der dort verlinkten website wird der Eindruck vermittelt, es handele sich um die seit Jahren von mir in Zusammenarbeit mit dem ADAC Fahrsicherheitszentrum organisierte Veranstaltung. Ich hätte mich lediglich zurückgezogen, da ich mich anderen Dingen widmen wollte. Das ist leider so nicht ganz richtig. Gern hätte ich trotz aller Probleme, wie z.B. Streckenüberlastung und dadurch bedingte Wartezeiten oder auch die Lärmproblematik, diese Veranstaltung auch 2010 auf der Anlage des FSZ Lüneburg durchgeführt. Der ADAC und die anderen Unterzeichner der Einladung waren jedoch der Meinung, dass sie die Veranstaltung lieber allein durchführen wollen. Somit wird die bekannte Charity Challenge im kommenden Jahr auf einer anderen Strecke stattfinden. Das bedeutet aber auch, dass es eine richtige Rennstrecke sein wird, mit allen Vorteilen für Fahrer und Beifahrer bezüglich Fahrspass und wirklich ohne grosse Wartezeiten auf Grund der grösseren Kapazitäten.

Durch diese Entwicklung wird auch das beliebte Nordheide Sportwagenmeeting im kommenden Jahr umziehen. Auch diese Veranstaltung werden wir auf einem richtigen Rennkurs durchführen und den Tenor des Events verstärkt auf das Fahren auf der Strecke legen. Ich denke, das kommt den Interessen der meisten Fahrer sehr entgegen.

Da die Verhandlungen mit den jeweiligen Streckenbetreibern noch nicht endgültig abgeschlossen sind, kann ich heute noch keine weiteren Einzelheiten bekannt geben, die genauen Informationen folgen aber in Kürze.

Es ist zwar sehr bedauerlich, dass durch einige wenige Personen über Jahre gewachsene und sehr erfolgreiche Veranstaltungen torpediert werden, ich bin mir aber sicher, dass wir auch an anderen Veranstaltungsorten sehr schöne gemeinsame Events durchführen werden. Manchmal ist so ein Bruch auch der Start in eine bessere Zukunft. Ich freue mich auf zahlreiche Beteiligungen auch im Jahr 2010 und auch über Fragen, Anregungen oder Kritik.

Tanti saluti

Kay Andresen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 332
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Das solche Veranstaltungen so "zerstört" werde ist schon heftig, aber ich denke der neue Ansatz ist gut.

Ich war dies Jahr das 1.Mal beim Sportwagenmeeting und wenn es nächstes Jahr wieder so stattgefunden hätte wäre ich nicht wiedergekommen. Das drumherum mit den schönen Autos war zwar gut, aber der Platz war hoffnungslos überfüllt und der Preis war schon ordentlich für ich nenne es mal ein Sicherheitstraining. Dazu kommt noch eine Anreise von 300km da fahr ich lieber zum HHR oder NBR was von mir genauso weit weg ist.

Also wenn es Details zum neuen Meeting gibt machst du ja wahrscheinlich eh nen neuen Threat auf, oder?

Welche Strecken stehen denn auf deiner Liste?

Geschrieben

Na ich hoffe mal Oschersleben... Sicherlich steht bei Kay auch Padborg auf der Liste, aber Oschersleben wäre etwas "zentraler" in D gelegen. Lassen wir uns überraschen. Ich freu mich drauf, wo auch immer es stattfindet :-))!

Geschrieben

@ Kay

... ich bin dabei.

Warum auch immer es die Veränderungen nun gibt, lass uns wissen wann, wo was stattfindet. Wenn ich/wir dich unterstützen können melde dich einfach. Komm gut ins neue Jahr und bleib wie du bist.

... und ein besonderer Gruß zum Jahreswechsel auch nach Gifhorn, an die Besitzer kleiner gelber Flitzer.

Geschrieben

Na klar, alle Neuigkeiten werden umgehend über den Mailverteiler geschickt und auch hier bekannt gegeben. Wer noch nicht im Verteiler ist, kann mir gern seine Email Adresse als PN schicken, damit ich sie aufnehme. Zu Streckennamen möchte ich noch nichts sagen, es ist noch nicht alles fix. Aber Padborg gehört im Moment aus verschiedenen Gründen nicht in die engere Wahl.

Bis bald,

Kay

@ DB 7 Vantage: Danke Dirk, aber willst Du Dir das wirklich antun . . .:D

Geschrieben

Hallo Dirk.

Danke für die Grüße. Auch Dir alles Gute für's neue Jahr.

@Kay: Die Frage ist doch..Will er sich das antun, oder seinem Auto :wink:

Viele Grüße, André

Geschrieben

Guten Tage alle miteinander,

ich war letztes Jahr bei der Charity-Veranstaltung und habe gesehen das auch ein Jeep SRT 8 mitgefahren ist, sofern ich mich nicht irre. Aus diesem Grund wollte ich euch hier kurz die Frage stellen, ob es erlaubt bzw. möglich ist, mit einem Porsche Cayenne GTS bei der Veranstaltung mitzufahren? Ich weiß es sind fast ausschließlich reine Sportwagen anwesend. Aber ich wollte trotzdem mal nachgefragt haben. :)

Mit freundlichen Grüßen

Geschrieben
Guten Tage alle miteinander,

ich war letztes Jahr bei der Charity-Veranstaltung und habe gesehen das auch ein Jeep SRT 8 mitgefahren ist, sofern ich mich nicht irre. Aus diesem Grund wollte ich euch hier kurz die Frage stellen, ob es erlaubt bzw. möglich ist, mit einem Porsche Cayenne GTS bei der Veranstaltung mitzufahren? Ich weiß es sind fast ausschließlich reine Sportwagen anwesend. Aber ich wollte trotzdem mal nachgefragt haben. :)

Mit freundlichen Grüßen

Fragen ist ok, aber vielleicht nicht hier, sondern bei Kay Andresen, dem Veranstalter. Hier als "Krokodil" zu erreichen. Schick ihm eine PN und er wird Dir sicherlich antworten.

Gruß Björn

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, und jetzt steht es fest - das Sportwagenmeeting und die Charity Challenge ziehen um auf den Spreewaldring südlich von Berlin. Es erwarten uns eine 2,7 Kilometer lange Rundstrecke für ein schönes Fahrevent beim Sportwagenmeeting und nicht mehr so lange Wartezeiten bei der Charity. Die Einladung an die Sportwagenfahrer folgt unten in Kopie. Alle interessierten können sich gern bei mir melden, auch bezüglich der Events in Dänemark, die ich mit in meiner Einladung habe

Gruss und bis bald auf dem Spreewaldring

Kay

:vollgas:

Hallo Sportwagenfreunde,

die wichtigsten Termine des Jahres stehen fest !

Am Sonntag, den 4. Juli 2010, also wie gewohnt am ersten Sonntag im Juli, findet das 7. Sportwagenmeeting zum ersten Mal auf dem Spreewaldring statt. Wie bereits in meiner letzten Mail angekündigt, steht uns in diesem Jahr erstmalig eine richtige Rennstrecke für diese Veranstaltung zur Verfügung. Damit haben alle Teilnehmer erheblich mehr Zeit zum Fahren auf der Strecke. Das Fahren auf der Strecke wird ergänzt durch ein interessantes Rahmenprogramm. Für das leibliche Wohl ist wie immer natürlich auch gesorgt.

Die bekannte und erfolgreiche Charity Challenge findet wie gewohnt am dritten Sonntag im August, also am 15.8.2010, ebenfalls auf dem Spreewaldring statt. In diesem Zusammenhang freue ich mich besonders, dass die Betreiber des Spreewaldringes uns für die Charity Challenge die Anlage für einen Tag kostenfrei zur Vefügung stellen. Einen ganz besonderen Dank dafür. Auf Grund vielfach geäussertem Wunsch aus dem Kreis der Fahrer haben wir und entschlossen, in Zukunft mit allen Charity Veranstaltungen einen festen Partner zu unterstützen. Daher gehen alle Einnahmen sowohl der Charity Challenge wie auch des Charity Drives im Rahmen des Baltic Sportwagenfestivals an die NCL Stiftung. Mehr Infos unter

www.ncl-stiftung.de

Viele werden bei dem Namen Spreewaldring vielleicht erst einmal ein grosses Fragezeichen aufrufen, daher möchte ich Euch einige Informationen zu dieser reizvollen Strecke geben. Der Spreewaldring liegt sehr verkehrsgünstig südlich von Berlin direkt an der Autobahn A 13. Die Entfernung zum Berliner Ring beträgt nur etwas mehr als 30 Kilometer. Die Strecke ist etwa 2,7 Kilometer lang und damit einen halben Kilometer länger als zum Beispiel der bekannte Padborg Park. Es erwartet uns ein interessanter Mix aus schnelleren und kurvigen Passagen. Für reichlich Fahrspass ist also gesorgt.

Weitere Informationen findet ihr unter

www.spreewaldring.de

Nur zur Erinnerung noch einmal der Termin für das 2. Baltic Sportwagenfestival in Timmendorfer Strand. Diese Veranstaltung findet vom 7. bis 9.Mai 2010 im Maritim Seehotel in Timmendorfer Strand statt.

Die Ausschreibungsunterlagen und Anmeldungen für alle Veranstaltungen folgen in Kürze und sind dann auch auf der neuen Homepage für alle Events erhältlich.

Die erste Ausfahrt findet, falls der Schnee bis dahin weg ist, zum Saisonauftakt am Sonntag, den 25. April 2010, statt - Einladung folgt rechtzeitig.

Zusätzlich möchte ich noch auf einige sehr interssante Veranstaltung hinweisen. Unsere dänischen Freunde sind auch in diesem Jahr wieder sehr aktiv und bieten drei sehr schöne Events an.

Das Sportscarevent, eine Charity Veranstaltung wie unsere Charity Challenge, findet an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden im Mai und Juni statt. Die Termine sind Samstag, der 29. Mai,und Sonntag, der 6.Juni 2010. Unsere dänischen Freunde fahren zu Gunsten der dänischen Kinderkrebshilfe. Für diese Veranstaltung, die auf dem Jyllandsring und auf dem Sjaellandsring stattfindet, werden besonders exclusive und aussergewöhnliche Fahrzeuge gesucht. Anfragen bitte über mich, das Starterfeld ist begrenzt, bitte schnell anmelden. Weitere Infos auf der dänischen Seite der Veranstalter.

www.sportscarevent.dk

Eine weitere Veranstaltung in Dänemark ist der dänische F-Day, ein Ferrari Event, das im letzten Jahr bereits am Padborg Park stattgefunden hat. In diesem Jahr treffen sich die dänischen Ferraristi in Aarhus. Auch zu der Veranstaltung wir herzlich eingeladen. Infos unter

www.f-day.dk

Ich freue mich auf erfolgreiche Veranstaltungen und stehe gern für Fragen oder Anregungen zur Verfügung.

Tanti saluti

Kay Andresen

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo zetti-hh,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das hört sich doch gut an. Ich werde auf jeden Fall an einem der beiden Termine am Spreewaldring vorbeischauen. Die Treffen in Embsen waren immer wieder ein Erlebnis. Ich denke mit der neuen Location wird es nicht anders sein.

Geschrieben

Oha, Berlin ist ja dann doch ein Stück weiter als Lüneburg.

Mal schaun ob ich das irgendwie einrichten kann...

Geschrieben

Bin zwar Brandenburger, aber wohne doch im hohen Norden.

Um so bedauerlicher ist es, dass dieses hochkarätige Event so weit weg gezogen ist :-(((°

Geschrieben
Bin zwar Brandenburger, aber wohne doch im hohen Norden.

Um so bedauerlicher ist es, dass dieses hochkarätige Event so weit weg gezogen ist :-(((°

Also das ist hier ein Autoforum und kein Treffpunkt für Rollschuhläufer. Daher ist der Spreewaldring nun wirklich nicht soooo weit weg.

Gruß Björn

Geschrieben

Für dich ist eh kein Weg zu weit :D

Lüneburg konnte man wunderbar als Tagesausflug am Sonntag einplanen. Mit dem Spreewaldring schaut das alles net mehr so einfach aus.

Nicht jeder besitzt nen Supersportwagen, der diese Distanz in Windeseile hinter sich bringt.

Geschrieben

Schließe mich Faultier an: Ist nicht gerade vor der Haustür (440km pro Weg). Wird es noch eine Homepage mit mehr Informationen geben (Preise / Anmeldung)?

Geschrieben

Dann frag mal die Berliner, ob Lüneburg vor der Haustür war :wink:

Einer muss halt immer in den sauren Apfel beißen. Und wir hier im Norden hatten halt bisher mal Glück, dass so eine Veranstaltung auch mal hier stattfindet (sonst ist es Rennsport/Rennstreckentechnisch ja eher nicht so prall). Ich hoffe nur, dass die hochkarätigen Sportwagen auch dorthin geführt werden. Andererseits wird sicherlich auch Berlin den ein oder anderen Exoten zu bieten haben.

Ich persönlich find's natürlich auch schade, dass es nicht mehr in Lüneburg ist, weil ich persönlich keine Lust habe 350km hinzufahren und Abends wieder 350km zurück. So muss wohl ein verlängertes Wochenende draus werden... wird sich die Frau aber wohl auch nicht drüber beschweren, wenn ich sie am Kudamm rauslasse :wink:

Geschrieben

@ muhviehstar

Ja, es gibt in Kürze eine neue Seite für alle Events zusammen. Dort stehen alle notwendigen Infos und das Anmeldeformular.

@ Faultier:

Also wenn Du schon aus Brandenburg kommst, dann kann es zum Spreewaldring nun wirklich nicht so weit sein. Da sollte ein Tagesausflug wohl kein Problem sein.

Geschrieben

@ Faultier:

Also wenn Du schon aus Brandenburg kommst, dann kann es zum Spreewaldring nun wirklich nicht so weit sein. Da sollte ein Tagesausflug wohl kein Problem sein.

Er kommt ja nur ursprünglich daher, wohnt aber deutlich weiter nördlich. Für mich lohnt sich ein Tagesausflug definitiv auch nicht. Mal schaun ob ich ein ganzes Wochenende einrichten kann, wird allerdings eng denke ich :(

Geschrieben

ui 470km das ist ja schon ein Stück entfernt!

Mal sehen ob ich hinfahre. Erstmal die Infoseite abwarten und mit anderen Terminen abgleichen.

Geschrieben

war grad auf der Spreewaldring HP, da steht 87dB(A) die schafft ja schon der GT3 locker, ich denke Autos mit Pferd überbieten das selbst im Rückwärtsgang! :) Habt ihr da einen lauten Tag gebucht?

Danke das ist ein nicht unwichtiges Thema!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

was ist los hab ich da was losgetreten?

wann gibts neue Infos?

Geschrieben

Irgendwie ist das verwirrend.

Auf der ADAC Webseite http://www.fsz-lueneburg.de steht nur noch der Termin

"7. Norddeutsches Sportwagenmeeting 4. Juli 2010 (Sonntag)"

würde mich gerne wieder anmelden nur der Link geht aufs Formular von 2009

Die Charity Challenge wird nicht mehr aufgeführt.

Auf der Webseite http://www.charity-challenge.de/ steht aber noch

"Am 15.08.2010 findet die 5. Charity Challenge in Lüneburg statt"

Dort sind auch die angemeldeten Wagen zu sehen (auch meiner)

Eine Info das die Charity Challenge ausfällt oder woanders statt findet habe ich nicht bekommen.

Geschrieben
Irgendwie ist das verwirrend.

Auf der ADAC Webseite http://www.fsz-lueneburg.de steht nur noch der Termin

"7. Norddeutsches Sportwagenmeeting 4. Juli 2010 (Sonntag)"

würde mich gerne wieder anmelden nur der Link geht aufs Formular von 2009

Die Charity Challenge wird nicht mehr aufgeführt.

Auf der Webseite http://www.charity-challenge.de/ steht aber noch

"Am 15.08.2010 findet die 5. Charity Challenge in Lüneburg statt"

Dort sind auch die angemeldeten Wagen zu sehen (auch meiner)

Eine Info das die Charity Challenge ausfällt oder woanders statt findet habe ich nicht bekommen.

Es gibt nun zwei Veranstaltungen. Der ADAC macht sein eigenes Ding ohne den ehemaligen Veranstalter/Begründer unter selbem Namen und der hier angemeldete User "Krokodil" also Kay macht "Seine" Veranstaltung nun woanders. Blätter mal ein paar Seiten zurück, dort steht alles.

Gruß Björn

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Sportwagenfreunde

für alle Events gibt es jetzt eine neue gemeinsame website unter:

www.sportwagenfestivals.de

Hier sind alle notwendigen Informationen zu finden und man kann sich online zu den Veranstaltungen anmelden.

Kay

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...