Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW auf absteigendem Ast (gerade auch M GmbH)


Björn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
So, und nun erkläre mir mal einer, warum ich nicht auf Prozente schauen soll. Sicherlich, wenn ich so ein dickes Börserl wie viele Members hier hätte, dann wären mir die Prozente wahrscheinlich auch egal. Ich hingegen kann mir derzeit nicht mal eine gebrauchte Corvette Z06 leisten. Also ich kann daher mir nur einen Qualitätsbereich suchen, den ich mir leisten kann und dann schauen, was ich wo um wieviel bekomme. Und da machen im selben Qualitätsbereich dann ein paar tausend Euro mehr oder weniger schon einen Unterschied. Und daher hat Audi ganz klar das Rennen gemacht. Und so wie mir geht es auch sehr, sehr vielen anderen. Und daher sind Prozente im Wettbewerb nun mal auch ausschlaggebend, wenn man nicht auf seiner Ware sitzen bleiben möchte. Denn soooooo exklusiv ist BMW sicher nicht.

Und selbst wenn man viel Kohle hat heisst das nicht, dass man damit um sich werfen muss.

Sogar die supermultikonzerne schlagen überall rabatte etc. raus das es kracht. das gehört zum wirtschaften. wenn jemand mehr rabatt gibt als gut für ihn ist das das dessen problem, nicht meines.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 630
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Was ist das jetzt wieder für eine Diskussion??

Autokaufentscheidung nach Höhe des Rabatts?? BMW nehm ich nicht, weil Audi mehr Rabatt gibt? Ich fass es nicht...

Es gibt ja wohl tausend wichtigere Kriterien. Der Kaufpreis ist natürlich eines davon - aber doch nicht die Höhe des Rabatts, sondern das was unterm Strich rauskommt.

Und selbst wenn Audi mehr Rabatt gibt, es gilt wie immer: was nix kostet, is auch nix... !

Viel Spass.

Geschrieben

das hier erinnert mich an ein paar zicken, denen die dose brennt und sie nicht wissen, wohin mit der energie...:???:

Geschrieben

Offenbar hat niemand die Verkaufszahlen vom Juni 2009?

Das hat wohl auch einen guten Grund. Es sind keine Autos verkauft worden. :oops:

Traurig aber wahr, der 'absteigende' Ast ist bei der M GmbH noch steiler als bei der AG.

D.h. ein Einbruch von 90% auf manchen Märkten ist offenbar der Fall. :-o

Im Jahr 2008 zur Erinnnerung: weltweit 24.186 Autos wurden abgesetzt.

Geschrieben
Hat jemand die globalen Verkaufszahlen vom Juni 2009?

global nicht, aber ich kann mit den Neuzulassungszahlen von Europa, Deutschland, GB, Frankreich und USA dienen. :D

Aber leider nicht Markenspezifisch... =/

Geschrieben
Offenbar hat niemand die Verkaufszahlen vom Juni 2009?

Das hat wohl auch einen guten Grund. Es sind keine Autos verkauft worden. :oops:

Traurig aber wahr, der 'absteigende' Ast ist bei der M GmbH noch steiler als bei der AG.

D.h. ein Einbruch von 90% auf manchen Märkten ist offenbar der Fall. :-o

Im Jahr 2008 zur Erinnnerung: weltweit 24.186 Autos wurden abgesetzt.

bitte quelle nennen...

Geschrieben

Diese seriösen Quellen würden mich auch mal interessieren. Was heißt -keine- Fahrzeuge? NUll sind für mich keine.

Jedes Gewerbe hat seine Konjunkturschwankungen.

Nichts läuft linear. Ich kann mir gut vorstellen, das kurz vor einem Modelwechsel die Stückzahlen immer rückläufig sind. Klar, jetzt kann man die Frage stellen, was genau ist "kurz vor". Die M Modelle waren noch nie Massenware. Wenn ich mich hier so umschaue, sehe ich im täglichen Leben recht selten einen M. Mal von den 3ern abgesehn. Die laufen noch relativ viel. Doch viel ist da wirklich nur sehr relativ.

Gruss

TS

Geschrieben

Offenbar hat niemand die Verkaufszahlen vom Juni 2009?

Das hat wohl auch einen guten Grund. Es sind keine Autos verkauft worden.

Traurig aber wahr, der 'absteigende' Ast ist bei der M GmbH noch steiler als bei der AG.

D.h. ein Einbruch von 90% auf manchen Märkten ist offenbar der Fall.

Im Jahr 2008 zur Erinnnerung: weltweit 24.186 Autos wurden abgesetzt.

Meinst du den Artikel: Klick

Ich weiß jetzt nicht wie das jetzt mit absteigendem Ast in Verbindung gebracht wird?

Und zur M Gmbh find ich da keine Info oder hab ich da was übersehen :???:

Geschrieben
Was ist das jetzt wieder für eine Diskussion??

Autokaufentscheidung nach Höhe des Rabatts?? BMW nehm ich nicht, weil Audi mehr Rabatt gibt? Ich fass es nicht...

Lies dir den Beitrag von EF2000 nochmal durch, aber nimm vorher bitte deine BMW-Brille ab. Er bringt durchaus rationale Argumente, die für Audi sprechen.

Und selbst wenn Audi mehr Rabatt gibt, es gilt wie immer: was nix kostet, is auch nix... !

Viel Spass.

Öhm, nicht gerade sehr rational. EF2000 wägt seine Autokaufentscheidung nach Qualitätskriterien ab, und dort steht Audi BMW in keinster Weise nach. Egal, ob du nun Neuwagen nimmst, oder Gebrauchte. Bei Gebrauchten würde ich Audi sogar jederzeit vorziehen, wegen der bei BMW recht mangelhaften Rostvorsorge.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Björn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Öhm, nicht gerade sehr rational. EF2000 wägt seine Autokaufentscheidung nach Qualitätskriterien ab, und dort steht Audi BMW in keinster Weise nach. Egal, ob du nun Neuwagen nimmst, oder Gebrauchte. Bei Gebrauchten würde ich Audi sogar jederzeit vorziehen, wegen der bei BMW recht mangelhaften Rostvorsorge.

Das mit der rostvorsorge ist wie mit der altersvorsorge. gibt viele meinungen dazu...ich würde einen BMW jederzeit vorziehen, weil ich effizientere dynamik im vergleich zur direkten konkurrenz (nicht zu verwechseln mit efficient dynamics!) haben will. und jetzt?:wink:

zu den zahlen auf bimmertoday...

alle beziehen sich auf den vorjahreszeitraum und sind aufgrund der allg. bekannten lage nur dazu geeignet menschen angst einzujagen. wenn ich lese, dass bmw 53% weniger rolls royce verkauft hat....100 stück oder 50...wo ist das ding? die umstände sind zu widrig als dass man sich daran aufhängen sollte. 8)

easy bleiben...in bezug auf den titel des fred's sind mittlerweile ganz andere konzerne abgestiegen.

Geschrieben
Öhm, nicht gerade sehr rational. EF2000 wägt seine Autokaufentscheidung nach Qualitätskriterien ab, und dort steht Audi BMW in keinster Weise nach. Egal, ob du nun Neuwagen nimmst, oder Gebrauchte. Bei Gebrauchten würde ich Audi sogar jederzeit vorziehen, wegen der bei BMW recht mangelhaften Rostvorsorge.

Ich würde nie einen gebrauchten Audi kaufen, allein schon wegen der Motoren mit Zahnriehmen.

Ich hatte zwar noch nie einen gebrauchten Audi aber 4 Neue. Alle hatte ihre Mängel, den 4. haben wir nach 6 erfolglosen Reparaturen gewandelt. Diese Probleme hatte ich mit 4 gebrauchten und einem neuen BMW nicht.

Insofern traue ich dem BMW (auch aus Erfahrung bei mir und Bekannten) mehr Dauerläuferqualitäten zu als einem Audi.

Geschrieben
Meinst du den Artikel: Klick

Ich weiß jetzt nicht wie das jetzt mit absteigendem Ast in Verbindung gebracht wird?

Und zur M Gmbh find ich da keine Info oder hab ich da was übersehen :???:

Nein, eine anderer Artikel.

24.186 Autos in 2008:

http://www.bimmertoday.de/2009/02/02/bmw-m-gmbh-mit-deutlicher-steigerung-im-jahr-2008/

Der absteigende Ast ist erst in 2009 zu sehen, daher auch meine Frage nach den Zahlen von Juni 2009.

Ich hab die Zahlen, allerdings nur von einem Land und da schaut's dermaßen finster aus. :???: Drum will ich jetzt wissen was weltweit war.

Geschrieben
Nein, eine anderer Artikel.

24.186 Autos in 2008:

http://www.bimmertoday.de/2009/02/02/bmw-m-gmbh-mit-deutlicher-steigerung-im-jahr-2008/

Der absteigende Ast ist erst in 2009 zu sehen, daher auch meine Frage nach den Zahlen von Juni 2009.

Ich hab die Zahlen, allerdings nur von einem Land und da schaut's dermaßen finster aus. :???: Drum will ich jetzt wissen was weltweit war.

Aus welchem Land hast du denn Zahlen und dürfen wir die auch sehen X-):wink:

Die Zahlen aus 2008 sehen ja gut aus, da wird wohl viel mir der derzeitigen wirtschaftlichen Gesamtsituation zusammenhängen. Sollte hier vielleicht die Entwicklung von AMG und den S/RS Modellen von Audi als vergleich anschauen.

Geschrieben
Das mit der rostvorsorge ist wie mit der altersvorsorge. gibt viele meinungen dazu...

Jetzt relativier mal nicht: Wenn ich an einem sechs Jahre alten E46 Rost an der A-Säule sehe, dann ist da nun mal Rost. Wenn ich kaum noch E39 sehe und dabei gleichzeitig im Kopf habe, wie der fünfjährige meines Nachbarn schon schwer verrostet war (allerdings kein Garagenfahrzeug!). Ganz zu schweigen vom E65, da rosten auch schon die 2004er Modelle.

Ich möchte definitiv nicht sagen, dass Audi noch eine so gute Rostvorsorge hat wie vor 10 Jahren, aber BMW ist da ganz ganz schlecht.

ich würde einen BMW jederzeit vorziehen, weil ich effizientere dynamik im vergleich zur direkten konkurrenz (nicht zu verwechseln mit efficient dynamics!) haben will. und jetzt?:wink:

Und jetzt frage ich mich, was du mir damit sagen willst. Schon der Kaufpreis im Vergleich zur "direkten Konkurrenz" bringt ein ganz großes Fragezeichen hinter die Effizienz deiner Dynamik.

Ich würde nie einen gebrauchten Audi kaufen, allein schon wegen der Motoren mit Zahnriehmen.

Ich sehe da jetzt nicht so das Problem. Alle 60 / 90 / 120 tsd km bzw. alle 6-8 Jahre wechseln lassen, je nach Modell, und man ist auf der sicheren Seite. Zumal man von den Steuerketten auch immer wieder negative Dinge hört.

Die neueren V8 bei Audi haben übrigens eine Steuerkette.

Dein Scirocco müsste doch auch einen Zahnriemen haben?

Ich hatte zwar noch nie einen gebrauchten Audi aber 4 Neue. Alle hatte ihre Mängel, den 4. haben wir nach 6 erfolglosen Reparaturen gewandelt. Diese Probleme hatte ich mit 4 gebrauchten und einem neuen BMW nicht.

Insofern traue ich dem BMW (auch aus Erfahrung bei mir und Bekannten) mehr Dauerläuferqualitäten zu als einem Audi.

Ich stimme mit dir überein, Dauerläuferqualitäten haben BMWs sicher mehr. Aber in der Langzeitqualität (Rost) dürfte Audi wiederum die Nase vorn haben.

Geschrieben
Jetzt relativier mal nicht:

Klar, wie gut dass du soetwas nicht machst.

Und jetzt frage ich mich, was du mir damit sagen willst.

Und genau dieses Fragezeichen steht jetzt von dir im Raum :???:

Ich sehe da jetzt nicht so das Problem. Alle 60 / 90 / 120 tsd km bzw. alle 6-8 Jahre wechseln lassen, je nach Modell, und man ist auf der sicheren Seite.
Klar, relativ gesehen ist das jetzt nicht so schlimm. :wink:

Dein Scirocco müsste doch auch einen Zahnriemen haben?

Achso, na wenn du das sagst, muss es ja stimmen. :-))!

Alles relativ eben X-)O:-)

Geschrieben
Jetzt relativier mal nicht: Wenn ich an einem sechs Jahre alten E46 Rost an der A-Säule sehe, dann ist da nun mal Rost. Wenn ich kaum noch E39 sehe und dabei gleichzeitig im Kopf habe, wie der fünfjährige meines Nachbarn schon schwer verrostet war (allerdings kein Garagenfahrzeug!). Ganz zu schweigen vom E65, da rosten auch schon die 2004er Modelle.

Soso...Ich habe den Eindruck viele Deiner Weisheiten stammen aus einer längst vergangenen Zeit...damals als Audi noch mit der vollverzinkten Karosserie Werbung gemacht hat und die 02er/E30er schon nach der Fahrt vom Händler zum rosten anfingen...das Thema ist doch bei allen aktuellen Herstellern lange vom Tisch. Egal ob Audi oder BMW. Wenn dem Auto nichts angetan wird und eine minimale Pflege vorausgesetzt, dann halten die Fahrzeuge 15 Jahre ohne Macken und Durchrostung...

Ich würde behaupten für die meisten aktuellen Neuwagenkäufer sind das absolut theoretische Werte, weil heute keiner mehr ein Fahrzeug so lange hält.

Ich stimme mit dir überein, Dauerläuferqualitäten haben BMWs sicher mehr. Aber in der Langzeitqualität (Rost) dürfte Audi wiederum die Nase vorn haben.

Dürfte? Du weißt eigentlich nichts, redest aber mit wie ein Großer...was den nun, rosten Sie zusammen oder sind sie Dauerläufer? :wink:

Geschrieben
Ich sehe da jetzt nicht so das Problem. Alle 60 / 90 / 120 tsd km bzw. alle 6-8 Jahre wechseln lassen, je nach Modell, und man ist auf der sicheren Seite. Zumal man von den Steuerketten auch immer wieder negative Dinge hört.

Die neueren V8 bei Audi haben übrigens eine Steuerkette.

Entscheide dich mal, entweder Steurekette ist für die Füße oder nicht. Aber erst so ein Handfestes Argument bringen wie: "Zumal man von der Steuerkette auch immer wieder negative Dinge hört". und dann darauf hinweisen das Audi sie nun auch für sich entdeckt hat. Ist ein wenig suspekt :???: .

Dein Scirocco müsste doch auch einen Zahnriemen haben?

Wenn er einen Zahnriehmen hätte dann wäre es nie mein Scirocco geworden. Aber Gott sei Dank hat VW/ Audi erkannt wie elendig die Lösung mit dem Zahnriehmen ist und hat mit dem neuen Motor umgestellt. D.h. alter 2.0 TFSi mit 200 PS Kennung EA34 bzw. in der Sportversion mit 265 PS und mehr EA134 hat einen Zahnriehmen. Und der brandaktuelle 2 Liter der vom neuen 1.8 TSi abgeleitet ist hat eben Steuerkette, Modellnummer EA888. Letzterer wurde gerade erst Engine of the Year bei den Ottomotoren bis 2 Liter Hubraum. Das hat die alte Version nicht geschafft X-) .

Ich stimme mit dir überein, Dauerläuferqualitäten haben BMWs sicher mehr. Aber in der Langzeitqualität (Rost) dürfte Audi wiederum die Nase vorn haben.

Kann ich null bestätigen. Selbst mein alter E30 318i BJ 1988 hatte mit Rost keine Probleme. Aber wenn die Werbung sagt das Audi da ganz toll ist dann muss das doch stimmen oder übertreiben die etwa in der Werbung......

Geschrieben
Aus welchem Land hast du denn Zahlen und dürfen wir die auch sehen X-):wink:

Die Zahlen aus 2008 sehen ja gut aus, da wird wohl viel mir der derzeitigen wirtschaftlichen Gesamtsituation zusammenhängen. Sollte hier vielleicht die Entwicklung von AMG und den S/RS Modellen von Audi als vergleich anschauen.

2008 gab es auch noch Käufer. Jetzt nicht mehr.

Über die Zahlen will ich nix öffentlich posten. Nicht, daß noch jemand in trouble kommt.

Soll doch die Presseabteilung der M GmbH das machen. X-)

Geschrieben

Ich würde behaupten für die meisten aktuellen Neuwagenkäufer sind das absolut theoretische Werte, weil heute keiner mehr ein Fahrzeug so lange hält.

... ich würde 'mal behaupten, daß das absoluter unfug ist, sorry, ich kenne eine ganze reihe von leuten, die kaufen ein sehr gutes (und auch teures) auto, pflegen es sehr gut und fahren es für eine sehr lange zeit, ein sehr guter freund von mir hat gestern seinen g 500 bekommen und es ist davon auszugehen, daß sein sechsjähriger sohn darin seine ersten spritztouren unternehmen wird, den volvo kombi, der nur verkauft werden mußte, weil er über keine möglichkeit der nachrüstung eines partikelfilters verfügt, hat er auch schon seit vierzehn jahren.

mein derzeitiges alltagsauto (übrigens ein audi, vorgänger war ein bmw...O:-)) ist bj. 2000 und ich wüßte nicht, warum es nicht die nächsten zehn jahre mein alltagsauto bleiben sollte, bevor ich es in der familie weitergebe.

die von dir implizierte schnelllebigkeit erinnert mich an billige konsumgüter, dieses denken paßt aber meiner meinung nicht in die zeit, ein auto ist neben einer immobilie meistens die teuerste anschaffung im leben eines menschen und so sollte man auch damit umgehen.

sorry for ot, hs.

Geschrieben
die von dir implizierte schnelllebigkeit erinnert mich an billige konsumgüter, dieses denken paßt aber meiner meinung nicht in die zeit, ein auto ist neben einer immobilie meistens die teuerste anschaffung im leben eines menschen und so sollte man auch damit umgehen.

Das man ein Auto pfleglich behandeln soll, da sind wir uns alle wohl einig. Das man es halten sollte bis es auseinander fällt, eher nicht.

Ein bisschen Abwechslung macht doch spaß. insofern kann oder soll man sich doch einfach wenn man Lust dazu hat ein neues Fahrzeug kaufen. Also ich fahre jetzt seit etwa 14 Jahren Auto und fahre mein 11. Auto (7. Neuwagen) und ich gehe jede Wette ein das auch meine Nummer 11 nicht mein letztes Fahrzeug sein wird.

Geschrieben
Das man ein Auto pfleglich behandeln soll, da sind wir uns alle wohl einig. Das man es halten sollte bis es auseinander fällt, eher nicht.

Ein bisschen Abwechslung macht doch spaß. insofern kann oder soll man sich doch einfach wenn man Lust dazu hat ein neues Fahrzeug kaufen. Also ich fahre jetzt seit etwa 14 Jahren Auto und fahre mein 11. Auto (7. Neuwagen) und ich gehe jede Wette ein das auch meine Nummer 11 nicht mein letztes Fahrzeug sein wird.

... also, ich fahre seit 28 jahren auto, habe in dieser zeit neun autos gekauft, von denen ich noch fünf besitze, habe also auch immer etwas abwechslung, wenn ich in die garage gehe.

bin allerdings auch immer noch in erster ehe verheiratet...

Geschrieben
bin allerdings auch immer noch in erster ehe verheiratet...

So viel Langeweile ertrage ich nicht X-) .

Geschrieben
... also, ich fahre seit 28 jahren auto, habe in dieser zeit neun autos gekauft, von denen ich noch fünf besitze, habe also auch immer etwas abwechslung, wenn ich in die garage gehe.

bin allerdings auch immer noch in erster ehe verheiratet...

Die meisten Leute kaufen sich ein Auto, fahren 365 Tage / Jahr damit rum, betreiben wenig bis garkeine großartige Wagenpflege und geben die Kiste dann nach einem Abnutzungsprozess wieder ab.

Da kannst Du Dich (oder andere CP-User) sicher nicht mit vergleichen, denn das ist nicht die Vorgehensweise des Durchschnittes.

Aber generell finde ich die Produktpalette von BMW ganz gut. 1er, 3er und 5er gefallen mir wirklich sehr gut. Dezent, trotzdem schick und technisch sehr gut.

Auch der 7er hat für mich im Vergleich zum Vorgänger einen großen Schritt nach vorne gemacht. Mir gefällt der mittlerweile ganz gut.

Zum neuen Z4 gab es ja auch einige Rufe, von wegen das Auto wäre nicht mehr so "fahraktiv" wie der Vorgänger.

Sicher mag das stimmen, allerdings wird das den Großteil der Käufer nicht sonderlich interessieren. Sportlich ist das Auto ja immer noch. :wink:

Einzig die Preise sind ein wenig happig, wobei das für alle drei deutschen Premiumhersteller gilt. Ich habe mir mal einen 116i konfiguriert und kam mit nicht vielen Extras auf 26.000+€.

Neben den generellen Absatzzahlen würde mich vielmehr mal interessieren, wieviele 3er und 5er denn Leasingfahrzeuge / Firmenwagen sind und wieviele (in dem Falle: wie wenig) privat und bar gekauft wurden.

Geschrieben
So viel Langeweile ertrage ich nicht X-) .

... bist wahrscheinlich auch nicht mit einer klosterschülerin verheiratet!!!:lol:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...