Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bayerische Biergärten- und Seentour 2009


X-328

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nächstes Mal fahren wir gleich unten auf den Parkplatz. War doof wegen der Hochzeit. Parkplatz ist dort eigentlich immer ausreichend vorhanden.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 306
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Gratuliere Euerer Biergartenrunde. So stellt sich ein Autoverrückter einen Samstag oder Sonntag vor. Ich muss gestehen dieser California mit den schönen Felgen und dem schönen Innenraum ist ein Hingucker. Wenn ich die Bilder betrachte ist der California rückt es den "Frauenferrari" in ein ganz anderes Licht. Er dient eher zum Männer abschleppen. Wünsche ein schöne Woche.

Geschrieben

Aidenried am Ammersee

p1000087.jpg

Auf Wunsch und Drängen von cinque war gestern das Ammersee Ostufer unser Ziel. Belohnt wurde die schöne und verkehrsarme Anfahrt neben traumhaften Wetter durch einen Biergartenplatz-Sonnenplatz direkt am Wasser. Mit dabei: ACD/C, 246gts, 355GTS, cinque, chris 355 und F40org.

Teilweise hatten wir ein - auch akustisch sehr beeindruckendes - 700 PS-Gast-Pacecar (Geiger GT40).

p1000090v.jpg

p1000092u.jpg

Die Seebewohner reisten natürlich gleich direkt an.

p1000100s.jpg

p1000093s.jpg

.....teils bestückt mit italienischer Handwerkskunst. :-))!

p1000094u.jpg

Am sonnigen Wochenende waren wir nicht die einzigen Biergartenbesucher und somit auch mit den knappen Parkplätzen geplagt was am Ende teilweise in der Wiese endete.

p1000095m.jpg

p1000096.jpg

p1000098.jpg

p1000097.jpg

p1000101y.jpg

Unterschiedliche Endziele hatten individuelle Heimfahrten zur Folge. Mit dem SMABUG entlang des Ammerseeostufers bei untergehender Sonne war ein schönes Ausklang des Nachmittags.

Geschrieben

Hätte gern ein paar Bilder vom GT40 gesehen. :cry:

Geschrieben

Geiger GT 8)

Das Ding ist irre durch die lange Waldgerade gegangen! :-))!

dsc001911200.jpg

Ois originol, aber trotzdem in der Wiese parken müssen: :wink:

imgp51491200.jpg

Strandleben :oops:

imgp51501200.jpg

Geschrieben

Danke Cinque! :-))!

Das is doch mal ein Popo - da stimmt aber auch alles find ich. :-))!

Geschrieben

Gratualation der Rennmaus zum neuen "Ferri", ist ja fast so geländetauglich wie ein "Defender".

Geschrieben

Hey, der Africaman ist wieder da. Welcome back. Klar, dass Du jetzt nur noch "Defender" und "Landy" im Kopf hast. :wink:

Geschrieben

Welcome back K-H im deutschsprachigen Raum! :D (Ich zähl Bayern einfach mal frech dazu) O:-)

Grüße

Achim

Geschrieben
Hey, der Africaman ist wieder da. Welcome back. Klar, dass Du jetzt nur noch "Defender" und "Landy" im Kopf hast. :wink:

Das ändert sich ganz schnell wieder O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo X-328,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Clubtreffen - Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gestern fand ein etwas anderer Biergartenbesuch statt. Da das Gelände mittlerweile für "Passanten" gesperrt ist gelang es nur dem SMABUG sich durch die Durchfahrtskontrollen zu "schmuggeln" (zwischen zwei großen LKWs).

Am 19. September heißt es wieder "O'zapft is" und so wurde es höchste Zeit den Fortschritt der Aufbauarbeiten zu prüfen.

Hmmm, eigentlich steht hier nix, dass man nicht mit dem Auto fahren darf. :wink:

001f.jpg

Das "Hippo" (3.200 Plätze im Zelt/1.000 im Biergarten) hat bereits richtig Gestalt angenommen.

p1000112r.jpg

Der Ochs dreht sich noch nicht in der Ochsenbraterei (5.900 Plätze im Zelt/1.500 im Biergarten).

p1000104.jpg

Der PAULANER-Turm des Winzerer Fähndl (8.450 Plätze im Zelt/2.450 im Biergarten) ragt schon in den bayerischen Himmel.

p1000105.jpg

Alles steht unter Oberaufsicht der Bavaria.

p1000106.jpg

TWIN TOWERS

Natürlich steht der Turm vom LÖWENBRÄU-Zelt (5.700 Plätze im Zelt/2.800 im Biergarten) gegenüber auch schon. Hier im LÖWENBRÄU-Biergarten befindet sich übrigens auch die traditionsreiche Wiesn-Kantine.

p1000108.jpg

Bei unseren Freunden vom "August" (6.000 Plätze im Zelt/2.500 im Biergarten) geht es noch etwas gemütlicher zu. Obwohl jetzt noch das Gerüst steht ist davon auszugehen, dass das beste Wiesnbier rechtzeitig aus den Augustiner Holzfässern laufen wird.

p1000109z.jpg

So, das "unsichere" Gefühl es könnte nicht rechtzeitig zum 19. September fertig werden ist aus dem Weg geräumt. 8) Zufrieden konnte man sich auf den Weg in die Maximilianstraße machen - einige später noch ins Seehaus.

p1000103w.jpg

Unterwegs noch einen kurzen Abstecher zu den E-Mobilen. Noch nix da -> coming soon

p1000113q.jpg

Alle Infos zur Wiesn -> www.oktoberfest.de

Geschrieben

Den kleinen muss man einfach gern haben, der passt überall durch smilie_girl_131.gif

So wie´s ausschaut, wird alles rechtzeitig fertig zur "Wies´n Eröffnung" bierzelt2.gif

Freu mich schon schunkeln.gif

Geschrieben

Also wenn das nicht der Wiesn-Hit 2009 wird....:-))!

Geschrieben

Der Wetterbericht versprach für den Rest der Woche nicht unbedingt Traumwetter. Also kurzfristig noch die Sonne geniesen. ACD/C, F40_1602 und F40org fanden sich beim FISCHER in Stegen am Ammersee ein.

p1000115f.jpg

p1000114.jpg

Nach einer kurzen Benetzung der Kehle ging es über wunderbare, wenig befahrene Landstraßen zum nächsten See.

US-Donnerbalken gefolgt von zarten italienischen Streifen.

p1000119c.jpg

Bei diesem Wetter verging die Strecke (und wir wählten sicherlich nicht die direkteste Verbindung von A nach B) wie im Fluge bis wir am Starnberger See eintrafen.

p1000120u.jpg

p1000122l.jpg

Unter der Woche bietet das Lido doch etwas mehr Komfort bei der Parkplatzsuche.

p1000121c.jpg

Abfahrt bei langsam untergehender Sonne Richtung Biergarten Nr. 3 - Seepost in Schondorf am Ammersee.

p1000124f.jpg

Geschrieben

360 Vandale im Nacken X-)

imgp51751200.jpg

Auf dem Weg in den Biergarten diesmal an architektonischen Meilensteinen entlang ... :-o

imgp51741200.jpg

Neulich in unserem Biergarten: 8)

dd1200.jpg

dsc002021200.jpg

dsc002031200.jpg

Geschrieben

Mit dem Noagerlsammlerwong gibt's natürlich noch bessere Parkmöglichkeiten für uns. O:-)

(sozusagen der bayerische Tesla - auch mit Elektroantrieb)

dsc002211200.jpg

Deutlich seriöser allerdings der RD Treiber hier: :-))!:-))!:-))!

dsc002231200.jpg

Prost,

cinque

Geschrieben

Wenn es um Bier geht ist der cinque in seinem Element.:lol:

Geschrieben

Zitat:

Waldemar Hartmann trinkt gerne Bier, auch mal viel. Und er geht gerne aufs Oktoberfest. Und da will er nicht alleine trinken. Deshalb hat der Sportreporter jetzt im aktuellen "Playboy" die zukünftigen Besucher des Oktoberfests, das am 19. September startet, dazu aufgerufen, sich dort richtig die Kante zu geben:

"Der Mensch hat die Pflicht zum Rausch!

Damit er merkt, wie er damit umgehen soll”

so der bekennende Weißbier-Trinker im Interview

Geschrieben

Noagerlsammlerwong :???:

Bedeutet in hochdeutsch soviel wie: Ein Wagen, der die Bierkrüge mit den Bierresten drin, aufsammelt. :lol:

So kann man sich erst vorstellen, wie groß die Biergärten in Bayern sind 8)

Geschrieben

Zur spontanen Donnerstags-Tour fanden sich ein:

dino246gts & Begleitung im F348, cinquevalvole heute mit farbtreuem 2-Rad, F40_1602 mit „the beast“, ACD/C in der blauen Cobra (um etwas Farbe in`s Spiel zu bringen), me308 (Flachkäfer blieb daheim)

Treffpunkt „12.00 Uhr mittags“ im Lido / Seeshaupt am STA-See

Ziel der heutigen Tour war die Pass-Strasse über das Hahntennjoch zwischen Lechtal und Inntal

Unsere geplante Stecke: Seeshaupt-Peissenberg-Steingaden-Füssen-Reute-Hahntennjoch-Imst-Lermoss- über Plansee/Oberammergau oder Garmisch zurück nach MUC

Streckenlänge ca. 300km

Strecke zum Nachfahren : „so oder so ähnlich“ :D

http://tinyurl.com/kjkthe

Das Hahntennjoch verbindet das Lechtal mit dem Inntal. Die Strecke beginnt am Abzweig von der Strasse 198 am westlichen Ortsrand von Elmen im Lechtal und endet in Imst. Das Hahntennjoch gilt als ideale Traverse von Deutschland nach Südtirol, zumal man damit dem überfüllten Fernpass ausweichen kann.

Länge: 30km

Höhe: 1903m

Höhendifferenz: 1076m

Panorama Hahntennjoch

hahntennjochbergpanoram.jpg

Auffahrt

dsc05278a.jpg

hahntennjochserpentinen.jpg

dsc05282a.jpg

dsc05284a.jpg

Von Elmen aus dem Lechtal schmiegt sich der Pass entlang der Felswände durch mehrere Tunnel hinauf bis kurz vor Boden, wo es dann nach links hinauf über Pfafflar zum Pass geht. In Pfafflar selbst, welches nur aus ein paar kleinen Häusern und Heustadeln besteht, findet man am Ortsausgang der einzigen Strasse links einen kleinen Biergarten

wie für uns geschaffen :-))!

dsc05268a.jpg

dsc05269a.jpg

dsc05270a.jpg

dsc05272a.jpg

dsc05273a.jpg

dsc05274a.jpg

dsc05276a.jpg

dsc05277a.jpg

oben am Hahntennjoch-Pass

hahntennjocha.jpg

Geschrieben

Abfahrt

dsc05280a.jpg

dsc05281a.jpg

hahntennjochgeroellland.jpg

Wem die Qualität der Bilder „in Fahrt“ nicht zusagt, dem sei entgegnet, dass diese - in Ermangelung eines® Beifahrers(in) - der Fahrer des folgenden Fahrzeugs selbst gemacht hat…und zwar einhändig irgendwo zwischen Bremspunkt, Schaltvorgang und Einlenken…

und da soll man noch bergab am F40 & F348 dran bleiben :D

Heimfahrt

Tankstop in GAP

dsc05289a.jpg

Relaxtes Autobahn-cruising ohne traffic

dsc05294a.jpg

dsc05295a.jpg

dsc05296a.jpg

Fazit:

Eine traumhafte Tour an einem traumhaften Tag !

Geschrieben

Schön dass du zwischen Kaffee & Tea-time noch Zeit gefunden hast die Fotos einzustellen. Ich wünschte ich hätte dabei sein können. Für ein paar Pässe hatte ich dieses Jahr leider noch gar keine Zeit...

Geschrieben

@me308

danke für die schöne Beschreibung und Bilder. Es ist immer wieder eine tolle Erinnerung, wenn du unsere Ausfahrten dokumentierst :-))! Kann ich mir gut vorstellen daß während des fahrens es nicht leicht war die Bilder zu schießen :-o

Geschrieben

Der Michael fährt auch eine Schnitzeljagd alleine mit Roadbook in der Hand bei stömenden Regen. Selbst erlebt Weilheim 2008. Er ist halt ein absoluter Profi. :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...