Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Belgier habens 1,5 Jahre ohne gewählte Regierung geschafft. Insofern kanns auch bei Saab noch eine Zeitlang so weitergehen... Hätte vorher auch nicht gedacht, dass es dieser Thread ins 3. Jahr schafft....

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Hätte vorher auch nicht gedacht, dass es dieser Thread ins 3. Jahr schafft....

Da geht es Dir in Sachen Thread so wie den meisten in Sachen SAAB.

Geschrieben

Naht das jähe Ende jetzt doch :-o:oops::-(((°:-?

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/gm-lehnt-juengste-plaene-zur-saab-rettung-ab/5929282.html

"General Motors lehnt die jüngsten Pläne zur Rettung des schwedischen Autobauers Saab ab. Ein Konzernsprecher kündigte am Dienstag an, GM werde die Miteigentümerschaft eines chinesischen Finanzinstituts nicht akzeptieren. Es sei schwierig einen Verkauf von Saab zu unterstützen, der die Wettbewerbssituation von GM in China oder anderen Schlüsselmärkten belasten könnte. Damit rückt ein Ende der seit langem ums Überleben kämpfenden Traditionsmarke immer näher.

...

"

Nein das kann nicht sein, so kurz vor Weihnachten... Rettet Saab und diesen Thread ...

Geschrieben

Aber offenbar nur um die dringensten Schuld beim Staat zu bezahlen, nicht aber die Löhne.

Ich hoffe doch irgendwie, dass der Richter nun den Deckel drauf macht.

Geschrieben

Ein Trauerspiel, aber ich kann GM verstehen.

Dem Autohersteller Saab droht das umgehende Aus, nachdem General Motors (GM) erneut die Erteilung von Lizenzen abgelehnt hat. Wie ein GM-Sprecher am Sonntag im Schwedischen Radio sagte, verweigert der US-Konzern Saab nach dem geplanten Einstieg des chinesischen Autoherstellers Youngman die Nutzung eigener Technik.

http://www.aargauerzeitung.ch/wirtschaft/kaum-noch-chancen-fuer-saab-nach-nein-von-general-motors-117679464

Geschrieben

gleich gibt es eine PK mit weiteren Infos, aber es sieht so aus, als hätte jemand endgültig den Stecker gezogen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
gleich gibt es eine PK mit weiteren Infos, aber es sieht so aus, als hätte jemand endgültig den Stecker gezogen.

GM will sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Man versucht alles um ein 2. Chapter 11 zu verhindern. Opel mit seinen erneuten Milliardenverlusten, wird wohl dem auch Folge leisten müssen. Wenn man sieht mit welcher Macht & Tempo Chevrolet nun auch außerhalb der USA Märkte erobert, dürfte jedem klar sein auf welche Hausmarke GM nun all seine Pferde setzt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nach den neuesten Gerüchten will jetzt der türkische Staat bei Saab einsteigen.

Diese ganze Geschichte der letzten zwei, drei Jahre ist so abenteuerlich, das könnte man wirklich als Filmstoff nehmen.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Die Geschichte, dass der Türkische Staat sich beteiligen will muss etwas dran haben. Ein Bekannter von mir, hat mir vor 2 Wochen schon erzählt, dass darüber im Türkischen Fernsehen diskutiert wird.

Geschrieben

fragt sich natürlich was jetzt von Sabb noch übrig ist bzw. ob man das nochmal zum Leben erwecken kann.

Ich dachte ich hätte mal gelesen das GM wegen know-how Abfluss die Chinesen geblockt hat. Bei einem Europäischen Investor wären die vorbehalte evtl. geringer aber auch eine Fertigung in der Türkei günstiger aber immer noch in Europa. Ich glaube Grundig etc. lebt ja auch mit türkischer Hilfe weiter

Geschrieben

Grundig: Ja als Marke von Beko. Hatte vor 5 Jahren mal meinen letzten Röhrenfernseher von denen gekauft. Hielt genau 3 Jahre...

Geschrieben

Indien ist mit Mahindra als Interessent ebenfalls vertreten. Und anders als die Türken wollen die nicht nur die Phoenix-Plattform kaufen, sondern wirklich weiter Autos mit den Namen Saab bauen.

Mal sehen, wie die Posse noch so weiter geht. Grosse Hoffnung habe ich aber nicht mehr.

Gruss Martin

Geschrieben

Was ist eigentlich mit den verbliebenen Saab-Vertragshändlern in Deutschland und anderen Ländern, wenn seit vielen Monaten keine Autos mehr produziert werden?

Leben die jetzt nur noch von Wartung und Gebrauchtwagenhandel, oder wurden die Verträge gekündigt?

Gruß,

Markus

Geschrieben

Bei vielen Saab-Händlern habe ich gesehen, dass sie entweder nebenher andere Marken führen oder auf andere Marken umgestiegen sind. Ähnliches konnte man auch bei Opel-Händlern beobachten: Sie haben z. B. Hyundai und Chevrolet ins Programm aufgenommen. Vielfalt zur Minimierung von Insolvenz- und Ausfallrisiken ist heutzutage auch bei Händlern Trumpf.

Geschrieben

Na, dann warten wir mal ab, wann der erste SÜÜB Türbü auf den Markt kommt. :D

Geschrieben
Na, dann warten wir mal ab, wann der erste SÜÜB Türbü auf den Markt kommt. :D

Ich hätte auch schon einen die Idee eines Alleinstellungsmerkmales (was für eine Wort)

Statt Handschuhfach eine permanente Dönertasche!

Fänd ich als Außendienstler echt o.k. - aber bitte mit Joghurt Soße und nicht mit Knoblauch!

Geschrieben
Na, dann warten wir mal ab, wann der erste SÜÜB Türbü auf den Markt kommt. :D

Eine Art 4-Takt-Gründig-Neuauflage. :D

Die Dönertasche hätte ja nun wirklich Stil. Natürlich muß sie geruchsdicht verschließbar sein und ein kleines Raki-Geruchsfläschchen könnte eventuell entweichende Knoblauchdüfte aromatisch abrunden. O:-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Könnte sogar was dran sein, habe auch schon gehört, daß die Türkei großes Interesse zeigt, eine eigene Automarke zu besitzen.

Aussage Erdogan: Zu einem mächtigen Staat gehört auch eine eigene Automarke!!

Geschrieben
Könnte sogar was dran sein, habe auch schon gehört, daß die Türkei großes Interesse zeigt, eine eigene Automarke zu besitzen.

Aussage Erdogan: Zu einem mächtigen Staat gehört auch eine eigene Automarke!!

Halte ich mittlerweile auch für eine Luftnummer. Das Museum wird verkauft, ins Werk kommen die Angestellten bald (Ende dieser Woche?) nicht mehr rein und die Chinesen bauen nun auf den vorhandenen, von GM lizensierten bzw. zur Verfügung gestellten Plattformen, eigene Autos weiter http://auto-presse.de/autonews.php?newsid=119280

Geschrieben

@JoeFerrari

Meine Aussage war jetzt gar nicht so 100% auf Saab bezogen, sondern in Zusammenhang mit der Türkei, welche sehr intensiv eine eigene Automarke haben möchte. Die Zulieferer für OEM´s hat die Türkei ja bereits.

Zu der neuesten Entwicklung: Echt schade, daß Saab bald nur noch als Made in China unterwegs ist.

Geschrieben

Versuche zu einer eigenen türkischen Automarke hat es bereits zu früheren Zeiten gegeben. Daraus geworden ist aber letztlich nicht viel.

Bis auf den von Ogle entworfenen Anadol, der ja eine gewisse Verbreitung gefunden hat.

Gruß,

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...