Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gibts schon neues vom 63 Tuning ?


Robby GT

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Würde auch erklären, wieso Väth mir nichts schriflich geben wollte.

Ich gehe nächste Woche zum 3. mal auf den Prüfstand, mal schauen ob sich was getan hat! :D

Den versprochenen Leistungszuwachs haben Sie jedenfalls nicht geschafft!!!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 105
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Das eine stellt kein Problem mehr dar, nur die Stufe drei kommt net :cry:

Wahrscheinlich erst deutlich über 300 tkm :D

Geschrieben

Öhm.......

Wie viel hast gesagt hast dafür gezahlt? 1800?

Also wirklich viel hat das ja nicht gebracht...?

Ab 5500/min sieht man nen Unterschied - sonst eher mager?

Geschrieben

1500 Euro, deshalb habe ich es einfach mal getestet!!!

Geschrieben

Ich könnt ja jetzt ganz Gemein sein und preisgeben bei wem Väth programmieren lässt :wink:...............tu ich aber nicht :D:D:D

Geschrieben

Ich weiß nicht nur wer es ist, wo es gemacht wird, sondern auch was es den Väth (und auch andere) kostet :wink:

Geschrieben

Wer es entwickelt, verspricht jedenfalls zuviel. Was auf der Homepage steht wird definitiv nicht eingehalten. Nach meinem Tuning und nach 4 Emails und 2 anrufen meldet sich keiner mehr von Väth bei mir... :-o

Traurig sowas...

@ ROCK

Einen billigeren Tuner wirst Du aber kaum finden.

Mich würde es mal interessieren, was bei Brabus oder Carlsson besser ist!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Robby GT,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Wer es entwickelt, verspricht jedenfalls zuviel. Was auf der Homepage steht wird definitiv nicht eingehalten. Nach meinem Tuning und nach 4 Emails und 2 anrufen meldet sich keiner mehr von Väth bei mir... :-o

Traurig sowas...

@ ROCK

Einen billigeren Tuner wirst Du aber kaum finden.

Mich würde es mal interessieren, was bei Brabus oder Carlsson besser ist!

Wer sagt denn das ich nen billigeren Tuner suche ????

Zur Erklärung.: Der Inhaber von IMSA ist der Hoger Mohr, welcher seit fast 10 Jahren auch die deutsche Kleemann Vertretung hat:wink:

Dieser Hm ist auch der Hersteller der der Abgasanlagen welche man bei Kleemann kaufen kann (oder zumindest den größten Teil davon!) und da Kleemann neben der Hard auch die Software vertreibt, leuchtet wohl ein das ich nicht zu Väth oder sonst wem gehen muß, vorallem weil (wie schon geschrieben) den ganzen Mist eh ein und der selbe Programmierer macht.

Weil auch bekannt ist, dass das alles noch nicht so überzeugend ist, sind wir ja auch dabei, es mit einem anderen zu versuchen, das Hauptproblem bleibt aber die Drehmomentsperre im Getriebe........:wink:

Aber mehr verrate ich jetzt wirklich nicht, bzw. doch wenn meiner richtig laufen sollte, dann poste ich Daten und Bezugsadresse.

schönen Sonntag

Geschrieben

Das würde bedeuten, egal welcher Tuner, alle kommen auf dieselben Leistungen?

Geschrieben
Das würde bedeuten, egal welcher Tuner, alle kommen auf dieselben Leistungen?

Nicht grundsätzlich, der Programmierer geht ja eventuell auch auf die individuellen Wünsche des jeweiligen Tuners ein.

Dennoch ist es in dieser Branche tatsächlich so, daß es einige wenige Programmierer gibt, die ganze Bereiche abdecken. Zum Beispiel im Bereich Audi mit Turbo-Motor decken angeblich 2 Personen 95% des gesamten Chip-Tuning-Markts ab, also definitiv auch Tuner-übergreifend. Sicherlich gibt es dann z.B. bei MTM Details, die anders sind, als bei ABT, daß Knowhow, welches dahinter steckt ist aber 100%ig das Selbe...

Geschrieben
Das würde bedeuten, egal welcher Tuner, alle kommen auf dieselben Leistungen?

Nein, natürlich nicht, es ist wie Marc es beschrieben hat, es gibt auch Tuner die einen eigenen programmierer haben der steht bei denen auf der Gehaltsliste und macht dann bestenfalls hintenherum ein wenig was :wink:

So gibt es 2-3 gute Leute, welche die Porschefraktion bedient, 5-6 für VW/Audi, 3-4 für MB usw. aber am Anfang sitzt immer ein Maulwurf an der Quelle, welcher die Originaldatenstände besorgt.............:lol:

Ich glaub irgend ein Johnniewalker von den 15 heut Nacht war Schlecht, das ich euch so was hier schreibe..............:oops:

Ich hör jetzt auch auf.................

Tschüß´n

Geschrieben

Umpf..

Wenn man ein Auto (C63) hat, das zwischen 80 000 und 100 000€ kostet, sind meiner Meinung nach 1500€ oder 3000€ kein großer Unterschied mehr.

Da sollte man sich dann eher auf sein Bauchgefühl verlassen.

Wo soll da denn der rießen Unterschied sein?

Jeder Tuner dürfte die gleichen Mittel benutzen.

Zumindest beim Chiptuning - dann gibt es ggf noch Carbonauspuff, etc.

Aber denke auch, dass das Prinzip überall gleich ist.

Geschrieben

Das habe ich mir auch gedacht und deshalb das billigste genommen! :D

Da ein "Materialtuning" nicht in Frage kommt, wars mir das Geld wert.

Geschrieben

ein bekannter hat seinen C63 optimieren lassen und hatte nach der Optimierung gute 31PS mehr Leistung

Geschrieben

Also wie bei mir!

Ich denke ohne Hardwareveränderungen wird mehr Leistung nicht mehr drin sein.

Geschrieben

Genau und wer mehr verspricht, der ist unseriös!!!

Irgendwo ist bei jeder Hardware mal ein Limit und bei Überschreitung gibt das dann nur Mororschaden!!!!!

Geschrieben

Die Firma Renntech aus Amerika, hat soweit ich weis 50 Ps Leistung mit Modifizierungen am Steuergerät rausbekommen.

Gruß Tobi

Geschrieben

Und bei nem Motorumbau bekommen die glaub 585PS raus :-))!

Da kannst fast den Bullit jagen O:-)

Güßle

Geschrieben

50 PS mit optimierten Steuergerät?

Das ist eine Menge und schon sehr am Limit....soweit würde ich das nicht machen und dann doch lieber noch mechanisch was machen lassen, falls der Motor noch nicht ausgereitzt ist...:vollgas:

Geschrieben

Die Leistung des 63er Aggregats wird Serie mit 457PS in der C-Klasse angegeben, bis hin zu 525PS im z.B. SL. Weiß jemand welche Hardwareänderungen am z.B. SL betrieben werden verglichen zur C-Klasse? Ansonsten sollten doch Leistungen im Bereich von 500+ möglich sein, siehe alle anderen 63er Modelle.

Sollten keine Hardwareänderungen vollzogen werden sind doch theoretisch ca. 60PS Zusatz "kein" Problem. Weiß da jemand die genauen Unterschiede?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also die C-Klasse bekommt man auf das Niveau des SL63AMG. D.h. 50PS bekommt man nur durch die Änderung der Software. Und die merkt man bei diesem Fahrzeug auch ganz deutlich.

Der Leistungsunterschied zum SL kommt dadurch zustande, dass Mercedes zum einen seine SL Kunden nicht verärgern möchte und zum Anderen durch die Bauart der Karosserie.

Die Luftführung und Abasführung sind Suboptimal bei der C-Klasse.

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...