Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kratzer durch Katzen


Rodemarc

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

n'Abend allerseits,

als ich vorhin aus der Haustür kam, wurde ich bereits zum zweiten Mal Zeuge wie die Nachbarskatze und unser Auto rührend Bekanntschaft geschlossen haben.

Ich vermute mal ich habe sie durch das Zuschlagen der Tür geweckt,jedenfalls war sie recht träge, hat sich auch durch das Öffnen der Türe nicht irritieren lassen und blieb völlig relaxt auf der Motorhaube liegen.

img005hf9.jpg

[url=http://g.imageshack.us/img219/img005hf9.jpg/1/]

Kurz später hat sie sich dann gestreckt und dabei gefährlich ihre Krallen ausgefahren.

Eigentlich reicht es mir schon wenn sie Nachts regelmäßig schreit wie am Spieß und ab und zu mal ihr Revier in unserem Vorgarten markiert, aber den dunklen Metallic-Lack soll die doch bitte in Frieden lassen.

Jetzt frage ich mich 2 Dinge:

1) Wie kommt eine Katze auf die Idee es sich auf einer kalten, feuchten Motorhaube gemütlich zu machen?

Ist der Golf etwa weiblich und der alte Kater hat sich auf seine alten Tage nochmal verknallt? :oops:

2) Wie kommt die überhaupt darauf? Doch wohl nicht etwa mit ihren Krallen? :-o

Jedenfalls sind Katzen-Kratzer auf der Haube eine ziemlich hässliche Vorstellung für mich und ich frage mich, ob das jetzt eher harmlos ist oder ob ich mir was einfallen lassen sollte.

Für Letzteres sind mir bis jetzt aber nur recht harte Methoden in den Sinn gekommen (aus Versehen mal von der Kupplung rutschen wenn sie hier rumläuft, oder mal festbinden und eine Runde Autobahn fahren oder sowas... O:-)).

Nachts steht das Auto in der Garage, aber tagsüber fährt man ja nicht jedesmal rein und wieder raus wenn man mal weg muss.

Also: hattet Ihr schonmal Kratzer durch sowas am Auto oder passiert da in der Regel nichts?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der naheliegendste/einzige (der mir einfällt) Grund ist die Wärme vom Motor :wink:

Geschrieben

Ist normal, machen Katzen eigentlich sogar recht oft.

Beachte das mal im Sommer, wenn Bluetenstaub auf dem Auto liegt, da siehste erstmal, dass sie auch ueber Scheiben laufen, rutschen und ueber das Dach.

Habe selber eine, aber nur, wenn mein Bruder das Auto hat, sind Katzenspuren drauf.

Naja in der Garage passiert ja nichts ;) Naja hoechstens die Katze kommt weg, anders kann man wohl nicht helfen.

Wahrscheinlich fahren sie auch die Krallen aus, weil der Lack ja sehr rutschig ist.

Waerme des Motors waere womoeglich ein Grund, oder aber, dass in der Nacht der Lack Waerme gut speichert??

Geschrieben

Ich habe öfter Katzen auf den Autos. Aber noch nie Kratzer gehabt.

Geschrieben

Keine Angst, das Tierchen hinterläßt keine Kratzer im Lack. Spuren werden nur dort hinterlassen, wo die Oberfläche sehr rauh ist, also z.B. an Baumstämmen, Polster, etc., da man sich hieran wunderbar die Krallen schärfen kann. An glatten Oberflächen geht das aber nicht und deshalb versuchen es die Katzen garnicht erst.

Wahrscheinlich fahren sie auch die Krallen aus, weil der Lack ja sehr rutschig ist.
Nö, denn mit ausgefahrenen Krallen würde sie bei glatten Oberflächen erst recht keinen Halt finden. Dazu hat sie ihre weichen Samtpfoten, die geben auf dem Lack einen viel besseren Halt.

Rodemarc,

Du hast wahrscheinlich zuviel Garfield-Comics gelesen... :D

Geschrieben

Vielleicht liegts ja am Geruch, hast Du Dein Auto frisch eingewachst ?

Ich hatte auch schonmal Abdrücke von Katzenpfoten auf dem Ferrari gefunden, aber nie Kratzer. Lieber eine wachsame Katze auf der Motorhaube als ein Marder darunter, oder ? X-)

Gruß, Georg

Geschrieben

Bei uns lagen die früher immer auf dem Cabriodach. Jetzt haben wir so ein Hochfrequent nervig piepsendes Teil im Carport...keine Katze mehr gesehen seitdem. Kann ich nur empfehlen.

Die Katzen machen nichts kaputt, es kann höchstens was passieren wenn an den Pfoten die wirklich sehr weich sind und nichts kaputt machen kleine Steinchen oder so hängen. Das über Autos laufen gehört scheinbar zu einer der Lieblingsbeschäftigungen dieser Tierart...habe immer wieder Tapsen auf dem Auto (aus dem Schlamm kommend direkt übers Auto laufen...).

Geschrieben
habe immer wieder Tapsen auf dem Auto (aus dem Schlamm kommend direkt übers Auto laufen...).

das ist dann ein Marder gewesen, Katzen laufen-als sehr reinliches, wasserscheues -Tier, nicht durch Schlamm oder Pfützen:wink:

Und im Gegensatz zu Katze hinterlässt der Marder auch ziemlich starke Kratzer.

Geschrieben

Motor und Motorhaube waren übrigens kalt und eingewachst habe ich das Auto auch nicht, es sieht momentan aus wie Sau. :-(((°

Kratzer und Tapser konnte ich vorhin keine erkennen, scheint also ein absolut stubenreines Tier zu sein. :D

Also Entwarnung...

Geschrieben

hab auch Kratzer auf der Motorhaube.. ob Marder oder Katze weiss ich nicht.

Immerhin keine Kabel drunter angenagt, ist ja auch kein Platz da :)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Rodemarc,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Schonmal eine Katze erschreckt matelko??

Versuch es mal auf dem Parkett, das ist wie ein Burnout beim Auto :D

Meine Katze macht das oefters und kurvt auch oefters gegen Moebel.

Aber als ich mit meinem Bruder vor ein paar Wochen nachts zum Auto bin, hat er eine Katze verscheucht, die auf dem Auto lag und da hat man es nicht nur gesehen, sondern auch gehoert, dass sie ihre Krallen ausgefahren hat. Und an den nachfolgenen Kratzer ebenfalls.

Auch schoen, wenn sie die Scheibe mit Krallen runterrutschen. Ist wohl sehr spassig fuer die :)

Geschrieben

Ich würde mir einen Hund, der gerne Katzen frisst zulegen und den vor das Auto legen. Dem kann man auch beibringen nicht aufs Auto zu springen X-)

Geschrieben

Bobolus na wenn man die Katze erschreckt oder verjagt kein Wunder. Normalerweise sollte da aber nix passieren.

Man kann das Auto ja leider eh nicht Schützen viel schlimmer find ich da nette Leute auf dem Supermarktparkplatz die ihre Tür gern mal an anderen Autos anlehnen.

Geschrieben
Normalerweise sollte da aber nix passieren.

Ja, normalerweise...das Blöde ist nur die Unberechenbarkeit, mein Kater zB ist sehr paranoid, der würde in jedem Fall mit einem Burnout von der Motorhaube/dem Dach wegstarten, sobald er was hört :wink::D

Geschrieben

Ich hatte auch schonmal Abdrücke von Katzenpfoten auf dem Ferrari gefunden, aber nie Kratzer. Lieber eine wachsame Katze auf der Motorhaube als ein Marder darunter, oder ? X-)

Ich werde nie vergessen, als ich früh zum Auto kam, mein Riesen-Prachtkater stolz auf der Haube und der tote Mader vor dem Auto. Das gab ein schönes Stück Leberwurst :)

Geschrieben
Ich würde mir einen Hund, der gerne Katzen frisst zulegen und den vor das Auto legen. Dem kann man auch beibringen nicht aufs Auto zu springen X-)

Erstmal eine beschissene Idee, dennoch:

Wohl ein seltener Fall das eine Katze von einem Hund gefressen wird... Katzen sind in den meisten Fällen schneller... wendiger... und nicht ganz so doof ;)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...