Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Lambo Murcielago-Nachfolger


Colin16

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 189
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
endlich wieder was zum murcielago nachfolger!

ob was dran ist? wie auch immer, er soll breiter und länger werden und und und

Noch breiter und noch länger, der jetzige ist ja schon viel zu klobig...

Power is expected to come from a 6.0-litre V12 with around 700bhp – that would propel the car from 0-60mph in just over three seconds.
Hmm, der hat ja heute schon 6,5l mit 670PS...
Geschrieben

Wird Lamborghini auf der IAA denn ein Concept-Auto vorstellen, welches die Richtung des Nachfolgemodells des Murciélago weist???

Die Bilder sprechen ja für sich: Pure Phantasie eines Photoshop-Designers. Elemente vom Estoque, Murciélago und Gallardo gemixt mit einem Schuss Revénton und fertig ist das "Nachfolgemodell" des Murciélago... tztztztz.

Halte davon nicht soviel.

Dass ein theoretisch neues Modell Designelemente des Estoque beinhalten könnte, halte ich für realistisch.

Auch glaube ich, dass der Revénton einen Fingerzeig in die neue Richtung geben sollte - ebenso, wie die Motorhaube des LP670. Was Motorleistung angeht... naja, wie CountachQV schon geschrieben hat, hat der LP670 ja bereits 700PS und 6,5 Liter...

Geschrieben

Naja, diesem Concept merkt man noch stark an, dass es ein Photoshop von irgendjemandem ist. Das ist bisher nur eine Mischung zwischen 458, Gallardo und Estoque :D

Geschrieben
Was Motorleistung angeht... naja, wie CountachQV schon geschrieben hat, hat der LP670 ja bereits 700PS und 6,5 Liter...

Da hast du dich wohl verschrieben :wink:

Die Zeichnung wird mit dem Murcielago-Nachfolger wahrscheinlich relativ wenig gemeinsam haben. Frühe Zeichnungen sehen immer etwas komisch aus. Ansonsten stimme ich zu. Er wird bestimmt ein wenig mit dem Estoque, aber auch mit dem Reveton und dem jetzigen Murcielago gemeinsam haben. Ich bin auf jeden Fall gespannt.

Geschrieben

Hmm, der hat ja heute schon 6,5l mit 670PS...

Downsizing ist der Trend, weniger CO2 :DO:-)

Geschrieben
Downsizing ist der Trend, weniger CO2 :DO:-)
Weiss ich schon, aber dann konnte man ja gleich den Gallardo V10 einbauen X-)
  • 4 Monate später...
Geschrieben

ladys and gentleman ich präsentiere ihnen Mr.Murcielago-Nachfolger:wink:

wir warten herr winkelmann:-))!

mfg Bernhard

post-69876-14435335609015_thumb.jpg

post-69876-14435335609899_thumb.jpg

post-69876-1443533561273_thumb.jpg

post-69876-14435335615848_thumb.jpg

post-69876-14435335618794_thumb.jpg

post-69876-14435335621714_thumb.jpg

post-69876-14435335624493_thumb.jpg

post-69876-1443533562731_thumb.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Colin16,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Aventador (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich tippe wohl auch eher auf einen Gallardonachfolger....

Geschrieben

so riesig wie der is? Ne... ich glaube doch schon eher an den Murci.

Wenn ich mir so die Form der Endrohre anschau und die anderen Proportionen, dann kommt das "Fake"-Fotoshop dem doch schon ganz schön nahe.

Geschrieben

Ja, so wie ich es erkennen kann, sind da keine Flügeltüren...Murcienachfolger ohne Flügeltüren?? Das geht wohl gar nicht.....

Vielleicht täusche ich mich, aber ich finde Ihn nicht so riesig. Von den Proportionen liegt der mehr zwischen Gallardo und Murcie..

Vielleicht hab ich auch nur einen Kater vom letzten Abend...:D

Geschrieben

Bin schon sehr gespannt. Hat jemand einen Tipp, auf welcher Messer der Murci-Nachfolger dieses Jahr präsentiert wird? Genf vielleicht?

Geschrieben

Für eine Vorstellung in Genf hat der meiner Meinung nach noch zuviel Tarnung drauf, ich tippe eher auf Paris.

Geschrieben

ich denke auch, dass er in paris stehen könnte.

vielleicht sehen wir dort aber auch ein concept-fahrzeug z.B. Estoque Cabriolet oder den letzten murcielago lp675-2 GT.

genf 2011 könnte natürlich auch sein, aber spätestens auf der IAA 2011 wird er zusehen sein. ich denke nicht das man sich auf das "designe" des erlkönigs einschießen sollte. der wagen ist zusammen gekleistert aus reventon, murcielago und gallardo teilen. allerdings glaube ich fest an die flügeltüren:-))! die tür am erlkönig ist vorne nicht gerade angeschlagen wie beim gallardo, sondern macht einen knick nach unten=in dieser höhe sind die lamborghini üblichen "scherentür-schaniere" angebracht. warum sollte man eine gerade tür so verzogen einsetzten? außerdem fällt die seitenscheibe vom unteren rand bis zum oberen rand in richtung fahrzeug mitte leicht ab, was platz fürs nach oben schwingen bietet. endlcih mal wieder was zum spekulieren:-))!

mfg bernhard

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

In der Autobild Sportscars steht etwas über den Murci Nachfolger.

Klar ist das Ding aus dem Photoshop aaaaaber: Würde so richtig böse aussehen mit den Einlässen vorne und den Seitenschwellern. :-o

Man darf auf jeden Fall gespannt sein!

Gruss

Markus

Geschrieben

Wenn ich mir die ersten Spyphotos so anschaue, entdecke ich designmässig wenig Neues. Lamborghini verkommt insofern zur erzkonservativen Sportwagenschmiede. Da ist ja selbst Porsche beim 911er mutiger was Änderungen angeht X-). Offenbar mag das Lambo-Stammklientel aber diese Formensprache sehr. Insofern geht das schon in Ordnung. Schönheit im Sinne der Ästhetik kann man ihm m.E. aber nicht zusprechen.

Geschrieben

Ich denke ja nicht dass die spy-photos viel mit dem entgültigen fahrzeug zu tun haben.. das ist ne mischung aus nem gallardo mit ein paar murci-elementen drin.. deswegen ist das ding ja getarnt damit man´s nicht gleich erkennt :-))!

Geschrieben
der hier sieht doch ganz gut aus:-))!

... und ist von Autobild. :wink2:

Geschrieben

jo so ist es :-))!

ist ja auch kein geheimniss

ich habe noch mehr=von lambocars.com und co= aber ich finde die sehen alle grausam aus!

oder was meint ihr?

post-69876-14435337674171_thumb.jpg

post-69876-14435337677668_thumb.jpg

post-69876-14435337680897_thumb.jpg

post-69876-14435337684197_thumb.jpg

post-69876-14435337685334_thumb.jpg

Geschrieben

Also irgendwie geht es im Kreis umher. Ein Bild da, dann das gleiche woanders, aber mit anderem Text/Schlagwort etc.

Nun machen wir schon fast auf CP eigene Spekulationen :???: was zwar auch ok ist.

Lasst mal etwas Luft raus und und bleibt ruhig. Ein neuer wird kommen und wie er aussieht bzw. der Name sein wird, steht (denke ich) noch nicht definitiv fest.

Ist ja fast wie bei Weihnachten, wo man kaum erwarten kann das Geschenk auszupacken und am Ende ist es nicht unter den Top5, die man dachte :D

Lamborghini ist und war immer gut für eine Überaschung :-))! Auch diesmal wird es so etwas werden.

So nebenbei, habt ihr euch mal Gedanken gemacht, dass in zwei Jahren das 50. Jubiläum ansteht? Meine Gedanken bewegen sich mehr in diesem Bereich und was es dann wohl geben wird??? Vieleicht "endlich" einen neue Version des Countach???

post-68265-14435337708329_thumb.jpg

Sorry, als Countach-Fan wollte ich das erwähnen O:-)

Grüsse

Geschrieben

Egal wie das neue Modell aussieht, eines ist 100% sicher, es wird nicht Jota heissen, sondern wieder den Namen eines Kampfstiers tragen.

Jota steht für Anhang J des Motorsportreglements und wurde von Lamborghini für den Miura Jota verwendet welcher von Bob Wallace auf Rennsport gemäss Reglement J aufgebaut wurde.

Dann gibt es noch die Diablo SE30 Jota welche ebenfalls eine Rennsportversion darstellen (3 Prototypen in Japan plus die Jota-Kits für den SE30). Dann noch so Bezeichnungen wie SVj, alle in Verbindung zum Rennsport.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...