
Traumgarage? oder besser "Style your Garage"
Von
Kai360, in Verschiedenes über Autos
-
Ähnliche Themen
-
Hallo zusammen,
bin gerade am "aufräumen" und habe eine riesen-Sammlung AMS Hefte, ca. 1980 bis heute.
Irgendwie tu ich mich schwer die ins Altpapier zu befördern.
Aufheben bringt ja auch nichts seit es das komplette Archiv online gibt.
Wie handelt ihr das?
Danke und Grüße
Thomas
-
Guten Abend zusammen,
ein Freund sucht eine Unterstellmöglichkeit für seinen Ferrari. Zeitraum ca. 3-4 Monate.
Anforderungen: „Trocken, sicher, unter Artgenossen, mit ein bisschen Pflege.“
Tips/Empfehlungen bitte per PN.
Vielen Dank im Voraus!
-
Hallo zusammen
hat zufällig jemand seinen Garagen Boden mit einem großen Ferrari Logo versehen?
Oder hat jemand so etwas schon mal gesehen?
Gibt es da Fliesen mit dem Logo?
oder ein großes Logo zum einlassen in den Boden?
-
Liebe Forenmitglieder,
Ab 3 Quartal 2018 bieten wir im Raum Ennepetal (zwischen Hagen und Schwelm)
beheizbare Abstellplätze für Pkws an.
Die Halle hat eine Grundfläche von 800 qm und ist
unscheinbar an einem Wohnhaus angebaut
Wir gehen davon aus, dass ungefähr 30 Stellplätze zu vergeben sind.
Die Halle wird Videoüberwacht. Im Vorderhaus wohnt ein Mitarbeiter.
Wir bieten C-Tek Geräte für den Spannungserhalt der Batterie.
Ein Hol und Bring Service (mit Transporter)
Autopflege
Kleine Sitzecke
Kaffee Automat
-
Hallo zusammen,
ich bin ja noch nicht allzu lang unter den Gallardofahrern und habe eine Frage bzgl Ruhemodi:
Der Wagen (Bj 2009) steht nun seit einigen Wochen in der Garage und hält "Winterschlaf". Batterie ist nicht abgeklemmt und ich habe auch kein Batterieerhaltungsgerät angeschlossen (2 bis 3 Monate Standzeit sollten ja eigentlich kein Problem darstellen).
Nun ist mir aufgefallen, dass seit kurzem die rote LED auf der Fahrerseite nicht mehr blinkt (Diebstahlwarnanlage bzw. Wegfahrsperre?). Nach etwas rumstöbern bin ich immer wieder auf einen sogenannten Ruhimodus bzw -modi gestoßen: kurz gesagt, dass je länger das Fahrzeug steht, nach und nach mehr Steuergeräte "schlafen gehen".
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit längeren Standzeiten OHNE Batterieerhaltung/Abklemmen gemacht und gibt's da Probleme nach längerer Standzeit...meine Batterie ist fast neu und war zum Zeitpunkt der Stilllegung fast vollständig geladen. Ich habe in englischen Forem immer wieder mal von Problemen mit dem Egear bei schwacher Batterie gelesen....
Grüße und schöööne Festtage
-