Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Die Folgen der Finanzkrise für die Automobilindustrie


JoeFerrari

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein ganz guter Übersichtsartikel zu den Auswirkungen der finanziellen Kernschmelze auf die Autoindustrie

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,582770,00.html

Kein Wunder, dass Firmen wie Skoda oder FIAT Zulauf haben, während andere wie Mercedes oder BMW klagen.

Schlechte Zeiten auch für Superwagenhersteller. Denn auch die Oligarchen und andere Superreiche haben momentan wohl andere Sorgen als PS und kW

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Spiegel spricht hier von einer "Drosselung der Produktion". Milde ausgedrückt für die Tatsache, dass beispielsweise BMW komplett für einen Tag das Werk dicht macht.

Werden harte Zeiten für die Automobilindustrie, denn selbst wenn die Finanzkrise einigermaßen im Griff ist wird den Leuten erst noch die Sicherheit fehlen, sich ein neues Auto anzuschaffen.

Dudenhöfer sprach heute in einem Interview von ca. 3 "harten Jahren". Fast schon sichere Konsequenzen werden Entlassungen und Werksschließungen sein, verbunden mit der Abwanderung in Billigländer (Osteuropa, etc.)

Geschrieben

opel hat heute bekannt gegeben, dass das werk in eisenach 3 wochen und das werk in bochum für eine woche geschlossen wird. mal schauen wo das noch endet...

Geschrieben

...auch Porsche hat ja schon Absatzprobleme...zumindest stagniert er.

Die Konsolidierung geht weiter. Und die Kleinwagen werden noch stärker wiederkommen.

Ich schätze weltweit wird es auf Sicht von 5-10 Jahren höchstens Platz für 5-6 große PKW-Konzerne geben. Marken wird es natürlich mehr geben.

1 Japaner

1 Koreaner

1 Chinese

1 Europäer

1 US-Konzern

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...