Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grund warum der Nissan gewonnen hat, ist einzigst allein das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieser wird hier angegeben mit 81800 Euro :-o

Ich würde das Ergebnis noch mal Durchlesen. :wink: Im Verbrauch und Antrieb ist der GTR vorne und sonst gleich auf.

Schade aber, dass sie nicht gemessen haben. Immerhin wurde der Vergleich von 29 Chefredakteuren aus aller Welt durchgeführt. Das hat schon was.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Ich würde das Ergebnis noch mal Durchlesen. :wink: Im Verbrauch und Antrieb ist der GTR vorne und sonst gleich auf.

Schade aber, dass sie nicht gemessen haben. Immerhin wurde der Vergleich von 29 Chefredakteuren aus aller Welt durchgeführt. Das hat schon was.

Nach der Propaganda die betrieben wurde, sollte doch der Nissan die anderen richtig Platt machen ? Verglichen wurde er ja mit eigentlich allem was rang und Namen hat. Rundenzeiten alla MC12l, Enzo, CGT and more. Jetzt kann er nur mit dem Turbo mithalten ? :???:

Mhm auch sind die Kommentare nicht besonderst hilfreich :-o

Was sagt uns dieser Satz?

.......wird es kurvig schafft der GT-R zumindest gefühlt eine kleine Sensation und gibt dem gleichstarken Elfer das nachsehen

Auch was für den Porsche spricht

.......eine nette Spielerei die aber nicht darüber hinweg täuscht das der Porsche in Sachen Sitzposition und Funktionalität doch mehr drauf hat.

Genau so war in punkto Verarbeitung das deutsche Produkt auf Platz 1

Qualli Eindruck, Lambo und Porsche volle Wertung.

Nach allem was sonst so geschrieben wurde dachte ich jetzt der Nissan überollt den Turbo und den LP 560. Und was war das Fazit ?

Fazit:Ausschlag für den Sieg--->Es gibt Renntechnik zum Unschlagbaren Preis. :-))! Das ist was ganz neues, hätte ich nicht gedacht das er günstiger ist. :-))!

Gruß

Alex:D

Geschrieben
...

Nach allem was sonst so geschrieben wurde dachte ich jetzt der Nissan überollt den Turbo und den LP 560. Und was war das Fazit ?

Mir würde schon langen, wenn er mithalten könnte; überrollen wäre nett, aber nicht zwingend :D:D:D:-))!!

Geschrieben
Ich würde das Ergebnis noch mal Durchlesen. :wink: Im Verbrauch und Antrieb ist der GTR vorne und sonst gleich auf.

Schade aber, dass sie nicht gemessen haben. Immerhin wurde der Vergleich von 29 Chefredakteuren aus aller Welt durchgeführt. Das hat schon was.

Der Bericht zeigt vor allem, dass die AB Papierverschwendung betreibt. Selten so ein dünnes Zeugs gelesen. Verdummung von Lesern ist das :???:

Geschrieben
Nach der Propaganda die betrieben wurde, sollte doch der Nissan die anderen richtig Platt machen ? Verglichen wurde er ja mit eigentlich allem was rang und Namen hat. Rundenzeiten alla MC12l, Enzo, CGT and more.

Wenn du das wirklich geglaubt hast, bist du schlimmer als ein GTR Fanboy Alex. :-o:D:wink:

Wenn du die verschieden nicht Deutschen Tests gelesen hättest, wüsstet du wo der Nissan steht. :-))!

Und sonst zurücklehnen und den Supertest abwarten. Dann weisst du was er drauf hat. :wink:

@ Bibiturbo: Musst es ja nicht lesen. :wink:

Geschrieben
Wenn du das wirklich geglaubt hast, bist du schlimmer als ein GTR Fanboy Alex. :-o:D:wink:

Von glauben kann nicht die rede sein, aber Publiziert wurde es so von den Jungs eben so. Jeder Test in denen er dem Turbo nur ebenbürtig ist und nicht total überlegen wäre, müsste einer von Ihnen ehren halber Harakiri begehen.

Ist doch bei denen so. :D

Geschrieben

Enzo, CGT sind doch was ganz anderes und dazu unbezahlbar.

@AStrauß

Bist du den GTR schon gefahren oder hast du dir den mal von Innen

angesehen ?

Ich bin ja auch eigentlich extrem Markenbezogen aber der Nissan ist ein perfektes Auto.

Was fährst du eigentlich ?

Geschrieben
Enzo, CGT sind doch was ganz anderes und dazu unbezahlbar.

@AStrauß

Bist du den GTR schon gefahren oder hast du dir den mal von Innen

angesehen ?

Ich bin ja auch eigentlich extrem Markenbezogen aber der Nissan ist ein perfektes Auto.

Was fährst du eigentlich ?

Ich fahre einen Seat Leon :-))!O:-)

Nein ich bin den Wagen nicht gefahren !

Ich bin nicht Marken bezogen, nur ein wenig real.

Geschrieben
Ich würde das Ergebnis noch mal Durchlesen. :wink: Im Verbrauch und Antrieb ist der GTR vorne
brauch ich nicht, da sich alles was gut ist auf die Werksangaben bezieht :wink:

Fahreindrücke wurden vermittelt, das stimmt, aber leider nichts gemessen. Das find ich an der AMS besser. Die Messen prinzipiell ihre Werte selbst.

Immerhin wurde der Vergleich von 29 Chefredakteuren aus aller Welt durchgeführt. Das hat schon was.

Klar, alle aus den 29 Ländern in denen die AB veröffentlicht wird X-)

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass wenn die AB z.B. die neue E-Klasse testen, dass die für jedes einzelne Land in dem die AB(auch wenn unter anderem Namen) erscheint, die einen seperaten und voneinander unabhängien Test durchführen :???:

desweiteren kann ich es nicht abwarten bis der erste GTR endlich bei uns im Raum Frankfurt auftaucht wakitand.gif

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass wenn die AB z.B. die neue E-Klasse testen, dass die für jedes einzelne Land in dem die AB(auch wenn unter anderem Namen) erscheint, die einen seperaten und voneinander unabhängien Test durchführen :???:

Steht doch in der AB wie sie getestet haben. :wink:

Geschrieben
Das geht noch günstiger wenn ihr den in den USA kauft.

75000tEUR inkl.MwSt und Verschiffung. Dann noch nen 500er für TÜV und ab gehts.

Und schon bestellt?

Aber das hatte ich Sie ja schon mal vor einiger Zeit auch hier im Fred gefragt - und bis heute leider keine Antwort erhalten.

Auch das Thema Preisgestaltung hatten wir hier schon mal sehr eingehend erörtert.

Entweder erhöht Nissan die Preise mehr als deutlich (dann wird der Unterschied zu den Premiummarken aber wohl etwas zu dünn und es werden Turbo`s oder R8 geordert) oder Nissan fährt mit dem Fahrzeug Verluste in 5stelliger Größe pro Auto ein. Kann ja wohl nicht im Sinne des Herr Ghosen sein.

Adios

Geschrieben
Das geht noch günstiger wenn ihr den in den USA kauft.

75000tEUR inkl.MwSt und Verschiffung. Dann noch nen 500er für TÜV und ab gehts.

Ist mir noch viel zu teuer. Da warte ich lieber noch bis zum 3. Semester und kaufe dann einen Gebrauchten aus Amerika. Sollten ja dann locker für 49.999€ (inklusive Verschiffung) zu haben sein und sind dann auch schon eingefahren. :-))!:lol:

Geschrieben
Ist mir noch viel zu teuer. Da warte ich lieber noch bis zum 3. Semester und kaufe dann einen Gebrauchten aus Amerika. Sollten ja dann locker für 49.999€ (inklusive Verschiffung) zu haben sein und sind dann auch schon eingefahren. :-))!:lol:

Naja, dann wünsch ich dir viel Glück!

Das große Problem bei Nissan und dem GTR wird folgendes sein:

Ich kann jetzt nur von meinen Erfahrungen mit meinem 350Z reden, aber Service wird bei Nissan ziemlich klein geschrieben. Daher würde ich mir nur einen GTR kaufen, wenn ich auch noch Garantie von Nissan bekomme. Selbst ein 350Z kann dir ein ziemliches Loch in deinen Geldbeutel reißen, wenn du keine Garantie mehr hast. Und wirklich Kulant stellt sich Nissan in solchen Sachen nicht an.

Gebrauchte GTR's sind daher in meinen Augen sicherlich nicht einfach zu verkaufen (oder man verscherpelt sie halt, da ist dann aber alles zu verkaufen).

Also wenn GTR, dann am besten neu und mit Garantie und den dann nach 2 oder 3 Jahren bei einem anderen Händler in Zahlung geben, auch wenn man nicht sooo viel Geld mehr dafür bekommen wird.

Geschrieben

Erstmal entlässt Nissan wohl 20.000 Mitarbeiter und fährt dieses Jahr riesen Verluste ein.

Finanziell wird der GTR wohl zu diesen Verlusten Beitragen.

Insgesamt eigentlich sehr traurig alles.

Geschrieben
Erstmal entlässt Nissan wohl 20.000 Mitarbeiter und fährt dieses Jahr riesen Verluste ein.

Finanziell wird der GTR wohl zu diesen Verlusten Beitragen.

Ich glaube kaum. das der GTR der Hauptgrund für die Riesenverluste ist. :wink:

Hauptgrund dürfte bei Nissan auch der starke Yen sein und der zusammengebrochene Geländewagenmarkt in den USA. Im ersten Halbjahr 2008/09 hat Nissan übrigens 1 Milliarde Gewinn gemacht. Also ein deutliches Zeichen das es an der Wirtschaftskrise liegt.

Und anderen Hersteller geht es nicht besser, oder sogar schlechter. :(

Geschrieben
Ich glaube kaum. das der GTR der Hauptgrund für die Riesenverluste ist.

Deshalb schrieb ich auch nur das er ebenfalls dazu beiträgt :)

Geschrieben
Deshalb schrieb ich auch nur das er ebenfalls dazu beiträgt :)

Na ja, dank dem Yen trägt wahrscheinlich jedes Fahrtzeug zum Verlust bei.

Ich finde es einfach an der Haaren herbeigezogen, Nissan jetzt einen Vorwurf zu machen, den GTR zu günstig anzubieten. Wenn die Krise nicht wäre, hätte der Gewinn wohl rund 2 Milliarden Euro betragen. Dann ist des F1 Engagement von Toyota, BMW, Mercedes und Co das viel grössere Millionen Grab.:wink:

Geschrieben

Du hast wirklich Talent mir Dinge in den Mund zu legen die ich garnicht so gemeint habe :)

Ich mache ja Nissan keinen Vorwurf - ist halt nur eine Tatsache O:-)

Mit der F1 hast du natürlich recht - mal gucken was da so passiert.

Geschrieben

Hallo,

bin mir nicht sicher ob dies schon diskutiert wurde

ABER mal im Ernst. Jemand der ernsthaft sein Geld in die Hand nimmt und es zum Nissan Händler trägt um so ein Auto sich in die Auffahrt zu stellen, muss der sich Sorgen um die Kompetenz seines Nissan Partners machen bezüglich Wartung und Service am GTR?

hm bin ich da allein der so denkt?

Beispiel:

Wenn ich mein Turbo zu Porsche bringe, egal in welches PZ wissen die immer und sofort was zu tun ist da es ja nicht der Einzigste ist der dort gewartet wird, sondern nur Einer von Vielen.

Wie sieht es beim GTR aus der ja doch über sehr exklusive Technik verfügt und überhaupt nichts mit Micra & Co. gemeinsam hat, geschweige den eine so hohe Stückzahl erreicht, haben die Schrauber dort auch kaum oder etwa keine Erfahrung mit dem Teil.

Bin ich als Kunde dann Versuchsobjekt ?

bin mal gespannt wie ihr das so sieht :???:

problematisch sehe ich das schon!

Geschrieben

Also ich hatte ja damals einen Mitsubishi Evo7 und bei meinem Händler und auch generell im Umkreis 50 km gab es keinen anderen Evo7 Fahrer.

Trotzdem habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.

Grundsätzlich ist das Werkstattabhängig.

Und mit dem Nissan 350Z gab es ja auch schon einen "selteneren" Sportwagen von Nissan.

Aber natürlich hast du recht. Nicht jeder wohnt direkt bei Brömmler um die Ecke :)

Geschrieben
Du hast wirklich Talent mir Dinge in den Mund zu legen die ich garnicht so gemeint habe :)

Sorry, war nicht meine Absicht. :oops:

@ Nub. Darum werden ja nur ausgewählte Händler mit der Wartung beauftragt. In Österreich gibt es nur einen, in der Schweiz 2 und in Deutschland 11 GTR Stützpunkte. Der Wagen wird gratis abgeholt und gebracht. Als Ersatzfahrzeug gibt es einen 350/370 Z.

Geschrieben

Weiß man schon wo diese GTR Stützpunkte in Deutschland sein werden ??

Geschrieben
Weiß man schon wo diese GTR Stützpunkte in Deutschland sein werden ??

Denke hier bei Huber in Wasserburg http://www.mkm-huber.de/oeffnungszeiten.php

War da letztes Jahr zur Enthüllung geladen

und bei ihm konnte man auch den GTR ordern!

Waren auch Etliche dabei wie ich gesehen hab!

Gruß Roland

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...