Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Unrechtmässige Autonutzung


FunkyStar

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab heute meinen M3 zum Folieren gegeben (Steinschlagschutz). Da es die ganze Zeit geregnet hat konnte ich nur grob sehen wie die Sache geworden ist. Vom ersten gucken aufjedenfall gut, davon aber später mehr.

Der Grund meines Postings. Die Jungs sind doch glatt mind. 2 km mit meinem Wagen gefahren. Problem ich kanns natürlich nicht beweisen.

Was mich daran nun am meisten ärgert.

Ich hab natürlich vorher noch gefragt ob die den Wagen bewegen müssen - Antwort Nein und vorallem ärgert es mich das ich den Wagen ordentlich einfahre und die den Wagen dann vermutlich mal so richtig die Strasse rauf und runter gefahren sind. Ich meine vom rangieren kommen +2 km nun auch nicht.

Wollte mir einfach mal Luft machen und nächstes mal werden immer sofort Fotos gemacht - vorher und nachher.

Jemand sowas schonmal erlebt ? Wie seit ihr damit umgegangen - oder wars euch egal ?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also über 2 km würde ich mich nun wirklich nicht aufregen. Klar, der Wagen ist neu und sowas ärgert einen im ersten Moment etwas. Aber die 2km werden dem Wagen mit Sicherheit nicht geschadet haben.

Und selbst wenn du es jetzt beweisen könntest?

Was würdest du dann verlangen? Schadensersatz? Aber für welchen Schaden? Bezingeld für die 2km?

Viel Spaß trotzdem mit dem neuen Wagen:-))!

Geschrieben

Ist mir auch schon mehrfach passiert. Habe mein Fahrzeug früher regelmäßig tagsüber zur Pflege abgegeben und nach der Arbeit wieder abgeholt. Als ich mir dann mal zufällig den km-Stand merkte, stellte ich abends fest, daß ein paar km mehr auf der Uhr waren.

Nach zwei weiteren "Auffälligleiten", habe ich beim Abgeben des Schlüssels immer den genauen Stand mit Aufgegeben und es war zukünftig Ruhe.

Warum ich da wieder hingegangen bin ? Das Preis/Leistungs Verhältnis war unschlagbar und die gebotene Leistung top.....

Ich war auch sehr verärgert, da ich mein Auto immer ordentlich warum und kalt fuhr und mich die Vorstellung nervte, daß da nun ein paar Honks mein Auto kalt die Straße ruterprügeln.

Aber wie du schon sagst, beweisen kann man nichts, machen auch nicht, außer vielleicht den Stand immer bei der Schlüsselabgabe mit aufgeben, dann wird denen bewußt, daß sie besser nicht "auf Tour" gehen.

Drücke dir die Daumen, daß nichts weiter passiert ist.

Gruß - Stefan

Geschrieben

ist mir auch bekannt, dass mal eben 10km testfahrt von der werkstatt gemacht werden müssen, da neue software aufgespielt wurde:???:

Geschrieben

2 km oder 10 km gehen ja noch. Bei mir waren es mal 230 km! Kein Witz! Als ich den Betriebsleiter zur Rede stellte, sagte man mir, daß man "auf der Hebebühne augenscheinliche Schäden am Fahrwerk festgestellt hätte, denen man mittels Fahrversuch nachgehen wollte". Diese Antwort kam derart prompt, als ob die Werkstatt mit solchen Fragen bereits hinlänglich Erfahrung hätte... Das war schon unverschämt, zumal "sich -Gott sei Dank- nach der ausgiebigen Probefahrt das Fahrwerk als OK herausstellte". :evil::evil::evil:

Geschrieben
Bei mir waren es mal 230 km!

Stelle mir das gerade mal vor. Nimmt sich der Mitarbeiter dann für den Rest des Tages Frei oder wie soll das gehen?

Ich meine mal so eben fährt man ja auch keine 230km.

Wenn die Werkstatt so einen groben Schaden wirklich feststellen sollte, darf ich ja wohl erwarten dass sie mich telefonisch oder sonst wie informieren, bevor eine 230km-Testfahrt abgespult wird. :???:

Geschrieben
Stelle mir das gerade mal vor. Nimmt sich der Mitarbeiter dann für den Rest des Tages Frei oder wie soll das gehen?

Ich meine mal so eben fährt man ja auch keine 230km.

Sowas "erprobt" der Betriebsleiter höchstpersönlich und aufopferungsvoll am sonnigen Wochenende. Und da man vor der Probefahrt ja noch nicht wußte, ob der augenscheinliche Schaden wirklich existiere, habe man die Pferde nicht unbedingt scheu machen wollen - deshalb gab es "noch" keinen Anruf. Und wie sich "nach" der Probefahrt herausstellte, wäre ein Anruf ja auch völlig überflüssig gewesen....

Nun, das war dann ein Fall für den Anwalt. Nicht wegen der grundsätzlichen 230 Testkilometer, vielmehr wegen der bodenlosen Frechheit, mit der mir sowas als "selbstverständlicher Service der Werkstatt" versucht wurde zu verkaufen.

Geschrieben
und was ist dabei herumgekommen?
Es wurde eine "Einigung" zu meinen Gunsten erwirkt. Mehr möchte ich dazu nicht sagen, da dies seinerzeit ziemlichen Wirbel ausgelöst hat und jetzt bei näherer Bekanntgabe von Details sich sicher mancher Zeitgenosse der speziellen Art wieder erinnern wird - möglicherweise mit Abmahnungsfolgen.
Geschrieben

war der Tank wenigstens voll?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo FunkyStar,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der Tank war weniger als halb voll, bei Abgabe war er mehr als halb voll. Es wurde aber nachgetankt, das war leicht zu bemerken, da ich seit jeher den Sprit-Konsum aufzeichne....

Geschrieben

FunkyStar geht es sicher weniger um die gefahrenen Kilometer als um die Befürchtung, dass der M3 mit kaltem Motor mal kurz die Strasse rauf und runter gedroschen worden ist, so eine kleine Driftrunde durchs Gewerbegebiet. X-)

Man kann sowas aber nur vermuten, vielleicht war ja auch gar nix und die sind wirklich nur auf dem Hof im Kreis gefahren.

Geschrieben
FunkyStar geht es sicher weniger um die gefahrenen Kilometer als um die Befürchtung, dass der M3 mit kaltem Motor mal kurz die Strasse rauf und runter gedroschen worden ist, so eine kleine Driftrunde durchs Gewerbegebiet. X-)

Man kann sowas aber nur vermuten, vielleicht war ja auch gar nix und die sind wirklich nur auf dem Hof im Kreis gefahren.

2 Kilometer im Kreis?

Geschrieben

@FunkyStar

Gratuliere Dir auch noch mal verspätet zu Deinem neuen Geschoss.

Ich kann auch verstehen, dass man seinen Liebling wie ein rohes Ei behandelt, alles richtig machen will und das als Frechheit von dem Laden empfindet.

Im Endeffekt vermute ich aber, dass diese Einfahrzeiten heutzutage hoffnungslos überbewertet werden. Selbst bei den Öltemperaturen hält sich die Dramatik in Grenzen.

Wenn ich sehe, wie schnell bei den BMWs mit den dynamischen Anzeigen für die Drehzahlbegrenzung die max. Drehzahl freigegeben ist, glaube ich fast, dass die modernen Motoren ausser ein wenig mehr Verschleiss keine Schäden mehr davon tragen.

Hersteller gehen doch eher immer auf Nummer Sicher, damit keine Defekte/Schäden eintreten.

In der Bedienungsanleitung von meinem BMW steht auch, sobald die Temperaturanzeige (Wasser) in der Mitte steht, habe der Motor die Betriebstemperatur erreicht und kann normal genutzt werden.

Geschrieben
.In der Bedienungsanleitung von meinem BMW steht auch, sobald die Temperaturanzeige (Wasser) in der Mitte steht, habe der Motor die Betriebstemperatur erreicht und kann normal genutzt werden.

Schon, aber irgendwie sagt mir da mein Verstand was anderes. Das Wasser erreicht schneller Betriebstemperatur als das Öl. Jetzt nutzt aber Öl seine Schmierfähigkeit nur dann optimal, wenn es auch warm ist.

Mag ja sein dass die modernen Autos heutzutage nur noch sehr geringe Fertigungstolleranzen besitzen, aber ich gehe trotzdem immer auf Nummer sicher.

Gerade bei einem solch teuren Auto.

Geschrieben

Ja schon - aber gerade bei solchen Fahrzeugen werden syntetische leichtlauföle verwendet, die wirklich extrem schnell an allen kritischen punkten sind - nur man sollte es halt nicht bei jedem kaltstart krachen lassen!

Sollte ein neuer Wagen probleme mit der schmierung bekommen, dann ist etwas grundlegendes Faul!

Geschrieben
Schon, aber irgendwie sagt mir da mein Verstand was anderes. Das Wasser erreicht schneller Betriebstemperatur als das Öl. Jetzt nutzt aber Öl seine Schmierfähigkeit nur dann optimal, wenn es auch warm ist.

Deswegen schrieb ich das ja, weil ich mich darüber auch wundere...

Deshalb bleibe ich trotzdem locker, bis ich so 6-10 Kilometer hinter mir habe.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...