Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

C6 ZR1 mal objektiv betrachtet


Nub

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Soll das ein Insider sein :???: ?

Er redet von seiner ehemaligen Familienkutsche in total unpassender Farbe. So ein 4 Plätzer mit Wallach-Logo auf gelbem Untergrund, das trotz seiner abgrundtief hässlichen Optik, entgegen aller Werksangaben abging wie ein geöltes Zäpfchen, ganz Markenuntypisch O:-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 630
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Er redet von seiner ehemaligen Familienkutsche in total unpassender Farbe. So ein 4 Plätzer mit Wallach-Logo auf gelbem Untergrund, das trotz seiner abgrundtief hässlichen Optik, entgegen aller Werksangaben abging wie ein geöltes Zäpfchen, ganz Markenuntypisch O:-)

Tja unser GutziC6 mal wieder beim Austeilen :-))! ich schreibe dazu mal nix, sonst biste wieder beleidigt :wink:

Grüßle

Rüdiger

PS: läuft Dein Plastikbomber auf CJ-7 Basis eigentlich noch?

Geschrieben

Alex, das musst du wohl mal einen GT-R zum Vergleich herbeischaffen, damit man endlich mal einen Bericht von einem normalen Kundenfahrzeug bekommt.:D (Natürlich kann er nicht so schnell sein wie der Techart, aber wie er denn so mithalten kann, das wäre inteessant)

Geschrieben

Ein F40 Kunde fuhr schon 1987 schneller als der heutige GT-R oder ZR1 Kunde :wink:

Dann fuhr dieser Kunde 1987 auch schon schneller als ein aktueller Porsche Turbo mit Semis :wink:

MfG Olli

Geschrieben
Dann fuhr dieser Kunde 1987 auch schon schneller als ein aktueller Porsche Turbo mit Semis :wink:

MfG Olli

Exakt :-))! Damals gab es ja auch einen 959 :D

Summasumarum bauten einige Hersteller schon vor über 20 Jahren Fahrzeuge in der Leistungsklasse, warum dann so ein gedönst um ZR1 und CO.??

Geschrieben

http://www.nagtroc.org/forums/index.php?showtopic=25007

Hier ist ein Erfahrungsbericht von einem amerikanischen Besitzer eines GT-R und eines getunten 997TT (700 PS).

Er (Amateurfahrer kein Profi) ist mit beiden Fahrzeugen auf eine Rennstrecke (Thunderhill) gefahren. Im Endeffekt war er mit dem Porsche ein wenig schneller.

Sein Fazit:

Using a bit of judgement, I am going to say that on that day, by the end of the day, I was a bit faster in the 997TT (perhaps by a second-- maybe 1.5 seconds). But: My 997TT has 700HP and hits 140MPH on main straight (versus 135 for GT-R) and I know I am getting closer to limits on 997TT.It is amazing how easy the GT-R is to jump in and drive fast very confidently, but I still need to learn the car. Conclusion: Stock for Stock, the 997TT HAS NO CHANCE WHATSOEVER versus a stock GT-R. GT-R versus a modded 997TT would be a driver's race.

Bilder und Videos findet man unter dem Link.

Geschrieben
Alex, das musst du wohl mal einen GT-R zum Vergleich herbeischaffen, damit man endlich mal einen Bericht von einem normalen Kundenfahrzeug bekommt.:D (Natürlich kann er nicht so schnell sein wie der Techart, aber wie er denn so mithalten kann, das wäre inteessant)

2 Bekannte von mir können den GTR diese Woche auf der NS Probefahren. Ich hoffe sie können die DB reinhängen. :)

@ Alex: Die F40 ohne Kats müssen ja Beschleunigt haben wie die Hölle. Nur die Bremsen sollen nicht so prickelnd gewesen sein. :wink:

Ich kann deinen ärger über den GTR Hype schon verstehen. Es gibt Leute die das Nissan mit dem GT2 gleichsetzen. Und dass dies ein Schmarren ist brauchen wir nicht zu diskutieren. Die Überlegenheit des Porsche fängt bei der Beschleunigung an und hört mit der Haltbarkeit auf dem Track auf.

Dennoch muss man den Japaner zugestehen, dass sie ein sehr schnelles Alltagsfahrzeug auf die Beine gestellt haben, mit dem man auch einen Abstecher auf den Track machen kann. Und es Leuten mit einem bescheidenen Budget wie mir ermöglichen ein Auto in der Porsche TT Klasse zu fahren. :-))!

Wir sind glaube ich etwas OT. :oops:

Geschrieben
Hallo?! ZR1 hier. Nix GTR.:wink2:

Ach, meinte ich doch. Aber am besten noch dazu den GTR, so war es gemeint. Man kommt ganz durcheinander bei den ganzen "neuen" Konkurrrenten des Turbo und GT2.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Nub,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Corvette (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das Dumme ist, dass es keinen GTR Threat gibt, der ist ja zu. Auf 6speedonline (Porsche Forum) haben die ein eigenen Forenbereich für den Gt-R eröffnet. Bei uns werden die GT-R Threats ja geschlossen.

Geschrieben
Tja unser GutziC6 mal wieder beim Austeilen :-))! ich schreibe dazu mal nix, sonst biste wieder beleidigt :wink:

Mach nur, ich brauch das!

läuft Dein Plastikbomber auf CJ-7 Basis eigentlich noch?

Auf was-Basis? *nixversteh*

Geschrieben
Summasumarum bauten einige Hersteller schon vor über 20 Jahren Fahrzeuge in der Leistungsklasse, warum dann so ein gedönst um ZR1 und CO.??

Hier sollte man auch mal die Gesamtentwicklung der Corvette sehen. Die C3 und die C4 fristeten eigentlich immer ein Schattendasein und sind unheilbar mit dem Zuhälterimage behaftet. Ich weiß zwar nicht wo das herkommt, jedenfalls hätte man in den 80er / 90er Jahren wahrscheinlich nicht mal 10% der Porschefahrer dazu gebracht, eine Corvette zu kaufen.

Seit der C5, spätestens aber mit der C6 ist hier ein eindeutiger Stimmungswechsel festzustellen. Das Auto ist vorzeigbar und gleichzeitig sehr konkurrenzfähig geworden.

Deshalb finde ich es schon erwähnenswert wenn so eine Z06 oder ZR-1 jetzt mit den schnellsten Porsche in einer Liga spielen. Porsche sage ich deshalb, weil der 911 und seine sportlicheren Brüder (GT3, GT2) eben ein Maßstab sind wenn es um Performance, Haltbarkeit und Image geht.

Geschrieben
Aufzeichnungen ??:???:

Mir zeigte mal einer ein Leistungsdiagramm von seinem Wagen, der hatte doch tatsächlich 200 PS mehr wie mein alter KGT und auf dem, Asphalt war er komischerweise immer wieder weg :D

Driftbox ist zwar ok, aber lieber erlebe ich sowas Real.

Wann und wo ???

Gruß Tomislav

Geschrieben
Videokamera nicht vergessen...

Alles an Bord, DB, POV 1 und zur Not auch noch ne Sony Cam :wink:

Geschrieben
Summasumarum bauten einige Hersteller schon vor über 20 Jahren Fahrzeuge in der Leistungsklasse, warum dann so ein gedönst um ZR1 und CO.??

Selbstverständlich haben die Hersteller auch früher schon sehr schnelle Autos gebaut. Den größten Entwicklungssprung haben m.M. nach die Reifen gemacht.

Aber du weißt ja selbst wie ein F40 von Innen aussieht.

Dagegen ist selbst ein Enzo oder Carrera GT ein komfortables langstrecken Auto.

Von daher hinkt der Vergleich gegen eine ZR1 oder einen aktuellen Porsche schon ein wenig.

MfG Olli

Geschrieben

Von daher hinkt der Vergleich gegen eine ZR1 oder einen aktuellen Porsche schon ein wenig.

MfG Olli

Vor allem ist/war der F40 in einer ganz anderen Preisklasse als die Zr1. :wink:

Geschrieben
Wann und wo ???

Gruß Tomislav

Bei unserer nächsten kleinen Tour bist du dabei :-))!

Bitte Tel. Nummer per PN zukommen lassen. :wink:

Grüße

Alex

Geschrieben
Bei unserer nächsten kleinen Tour bist du dabei :-))!

Bitte Tel. Nummer per PN zukommen lassen. :wink:

Grüße

Alex

Schön...........:-))!

mit sportlichen Grüßen

Geschrieben
Schön...........:-))!

mit sportlichen Grüßen

Dann wünsche ich mir von dir aber einen Ausführlichen Bericht Rock. :D

Geschrieben
Dann wünsche ich mir von dir aber einen Ausführlichen Bericht Rock. :D

Den wird er schreiben können :-))!

Geschrieben
Den wird er schreiben können :-))!

wenn er danach noch Lust dazu hat :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...