Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Deutsche Autos perfekt?


Viper-Fan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Joa also ich begrüße euch alle mal recht herzlich und möchte auch nicht lange drum herum reden.

Ein Kumpel und ich haben eine sehr "fetzige" Diskussion am laufen. Er meint dass deutsche Autos perfekt wären. Ich mag zwar auch ein paar deutsche Karren, doch er lobt diese Teile so hoch in den Himmel, dass es fast nervt. Weiterhin meint er, dass Ami-Schlitten ja so Spritfressend und CO² ausstoßend (war jedenfalls früher so) und deutsche widerum so umweltfreundlich sind.

Also was ist da jetzt dran an seinen Behauptungen. Ist klar dass Mercedes und Co. hochwertig gebaut sind, aber es muss doch auch einige Nachteile an diesen Autos geben. Und sind die Amis wirklich so schlimm wie er behauptet (viel Rost, nicht gut verarbeitet, Benzinschleudern...)?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Perfekt ist eine Auslegungssache... Für manch einen ist ein Maybach 62S und für andere ist wiederrum ein Ariel Atom perfekt. Die Diskussion zu führen ist also ziemlich sinnlos, da man eine Diskussion in ca. mit dem Aufbau eines Eisbergs vergleichen kann:

Über Wasser ist die Argumentebene, unter Wasser die Emotionsebene. an deutschen Autos fehlen mir zB. großteils die Emotionen. Aber wie wir am Wochenende festgestellt haben, gibt es für alle Arten von Autos seine Liebhaber, unabhängig von der Qualität und dem Aufwand, sie zu pflegen:-))!

Geschrieben
Joa also ich begrüße euch alle mal recht herzlich und möchte auch nicht lange drum herum reden.

Ein Kumpel und ich haben eine sehr "fetzige" Diskussion am laufen. Er meint dass deutsche Autos perfekt wären. Ich mag zwar auch ein paar deutsche Karren, doch er lobt diese Teile so hoch in den Himmel, dass es fast nervt. Weiterhin meint er, dass Ami-Schlitten ja so Spritfressend und CO² ausstoßend (war jedenfalls früher so) und deutsche widerum so umweltfreundlich sind.

Also was ist da jetzt dran an seinen Behauptungen. Ist klar dass Mercedes und Co. hochwertig gebaut sind, aber es muss doch auch einige Nachteile an diesen Autos geben. Und sind die Amis wirklich so schlimm wie er behauptet (viel Rost, nicht gut verarbeitet, Benzinschleudern...)?

Besser als Amischlitten sind deutsche Autos auf jeden Fall. Ich kriege jedesmal nen halben Anfall wenn ich die Kisten sehe. Zwar Power ohne Ende aber eine Qualität :-(((°

Das ist so zwiespältig: Einerseits geil, andererseits dann doch wieder nicht.

PS: Ich nehme an es wird perfekt von der Technik / Verarbeitung gemeint. Ich denke da ist Deutschland ganz vorne dabei und die USA sehr am hinterherhecheln.

Ich war am Wochenende wieder in Nürnberg beim Kroymans und hab mir paar Amikisten angesehen. Niemals im Leben würde ich so ein Ding kaufen und ungetunt fahren. Beim Hummer würde ein Tuning neue Federn, ein komplett neuer Innenraum etc. etc. ausmachen. Den Innenraum kann man ja total vergessen. Billiges Plastik, alles wackelt, knarzt. Wenn ich mir dagegen einen Porsche Cayenne, BMW X5 etc. ansehe...

Und jetzt kommt nicht mit dem Gelände Argument. Wer fährt mit seinem Hummer H2 schon ernsthaft ins Gelände...

Geschrieben

Emotionen sind so eine Sache. Die werden bei vielen Menschen durch unterschiedliche "Trigger" ausgelöst.

Und ich zum Beispiel kann mich dafür begeistern, wenn ein Auto perfekt bremst, schaltet, lenkt, leuchtet, heizt und kühlt.

Und wie ich aus jüngsten Erfahrungen zu berichten weiss, können die Unterschiede da selbst bei verschiedenen Modellen von ein- und demselben Hersteller recht eklatant sein.

Ich würde sagen, es werden mehrere perfekte Autos in Deutschland gebaut bzw. konstruiert - jedenfalls nach meiner Auffassung von Perfektion.

Das gibt es aber auch noch in einem anderen, fernen Land

Deutschland ist da jedoch immer noch ein Quentchen voraus.

Wie ich kürzlich noch auf dem Auto Salon, beim Probesitzen im Lexus LS600h feststellen konnte, zumindest was die Qualitätsanmutung betrifft.

Geschrieben

Perfekt ist kein Auto. Sowas gibts überhaupt nicht.

Dazu muss man nur bedenken, wieviele Konzepte es im Automobilbau gibt, die sich von Grund auf unterscheiden.

Rein von der Definition des Wortes "Perfekt" müsste dies ein Auto sein, was die Anforderungen aller Autofahrer auf diese Welt in einem Produkt vereint.

Es fährt also 300, hat ein festes- wie auch ein loses Dach, dazu noch Platz für 4 Personen und das Gepäck , verbraucht 3l / 100km (oder beötigt am besten garkein Sprit), ist top verarbeitet und kostet so gut wie garnichts

(jedenalls so in der Art O:-) )

Geschrieben

wenn Du das so betrachtest, gäbe es ja überhaupt kein perfektes Produkt, weil Gutes eben meist auch teuer ist...

Geschrieben

Noch mal zum Beitrag von jonnychoceur:

Ja stimmt schon, dass die Ami-Autos schlecht in der Quali sind, aber wie sieht das bei den "Amarican-Dream-Cars" aus. Also jetzt zum Beispiel Corvette C3/C2, Chevrolet Impala, Dodge Charger....

Is klar dass die Benzin schlucken wie sau, aber sind die früheren Ami-Kisten auch so wie die heutigen oder sind DIE besser gebaut?

Geschrieben
Perfekt ist kein Auto. Sowas gibts überhaupt nicht.

:abgelehnt

!!!Ein schwarzer Porsche Carrera GT ist perfekt!!!:wink2::-))!

Der Rest, der aus Deutschland kommt leider nicht.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Viper-Fan,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das mit dem schwarzen CGT war doch objektiv... :D

Extrem viele Automobilhersteller, die Nobelautos produzieren sind Deutsch, daher wohl die behauptung Deutsche Autos wären die besten. Ich finde jedoch Deutsche Autos wirklich besser als nahezu alle anderen Autos.

Geschrieben

Vielen Dank auch an den netten Herren der mir ne schlechte Bewertung für meine Meinung mit dem Kommentar "Ich liebe Vorurteile" gegeben hat...US Cars > all. Zufrieden? :evil:

Kann übrigens keine Vorurteile in meinem Posting feststellen...

Geschrieben
Joa also ich begrüße euch alle mal recht herzlich und möchte auch nicht lange drum herum reden.

Ein Kumpel und ich haben eine sehr "fetzige" Diskussion am laufen. Er meint dass deutsche Autos perfekt wären. Ich mag zwar auch ein paar deutsche Karren, doch er lobt diese Teile so hoch in den Himmel, dass es fast nervt. Weiterhin meint er, dass Ami-Schlitten ja so Spritfressend und CO² ausstoßend (war jedenfalls früher so) und deutsche widerum so umweltfreundlich sind.

Also was ist da jetzt dran an seinen Behauptungen. Ist klar dass Mercedes und Co. hochwertig gebaut sind, aber es muss doch auch einige Nachteile an diesen Autos geben. Und sind die Amis wirklich so schlimm wie er behauptet (viel Rost, nicht gut verarbeitet, Benzinschleudern...)?

Ui, solch eine Frage in einem hauptsächlich deutschen Autoforum zu stellen kann nicht gut ausgehen. :D

Nein schlimm sind sie nicht, nur nicht ganz so gut wie zb. Porsche. Und die verwendeten Materialien treffen den Geschmack von einem großen Teil der deutschen (europäischen) Autofahrer nicht wirklich. Benzinschleudern jein. Natürlich gibt es Autos wie den Hummer der gut 22 Liter braucht. Aber da brauchen die deutschen Pendants nicht viel weniger. Früher war das aber schon so, nur wer hat sich bei den damaligen Spritpreisen (vor allem in Amerika) darüber aufgeregt? Aber ich denke das zb. die Corvette mit ihrer Leistung einen vorbildlichen Spritverbrauch vorweißt.

Also das mit dem Rost kann ich von meinen Erfahrungen auch nicht wirklich bestätigen.

PS: Ich nehme an es wird perfekt von der Technik / Verarbeitung gemeint. Ich denke da ist Deutschland ganz vorne dabei und die USA sehr am hinterherhecheln.

Ich war am Wochenende wieder in Nürnberg beim Kroymans und hab mir paar Amikisten angesehen. Niemals im Leben würde ich so ein Ding kaufen und ungetunt fahren. Beim Hummer würde ein Tuning neue Federn, ein komplett neuer Innenraum etc. etc. ausmachen. Den Innenraum kann man ja total vergessen. Billiges Plastik, alles wackelt, knarzt. Wenn ich mir dagegen einen Porsche Cayenne, BMW X5 etc. ansehe...

Und jetzt kommt nicht mit dem Gelände Argument. Wer fährt mit seinem Hummer H2 schon ernsthaft ins Gelände...

Also bei der Verarbeitung gebe ich dir Recht, bei der Technik stimme ich dir allerdings nicht zu.

Also ich kenne da doch ein paar Leute die das machen. O:-):wink:

Was willst du leicht an den Federn ändern? Und warum?

PS: Das mit den Bewertungen finde ich allerdings nicht fair, auch wenn ich nicht ganz seiner Meinung bin hat er trotzdem das recht diese kund zu tun.:evil:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...