Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

0-300-0 km/h in der aktuellen Ausgabe der Sport Auto


vw-fahrer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgende Fahrzeuge treten an:

Koenigsegg CCX, SLR722, LP640, GT2, Alpina B6 S, Z06

und 0-250-0 kmh der neue Lexus IS-F, sowie der M6

Das der CCX mit seinen 806 PS bei 1.456 kg alles in Grund Boden fährt war ja zu erwarten, mit 21,9 Sek. ist er mit Abstand der schnellste auf 300 km/h und steht 7,3 Sek (305,4 m) später wieder.

Mit einer Verzögerung die in der Spitze bis zu 13,1 m/s erreicht hat der GT2 die besten Bremsen, bleibt aber mit 36,2 Sek auf 300 km/h vielleicht etwas hinter den Erwartugnen zurück.

Der LP640 beschleunigt seine stattlichen 1,8 to in unglaublichen 3,3 Sek. auf 100 km/h, was auf seine perfekte Startautomatik zurückzuführen ist.

Die Z06 überzeigt bis 250 km/h, fällt aber dann auf Grund der Übersetzung deutlich zurück und belegt mit 44,6 Sek. auf 300 km/h den letzten Rang in dieser Wertung.

Einer Einladung nicht nachgekommen waren Ferrari (599), Bugatti, Pagani, Gumpert sowie Jaguar.

Der Alpina B6 S ist zudem auch noch im Supertest, ein Kauf der Ausgabe lohnt sich also....:-))!

Gruß - Stefan

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Kannst du bitte noch mehr Zeiten GT2 vs. Zo6 posten? Vielleicht klärt das dann endlich den "Z06 vs GT2" Thread :-))!

Geschrieben

klar....:D

(GT2 / Z06)

0-100..........3,7........4,1

0-200..........11,1.....12,3

0-300..........36,2.....44,6

300-0..........6,8........7,2

in Metern.....282,9.....299,6

sollte ausreichen, oder....:-))!

Gruß - Stefan

Geschrieben

Hab ich heute auch gelesen. ich verstehe nicht, warum die beim M6 nicht einen mit 305 km/h Limit genommen haben. Das wäre doch mal interessant gewesen. Dafür hat sich der Alpina B6 aber gut geschlagen, wobei sich leider bei dem Bremstest keine Vergleichbarkeit herstellen läßt, da er mit 50 km/h mehr getestet wurde.

Geschrieben

naja, ob diese werte der realität entsprechen bei kundenautos?

z.b. der SLR722 wurde mehrfach in vielen anderen tests mit 34-35 sekunden auf 300 getestet - hier stand er wohl mal wieder sehr stark im futter. waren ja auch leute von mercedes anwesend.

Geschrieben

Die gehören alle vorher auf den Prüfstand, das wäre fair und vor allem interessant.

Wie schreibt ein Leserbriefschreiber im gleichen Heft sinngemäß: gedopt wird auch da.

Geschrieben
Hab ich heute auch gelesen. ich verstehe nicht, warum die beim M6 nicht einen mit 305 km/h Limit genommen haben. Das wäre doch mal interessant gewesen. Dafür hat sich der Alpina B6 aber gut geschlagen, wobei sich leider bei dem Bremstest keine Vergleichbarkeit herstellen läßt, da er mit 50 km/h mehr getestet wurde.

Bis 250kmn/h nimmt der B6S dem M6 schon eine Sekunde ab... Da kann man sich fast vorstellen, warum der M6 nur mit Limiter antreten durfte X-)

Geschrieben

Allerdings mit 23 PS und gut 200 Newton Drehmoment mehr...

Wie auch immer zwei sehr gute Autos...

Der Porsche GT2 schneidet im Test übrigens ebenfalls sehr gut ab. :-))!

Geschrieben

Bemerkenswert, dass sich der "Dinosaurier" Lamborghini Murciélago LP640 bis 100 km/h nur vom Cargraphic 997 Turbo GT RSC 3.6 den Schneid abkaufen lässt, während Koenigsegg CCX und Edo Competition MC12 XX sowie 997 GT2 und selbst allradangetriebene 800 PS - 997 Turbo zurückstecken.

Ein weiterer kleiner Fingerzeig, dass in St.Agata Bolognese derzeit kein schlechter Job gemacht wird.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo vw-fahrer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Vor allem auch noch wegen des weitaus höheren Gewichts :wink::-))!

Geschrieben

ja 3,3 sec. ist schon eine ansage und wenn ich richtig gesehen habe 10,7 auf 200 auch nicht verkehrt für so ein schweres teil

  • 5 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...