Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Polizeikontrolle - Was darf die Polizei


JML

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin grad mal wieder wie fast jeden abend in Kempten um die Uhrzeit angehalten worden.

Sonst sind es immer nur Führerschein und Fahrzeugpapiere...

Diesmal wurde ich auch nach Drogen etc gefragt was ich klar verneinte.

Nach 6h PC spielen hat ihnen meine Reaktionszeit der Augen wohl nicht gefallen. Durfte dann aussteigen, lustige Spielchen mit den Augen und Stiften machen und durfte dann den Becher mit meinem Gold füllen... Da waren auch schon 2 weitere Streifenwagen angekommen und ich fühlte mich etwas bedrängt...

Sie haben doch was genommen blabla wie kommen sie an das Auto? Was machen sie hier? Wo wohnen sie? Warum sind sie hier? Was machen sie beruflich? Wo kommen sie her? Sie haben doch vorhin vor der Jägerstraße 1 geparkt (Puff)(War klar dass das von der einzigen Frau im Polizeiteam kam... tztz). ich sagte ich sei in der nummer 8b gewesen. (wo ich auch war und mit nem kumpel gezockt habe...)

Muss ich diese Fragen nach Beruf und Art der Firma beantworten?

Nach dem "Verhör" stöberten sie noch ein wenig planlos im Kofferraum rum. Machten alle Taschen etc. auf. Dürfen sie das???

Der Test war natürlich negativ. Was sie allerdings sehr erstaunte und sie sich das nicht erklären konnten da meine Augen wohl nicht mehr die schnellsten waren... (Dafür hab ich bei UT und CSS alle gekillt :D )

Sie zogen dann wieder ohne große Worte ab...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 73
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Sie dürfen deine Personalien abfragen, heißt "Wer bist du, wo wohnst du". Das steht aber auch im Perso bzw. Führerschein drin, diese Papiere zusammen mit dem passenden Fahrzeugschein musst du im Zweifel vorlegen können, was du beruflich machst, woher du kommst, wohin du fährst, wie deine kleine Schwester heißt und ob du am Sonntag in die Kirche gehst darf denen mal gepflegt am A... vorbeigehn. Es sind nur Fragen zur Person (eindeutige Identifizierung) zu beantworten. Auch die Frage was und wieviel du getrunken hast musst du nicht beantworten. Hier gilt ganz einfach, du musst keine Tatsache sagen mit der du dich auch nur im Entferntesten selbst belasten könntest.

Diverse Tests (ob Alkohol oder Drogen) kannst du verweigern, man kann von dir keine aktive (!) Mitarbeit an deiner eigenen Überführung verlangen (wieder die Sache mit dem Selbstbelasten). Du musst also nicht Pusten oder Pinkeln. Es kann aber dann eine Blutkontrolle angeordnet werden, der du dich nicht widersetzen darfst, wohl aber widersprechen. Eine Durchsuchung ist nur mit Verdacht möglich, du darfst die Polizisten also gerne fragen welcher Straftat sie dich verdächtigen um eine Durchsuchung zu rechtfertigen. Einfach so zum Spass ist eine Durchsuchung nicht erlaubt, weshalb sie dich einer Straftat verdächtigen muss im Protokoll vermerkt werden (oft schreiben die Kerle gar keins) und kann von dir z.B. für eine Dienstaufsichtsbeschwerde verwendet werden, wenn es ein total unbegründeter Verdacht war.

Allerdings, und jetzt kommt ein kleiner Hacken, kann sich die Polizei auf Erfahrungswerte stützen um ihren Verdacht zu begründen. Heißt also junger Kelr + teueres Auto + Rotlichtmilieu = kann durchaus als Verdächtiger für Drogenbesitz, Waffenbesitz, Menschenhandel, etc. durchgehn. Da steckt der Trachtenverein dann auch gut unter einer Decke (wer von uns täte es denn nicht wenns nem Freund oder Kollegen wegen sowas evtl. an den Kragen geht) und sie stützen ihre Erfahrungswerte.

Sollten meine Ausführungen nicht richtig sein, bitte ich um Korrektur, eine Rechtsberatung stellt dieser Post natürlich auch nicht dar, definitive Antworten kann dir hier aber jeder Jurist geben der in Polizeirecht nicht geschlafen hat.

Mehr zum Polizeirecht (incl. Links zum Gesetzestext) hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Polizeirecht_%28Deutschland%29

Geschrieben

Hallo JML,

kann mich den Ausführungen von Flo nur anschließen.

Als Beschuldigter musst du nichts aussagen und wenn muss es nicht der Wahrheit entsprechen. Auch sind etwaige Drohungen der Rennleitung dass diese Lügen der Führerscheinstelle gemeldet werden ohne Bestand.

Die Sache mit den Erfahrungswerten ist wie schon geschildert die oft genutzte Ausrede für solche Durchsuchungen oder Spielchen. Gerade wenn wie in deinem Fall mehrere Streifenwagen anwesend sind.

Ich halte es inzwischen so dass ich nur das Nötigste sage und auf die gestellten Fragen knapp antworte. Auch verkneif ich mir Scherze oder lockere Kommentare, da ich leider die Erfahrung gemacht habe dass gerade von jüngeren Polizisten diese nur als Anlass für weitere Aktionen verstanden werden und das Ganze dann noch länger dauert.

Könnte da echte Highlights (technisches und rechtliches Unwissen) erzählen. 8)

Wo in KE haben sie dich denn rausgezogen? Eventuell zukünftig einfach einen "besseren" Heimweg nutzen. :wink:

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

tstststzzzz...

Was es alles gibt? Ich finde, das die Grünen es manchmal schon arg übertreiben.

Wie Darkmen schon geschrieben hat, antworte ich auf den ganzen Strauß von Fragen immer mit: "Steht doch im Ausweis" bzw. "Ich glaube nicht, das Sie das was angeht".

Die schauen zwar immer ein bisschen bedeppert, lassen es dann aber mießt sein, wenn Sie merken, das Sie mit der Verunsicherungstaktik nicht weiterkommen.

Ich glaube, wenn die merken, das der Kontroliierte unsicher wird, holen die meißt richtig aus.

Von daher immer cool bleiben und "pampige" Antworten geben (vorausgesetzt man hat wirklich nix zu verbergen.

PS: Warum musstest Du denn ne Pipiprobe abgeben? Bei uns machen die immer einen Wischtest? Oder ist Bayern dort noch in der Steinzeit? :lol:

Geschrieben
was du beruflich machst (...) darf denen mal gepflegt am A... vorbeigehn. Es sind nur Fragen zur Person (eindeutige Identifizierung) zu beantworten.

Das ist leider nicht richtig.

Auch die Frage nach dem Beruf ist gestattet und muss beantwortet werden.

Dies ergibt sich aus Art. 13 I Nr.2 PAG i.V.m. § 111 I OWiG.

Auch die Durchsuchung des Fahrzeugs und der darin befindlichen Sachen ist gedeckt, Art. 22 I Nr.4 PAG.

Es ist klar, das einem die Art und Weise, wie die Polizei manchmal vorgeht nicht gefällt, aber auch und gerade hier gilt es freundlich und entgegenkommend zu sein. Zum einen, weil dadurch eventuelle Spannungen abgebaut werden können und zum anderen, weil es schon die gute Kinderstube gebietet.

Sollte sich ein Polizist natürlich absolut ungebührlich verhalten, so steht einer Beschwerde ja nichts im Wege.:wink:

Geschrieben

Wo in KE haben sie dich denn rausgezogen? Eventuell zukünftig einfach einen "besseren" Heimweg nutzen. :wink:

Grüße

Wolfgang

Kam vom Forum und wollte am Asylantenheim links ab. Die kamen vom Audihändler, wollten richtung Forum und haben prompt gewendet und sind mir nach Hause auf den Parkplatz gefolgt ohne "Stop Polizei" Klimbim.

PS: Warum musstest Du denn ne Pipiprobe abgeben? Bei uns machen die immer einen Wischtest? Oder ist Bayern dort noch in der Steinzeit? :lol:

Durfte mich in eine dunkle Ecke stellen und in einen Becher pinkeln, der gute Mann verzog sich dann damit in sein Auto und hat wohl Fondue mit ein paar Streifchen gespielt.

Ich fahre nachts zu später Stunde oft durch Kempten. Soll halt Studenten geben die nicht um 22 Uhr im Bett liegen.

Hab kein Problem mit den Routinekontrollen wo ich Ausweiß und Fahrzeugschein vorlegen muss. Fand nur die sind jetzt mal wieder zu weit gegangen. Meiner Meinung nach ist das Schikane. Ich weiß nicht wie viele Polizisten immer Nachts arbeiten. Langsam sollten die mich ja kennen...

Danke für Eure Antworten! :-))!

Geschrieben

Achja, immer wieder schön! Ich kenn das ....

Allerdings wurde ich letztens gefragt "wann ich meine letzte nase genommen hätte!" Das ging mir persönlich etwas zu weit, da ich nichtmal im entferntesten mit Alkohol und Drogen zutun habe :evil: Aber was will man schon gegen die Polizei machen ....

Geschrieben

Aussage eines Staatsanwaltes aus Braunschweig:

Die Frage nach "Haben sie etwas getrunken?" sollte grundsätzlich verneint werden. Ob der kontrollierende Polizist diese Aussage dann überprüft oder nicht, ist eine Ermessenssache. Wird allerdings mit "Ja, aber nur ein kleines Glas" geantwortet, so kann er nicht nur kontrollieren, sondern er muß sogar kontrollieren!

:wink:

Geschrieben
... haben prompt gewendet und sind mir nach Hause auf den Parkplatz gefolgt ohne "Stop Polizei" Klimbim.

Sowas, da war ihnen wohl langweilig und weshalb wurden denn dann auch noch 2 Streifenwagen hinzu geordert? *kopfschüttel*

Sollten mal lieber vorm Starlet die Falschparker notieren...

Aber was solls, hast ja nichts zu verbergen und damit ein weiteres Kapitel im Buch der Polizei-Erfahrungen. :wink:

Grüße

Wolfgang

Geschrieben
Aussage eines Staatsanwaltes aus Braunschweig:

Die Frage nach "Haben sie etwas getrunken?" sollte grundsätzlich verneint werden. Ob der kontrollierende Polizist diese Aussage dann überprüft oder nicht, ist eine Ermessenssache. Wird allerdings mit "Ja, aber nur ein kleines Glas" geantwortet, so kann er nicht nur kontrollieren, sondern er muß sogar kontrollieren!

:wink:

Ich trinke eigentlich gar keinen Alohol. Max 1 Bier im Monat. Drogen hab ich als jugendlicher noch nicht mal probiert...

Aber danke für die Info. Ist ja interessant!

Naja hab mich einfach über die dämliche Aussage der Grünen geärgert nachdem ich sagte ich sei in der Hausnummer 8b gewesen, ob ich nicht doch in der Nummer 1 war. Fand ich ein wenig anmaßend aber naja egal...

Haben sich wohl nur geärgert dass nen "junger" Mann so ein Auto fährt.

Wie das wohl erst den Porsche fahrern ergeht :wink:

In Zukunft werde ich einfach etwas knapper antworten.

Danke!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JML,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verkehrsrecht (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Bin grad mal wieder wie fast jeden abend in Kempten um die Uhrzeit angehalten worden.

Jaja die Polizei in Kempten ist echt "ahhhh".

Geschrieben
Jaja die Polizei in Kempten ist echt "ahhhh".

Allerdings :evil:

Denk dir nichts Marius, unsere Kemptner Polizei ist eh ein komischer Verein. Erst recht, wenn es um teurere / schnelle Autos und junge Fahrer geht. :evil:

Statt so einem Blödsinn, sollten sie sich auf wichtigeres konzentrieren.

Gutes Beispiel war ein Unfall von Freunden und Bekannten letztes Jahr.

Die Polizei hat bis heute (10 Monate nach dem Crash) keine Ahnung wie der Unfall passierte.

Dafür haben sie diejeniegen die mit den verunfallten im Konvoi mitgefahren sind, mehrmals zu Befragungen geholt, nur um zu hören, ob sie sich nicht doch ein Rennen geliefert haben (Obwohl es schon bei der ersten Vernehmung von 20 Leuten verneint wurde)

Aber lt. Polizei muss es ja so sein, dass es ein Rennen war. Nur getunte Autos. keines unter 200 PS und eines mit 850 PS. :evil:

Geschrieben

Carlo und Marius, vllt liegt es ja an euren Autos dass ihr so oft rausgezogen werdet.

Kauft euch mal so nen Hausfrauenauto wie ich :D:D

Geschrieben

Halte es bei solchen Anlassen eigentlich auch so, wie beschrieben: immer schön höflich bleiben.

Gibt aber auch Ausnahmen :D .

Vor etwa einem halben jahr fuhr ich mit meinem Patensohn im Roten nach Hause. Kurz vor meinem Ort ist ein Tunnel... auf 60km/h beschränkt O:-)

Also, dem Patenkind mal kurz gezeigt, wie hoch so ein 355er dreht.

Nach dem Tunnel, so etwa 500 Meter, kommt eine Tankstelle. Ich also ran an die Tanke, und den guten SuperPlus Schlauch rangehängt. Da kommt direkt ein Streifenhörnchen-Auto angerast, und stellt den VW Passat schräg (!!) vor meinen tankenden Roten! (Damit ich nicht flüchten kann! :crazy: )

Beide Beamten ausgestiegen. Einer kam auf mich zu und sagte wörtlich:

"Hallo Herr Schuhmacher, Sie fahren ja wie´d Sau!" :-o :-o

Meine Antowrt:

"Hallo Herr Derrick, haben Sie mich eben im Beisein meines Patensohnes als SAU bezeichnet?"

Tja, die Fronten waren also relativ schnell geklärt!

Seine Frage: "Wie schnell waren wir denn?"

Antwort: "Keine Ahnung, ich fahre nur nach Drehzahlmesser! Sagen Sie mir wie schnell ich war!"

Tja, da war sein 2.Problem. Die standen irgendwo in der Pampe, haben den Verkehr beobachtet auf der Suche nach Sünder, und haben mich dann bei dieser Gelegenheit gehört. Es fand also keine Messung statt.

Ebenso kam die Frage wo und was ich arbeite. Als ich ihm dies dann wahrheitsgemäß mitteilte kam eine etwas abschätzende Bemerkung: "Und damit kann man Geld verdienen?"

Antwort:"Herr Derrick, Sie haben sich für die Armut entschieden, nicht ich!"

Das Auftreten des Beamten war wirklich mehr als unverschämt, teilweise auch beleidigend und anmaßend. Irgendwann fiel das wohl auch dem 2.Beamten auf, und der lenkte dann sehr schnell ein. Er fragte mich noch ein paar Dinge über Leistung, und "Was braucht der denn so?". Dann durfte ich wieder mit diversen Sicherheitshinweisen der Beamten meinen Weg fortführen!

Geschrieben

Ich bin heute gelasert worden.Leider hat es für die Rennleitung nicht das gewünschte Ergebnis gegeben. Trotzdem wurde ich rausgewunken.

Das Streifenhörnchen hat sich dann auch vorgestellt und hat mir sein Anliegen vorgetragen. ich war 59 KM/h bei Tempo 50 unterwegs

Abzgl. Toleranz von 3 KM/h waren es 6 KM/H zu schnell.

Das würde man aber nicht ahnden. Nur Verstöße mit 11 KM/H Überschreitung würden auch geahndet.

Darauf hin fragte ich Ihn, warum Sie mich den dann rausgewunken haben?

Die Antwort lautet: "Weil Sie beim Spurwechsel nicht ordnungsgemäß geblinkt haben!" :crazy: Das würde nun 10 Euro kosten.

In der Zwischenzeit schlich einer der geschätzten 10-12 Mitglieder der Rennleitung um mein Auto und entdeckte die Semis. Es dauerte keine 30 Sekunden und schon stand Er vor meinem Fenster und wollte wissen, ob ich eine TÜV Eintragung dafür hätte.

Spätestens jetzt war mir klar, das ich von Amateuren umgeben war. :-o

Dann kam der dritte Beamte und bemerkte: "Eingetragen oder nicht wäre erst mal egal, aber die Reifen wären am linken Vorderrad ja total abgefahren!!!"

"Klar, wenn man ab und zu O:-) Nordschleife fährt, passiert das schon mal." antwortete ich.

Der dritte Kollege korrigierte nun den zweiten, der den Einwand vorgebracht hat, das die Reifen vermutlich einzutragen wären in der Hinsicht, das dem so nicht wäre, da er das "E" Zeichen gesichtet hätte.

Soweit OK, aber aufgrund des, zugegeben, etwas ramponierten Vorderrad sollte ich nun eine Mängelkarte bekommen. Das ganze kombiniert mit 75 Euro Strafe, da ich ja Fahrer und Halter des KFZ wäre.

Die 10 Euro haben die Jungs in der Aufregung Gott sei Dank dann vergessen und nach der beantwortung einiger Fragen wie "was ist da sdenn für ein BMW " oder " was verbraucht der denn" durfet eich meinen Weg mit einer Mängelkarte vortführen.

Im Anschluss bin ich dann sofort zu meinem Reifenfuzzi gefahren und hab meinen zweiten Satz mit normalen Sommerreifen aufziehen lassen und im Anschluss direkt zur Wache bei uns gefahren, um die Reifen vorzuführen.

Aber das beste war eigentlich, das die weder die Eintragung der Bremsanlage, des RS Fahrwerkes noch die Eintragung des Pole Position sehen wollten. :???: Das zeigt einmal mehr, das es nicht um die Sicherheit geht, sondern nur ums schnelle Absahnen. Und das war mit den Reifen nun mal recht einfach.

Resumee, 75 Euro weg, 10 Euro gespart aber ein paar neue Freunde gewonnen :-))!

Gruß

Michael

Geschrieben

Ich kann gleich erstmal zur Polizeistation fahren, und meine Papiere vorlegen. Vorgestern Nacht wurde ich 50m vor meiner Haustür von einem extrem unfreundlichen Polizisten angehalten. Leider hatte ich meinen Führerschein und die Zulassung zu Hause vergessen. Anstatt mich mal eben über die Straße marschieren zu lassen, habe ich 20,-€ Strafe kassiert, und eine Mängelkarte bekommen. Das Ganze hat gut 20 Minuten gedauert, in denen er mich locker bei 3 Grad hat vor seinem Bus warten lassen.:evil:

Geschrieben
Ich bin heute gelasert worden.Leider hat es für die Rennleitung nicht das gewünschte Ergebnis gegeben. Trotzdem wurde ich rausgewunken.

Das Streifenhörnchen hat sich dann auch vorgestellt und hat mir sein Anliegen vorgetragen. ich war 59 KM/h bei Tempo 50 unterwegs

Abzgl. Toleranz von 3 KM/h waren es 6 KM/H zu schnell.

Das würde man aber nicht ahnden. Nur Verstöße mit 11 KM/H Überschreitung würden auch geahndet.

Darauf hin fragte ich Ihn, warum Sie mich den dann rausgewunken haben?

Die Antwort lautet: "Weil Sie beim Spurwechsel nicht ordnungsgemäß geblinkt haben!" :crazy: Das würde nun 10 Euro kosten.

In der Zwischenzeit schlich einer der geschätzten 10-12 Mitglieder der Rennleitung um mein Auto und entdeckte die Semis. Es dauerte keine 30 Sekunden und schon stand Er vor meinem Fenster und wollte wissen, ob ich eine TÜV Eintragung dafür hätte.

Spätestens jetzt war mir klar, das ich von Amateuren umgeben war. :-o

Dann kam der dritte Beamte und bemerkte: "Eingetragen oder nicht wäre erst mal egal, aber die Reifen wären am linken Vorderrad ja total abgefahren!!!"

"Klar, wenn man ab und zu O:-) Nordschleife fährt, passiert das schon mal." antwortete ich.

Der dritte Kollege korrigierte nun den zweiten, der den Einwand vorgebracht hat, das die Reifen vermutlich einzutragen wären in der Hinsicht, das dem so nicht wäre, da er das "E" Zeichen gesichtet hätte.

Soweit OK, aber aufgrund des, zugegeben, etwas ramponierten Vorderrad sollte ich nun eine Mängelkarte bekommen. Das ganze kombiniert mit 75 Euro Strafe, da ich ja Fahrer und Halter des KFZ wäre.

Die 10 Euro haben die Jungs in der Aufregung Gott sei Dank dann vergessen und nach der beantwortung einiger Fragen wie "was ist da sdenn für ein BMW " oder " was verbraucht der denn" durfet eich meinen Weg mit einer Mängelkarte vortführen.

Im Anschluss bin ich dann sofort zu meinem Reifenfuzzi gefahren und hab meinen zweiten Satz mit normalen Sommerreifen aufziehen lassen und im Anschluss direkt zur Wache bei uns gefahren, um die Reifen vorzuführen.

Aber das beste war eigentlich, das die weder die Eintragung der Bremsanlage, des RS Fahrwerkes noch die Eintragung des Pole Position sehen wollten. :???: Das zeigt einmal mehr, das es nicht um die Sicherheit geht, sondern nur ums schnelle Absahnen. Und das war mit den Reifen nun mal recht einfach.

Resumee, 75 Euro weg, 10 Euro gespart aber ein paar neue Freunde gewonnen :-))!

Gruß

Michael

75,00 € ? Gibt das nicht auch Punkte ?

Geschrieben
75,00 € ? Gibt das nicht auch Punkte ?

Die gibt es nur für Porschefahrer O:-)

Mal BTT:

Das ist eben das, was mich so ärgert. Fahrzeuge, die absolut verkehrssicher sind (Aber eben auffällig), werden rausgezogen. Während alte Kisten zum Teil einfach übersehen werden.

Letztens wurden wir auf dem Weg aus der Disco angehalten. Mein 3er und ein Astra A einer Freundin (Ich bin nur selber gefahren, weil ich nicht bei ihr mit wollte). Bei ihr haben sie sogar den abgelaufenen TÜV übersehen und bei mir mäkeln die, weil mein linker Rückspiegel (Durch die aktuelle Fahrt im Schnee) etwas versifft war.

Wenn ich überlege, wa da so zum Teil in meinem Bekanntenkreis rumfährt, bekomme ich graue Haare! (Ja ja... ich weis, dass da kaum noch welche da sind :D )

Geschrieben
75,00 € ? Gibt das nicht auch Punkte ?

Hallo Klaus,

doch das gibt 3 Punkte.

Die 75€ kostet es übrigens nur wenn man der Halter ist und somit "die Fahrt angeordnet hat".

Als reiner Fahrer kostet es nur 50€...die 3 Punkte gibt es aber auch.

BTT:

Die Erfahrungen mit der Kemptener/Allgäuer Polizei hab ich auch schon gemacht.

Da fallen Bemerkungen wie "Gelbe Nebelscheinwerfer sind in Deutschland verboten"! :-o

Da wir stur im Zivilfahrzeug auf einer 2-spurigen auf 100 begrenzten Bundesstraße auf der linken Spur 80 gefahren und als man selber nicht weiter runterbremst und somit neben dem Zivilfahrzeug bleibt, also nicht rechts überholt, wird man rausgezogen und mit den Worten "Was haben Sie für eine beschissene Fahrweise" begrüßt sowie mit einer Anzeige wegen Nötigung gedroht. :evil:

Auch diverse Schleierfandungen tragen immer wieder zur Erheiterung bei und wer freut sich nicht wenn er mitten in der Nacht für ne halbe Stunde am Allgäuer-Tor steht.... :???:

Aber es gibt auch hin und wieder nette Begegnungen in denen es zu einem kurzen Auto-Gespräch kommt und man sich gemeinsam freundlich verabschiedet. :-))!

Grüße

Wolfgang

Geschrieben
Auch diverse Schleierfandungen tragen immer wieder zur Erheiterung bei und wer freut sich nicht wenn er mitten in der Nacht für ne halbe Stunde am Allgäuer-Tor steht.... :???:

Oh ja... das geliebte Allgäuer Tor. KEine Ahnung, wie oft ich dort schon gefilzt wurde. Als Fahrer mind. 7 oder 8 Mal. :evil:

Natürlich immer dann, wenn man um 4 Uhr Nachts heim will und keinen Bock auf blöde Fragen hat. :???:

Geschrieben
Das ist leider nicht richtig.

Auch die Frage nach dem Beruf ist gestattet und muss beantwortet werden.

Dies ergibt sich aus Art. 13 I Nr.2 PAG i.V.m. § 111 I OWiG.

Auch die Durchsuchung des Fahrzeugs und der darin befindlichen Sachen ist gedeckt, Art. 22 I Nr.4 PAG.

Danke für die Info! Bin selber ja kein Rechtler, deswegen bin ich auch froh wenn mir mal jemand einen weiteren Hinweis gibt. Ich beziehe die Informationen zu meinem Post hauptsächlich aus persönlichen Begebenheiten und meinem Bekanntenkreis.

Geschrieben
Haut mal nicht so auf die armen Streifenhörnchen von der Rennleitung rum. Die tun nur ihre Pflicht...

http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/13/0,1872,4300109,00.html?dr=1

Nach der Durchsicht dieses Artikels dürfte klar sein, warum man wegen jedem Furz aus dem Verkehr gezogen wird.

Ach deshalb waren sie auch zu 6. Damit im mögliche Falle eines Fahndungserfolges gleich 6 Leute ihr Quotenkonto auffüllen können...

Sorry, aber in Kempten ist das echt extrem.

Geschrieben

nette beamte werden auch genauso zuvorkommend behandelt.

aber wenn die mir pampig kommen und ich nichts zu befürchten habe, gehe ich auch schon in die offensive und zeige grenzen.

letztens wieder:

zivis (sofort erkannt) auf zweispuriger straße überholt, danach in ein 30er-zone wohngebiet rein. wegen dem ausfuhrkennzeichen am wagen sind die mir wie dann wie doof ganz auffällig unauffällig mit 30m abstand gefolgt und bei solch dummen aktionen provoziere ich auch gerne mal. also erstmal 3 mal rechts abgebogen und im kreis gefahren. spielchen spielen kann ich auch. danach sofort licht aus, auf nen parkplatz und mit handbremse gebremst, damit sie nicht das bremslicht sehen. dabei war nach stillstand ca. 20cm hinterm hinterrad eine leichte bremsspur zu erkennen.

jedenfalls bin ich und der kollege dann schnell ausgestiegen und weggegangen. nachdem sie zweimal die straße rauf und runter sind und den wagen gesucht haben, wurden sie endlich fündig :D

jedenfalls nachdem die 2min wie blöd in den wagen reinleuchteten wurde es mir zu bunt und ich bin hingegenagen und hab gefragt, was denn los sei.

die beiden direkt ganz pampig warum ich denn abhauen wollte und ob das handy im wagen gestohlen sei :???:

wobei einer der zwei auch noch aussah wie 17, warscheinlich azubi.. maßt sich auch noch an, mich zu beschuldigen.

dann erstmal dienstausweis zeigen lassen, ausweisen, wagenpapiere zeigen etc. und erstmal schön fragen "WAT is nu?"

wollten unbedingt was finden, gab aber nichts zu finden für die zwei vögel. dann leuchtet "mr. 17 jahre-ich wohne noch bei mutti-azubi" auf die straße und meinte .." was sind das für bremsspuren, sie wollten doch abhauen...".. ich "UND NU? willse mir ne anzeige wegen 20cm-bremsspuren schreiben?" :D (ruhig abundzu mal unauffällig duzen) .. 5 sekunden sendepause auf der gegenseite... jedenfalls deprimierte sie dann meine nichtssagende, asige und verarschende art und sie sind abgedackelt.

wer nichts zu befürchten hat und wirklich unrespektabel behandelt wird, sollte sich ruhig quer stellen und nur das nötigste tun/antworten, wird denen dann nähmlich auch alles zu aufwendig bei nichtbefund, besonders da sie poker spielen und mit druckmitteln arbeiten, die sich rechtlich meist garnicht durchsetzen könnten.

Geschrieben

Bei mir hat sich vor einigen Jahren auch ein relativ junges Streifenhörnchen aufgeplustert. Ich bin extrem langsam an einer mobilen Radarkontrolle vorbeigefahren, 500 Meter weiter wurde ich dann angehalten.

Nach der üblichen Papiere- und Führerscheinfrage hatte er es sich zur Aufgabe gemacht unbedingt was finden zu wollen. Das Auto war ein Scirocco White Cat (weiß, verspoilert ab Werk, weiße Streifen auf den Heckleuchten - alles so ab Werk). In den Papieren stand damals lediglich "verbreiterte Karrosserie". Das wollte er mit den Hinweis, dass das ja nur die Schweller sind, nicht gelten lassen. Meinen Hinweis, dass das so ab Werk kommt hat er geflissentlich ignoriert. Er hat dann vorne im Auto angerufen (wo die Blitzer saßen, die hatten evtl. mehr Ahnung als er) und die dann gefragt. Als die gefragt hatten um was für ein Auto es sich handelt hat er den "16 V"-Aufkleber gesehen und gesagt "Das ist ein 16 V" (war aber keiner und den Schein hatte er in der Hand). Dann kam die Aussage "Das ist normal so".

Blöd, war somit nichts zu holen. Also hat er sich an die Heckleuchten gemacht. Die waren so noch nicht mal eingetragen. Also mich blöd angemacht wegen den Heckleuchten. Ich habe ihm darauf hin nochmals erklärt, dass das ab Werk so kommt und es da wahrscheinlich eine Bauartgenehmigung von Hella gibt hat er an dem Thema noch 5 Minuten rumgemacht und es dann gelassen.

Dann ging es von den Felgen über den Verbandskasten bis zum Warndreieck. Natürlich alles dabei und eingetragen :D

Ok, neue Suche. Haa, er hat was gefunden! Hosenträgergurte von Schroth nicht eingetragen (ja, ich war jung damals, da hatte man sowas im Auto 8) ). Kein Problem, zum damaligen Zeitpunkt war es so, dass es eine Diskussion gab, dass die Gurte eingetragen werden müssen. Ich hatte aber vorgesorgt und ein Schreiben von Schroth bei meinen Papieren, dass diese eben nicht eingetragen werden müssen. Stand in der Zwischenzeit gefühlte 4:0 für mich :D

Ok, neues Thema eröffnet. Schwarze Folien (ja, ich war jung damals, das hatte man). ABE gezeigt. 5:0.

Jetzt hatte er ein neues Spielfeld gefunden. Ich hatte auf der Heckscheibe im Abstand der Heizung weiße, dünne Streifen von links nach rechts (so wie auf den Heckleuchten; ja ich war jung damals.....). Das sei verboten! Auf meine Frage warum brachte er das schlagende Argument: "Da verschmiert der Heckscheibenwischer". WAAAAAS? Erstens habe ich einen zweiten Aussenspiegel, zweitens soll es Autos geben, die haben gar keinen Heckscheibenwischer!

Ich hatte keinen Bock mehr auf ihn (kam dadurch über eine halbe Stunde zu spät zur Arbeit) und wollte gehen und mich nicht darüber äussern.

Ein paar Wochen später kommt ein blauer Brief. Anzeige wegen den weißen Streifen und nicht eingetragener schwarzer Folie! Hä? Der ganze Spaß sollte damals über 100 DM und Punkte kosten. Also nichts wie zum TÜV. Der gute TÜV-Mensch hat mir einen Paragraphen kopiert, in dem drin steht, dass ein Aufkleber nicht mehr als 1/10 der Fläche der Scheibe oder 0,1 m² einnehmen darf (das weiß ich heute noch auswendig).

Einspruch eingelegt, Material hingeschickt. Nach 4 Wochen keine Antwort. Anfrage was denn los sei. Die Sache liege bei der Staatsanwaltschaft und als Normalbürger gibt´s da keine Akteneinsicht. Also nichts wie hin zum Anwalt. 4 Wochen später wurde die Sache eingestellt. Ich habe mir überlegt gegen das junge Streifenhörnchen vorzugehen, hab´s dann aber gelassen, weil eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.

Ein paar Jahre später wurde ich in meinem Calibra kontrolliert. Sollte eine normale Kontrolle mit allem Pipapo werden. Als sie den Remus-Auspuff (2 x 100 mm Durchmesser - ja, ich war jung damals....) gesehen haben, war alles andere am Auto egal. Da interessierte nur noch die ABE dazu. Das war eine EU-Genehmigung und lustigerweise auf französisch ausgestellt. Nach kurzer Diskussion hatten sie mich dann aber wieder fahren lassen.

Und noch eines. Ein Bekannter von mir war vor einigen Jahren in meiner Nähe bei der Polizei. Als am Wochenende Kontrollen angesagt waren, sind zwei Teams ausgerückt. Eines zur östlichen Stadteinfahrt, das andere zum westlichen Teil. Das Team, das nachts dann weniger Zettel mitgebracht hat, musste dem anderen Team einen Kasten Bier ausgeben. So viel zum Thema.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...