Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Lackpflege Tipps


give_a_show

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

da ich den Lack meines Neuwagens so gut wie möglich erhalten möchte, habe ich eine Frage bzgl. dauerhafter Lackpflege. Hat irgendwer Erfahrung mit Lackversiegelungen? Rentiert es sich hier zu einem Spezialisten zu gehen, oder kann man das auch selbst machen?

Danke für die Auskunft!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe jetzt am Montag alle Autos (Lack und Glas) von mir mit Autobrill versiegeln lassen.

Keine Wolken und absolut keine Microkratzer mehr.

Vom Preis/Leistungsverhältnis bin ich sehr zufrieden, für das Geld würde ich micht nicht mehr selber hinstellen und polieren.

Geschrieben

Merci.

Macht auch auf seiner Home Page einen guten Eindruck. Gibts da ne ungefähre price range?

Geschrieben

Öffentlich wohl eher nicht. Aber du kannst den User SirRichi ansprechen. Der hilft dir sicher gerne weiter.

Geschrieben
Merci.

Macht auch auf seiner Home Page einen guten Eindruck. Gibts da ne ungefähre price range?

Preise sind auch auf der Homepage drauf.

Geschrieben
Preise sind auch auf der Homepage drauf.

sry hab ich nicht gesehen. danke vielmals.

Geschrieben

Die Preise sind aber schwer in Ordnung. Und auch die Referenzen sehen klasse aus.

Aber was ist an einem M5 teurer aufzubereiten als an einem normalen 5er? Der gibt sich doch wohl nicht etwa mehr/weniger Mühe??? :???:

Geschrieben

Die Einteilung ist mir auch ein Rätsel.... könnte eine klare Aufteilung nach Fläche verstehen, aber die Kategorien sind mir nicht ganz klar.

Geschrieben

Praktisch kann man sich vorstellen, dass die Kiemen etwas mehr Aufwand bereiten als ein glatter Kotflügel. Man kann sich auch überlegen, dass Autobrill für die Zeit der Aufbereitung auch eine Versicherung braucht falls den Wägen was passiert, jetzt ist diese Police sicher auch vom Wert der Fahrzeuge abhängig und dadurch wird ein M5 auch teuerer sein. Alles nur Spekulation.

Im Übrigen ist es nicht unser Ding wie Autobrill seine Preise gestaltet und warum sie die so machen, der Preis ist in Ordnung und wem es zu teuer ist kann ja woanders hingehn wo sie nach Fläche abrechnen. Ob´s da günstiger ist wage ich zu bezweifeln.

Geschrieben

Guten Abend zusammen :)

Bezüglich der Preisgestaltung wurde das richtig genannt. Sondermodelle (Audi S/RS, M, AMG) haben mehr lackierte Flächen (und teilweise Kiemen, Flügelwerk usw) und bereits ab Werk grössere Felgen und mehr Auspuffrohre, die gepflegt werden möchten.

Die Preise wurden über die letzten vier Jahre immer wieder minimal angepasst, daher erscheint die Liste auf den ersten Blick nicht wirklich logisch, auf den 2. Blick kommt dann der "aha-Effekt". Sonst einfach nachfragen :hug::-))!

Mit der Versicherung hat das nichts zu tun, alle Fahrzeuge sind bei uns bis 10 Millionen CHF gegen Schäden versichert da wir auch diverse "eher" ( :wink: ) seltene Oldtimer pflegen dürfen. Die Preisgestaltung ist rein vom Zeitaufwand abhängig.

Viele Grüsse

Richi

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo give_a_show,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hört sich wirklich günstig an für den Umfang! :-))!

@SirRichi

Wie sind denn deine Erfahrungen bei den Seitenschwellern von weissen Autos?? Der Dreck, der aus den Seitenfalzen laufen stört schon ein wenig. Lässt er sich leichter entfernen oder wird gar verhindert?? Ich hoffe du weisst, was ich meine. :-))!

Geschrieben

Hallo,

danke für die Auskunft. Jetzt ist die Preisliste schon ein wenig klarer und die aufwandsbezogene Preisgestaltung auch absolut legitim. Nach einem kleinen Marktscreening merkt man auch, dass die Preise absolut top sind (im positiven sinne gemeint ;-)). Werde meine Autos auf jedenfall mal vorbeibringen und hoffe, dass auch die Partner das gleiche Preis/Leistungs Verhältnis bieten, wie

die Zentrale.

Gruss

Geschrieben

Euch fehlt ne Niederlassung in Süddeutschland :-(((°

Wobei die Schweiz und Österreeich nur einen Gasstoss entfernt ist. :-))!

Wie lange dauert die Aufbereitung eines Autos bei euch (ungefähr reicht mir völlig)? Sagen wir mal, eines 330d E46? O:-)

Geschrieben

@ stelli

Das Problem hat sich bei mir nach ca. 5 Monaten von selber erledigt O:-) . Vorher hatte ich immer diese Striemen, dann plötzlich keine mehr. Ich vermute, dass das mit Konservierungswachs in der Karosserie zu tun hat. Ich habe immer schön mit dem Hochdruckreiniger alle Falze gereinigt und dann war plötzlich "Ruhe". Aber auch vorher war's nicht schlimm, man konnte das nach dem Waschen ein paar Stunden später einfach wegwischen, reinbrennen kann sich nichts, sonst kannst DU dem Betrieb auf die Finger klopfen.

Ich bin wirklich sehr positiv überrasche vom (alpin)weiss, es hält sehr hervorragend und ist kein Vergleich zu den verschiedenen schwarz- und blautönen, welche ich bisher hatte :-))!

@ give_a_show

Je nach dem sind die Partnerfirmen etwas teurer (die meisten sind Lackierfachbetriebe) und haben höhere Stundenansätze. Aber selbst dann sind die Preise immernoch fair wenn man die Preis/Leistung anschaut.

@ Rabbit

Hm, gibt's doch sicher O:-) --> www.autobrilliant.de

Bei uns dauert die Aufbereitung einen halben Tag (3-4h), Du bist bei mir immer herzlich willkommen :wink:

Viele Grüsse aus der Schweiz

Richi

Geschrieben
@ Rabbit

Hm, gibt's doch sicher O:-) --> www.autobrilliant.de

Bei uns dauert die Aufbereitung einen halben Tag (3-4h), Du bist bei mir immer herzlich willkommen :wink:

Viele Grüsse aus der Schweiz

Richi

Huch... gleich 3 in meiner Gegend. :-o

Aber wenn, dann würde ich zu einer eurer Niederlassungen fahren. O:-) Bei Partnerbetrieben bin ich sehr vorsichtig. :(

Wie sieht es mit Terminen aus? Lange davor buchen? Bei mir wäre es nähmlich erst im Juli nötig.

EDIT: Ach so, zu den 3-4h.... bei meinem müssten wahrscheinlich 6h eingeplant werden. Das Wort Putzen kennt mein Auto nicht wirklich.... O:-)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@ Rabbit

Berichte doch mal was/wie es nu geworden ist.

Michl

neugierig:wink:

Geschrieben

Richi und ich machen das im Juli. Bis dahin muss ich noch paar Steinschläge und Kratzer beseitigen lassen. Meine A-Säule ist ein wahrer Steinmagnet!!! :-(((°

Geschrieben

Supi!!!! :-))!

Die "A-Säule"?????

Na dann fliegst aber ganz schöööön tief.

Michl :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...