Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Klebekennzeichen Hersteller gesucht


rainbow

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

habe Genehmigung zur Anbringung eines vorderen Klebekennzeichens in Engschrift für meinen Intermeccanica Indra.

Wer kann mir einen lizensierten Hersteller benennen?

Gruß rainbow

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ruf mal bei Schilder Göbel in Hamburg an :wink:

SCHILDER GÖBEL

Brackdamm 18–20 · 20537 Hamburg

Telefon (040) 250 45 47/48

Fax (040) 250 78 25

Dort habe ich meins auch machen lassen, bin mehr als Zufrieden damit, größe bei mir 30x7cm (Ferrari Größe)

Geschrieben

Hallo eurocopter,

mein Briefeintrag nennt keine Schildergröße.Ist 30 x 7 "siegelungsfähig" ?

Gruß

rainbow

Geschrieben

Würde sagen nein, da passen keine Siegel mehr zwischen :D

Ist auch extrem klein aber sieht super aus

Hier musst du mal gucken so sieht das ganze aus:

Edit: Es ist für eine Folie rech dick und Stabil, hällt Waschstrasse, Hochdruckreiniger und Regen aus und ganz wichtig du kannst damit trozdem ganz normal geblitzt werden :wink:

Nachteil: Das Anbringen ist eine ganz fiese Arbeit wenn es klebt dann klebt es auch, vielleicht kann man es noch einmal abziehen würde es aber nicht machen, und wenn es dann paar mm schief ist fällt es dir jedesmal auf X-)

1-kl.jpg

2-kl.jpg

6-kl.jpg

4-kl.jpg

Geschrieben

Weiß jemand ob es das in Österreich auch gibt?

Geschrieben

Und ist es auch erlaubt? Hab mich noch nicht erkundigt, da ich gar nicht wusste das es mit einer Genehmigung legal ist.

Geschrieben

also bei den beiden Leuchtkennzeichen ist der Shop ne ganze Ecke zu teuer!

Und bei dem g-elumic Schild würde ich noch warten, die hatten anfangs Qualitäts-Probleme!

So ein Klebeschild ist ja glaub ich nicht legal, was erwartet einen den nun als Strafe?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hi

habe Genehmigung zur Anbringung eines vorderen Klebekennzeichens in Engschrift für meinen Intermeccanica Indra.

Wer kann mir einen lizensierten Hersteller benennen?

Gruß rainbow

Danke

habe Hersteller für kleines Klebekennzeichen gefunden.

Fahre nun vorne gesiegeltes Klebekennzeichen 255 x 130 mit verkleinerter Mittelschrift ( Buchstaben und Zahlen gerade mal 49 mm hoch)

rainbow

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo rainbow,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
4-kl.jpg

Ist das nicht Kennzeichenmißbrauch? Sollte man nicht lieber ohne Kennzeichen vorne fahren als mit einem verkleinerten, nicht gesigelten Kennzeichen? Sonst würde ich ja mein vorderes, normales Kennzeichen sofort in die Tonne hauen...O:-)

Geschrieben

hi janimaxx,

hier der entscheidende Tip zur Kennzeichengröße: Veröffentlichung des Bundesministeriums der Justiz

www.gesetze-im-internet.de/fzv/anlage_4_62.html

Du findest hier alle möglichen Größen und Ausgestaltungen von Kennzeichen.

Für ein kleines Klebekennzeichen vorne 255 x 130 sind verschiedene Voraussetzungen zu erfüllen:

Zu Punkt 1c mußt du die Ausnahmegenehmigung gem. § 70 Straßenverkehrszulassungsordnung erteilt bekommen.

Unter Punkt 2.2.3 findest du die Größe meines gesiegelten vorderen Klebekennzeichens. Mußt nur bei der Zulassungsstelle jemanden finden, der die Notwendigkeit einer solchen Ausnahme erkennt und dir kein Gutachten des TÜV abverlangt, daß auch "normale" Schilder verwendbar sind.

Übrigens sind keine Mindestbreiten der Kennzeichen vorgeschrieben, die ergeben sich automatisch aus der Gesamtsumme aller vorgeschriebenen Buchstabengrößen und Zwischenräume. Maximalbreiten der Schilder sind normiert, wirst du aber auf der Internetseite alles finden. Die Höhen der Schilder sind festgeschrieben und unterscheiden sich bei ein-oder zweizeiligen Kennzeichen.

Also du siehst, es gehtauch ganz legal. Von Phantasiekennzeichen ohne Siegel würde ich abraten. Kann auf Dauer nur ins Auge gehen.( Fahren mit einem Fahrzeug mit erloschener Betriebserlaubnis, ggfls. Ärger beim Versicherungsschutz etc.)

rainbow

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Halli Hallo !

um mal kurz eine Meldung zu machen:

ich kann in Zukunft Euch mit Klebekennzeichen versorgen. Ein Kumpel von mir hat solch einen Digitaldrucker und diese Kennzeichen in beliebigen Formaten drucken. Natürlich aber ohne Tüv oder ähnliches ;)

Geschrieben

Was sind so gesehen die Voraussetzungen für ein Klebekennzeichen .

Lasst mich raten Autos wie Supersportwagen in dem man sonst in die Teure Stoßstange kaputt schraubt alla Enzo Ferrari Porsche Cgt e.c oder ?!

Geschrieben

also ich würds nicht direkt auf die Supersportwagen beziehen wollen sondern eher auf all diejenigen, an denen ein "normales" Kennzeichen schon sehr ungünstig aussieht als ohne hin schon.

speziell Fahrzeuge mit runderen Fronten, wie auch Alfa-Romeo z.B. bieten sich dazu weniger an ein Kuchenblech Schild zu tragen :)

Geschrieben

Ahh ok also wie ich es mir vorgestellt hab. Hab nämlich letztens bei uns wieder ein Scuderia gesehen und hatte auch so Klebekz. dran .:)

Geschrieben

Man muss bei Klebekennzeichen auch noch einmal unterscheiden: Es gibt die in Originalkennzeichengröße mit spezieller Beschichtung und Zulassung, die dann auch einen AU-Stempel erhalten (vorne, hinten machen die Klebedinger ja eher keinen Sinn).

Und dann die nicht "gestempelten" (also ohne AU-Stempel). Bei denen ist man verpflichtet, ein originales Kennzeichen bei sich zu führen, was entsprechend auch einen AU-Stempel hat und was auf Verlangen der Polizei vorgezeigt werden kann. So ist es zumindest bei uns im Landkreis (weiß das von einem guten Bekannten, der das an seinen zwei Rallyewagen so machen "durfte").

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Interessantes Thema! Habe vor 2 Wochen einschlägige Erfahrung gemacht. Seit Jahren rege ich mich über mein vorderes Nummernschild auf, da es nach unten `rausschaut und die Fersen aufschlitzt, wenn man in der Garage an das Auto vorbeischleicht.

Ich dachte, es ist an der Zeit die Sache zu regeln und schaute beim TÜV vorbei.

TÜV Aussage: TÜV hat kein Problem mit Klebe-Kennzeichen und würde den Stempel ohne Probleme aufkleben. Muß nur die Größennormen entsprechen. Kleine (MoFa) Kennzeichen nicht mehr erlaubt.

Also, jetzt ging es Richtung Schilderdienst.

Schilderdienst Aussage: Klebekennzeichen nur noch zulässig mit Ausnahmegenehmigung von der Zulassungsstelle. Dann könnte er welche bestellen....

Also jetzt ab zur Zulassungsstelle. Musste beim Leiter vorsprechen...

Zulassungsstelle Aussage: Seit Anfang 2008 (April, denke ich, hat er gesagt) neues Gesetz. ALLE Schilder müssen "EU" Norm sein, Metall, bla bla bla. Ausnahmegenehmigung NUR durch Regierung Nordschwabens (bin in Donauwörth / Augsburg). Ausnahmegenehmigung nahezu aussichtslos.

Er war extrem freundlich und ko-operativ. Zeigte mir die bisherigen Fälle. EINZIGE Ferrari mit Ausnahmegenehmigung ist der Enzo.

Antrag für E-Type abgelehnt. Angeblich muß man ein normales Schild abschrauben, um die Motorhaube zu öffnen. Dies wird von der Regierung als "zumutbar" angesehen, also Antrag auf Ausnahmegenehmigung abgelehnt.

Antrag für Importfahrzeug abgelehnt. (ich denke, es war ein Golf) abgelehnt. Die Heckklappenmulde war zu klein für Standardschild. Es müsste eine EU Heckklappe für €1700 her. Regierung sieht diese Kosten als "zumutbar" an, also Antrag auf Ausnahmegenehmigung abgelehnt.

So ein Mist!

Geschrieben

Herzlich Willkommen bei carpassion dasadrew.

Kennen wir uns aus ferrarichat?

Geschrieben

Hi Wolfgang!

Ja! - wenn Du ein TR hattest und mir vor 4 Jahren bei einer Versicherungsfrage ausgeholfen hattest!

Drew

Geschrieben
Hi Wolfgang!

Ja! - wenn Du ein TR hattest und mir vor 4 Jahren bei einer Versicherungsfrage ausgeholfen hattest!

Drew

*OT on*

Hi Drew, thats true, thats me:)

Die Welt ist klein.

Habe den TR vor 2 Jahren verkauft und mir einen Stier geholt.

Du fährst den 348ts noch?

*OT off, sorry*

Geschrieben
*OT on*

Hi Drew, thats true, thats me:)

Die Welt ist klein.

Habe den TR vor 2 Jahren verkauft und mir einen Stier geholt.

Du fährst den 348ts noch?

*OT off, sorry*

Klasse! Um nicht zu OT zu sein, stelle ich mich mal gleich unter den Newbies vor. Muß erst das Navigieren hier bei CP erlernen. Kriege im Moment mein **** nicht hoch.

(**** = Signaturbild!)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...