Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

größere Bremsen M3 E46 + DSC?


Simon_M3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Miteinander,

ich besitze seit Anfang des Jahres einen M3 E46, phönixgelb-metallic mit SMGII und wollte jetzt die Bremsbeläge der VA erneuern. Dabei dachte ich an die YellowStuff von EBC, die Pagid sollen ja ganz schön quietschen.

Mittlerweile tendiere ich dazu gleich die CSL-Scheiben zu montieren die ja 20mm größer im Durchmesser sind und dazu meine Frage:

Hat der CSL andere Bremszangen oder gibt es Adapter von BMW mit welchen die Seriensättel für die größeren Scheiben passend montiert werden können?

Hat jemand gleich eine Teilenr. (Scheiben, Satteladapter oder Sattel) für mich bzw. kann mir schon sagen was die Teile beim Freundlichen kosten?

Schon mal Danke für eure Hilfe!

Simon

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hier kannst Du anhand des Teileverwendungsnachweises nachschauen, welcher Bremssattel bei welchen Modellen gleich ist:

http://bmwfans.info/

Geschrieben

Die Teileverwendung beim CSL ist nicht gleich.

dh auch der Sattel sollte/muss getauscht werden.

Somit brauchst Du:

2 Sättel

2 Bremsträger

2 Scheiben 345x28mm

macht um die 1300€

+ Beläge + TÜV

hinzu noch Arbeitszeit für Teilewechsel und Entlüftung der neuen Sättel.

kein billiger Spass für die "minimale" Aufwertung

Die "CSL-Bremse" wurde/wird auch beim Competition Paket sowie beim Z4 M Roadster/Coupé verbaut

Vielleicht passen ja die originalen Sättel, so könntest ne menge Geld sparen.

Geschrieben

@Stefan:

Danke für den Link! Der ist mal praktisch!

@Deejay-555:

Danke für deine Infos. Der Z4 M hat auch die CSL-Bremse? Interessant!

Der CSL-Sattel hat eine andere Teilenr. als der normale Sattel, dass soll aber angeblich nur an einer anderen galvanischen Beschichtung des Teils liegen.

Interessant wäre zu wissen ob man nur die Bremsenträger tauschen muss/kann und die Sättel beibehalten kann, wenn ich alles tauschen muss ist der Aufwand uninteressant!

Hat denn hier noch niemand diesen Umbau gemacht?!

Geschrieben

Von einem Adapter,von dem im link die Rede ist,würde ich abraten. Sowas gibts von BMW nicht.Das Problem die grössere Scheibe unterzubringen kann und sollte mit dem passenden Bremsträger vom CSL gelöst werden.

Ich denke auch das dein Sattel auf diesen Träger passt,wenn nur die Beschichtung anders ist.

Die Scheiben passen (Verdrehstifte, Fixierschrauben).

Kommt aber immer noch auf knapp 800€ ohne Arbeitszeit,Beläge und TÜV.

Mit einem Belagwechsel denke ich kannst Du das meiste erreichen zu einem vernünftigen Preis.Die 20mm mehr Durchmesser fallen in sachen Optik bestimmt nicht allzusehr ins Gewicht.

Über EBC beläge wurde hier auch schon diskutiert.

Eine TÜV Eintragung würde ich in allen Fällen machen, denn ohne kann der Ärger bei Unfall sehr groß werden,auch wenn die Zubehörbeläge eine bessere Bremsleistung haben,wird das den Sachverständigen ohne Eintragung wenig kümmern.

Geschrieben

@Stefan:

Danke das ist wohl der einzige Thread zu diesem Thema, denn hat meine Suche auch ausgegraben, danke!

@Deejay-555:

Habe inzwischen schon Dragi kontaktiert, der hat mir freundlicherweise schon alles erklärt. Keine Adapter sondern andere Bremsenträger wie von dir bereits vermutet!

Danke dir für den "EBC"-Link, nach so einem Thread hatte ich jetzt suchen wollen und hab dort aktuell nochmal nachgehakt wies mit Quietschgeräuschen aussieht.

Werd morgen mal beim Freundlichen um Preise für die Teile anfragen - bin schon gespannt, zumindest Einbau kann ich selbst machen.

Mit einem Belagwechsel denke ich kannst Du das meiste erreichen zu einem vernünftigen Preis
.... das denke ich eigentlich auch. Mal ein paar EBC drunter und gut wärs. Habe nur bedenken bei der thermischen Beanspruchung der Bremsen da soll die CSL Bremse ja noch etwas mehr Reserve haben, das waren dann meine weiteren Gedanken nach dem Belagwechsel und nachdem die Scheiben gewechselt werden sollten.

Grüße Simon

Geschrieben

Hallo Miteinander!

Ich habe gelesen das der Eine oder Andere bereits die Bremsen an seinem M3 E46 modifiziert hat. Movit, AP etc...

Ich hätte gerne die CSL-Bremse an meinem M3 aber BMW meint das bei Modellen vor 2003 nicht möglich ist, da das DSC nicht angepasst werden kann.

Vor diesem Problem steht man doch aber auch mit einem Alternativprodukt ála Movit, AP, Brembo etc. daher meine Frage: Wie habt Ihr ,die schon mit anderen Bremsen fahren das gelöst? Was habt Ihr mit dem DSC gemacht sodass es noch funktioniert?

Grüße Simon

Geschrieben

Hi Simon,

ich fahre zwar nur einen 330i E46, habe aber ebenfalls die Movit 322x32x4 Anlage an der VA montiert. DSC und ABS blieben unverändert.

Selbst im härtesten Einsatz auf der NS (im Rahmen meiner Möglichkeiten:wink: ) regelt das DSC weiterhin problemlos. Auch mit dem ABS habe ich keine Probleme. Anscheinend ist die Bremswirkung der Scheibe nicht alleine der einzige Gesichtspunkt nach dem geregelt wird. Es gibt anscheinend noch andere Sensoren die dafür zuständig sind. Vielleicht kann das einer der Techniker hier näher erläutern, es würde mich ebenfalls sehr interessieren.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...