Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Z4 3.0i als Alltagsauto?


M3fan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen!

Ich habe hier nun mal eine Frage:

Wie ist ein Z4 (zB 3,0i) als Alltagsauto? Wer hat damit Erfahrungen?

Der Suchtfaktor ist ja schon enorm! Aber ich frage mich wie ist so ein Wagen abends nach nem stressigen Arbeitstag oder bei Regen, nachts mit hohem Verkehr auf der AB? Mich interessiert nun also nicht was für Rundenzeiten man hinlegen kann, sondern was sind die ganzen PRAKTISCHEN Negativ-Aspekte, die man während einer Probefahrt nur schlecht erfahren kann?!

Ich spiele nämlich mit dem Gedanken nen jungen Gebrauchten oder Vorführer irgendwann mal zuzulegen. Alternative: 125i QP.

Bin mal auf eure Meinungen gespannt! :)

Grüßle,

Chris

P.S: Eine Osterprobefahrt bei Minus-Graden kann auch viel viel Spass bereiten! :D :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Moin Chris,

ich fahre den Z4 3.0 im Alltag! Bisher hatte ich keinerlei Probleme. Ob Regen, Sturm oder Schnee. Um den Komfor etwas zu erhöhen müssen aufjedenfall die RunFlat Reifen runter und normale drauf. Der Kofferraum ist auch groß genug für den Einkauf etc.

Ich fahre jeden morgen 30km durch die Stadt zur Arbeit. Es gibt nichts geileres und entspannteres als morgens um 6.30 im Sommer wenn die Sonne scheint so zur Arbeit zufahren :-))! 8)

Einziger Nachteil ist das der Z4 sehr spurrrillen anfällig ist. Gelegentlich eiert man ganz schön rum in der Stadt, aber kein Auto ist perfekt ;-)

Durchschnittsverbraucht liegt zurzeit bei meinem 3.0i in der Stadt bei 10,1L/100km ... und ich fahre auf keinen Fall unsportlich. Unter 10L ist einfach geschafft :-))! Es geht auch mit 8L/100km ... aber da hats mir dann kein Spaß mehr gemacht O:-)

Gruß Carlo

Geschrieben

Ich denke, es hängt stark davon ab wieviel Du fährst. Ich hatte mir vor knapp drei Jahren einen 350Z Roadster gekauft. Man kann ihn sicher mit einem Z4 vergleichen. Den habe ich dann jeden Tag gefahren, rund 40.000 Km im Jahr, im Winter auch. Nach eineinhalb jahren war ich's leid. Manchmal kamen am Tag einige hundert Kilometer zusammen, da war ich abends froh wenn ich ihn abstellen durfte. Unter diesen Vorraussetzungen kann ich es also nicht empfehlen.

Wenn es allerdings nur um ein paar Kilometer zur Arbeit und zurück geht, dann würde ich es machen.

Geschrieben

Fahr den Z4 seit ca. 2 Jahren im Alltagsbetrieb, funktioniert für mich ohne Probleme - wenn man nicht all zu komfortverwöhnt ist, gibts wirklich nichts Besseres als das kleine Spassmobil.

Das Auto ist zwar nicht gerade als Autobahnfahrzeug gedacht, ich lege jedoch 2x die Woche jeweils 200km am Stück damit stressfrei zurück, in der Stadt find ich ihn noch besser, weil man auf Grund der tollen Wendigkeit doch Vorteile gegenüber den zahlreichen "Dickschiffen" hat.

Und wenn du Spass haben willst jagst du ihn halt mal über nen Pass oder eine Rundstrecke (für solche Anlässe hab ich ihm noch ein Bilstein PSS9 Fwk. gegönnt, welches sogar den Komfort auf der AB erhöht hat)

Fazit: Wenn du etwas kompromissbereit bist und kein chronisches Rückenleiden hast für den Alltag uneingeschränkt empfehlenswert :-))!

Geschrieben
Den habe ich dann jeden Tag gefahren, rund 40.000 Km im Jahr, im Winter auch. Nach eineinhalb jahren war ich's leid. Manchmal kamen am Tag einige hundert Kilometer zusammen, da war ich abends froh wenn ich ihn abstellen durfte. Unter diesen Vorraussetzungen kann ich es also nicht empfehlen.

Wenn es allerdings nur um ein paar Kilometer zur Arbeit und zurück geht, dann würde ich es machen.

Genauso ging es mir mit meinem Z4 2.2i. Ich bin ihn etwas mehr als 2 Jahre gefahren und sobald es ein paar Kilometer mehr waren, war ich es ebenfalls leid. Hin und wieder mal einiges an Kilometern abspulen ist mit der Karre wirklich spitze, aber auf Dauer war es nichts für mich. Ich hab mich dann nach einem neuen Auto umgesehen und hab mich dann zwischen Mini und 1er für den Mini entschieden.

Das Gefühl, das Auto leid zu sein und ihn nur noch abstellen zu wollen, hab ich seitdem nichtmehr erfahren. Ist jetzt auch schon 1 Jahr her und beim Z4 is das Gefühl schon ziemlich früh eingetreten. Irgendwie ist der Z4 für mich kein Auto für das von dir angesprochene Abends gestresst nach Hause fahren oder mal länger im Stau stehen. (Mal von einigen sonnigen Tagen abgesehen :))

Geschrieben

Ich bin der Meinung, es kommt sehr stark auf die Person an, gar nicht so auf das Auto.

Denn Obwohl ich eigentlich auch jung bin, würde ich nicht nur so ein Auto wollen. Ich hätte dann doch auch gern noch eins, wo man mal was Größeres ohne Probleme einladen kann, und auch mal mehr als 2 Personen platz finden.

Wiederum ein guter Freund von mir, fährt im Alltag einen GT3 RS. Zur Arbeit, am Wochenende und auch sonst fährt er diesen Wagen ständig. Ich könnt das Auto nicht jeden Tag fahren.

Der reine Fahrzeugvergleich mit dem GT3 hinkt, aber das Prinzip ist das Gleiche. Ich denke der Z4 ist auf jeden Fall ein Auto für den Alltag, aber ob dir 2 Sitze, ein kleiner Kofferraum immer reicht ist die Frage?

Geschrieben
Ich bin der Meinung, es kommt sehr stark auf die Person an, gar nicht so auf das Auto.

Stimmt.

Ich hatte 2.5 Jahre lang einen Z4 3.0i als Alltags- wie auch Spassauto. Gefahren bin ich ihn etwa 65'000 km - ich kann bestätigen, dass das Auto im Alltag absolut unproblematisch ist und sich sehr angenehm fährt. Was mich mit der Zeit störte, waren folgende Dinge:

- Verarbeitung, Knarzen

- Grösse

- fehlendes Automatik-Getriebe (aber das ist halt zu 100 % auf die Person bezogen)

Wenn man viel fährt und ab und an im Stau steht, ist ein Automatik-Getriebe was absolut angenehmes.

Ich würde an deiner Stelle zum neueren 125i greifen.

:)

Geschrieben

Dann meld ich mich mal auch zu Wort.

Ich fahre seit Dezember einen Z4 2.5 und dies nicht nur für Spazierfahrten. Zur Zeit pendle ich zur Uni (80km einfach) und gerate auch öfters mal in einen Stau. Ich finde das mit dem Z4 absolut entspannend. Mir würde noch ein A3 1.9 TD(I) zur Verfügung stehen aber ich fahre die Strecke viel lieber mit dem Z4. Macht einfach mehr Spaß. Um den Komfort ein wenig zu erhöhen fahre ich das M-Fahrwerk mit non-RFT Reifen. Finde diese Kombi absolut Pendler/Langstreckentauglich.

Das Knarzen hab ich im Gegensatz zu el croato überhaupt nicht, wobei wir beide noch VFL Modelle haben/hatten. Mit dem FL sollte das auch noch um einiges besser geworden sein.

Der Kofferraum ist in seiner Klasse einmalig. Ich werde immer wieder fragend angeschaut, wenn ich mit dem Auto zum Getränke holen fahre. Man bekommt 4 Kästen Wasser oä. ohne Probleme unter und das auch mit geöffnetem Verdeck. Die E46 Limo von uns schaffte da auch nicht wirklich mehr!

Nun aber zum wirklich faszinierendem am Z4. Er macht einfach nur süchtig. Es vergeht kaum ein Tag an dem ich nicht wenigstens ein paar km abspule.

Es ist schwer in Worte zu fassen, aber wenn man bei +5 Grad offen durch die Landschaft fährt, knackig um die Kurven fetzen kann und beim Gasgeben einen richtig schönen Klang erlebt, das ist einfach was wert.

Schon allein der "Deckel" beim 125 QP wäre schon das K.O Kriterium!

Soweit meine bescheidene Meinung

Gruß

Tobias

Geschrieben

@El Croato

Aber es ist doch richtig, dass die Verarbeitung bei den neueren Modellen besser geworden ist?!

Ich werde voraussichtlich in den nächsten Wochen einen Z4 3.0Si (EZ irgendwas Ende 2007) übernehmen. (Übrigens MIT Automatik :))

Ich hasse nämlich nichts mehr als (moderne) knarzende Autos.

Edit: Habe den Beitrag von Tobias noch nicht gelesen, welcher meine Recherchen bestätigt

Geschrieben
@El Croato

Aber es ist doch richtig, dass die Verarbeitung bei den neueren Modellen besser geworden ist?!

Ich werde voraussichtlich in den nächsten Wochen einen Z4 3.0Si (EZ irgendwas Ende 2007) übernehmen. (Übrigens MIT Automatik :))

Ich hasse nämlich nichts mehr als (moderne) knarzende Autos.

Edit: Habe den Beitrag von Tobias noch nicht gelesen, welcher meine Recherchen bestätigt

Ja ist um einiges besser geworden! Wurde auch von Vielen die von VFL auf FL umgestiegen sind so bestätigt!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M3fan,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich hatte einen VFL und der hat wesentlich weniger geknarzt, als mein aktueller Mini.:(

Das mit dem großen Kofferraum kann ich voll und ganz unterstreichen, der sucht glaub ich in der Klasse seinesgleichen. Trotz offenem Verdeck waren 2 rießige Golftaschen kein Ding, mit etlichem Kleinkram noch dazwischen.:wink:

Geschrieben
@El Croato

Aber es ist doch richtig, dass die Verarbeitung bei den neueren Modellen besser geworden ist?!

Ich werde voraussichtlich in den nächsten Wochen einen Z4 3.0Si (EZ irgendwas Ende 2007) übernehmen. (Übrigens MIT Automatik :))

Ich hasse nämlich nichts mehr als (moderne) knarzende Autos.

Edit: Habe den Beitrag von Tobias noch nicht gelesen, welcher meine Recherchen bestätigt

Hoi

Ist bereits ab 2004 deutlich besser geworden.

Ansonsten natürlich ein prima Auto!

Geschrieben

Ok Danke für die Info,

Habe mich im Jahr vertan. Baujahr Ende 2006 ist das Fahrzeug.

Geschrieben

Vielen Dank für die Antworten!

Also mit dem Einkaufen und transportieren von größeren Sachen bin ich mir nun noch nicht so ganz sicher....

Sind die Versicherungskosten nicht auch ziemlich hoch?

Mein Verkäufer hat mir schon verpsorchen, dass wenn Ende des Jahres die vorraussichtlich letzten Z4 verkauft werden, und es da dann Sonderaktionen gibt, dass er sich dann melden wird... :D Ich könnte scheinbar mein leasing-Vertrag dann vorzeitig "tauschen"O:-)

Würdet ihr auch einen Gebrauchten mit 50k km empfehlen oder sind das dann alles verheizte Modelle kurz vor den großen Inspektionen?

Grüßle,

Chris

Geschrieben
Vielen Dank für die Antworten!

Also mit dem Einkaufen und transportieren von größeren Sachen bin ich mir nun noch nicht so ganz sicher....

Sind die Versicherungskosten nicht auch ziemlich hoch?

Mein Verkäufer hat mir schon verpsorchen, dass wenn Ende des Jahres die vorraussichtlich letzten Z4 verkauft werden, und es da dann Sonderaktionen gibt, dass er sich dann melden wird... :D Ich könnte scheinbar mein leasing-Vertrag dann vorzeitig "tauschen"O:-)

Würdet ihr auch einen Gebrauchten mit 50k km empfehlen oder sind das dann alles verheizte Modelle kurz vor den großen Inspektionen?

Grüßle,

Chris

HI

zu den Versicherungskosten kann ich nur soviel sagen, dass ich jetzt weniger zahle als bei meiner E46 318i Limo.:lol: Sollte also doch recht günstig sein.

Ich hab mir einen mit 54tkm BJ 2004 gekauft, große Inspektion wurde vor Übergabe noch gemacht...von verheitzt kann in meinem Fall nicht der Rede sein. Viele meinen sogar beim Einsteigen ob dieser noch neu ist.

Kommt aber auch immer auf den Vorbesitzer an.

Bzgl Einkaufen kann ich mich nur wiederholen. Heute wieder 4 Getränkekisten und diverse andere Utensilien untergebracht und das bei offenem Verdeck. Da habe ich gerne unseren Audi-Lastesel daheim gelassen.:-))!

Gruß

Tobi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Habe gestern ein Z4 3.0 SI Coupé ausgefahren.

Ist das normal, dass der Motos im fünften Gang (Automatikversion) bei um die 200 km/h schon ziemlich laut wird und auch Vibrationen vom Motor sehr stark im Lenkrad (und natürlich auch woanders) spürbar werden?

Auch den Anlasser hört man sehr direkt und mechanisch im Innenraum beim starten.

Könnte natürlich was damit zu tun haben, dass der Motor sehr weit hinten eingebaut ist. Jedenfalls näher am Innenraum als bei ´nem Dreier zum Beispiel

(Ich meine, ist ja nicht so, dass mir das unangenehm wäre. Endlich mal wieder was los im Auto :))

Geschrieben

Was ist das denn? Erst kein Beitrag nach dem Posten vorhanden und nun doppelt? :-)

Geschrieben

Laut bei 200km/h? Kommt drauf an ob am Soundgenerator gefuscht wurde, bei mir versteht mein sein eigenes Wort nichtmehr ab 180km/h :D

Der Soundgenerator ist ein Rohr was vom Luftfilterkasten direkt in Innenraum geht, dort kann man je nach belieben Schaumstoff rausnehmen, dadurch wird das Ansauggeräusch direkt in Innenraum geleitet, der Sound wird pervers geil, aber auch sehr laut!

Starke vibrationen sind mir jedenfalls noch nie aufgefallen! :wink:

Geschrieben
Der Soundgenerator ist ein Rohr was vom Luftfilterkasten direkt in Innenraum geht, dort kann man je nach belieben Schaumstoff rausnehmen, dadurch wird das Ansauggeräusch direkt in Innenraum geleitet, der Sound wird pervers geil, aber auch sehr laut!

Jetzt hast Du dem Ben aber was feines gesagt, der verbringt heute den Abend in der Garage... O:-)

Geschrieben

:)

Nein, nein. vor 10 Jahren, wäre es vielleicht so gewesen.

Aber ich muss ehrlich sagen, das Ding ist mir absolut laut genug - in jeder Situation.

Ich habe einfach nur ein wenig Bedenken, momentan die volle Leistung abzurufen, da der Ölwechsel dringend gemacht werden muss (3900 Kilometer drüber)

Deshalb die Sorge wegen der Vibrationen.

Geschrieben

Wie ist ein Z4 (zB 3,0i) als Alltagsauto? Wer hat damit Erfahrungen?

Ich wüsste da jemanden, der kann Rede und Antwort zu allen Fragen stehen O:-)

Geschrieben

@Lakkie

Man kann nicht alle Fragen mit Worten beantworten, sondern die muss man erFAHREN :D

Wann beginnt eigentlich die Urlaubssaison? O:-):wink:

Ich hab die Gelegenheit in Tuttlingen natürlich genutzt! :-))!

Aber man soll ja in der Statistik keinen Zufallsfehler einbauen, deswegen interessieren mich auch noch andere Meinungen :wink:

Mein Verkäufer meinte, im herbst könnten vllt noch Sonderangebote kommen. Meint ihr da gibt es noch welche? Soll ja bis Oktober noch gebaut werden...

(hab ja auch von gewissen Leuten gehört die gegen Ende des Jahres noch tolle Schnäppchen gemacht haben... :-o )

Schönen Sonntag und Grüßle,

Chris

Geschrieben

Ich glaube nicht dass im Herbst noch irgendwas kommt. der letzte Z4 verlässt nach meienr Auskunft irgendwann im Juli das Band. Gibt auch schon stimmen die sagen im Juni...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...