Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Autofahrer-Handschuhe


matelko

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bis in die 1950er Jahre waren sie ein unentbehrliches Muß nicht nur für Sportwagenfahrer: die Autofahrer-Handschuhe. Sie boten eine verbesserte Griffigkeit besonders bei Holz- und Bakelitlenkrädern und schützten bei Offenfahrten (ähnlich der Autofahrer-Brille und der -Kappe bzw. -Mütze) vor allerlei Unbill der Natur. Während der 1960er und 1970er Jahren verkamen sie mehr und mehr zu einem belächelten Mode-Accessoire. Wer kann sich nicht mehr daran erinnern, wie gerade mancher Möchtegern-Autofahrer sich auch ausserhalb seines Autos bei vielen Gelegenheiten gerne mit diesen Handschuhen zeigte? Seit den 1980er Jahren verschwanden sie mehr und mehr von der Bildfläche und heute sind sie nur noch schwer zu bekommen.

autofahrerhandschuhesmaar5.jpg

Was mich interessiert:

- wie steht ihr heute zu diesem Accessoire? Ist das noch immer ein "No-Go"?

- was unternehmt ihr gegen schwitzende Hände bei progressiver Fahrweise? Beim Turnen nimmt man Talkum oder Magnesia, was macht man beim Autofahren?

- sind die schweren Rennfahrer-Handschuhe eine Alternative?

Manche Lederlenkräder haben eine gut wirkende Perforierung, viele haben es nicht. Und bei einer progressiven Kurvenhatz nimmt man nunmal ungern die Hand vom Lenkrad (ausser zum Schalten), im Gegensatz zur simplen Geradeaus-Autobahnfahrt. Schwitzende Handflächen sind also unvermeidlich.

Eure Ansichten zu diesem Thema interessieren mich. Und nochwas: Wir haben ja auch die eine oder andere Frau mit aktiver Beteiligung in diesem Forum (zumindest sind mir vier Frauen bekannt, die aktiv mitschreiben). Wie sieht das aus Eurer Sicht aus?

.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das von dir gezeigte Modell wäre für mich ein absolutes No Go. Erinnert mich irgendwie an einen Rentner in seinem alten Porsche.

Wenn dann lieber Mountainbike Handschuhe oder den Oberschenkel meiner Beifahrerinn O:-)

Geschrieben

Wobei bei vielen Bike-Handschuhen Geleinlagen vorhanden sind.

Und die "nackten" MTB-Handschuhe sehen halt nur cooler aus. Ansonsten sind die genauso gemacht wie die alten Fahrerhandschuhe.

Wobei ich zugebe, das diese alten Handschuhe bei mir Assoziationen nach reifen Damen und Herren in einem Taunus, Ro80 oder Opel Admiral wecken.

Adios

Geschrieben

In der kalten Jahreszeit und bei längeren Fahrten trage ich immer diese hier. Habe mich schon sehr dran gewöhnt und möchte sie nicht mehr missen.

Geschrieben

Ich fahre auf Trackdays und auf der NS grundsätzlich immer mit Handschuhen. Das Gefühl ist einfach besser damit. Auch wenn die Hände feucht sind kann man das Lenkrad einfach besser kontrollieren, auch beim durchrutschen lassen...:wink: Meine Handschuhe sind recht kurz, federleicht (Alpinestars), also keine "richtigen" Rennfahrerhandschuhe wie sie der Threadersteller im Sinn hatte.

Ich empfinde diese Handschuhe also nicht als Mode-Accessoire sondern betrachte sie rein aus praktischen Gesichtspunkten.

Wenn ich allerdings das passende Auto fahren würde, also sagen wir mal vielleicht einen Aston Martin o.ä. z.B., dann würde ich mir dazu natürlich ebenfalls die passenden Handschuhe in Leder zulegen...in einem "normalem" Auto sieht ein Fahrer mit Handschuhen einfach nur lächerlich aus...

Aber wenn ich mir dann mal meinen Aston zulege, dann wäre ich auch im passenden Alter um die Handschuhe zu tragen...:wink:

Geschrieben

Meine Beziehung speziell zu den eingangs gezeigten Fahrerhandschuhen aus Leder ist inzwischen etwas "ambivalent". Das hat folgende Begebenheiten als Ursache:

Ich erinnere mich an die 1960er Jahre, da gab es im Umfeld meines Vaters einen Mitarbeiter, der hatte keinen Führerschein und war dem Auto immer abgeneigt. Eigentlich hatte er über die Autofahrer immer nur fürchterlich gelästert. Im Zeitraum 1969/70/71 hatter er mit knapp über 40 Jahren dann doch noch den Führerschein gemacht und sich flugs ein Auto (einen Ford Capri) gekauft. Zu aller Verblüffung erschien er dann eines Morgens im Büro demonstrativ mit eben diesen Autofahrer-Handschuhen, wie eingangs abgebildet. Ausgerechnet er trug sie tatsächlich ins Büro! Es hatte allen Anwesenden die Sprache verschlagen und bei mir seither eine absolute Abneigung zu diesen Handschuhen erzeugt.

Vor einigen Monaten lernte ich dann eine Frau kennen, die ihren brettharten Sportwagen mit Alu-Lenkradkranz ebenfalls mit diesen Handschuhen bewegte. Was soll ich sagen - auch wenn sie neben ihrem Auto stand, ihre Handschuhe kleideten sie ausserordentlich gut. Seither geht mir das Thema nicht mehr aus dem Kopf.

Bei einer Trackfahrt, z.B. mit dem GT3, ist die Geschichte eindeutig: Rennfahrer-Handschuhe an und los geht's. Ich sehe sie als ein Muß, wenn man auf dem Track forciert fährt und nicht nur Kaffee-Fahrten unternimmt. Auf der geschlängelten Landstraße mit wenig Verkehr kommen mir die Rennfahrer-Handschuhe, die zudem i.d.R. sowohl auf ihren Innenflächen als auch Aussenflächen gepolstert sind, doch etwas übertrieben vor. Alleine der Heckflügel des GT3 weckt bei vielen Autofahrern abseits des Tracks bei forcierter Fahrt sehr schnell Aggressionen. Trägt der Fahrer dann noch Renn-Handschuhe, ist das Bild vom "rücksichtslosen Raser" schnell perfekt. Auch wenn abseits des Tracks der Nutzen von Handschuhen klar gegeben ist. Aber welche "normale" Autofahrer hat sich je darüber Gedanken gemacht?

Geschrieben

Ich persönlich finde die Handschuhe aus dem Ursprungsbeitrag sehr stilvoll und dass mit meinen 21 Jahren.

Geschrieben

Ich nicht...so halbhandschuhe wie für den Radsport finde ich sehr praktisch und trage ich auch manchmal (selten)

Geschrieben

Es hat was nostalgisches, mit solchen Handschuhen Auto zufahren. Mit passendem Fahrzeug sieht die ganze Geschichte wirklich schick aus.

Ich persönlich habe nur Renn-Handschuhe von Sparco. Benutze diese lediglich auf Strecken, ansonsten sind sie nicht nötig - und blöde Blicke sind einem garantiert. :???:

Geschrieben

Ich mag diese Handschuhe in Cognacfarben, passend zum Interieur des Racing-grünen britischen Roadsters, der Tweedjacke, der Moleskinhose... ihr versteht schon :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo matelko,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich habe folgende Handschuhe:

tide_gross.jpg

Die Handfläche sieht so aus:

tide_detail.jpg

Total genial, sehr leicht und super bequem. Ab und zu ziehe ich sie auch mal so an, aber hauptsächlich auf der Rennstrecke, da einen sonst doch ziemlich doofe Blicke erwarten.

Geschrieben

Eingangs sei erwähnt das Handschuhe meiner Meinung nach auf jeden Fall zur Fahrsicherheit beitragen. Primär geht es doch um ein besseres Handling und ein gutes "Fahrgefühl", welches man durch die richtige Auswahl an Handschuhen (welcher Verwendung diese auch immer zugeordnet sind), über das zu bewegende Fahrzeug erlangen möchte.

Ich persönlich habe bislang zwei Erfahrungen gemacht. Sehr beliebt in der kalten Jahreszeit sind bei mir ein paar Burton Snowboard-Innenhandschuhe. Sie bestechen durch ihr enorm atmungsaktives aber doch auch wärmespeicherndes Material, so dass man sie nach paar mal fahren garnicht mehr "missen" möchte.

Für die wärmere Jahreszeit jedoch kann ich nur die Handschuhe eines Bekannten empfehlen. Hersteller: Mechanix. Diese gibt es in den verschiedensten Ausführungen, finden ihren größten Abnahme jedoch in der KFZ-Reperatur Branche. Zweckentfremdet finden sie bei mir allerdings riesigen Anklang..:-))!

Link: http://www.mechanix.com/

LG CLV

Geschrieben

Als mein Vater Anfang der 70er mit Porschefahren anfing, fielen mir (damals noch ein Bub in der Grundschule) auch diese Fahrerhandschuhe auf. Sie waren auch gelocht und aus beigen Leder gefertigt. Benutzt hat er sie immer dann, wenn etwas zügiger gefahren wurde oder der damalige 914er mit offenem Dach länger in der prallen Sonne stand und somit der Lenkradkranz a bisserl zu heiss geworden war.

Später - im ersten 924er - tauchten sie dann auch wieder auf. Diesmal allerdings in schwarz. Lagen immer im "Handschuhfach" neben dem Bordbuch. Immer wenn er sie anzog, dann wusste ich kleiner Junge, dass es gleich fahrtechnisch wieder mal so richtig zur Sache gehen wird. Es wurde wirklich auf der letzten Rille gefahren. Fand´s damals ziemlich "geil".

So gegen 924 Turbo oder 944 erstes Baujahr (weiss nicht mehr ganz genau) kamen dann auch wieder schwarz-lederne Fahrerhandschuhe. Diesmal allerdings mit eingeprägtem Porschewappen. Passend dazu - vermutlich aus der gleichen Kollektion - kamen auch der lederne Schlüsselanhänger mit Porsche-Wappen und diese damals total angesagten Herrenhandtäschchen mit Schlaufe für´s Handgelenk. Natürlich auch schwarzes Leder und selbstredend auch mit eingeprägtem Porsche-Wappen. Armbanduhr und Sonnenbrille von Porsche-Design muss ich nicht extra erwähnen, oder?

Erst später fielen diese Dinge der veränderten Mode zum Opfer und verschwanden nach und nach aus den nachfolgenden Porschemodellen.

Heute liegen diese Handschuhe (noch aus Mitte/Ende der 70er) in irgendeiner Schublade und erinnern meinen Dad an die guten alten Porsche-Zeiten, an eine erfolgreiche Eintracht Braunschweig, an "flotte" Musik von Boney M und ABBA im Blaupunkt-Stereo-RC, diverse Führerscheinentzüge wegen Raserei, an die langen Koteletten ... und an zahlreiche junge und hübsche Beifahrerinen mit sehr langen Beinen.

petercoltrin14uc6.jpg

Heute finde ich diese "antiken" Fahrerhandschuhe total "cool" und würde diese Rarität und dieses rattenscharfe Herrenhandtäschchen mit Schlaufe gerne wieder im Handschuhfach haben. Passen gut zu angesagten Youngtimern oder zu klassischen Fahrzeugen .... oder zum eigenen Stil.

petercoltrin11hq7.jpg

Geschrieben

Ich mit meinen 16 Jahren finde Fahrerhandschuhe super schick.

Letztens lagen welche bei unseren Bekannten in seinen offenen Morgan. Das sah richtig gut und passend aus! Deshalb kamen sie direkt in Erinnerung und das Bild war immer in meinen Kopf, da ich neue Winterhandschuhe brauchte, habe ich mir welche aus braunen Leder gekauft. Sie sehen aus wie die typischen Handschuhe von Chauffeuren. Bei kalten Wetter trage ich sie eigentlich immer, sehen meiner Meinung gut aus, aber sind zu wenig in schönen Auto's zu sehen.

Geschrieben

also, ich bin ja etwas von gestern. und ich liebe solche autofahrer-handschuhe!

erstens: ich hatte eine sehr mondäne tante, die fuhr in den sechziger jahren ihr weißes bmw 2000 cs coupé mit dunkelblauen ledersitzen immer mit beigen rauhleder-fahrerhandschuhen und dazu passenden mokassins, aus denen sie immer schlüpfte, um dann barfuß ihre charles jourdan pumps anzuziehen, bevor sie hinter dem nardi-lenkrad des bmw's sich hervorschwang, um dann beim aussteigen ihr knie zu zeigen, wunderbar, so stellte sich der kleine hugo die große welt vor!

zweitens: mein vater fuhr zu der zeit ein cremefarbenes mercedes coupé mit congnacfarbenen ledersitzen und elfenbeinfarbenem lenkrad und trug bei zügigerer fahrweise solche handschuhe passend zur interieurfarbe.

drittens: ich habe zwei autos mit holzlenkrädern, wenn man engagiert auto fährt, machen die handschuhe wirklich sinn, man kann das lenkrad wesentlich besser greifen, in jedem dieser autos liegt ein paar passend zu den sitzbezügen im handschuhfach, was seinen namen nicht umsonst trägt! unsere limousine hat einen sehr dünnen (leder-)lenkradkranz, da muß man sie nicht tragen, aber es fühlt sich besser an und sieht einfach stylish aus...

viertens: meine frau hat orangefarbene autofahrerhandschuhe, wenn sie die zu der passenden handtasche und den passenden tod's am lenkrad unseres cabrios trägt, sieht das auto um klassen besser aus, als mit mir hinter'm steuer!

also ganz klar: klassische autofahrerhandschuhe sind extrem chic!

Geschrieben
Was mich interessiert:

- wie steht ihr heute zu diesem Accessoire? Ist das noch immer ein "No-Go"?

Autofahrerhandschuhe sind nach wie vor ein komisches Kapitel. Viele kennen sie nicht mal, andere belächeln sie, aber die, die sie aus eigener Erfahrung kennen, lieben sie. Ich gehöre zu den Letztgenannten :wink:

Motorsport-Handschuhe habe ich noch nie ausprobiert, aber optisch kommen sie für mich nicht in Frage. Sie mögen vielleicht auf der Nordschleife passend sein, aber sonst würde ich mich damit sehr unwohl fühlen. Außerdem sehen sie wie dicke Winterhandschuhe aus und wirken nicht gerade luftig und leicht wie Lederne...

Ich habe mir erst im Vorjahr wieder neue Handschuhe gekauft. Und zwar in Braun, denn da finde ich sie etwas unauffälliger O:-)

Auf dem Foto im 1. Beitrag kommen sie wirklich ziemlich brav und opi-haft rüber, aber angezogen wirken sie normalerwesie nicht so spießig. Die Optik spielt für mich allerdings eher keine Rolle, es geht mir vorrangig um die Funktion. Ob cool oder uncool ist mir ehrlich gesagt egal :D

P.S.: Die Handschuhe verwende ich nur auf längeren Strecken oder bei forcierter Fahrweise. Auf Kurzstrecken brauche ich sie nicht.

  • 3 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...