Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mercedes SL Black Series


Team AMG

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...und das Dach ist auch ein wenig gestreckter.

Auf den Bilder ist es aber noch das original Dach, ich bin gespannt, ob der BS in der Serie dann eine größere Heckscheibe bekommt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 251
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@MarcW:

Wenn man folgendes Bild des Aktuellen SL genau betrachtet und mit dem Bild darunter vergleicht,fällt auf, dass ein anderes Dach verbaut ist.

Der Kofferraumdeckel ist kürzer und das Dach länger:

mercedes09.jpg

car_photo_252060_25.jpg

so sieht es zumindest für mich aus - es ga auch mal 2 bilder, wo die beiden Fahrzeuge direkt verglichen werden können, da sah man das sehr gut - ich such noch mal ;-)

Geschrieben

Sorry, aber das sehe ich nicht so. Der Kofferraum wirkt optisch kürzer, erstens, weil ein Drittel des Kofferraums nun den ausfahbaren Spolier gehören, zweitens, weil er durch die Tarnung zweifarbig unterteilt ist und drittens, weil die äußersten Ecken (nach vorn) des Kofferraumdeckels ebenfalls getarnt sind un dadurch kürzer wirken.

Den einzigen Unterschied, den ich sehen kann, ist daß die Hechscheibe am oberen Ende etwas gekürzt wurde, bzw. die Fuge jetzt nicht mehr direkt am Glas sitzt, sondern ca. 5-8cm weiter im Blech der Dachhaut. Dadruch wirken die C-Holme natürlich auch etwas länger. Die Gesamtproportionen des Dachs haben sich meiner Meinung aber nicht verändert.

Geschrieben

Ich würde sagen, dass es durchaus eine Veränderung gibt.

Auf den ersten Blick sehe ich da zwei Sachen die mir verändert vorkommen. Kleine Seitenscheibe. Höhe-Länge-Verhältniss, deutlich länger.

Auch der Winkel der Heckscheibe scheint viel flacher zu sein.

Geschrieben

Ich muß Marc da zustimmen. Wenn man vom Tankdeckel ausgeht, stimmen die Proportionen und Abstände mit dem original Dach überein.

Geschrieben

Leute ihr vergleicht doch Äpfel mit Birnen. Ihr müsst den Black Series schon mit dem aktuellen SL und nicht mit derm alten SL vergleichen.......

Geschrieben
Leute ihr vergleicht doch Äpfel mit Birnen. Ihr müsst den Black Series schon mit dem aktuellen SL und nicht mit derm alten SL vergleichen.......

Nur eigentlich ist das völlig egal. Meines Wissens hat es in dem Bereich (Variodach) bei der Modellpflege keine Veränderungen gegeben.

Geschrieben

Guckt auf das Seitenfenster. Die Trennung, vorderes/hinteres Seitenfenster ist anders. Zumindest die Trennung endet am "Spalt" des Dachs. Ich bin auch der Meinung, dass das Dach anders ist.

Edit:

Wer auch immer ein Problem mit mir hat und mich dauernd negativ bewertet, darf sich gerne bei mir per PN melden.

"Warum postest du die gleichen Bilder nochmal??? Also ich sehe nicht, dass leftlanenews die Links geändert hat..."

Das kannst du auch nicht sehen, weil ich die Links gelöscht habe. Ich habe sie nicht nochmal von Leftlanenews genommen, um zu verhindern, dass sie die Links wieder ändern. Erst nachdenken, dann handeln.

Geschrieben

Wenn das Auto wirklich 300kg leichter sein soll, kann ich mir gut vorstellen, dass es ein festes Dach wird und das Auto entsprechend versteift wird.

Der wegfall des Klappdachs spart auf jeden Fall erheblich Gewicht ein, was bei diesem Auto auch Sinn macht.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob hier die Querfugen im Dach weiterhin beibehalten werden.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Team AMG,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das es ein festes Dach geben wird ist eigentlich klar. Und beim SLK Black Series kann man sehen, dass die Fugen trotzdem bleiben könnten. Es geht jetzt nur darum, ob die Form/Länge des Daches verändert wurde :wink:

Geschrieben

Edit:

Wer auch immer ein Problem mit mir hat und mich dauernd negativ bewertet, darf sich gerne bei mir per PN melden.

"Warum postest du die gleichen Bilder nochmal??? Also ich sehe nicht, dass leftlanenews die Links geändert hat..."

Das kannst du auch nicht sehen, weil ich die Links gelöscht habe. Ich habe sie nicht nochmal von Leftlanenews genommen, um zu verhindern, dass sie die Links wieder ändern. Erst nachdenken, dann handeln.

Wenn du die Bilder doch in deinem ersten Post geändert hast, warum machst du dann noch einen neuen Beitrag? :wink:

Geschrieben

so - noch ein versuch ;-)

Hab noch eine seitenansicht des BS gefunden, bei der eindeutig zu erkennen ist, dass die krümmung der B-Säule nicht so stark ist, und das dach viel gestreckter ist:

5111.jpg

zum vergleich:

mercedes09.jpg

Auch wenn man mal die längen misst, so fällt auf, dass bei dem BS das Element der B-Säule viel länger ist als das Dachelement, und ebi dem normalen SL-Ists umgekehrt!

Geschrieben

aber gerade bei de letzten bild erkennt man auch, dass die gummilippe keine unterbrechung hat, und das hintere Fenster wesentlich spitzer ist!

Ausserdem endet das Dachprofil beim BS bündig mit der Türe, und beim normalen SL viel weiter hinten.

Also Q.E.D. ;-)

Eine weitere frage die sich nach dem Bild der seitenansicht aufdrängt:

Hat das fahrzeug gar eine neue mittelsäule spendiert bekommen?

Ist vielleicht zu denken, dass man das Dachprofil herausnehmen kann?

So zu sagen ein SL 65 AMG Black Series Targa ;-)

Geschrieben

OK, ich nehme alles zurück und behaupte ab jetzt das Gegenteil.X-)

Geschrieben

Ok, die Gegenüberstellung von Hayabusa ist eindeutig.

Aber für mich ist der Aufwand noch nicht so ganz schlüssig. Die ganze Kinematik rauszuschmeißen um Gewicht zu sparen macht ja Sinn, von mir aus macht es auch Sinn ein einteiliges, leichtes Kohlefaser-Hardtop zu bauen. Aber auf den Bildern sieht es ja so aus, als ob der BS ein anderes/neues Variodach bekäme... :???:

Geschrieben
Ok, die Gegenüberstellung von Hayabusa ist eindeutig.

Aber für mich ist der Aufwand noch nicht so ganz schlüssig. Die ganze Kinematik rauszuschmeißen um Gewicht zu sparen macht ja Sinn, von mir aus macht es auch Sinn ein einteiliges, leichtes Kohlefaser-Hardtop zu bauen. Aber auf den Bildern sieht es ja so aus, als ob der BS ein anderes/neues Variodach bekäme... :???:

Aerodynamik? Tieferer Schwerpunkt? Das könnten für mich die Gründe sein.

Geschrieben

Schon klar, nur der Kosten-Nutzen-Effekt ist etwas fraglich dabei. Eine solche Änderung zieht ja einen Rattenschwanz von Anpassungen und anderen individuellen Teilen nach sich, die dann eben nicht aus der Serie übernommen werden können.

Nicht falsch verstehen, ich finde es gut, wenn AMG so konsequent ist. Auf der anderen Seite verteuert so eine Maßnahme jeden einzelnen, fertigen BS sicherlich nochmals um 10.000 EUR. Da stellt sich dann einfach die Frage, ob man das Geld nicht hätte sinnvoller und zielführender nutzen können.

Geschrieben
Schon klar, nur der Kosten-Nutzen-Effekt ist etwas fraglich dabei. Eine solche Änderung zieht ja einen Rattenschwanz von Anpassungen und anderen individuellen Teilen nach sich, die dann eben nicht aus der Serie übernommen werden können.

Nicht falsch verstehen, ich finde es gut, wenn AMG so konsequent ist. Auf der anderen Seite verteuert so eine Maßnahme jeden einzelnen, fertigen BS sicherlich nochmals um 10.000 EUR. Da stellt sich dann einfach die Frage, ob man das Geld nicht hätte sinnvoller und zielführender nutzen können.

Ja, Sinn ist bei vielen Dingen fraglich.

Besonders vor dem Hintergrund, dass der SLK 55 BS ca. 20 mal produziert wurde und davon nur 5 eigentlich verkauft wurden. Der Rest wird u.a. für die AMG Driving Academy genutzt.

Aber jeder fängt mal an und für die long-term goals sind die Autos mit Sicherheit richtig gewählt.

Geschrieben

SOOOOO wenig SLK BS wurden gebaut ?

Sehr krass, dann kann ich mich ja glücklich schätzen einen auf der strasse gesehen zu haben!

Geschrieben

Hatte Brüggemann alleine nicht schonmal 3 eigene gleichzeitig?

Geschrieben
Besonders vor dem Hintergrund, dass der SLK 55 BS ca. 20 mal produziert wurde und davon nur 5 eigentlich verkauft wurden. Der Rest wird u.a. für die AMG Driving Academy genutzt.

Wobei beim SLK BS ja auch nicht ansatzweise der Aufwand betrieben wurde, der beim SL65 BS betrieben wird. Wenn sich der SLK55BS so extrem vom normalen SLK55 unterschieden hätte, wie sich der SL65BS vom normalen SL65 unterscheidet, hätte er höchstwahrscheinlich auch mehr Käufer gefunden.

Fraglich dabei nur auch wieder, mehr Käufer bedeuten nicht automatisch eine bessere Rendite, wenn z.B. durch die größeren Alleinstellungsmerkmale die Entwicklungskosten dadurch extrem ansteigen...

Geschrieben
Wobei beim SLK BS ja auch nicht ansatzweise der Aufwand betrieben wurde, der beim SL65 BS betrieben wird. Wenn sich der SLK55BS so extrem vom normalen SLK55 unterschieden hätte, wie sich der SL65BS vom normalen SL65 unterscheidet, hätte er höchstwahrscheinlich auch mehr Käufer gefunden.

Fraglich dabei nur auch wieder, mehr Käufer bedeuten nicht automatisch eine bessere Rendite, wenn z.B. durch die größeren Alleinstellungsmerkmale die Entwicklungskosten dadurch extrem ansteigen...

Ja das stimmt natürlich auch wieder. Deshalb ja der Entwicklungsprozess.

Ich bin gespannt, wer für den SL 65 BS über 300 000 € ausgeben möchte...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...