Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Verkehrsunfall


zetti-hh

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sollala ... mein Fahrkwerk ist krum, Felge zerkratzt und kleiner Blechschaden.

Was meint ihr?

unfall.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Oh Mann... du machst Sachen...

Zeugen? Ansonsten wird die Sache wohl wirklich 50:50 ausgehen, da ja Aussage gegen Aussage steht...

Schande... :-(((°

Geschrieben

Ich würde sagen, dass Fahrzeug 1 am Unfall schuld ist, da es ohne es kenntlich zu machen, den Fahrstreifen gewechselt hat. Fahrzeug 2 könnte durchaus aber auch im toten Winkel gewesen sein und somit für den Fahrer unkenntlich.

Aber wenn das eine Kreuzung ist, haben meiner Meinung nach auch beide Fahrer Schuld, weil auf einer Kreuzung darf kein Fahrstreifenwechsel vollzogen werden, es sei denn, man biegt von einer Spur auf eine zweispurige Straße.

Geschrieben

Fifty-Fifty. Was ist eigentlich aus der Anzeige geworden?

Geschrieben

Kann nichts beitragen, aber Verkehrsrecht ist momentan Deins, oder?!

Ronald?!

Geschrieben

Allgemein:

Auf einen erkennbaren Stau hat man im Nahbereich der letzten dazugehörigen Fahrzeuge in Schrittgeschwindigkeit aufzuschliessen, um im Ernstfall umgehend den Stillstand des eigenen Wagens herbeiführen zu können.

Zum Fall:

Geschah der Fahrstreifenwechsel von 'Wg-01' mangels Einsatz seines Fahrtrichtungsanzeigers unvorhersehbar/unangekündigt, ist der Nachweis der Nichtblinkernutzung durch (von) '02' (zu benennenden Zeug[inn]en) zu führen.

Folge:

Ist der Nachweis nicht rechtsverwertbar zu führen, gelten die Verfehlungen beider Fahrzeugführungspersonen in ihrer Summe und Folgen als gleichermassen VU-verursachend. Der Gesamtschaden ist also hälftig zu tragen.

---

Nachtrag:

Die Höhe des Gesamtschadens sollte Maszstab für den zur Aufklärung des VU beitragen könnenden Aufwandes sein:

Begutachtung der Fahrtrichtungsanzeiger-Einheit -> letzter Einsatz?

Würdigung der Karosserie-Schäden -> Rückschlüsse zur Aufprallgeschwindigkeit bzw. zum letztem km/h-Wert vorm Zusammenstoss.

--------

Mit Grüssen von FrankWo.

Geschrieben

ihr wolltet eben beide auf die vermeintlich schnellste spur, und habt dem vermeintlichen Vorsprung von einer Wagenlänge unnötigerweise eure Fahrzeuge geopfert, und wohl einen dicken stau im berufsverkehr ausgelöst ;-)

50 50 würde ich auch sagen ;-)

Geschrieben

Bah... ich hasse diese im Stau einfach plötzlich rauszieher. Jeden morgen wenn ich zur FH fahre gibt es einen Rückstau auf einem 2spurigen Stück. Wobei dann oft auf einer Spur ca 300-500 Meter frei ist bis zum Stauende.

Ich selbst fahre da inzwischen nur noch höchstvorsichtig vorbei, weil da ziehen STÄNDIG irgendwelche spezialisten einfach so raus, ohne Blinken ohne nichts. Und wenn sie dann checken das jemand gefahren kommt bleiben sie noch quer auf der Spur stehen... worauf es dann ab dieser Stelle wieder einen Rückstau gibt... die andere Spur sich leert und Sekunden später dann genau das gleiche auf dieser Spur passiert...

Schuldfrage hier schwierig... aus "Prinzip" find ich hat 1 "mehr Schuld" anderseits lässt sich nicht leugenen das man da wirklich vorsichtig sein sollte, wenn man aufschließt, wobei ich auch schon Situationen hatte, wo ich trotz nur ~40 fahren fast nicht mehr bremsen konnte wenn einer rauszieht :(

Geschrieben

du darfst nicht vergessen, dass 2 auch die spur gewechselt hat ;-)

Geschrieben

Fhrzg 1 fuhr Fhrzg 2 HINTEN rein.

2 war also weiter vorne.

Hat der Fahrer von 1 das Fhrzg. 2 nicht gesehen?

Die Geschwindigkeiten können ja nicht so groß gewesen sein, wegen dem Stau, oder?

Ein anderes Fhrzg. von hinten anfahren, ist immer problematisch, für den Auffahrenden!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo zetti-hh,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verkehrsrecht (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
du darfst nicht vergessen, dass 2 auch die spur gewechselt hat ;-)

genau da liegt das problem :(

@ViperGTS

richtig die Geschwindigkeit war sehr gering, ich kam innerhalb von 1-2 Meter zum stehen!

Geschrieben

aber beachtet mal die Fahrspuren ;)

Fzg2 hat doch dann ne durchgezogene Linie gekreuzt, oder?

Geschrieben

für Fzg 2 ist die Linie nicht durchgezogen sondern gestrichelt. Nur der Wechsel von Fzg 1 auf die ganz rechte Spur wäre unzulässig.

Geschrieben

Salü 8) prinzipiell haben schon beide Schuld, aber schau mal das du mehr Personen auftreiben kannst, wo bezeugen das er seinen Spurwechsel nicht angezeigt hat.. dann hast du vieleicht eine Chance den Schaden komplett auf ihn zu schreiben.. Gruez

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...