Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW Select Finanzierung 2008 zu teuer!


Z3Silver

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich frage mich ob BMW keine Autos mehr verkaufen möchte?

Die Finanzierungskonditionen für Neufahrzeuge sind erschreckend ! :-o

Hauptsächlich dadurch begründet, daß BMW den Restwert deutlich unter Marktwert ansetzt, und die Zinssätze ebenfalls angestiegen sind.

Ich fahre derzeit noch nen Z4 2.5, nach neuer Berechnung müsste ich doppelt und dreifach hohe Raten zahlen :-(((°

Könnt ja mal nachrechen:wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

BMW will halt das die Leute leasen. Dann kommt das Auto wieder zurück zu BMW und die können es verwerten. Bei einer finanzierung kauft der Kunde noch womöglich das Auto raus und verkauft es selber oder nutzt es weiter. Ergo verkauft BMW nicht mehr soviele Autos nach der Laufzeit. Und das haben sie sich mit Leasing gesichert.....alle 24...36...48 etc Monate ein neues Autochen..... :D

Grad ist doch das Z4 3.0 Coupé im Sonderleasing. Kurzzulassungen für knapp 350 Euro im Monat bei 36 Monaten und 10tkm im Jahr. :-))!

Geschrieben

Hallo, nicht jeder ist selbstständig, schließlich gibt es auch PrivatkundenO:-)

Ich gehe mal davon aus, daß BMW 2008 weniger Autos an Privatkunden verkauft...wenn sich die Konditionen nicht ändern:wink:

Geschrieben
[...]Grad ist doch das Z4 3.0 Coupé im Sonderleasing. Kurzzulassungen für knapp 350 Euro im Monat bei 36 Monaten und 10tkm im Jahr. :-))!

Naja mal nichts verdrehen. Das waren alles sog. BuyBack-Fahrzeuge, alle ca. 1 Jahr alt und mit ~20-30.000km Laufleistung.

Den Preisen im Internet würde ich aber überhaupt keine Beachtung schenken. Denn die gehen nahezu alle nur vom Kaufpreis aus. Da wird ein 320d mit viel Ausstattung genauso bewertet, wie ein 525i ohne Ausstattung (bei ähnlichen Preisen natürlich). Das würde ein Händler nie machen, weil der 320d deutlich besser verkaufbar wäre nach der Leasingzeit. Bei Audi z.B. kostet ein S3 für 40.000€ exakt das gleiche wie ein A3 Sportback 2.0TDI für 40.000€ X-)

Ein Angebot vom Freundlichen kann und soll das Internet gar nicht ersetzen. Zumal dann auch individuelle Sachen Einfluss haben.

Geschrieben
Hallo, nicht jeder ist selbstständig, schließlich gibt es auch PrivatkundenO:-)

Ich gehe mal davon aus, daß BMW 2008 weniger Autos an Privatkunden verkauft...wenn sich die Konditionen nicht ändern:wink:

Nichts gegen dich Z3Silver aber es gibt sicherlich genügend Leute die ihren Wagen nicht leasen müssen und auch 2008 noch genügend Geld für ihren BMW übrig haben.

In meinen Augen haben Leute die leasen schlicht und einfach nicht genug Geld um zu kaufen. Aber das ist ein anderes Thema und dort bereits zur Gänze diskuttiert...

Außerdem spricht es sicherlich für BMW wenn sie ihre Wagen nicht wie andere Herrsteller an Leute verschleudern müssen die sie sich nur über komplizierte Finanzspielereien leisten können.

Geschrieben
Außerdem spricht es sicherlich für BMW wenn sie ihre Wagen nicht wie andere Herrsteller an Leute verschleudern müssen die sie sich nur über komplizierte Finanzspielereien leisten können.

Hallo Moos,

ich glaube aber nicht, dass dies die Intention von BMW ist. Das primäre Ziel von BMW ist der Verkauf und da spielt es keine Rolle, wie der Käufer finanziert.

Ich kenne die Konditionen nicht aber was spricht denn dagegen, bei der eigenen Hausbank mal anzufragen. Die Finanzierungen über das Autohaus sind nicht immer die besten. Suche einen Anbieter mit den günstigsten Konditionen.

Meine Recherche im Internet hat ergeben, dass Kredite bereits ab 4,45% effektiv angeboten werden.

Also einfach (wenn's denn sein muß) Auto bei BMW und Finanzierung bei ...

Geschrieben

Das Privatkundengeschäft dürfte derzeit eher brach liegen(19% Mwst.), daher halte ich es nicht für sinnvoll, daß BMW derartig vorgeht.

Wie es beim Freundlichen aussieht weiss ich allerdings nicht, aber im Netz sind die Konditionen grausam :-(((°

Geschrieben

Daran sieht man, das man als Privatkunde bei BMW nichts mehr ist. Die haben sich komplett auf Geschäftskunden eingeschossen. Aber 1er werden hauptsächlich von Privatkunden gekauft, da werden sie das dann mit Rabatten kompensieren. Aber spätestens ab 5er ist man nur noch mit Krawatte und Leasingvertrag gefragt.

Ich kann und will mir eh keinen neuen BMW leisten, da ist mir angesichts des zusätzlichen Wertverlustes mein Geld zu schade. So kann BMW weiter jammern, zu wenig abzusetzen. Denn um so mehr geleast wird, um so mehr schwemmen Gebrauchtwagen in den Markt die die Preise drücken. Den Wertverlust will eh kein Privatkäufer mehr (er)tragen. 750i (E65) mit guter Ausstattung und oft deutlich unter 20tkm nach eineinhalb Jahren nur noch 50% des Neupreises. So schnell fallen ja nicht mal die Aktien an der Wall Street...X-)

Da wäre ich doch als Karl Knapp mediablöd, den neu zu kaufen, wenn ich dafür zwei fast neue bekäme. Mit nur eineinhalb jahren riechen sie innen sogar noch nach Neuwagen....:lol: Noch nie war das Fahren vom Neuwagenhof so teuer wie heute.

Geschrieben
Hallo, ich frage mich ob BMW keine Autos mehr verkaufen möchte?

Die Finanzierungskonditionen für Neufahrzeuge sind erschreckend ! :-o

Hauptsächlich dadurch begründet, daß BMW den Restwert deutlich unter Marktwert ansetzt, und die Zinssätze ebenfalls angestiegen sind.

Wenn das wirklich so ist, dann hat man am Ende beim Verkauf wieder einen kleinen Gewinn und dadurch rückt sich das Bild dann grade. Wobei ich Dich natürlich voll verstehe, die Monatsrate ist dadurch natürlich einfach höher.

Da bleibt dann als Alternative nur der freie Finanzierungsmarkt. Das hat natürlich den Vorteil, dass man quasi als Barzahler auftreten kann.

Könnte sich unterm Strich sogar noch lohnen.

Viele Banken wie z.B. die Diba oder Vermittler wie z.B. Dr-klein.de bieten da interessante Produkte speziell für Autofinanzierungen an.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Z3Silver,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich kenne zwei alteingesessene Verkäufer von einem sehr großen BMW Händler in der Nähe von Aachen.

Ich hatte diese vor einiger Zeit gefragt ob man als Barzahler mehr Prozente auf den Fahrzeug-Gesamtpreis bekommt als jemand der ein Fahrzeug finanziert oder least.

Beide sagten 'Nein'...

Also: Eine Finanzierung über die Hausbank lohnt sich imho auf alle Fälle- deren Argument als 'Barkäufer' aufzutreten ist dagegen ein gefaktes Argument :)

Geschrieben
Ich hatte diese vor einiger Zeit gefragt ob man als Barzahler mehr Prozente auf den Fahrzeug-Gesamtpreis bekommt als jemand der ein Fahrzeug finanziert oder least.

Beide sagten 'Nein'...

Das mag sicher in diversen Fällen richtig sein wenn des Finanzierungsprogramm vom Händler zu Marktkonditionen angeboten wird.

Häufig wird jedoch mit einer Sonderfinanzierung für Modell X geworben und diese schließt dann aufgrund der ach so günstigen Konditionen einen Rabatt aus. Da lohnt schon noch der Blick auf den Vergleich mit dem freien Markt der Geldgeber und die Option ggf. einen Rabatt auszuhandeln und auf die Finanzierung des Händlers zu verzichten. Ist halt immer ein Rechenbeispiel.

Geschrieben
Ich kenne zwei alteingesessene Verkäufer von einem sehr großen BMW Händler in der Nähe von Aachen.

Ich hatte diese vor einiger Zeit gefragt ob man als Barzahler mehr Prozente auf den Fahrzeug-Gesamtpreis bekommt als jemand der ein Fahrzeug finanziert oder least.

Beide sagten 'Nein'...

Also: Eine Finanzierung über die Hausbank lohnt sich imho auf alle Fälle- deren Argument als 'Barkäufer' aufzutreten ist dagegen ein gefaktes Argument :)

Genauso ist es, den Barzahlerrabatt kann man sich in die Haare schmieren, denn der Rabatt ist der gleiche...egal ob BAR oder finanziert :-))!

Lediglich die Zinsen muss man einkalkulieren, aber dafür bindet man nicht soviel Kapital, daß gesparte Geld kann man ja auf das Tagesgeldkonto packen:wink:

Geschrieben

ein Barzahlerbonus gibt es, zumidest bei uns, nicht mehr.

wir haben ja gegenüber der Bank/Leasing auch ein Ziel, was wir an Finanzierungen/Leasing vermitteln sollen.

warum sollte ich dann also ein Barzahler bevorzugen, zumal ich das Geld von der Bank/Leasing auch innerhalb ein paar Tage nach Auslieferung auf dem Konto habe.

richtig ist nur, das vom Gesamtnachlass X % die Händlerbeteiligung an der Aktionsfinanzierung/leasing abgezogen wird, so das der Nachlass, der von der UPE abgezogen wird, geringer ist.

unterm Strich ist es aber mit der Händlerbeteiligung wieder genausoviel.

Geschrieben
Nichts gegen dich Z3Silver aber es gibt sicherlich genügend Leute die ihren Wagen nicht leasen müssen und auch 2008 noch genügend Geld für ihren BMW übrig haben.

In meinen Augen haben Leute die leasen schlicht und einfach nicht genug Geld um zu kaufen. Aber das ist ein anderes Thema und dort bereits zur Gänze diskuttiert...

Außerdem spricht es sicherlich für BMW wenn sie ihre Wagen nicht wie andere Herrsteller an Leute verschleudern müssen die sie sich nur über komplizierte Finanzspielereien leisten können.

Aua.

Ich lease grundsätzlich. Und zwar aus folgenden Gründen.

Erstens kann ich die Leasingraten absetzen und zweitens muß ich mich nach 3 Jahren nicht damit rumschlagen wie ich den Schrotthaufen jetzt wieder loswerde. In der heutigen politischen Unsicherheit kann es durchaus möglich sein, dass ich 3 Jahre nach dem Kauf auf einem unverkäuflichen Haufen Eisen sitzen bleibe.

Und ob es für BMW spricht wenn man ohne nachzufragen schon 15% bekommt, ist sicher fraglich.

Geschrieben

Unabhängig wie man nun zu den einzelnen Varaianten steht und wie man die jeweiligen Händlerprogramme und Möglichkeiten beurteilt und empfindet:

Es handelt sich bei den Konditionen von BMW um ein ANGEBOT. Dieses muß ja von Dir nicht angenommen werden.

Entweder entscheidest Du Dich für ein anderes Modell aus dem BMW-Programm oder für einen anderen Anbieter/Hersteller, der die Konditionen anbietet, die Deinen Vorstellungen entsprechen.

Das sich die Hersteller bei den heutigen Rabatten (wobei sich ja auch hier die Hersteller hinsichtlich der Preisgestaltung an die eigene Nase fassen dürfen) eben an anderen Stellschrauben drehen, um den Ertrag einzufahren, ist doch auch nachvollziehbar.

Adios

Geschrieben
Aua.

Ich lease grundsätzlich. Und zwar aus folgenden Gründen.

Erstens kann ich die Leasingraten absetzen und zweitens muß ich mich nach 3 Jahren nicht damit rumschlagen wie ich den Schrotthaufen jetzt wieder loswerde. In der heutigen politischen Unsicherheit kann es durchaus möglich sein, dass ich 3 Jahre nach dem Kauf auf einem unverkäuflichen Haufen Eisen sitzen bleibe.

Und ob es für BMW spricht wenn man ohne nachzufragen schon 15% bekommt, ist sicher fraglich.

Nur um hier keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen. Die Leasingrate könntest Du nur dann komplett absetzen, wenn Dein Steuersatz 100% betragen würde. Die Leasingrate reduziert entweder a) Deinen Unternehmensertrag oder B) Dein zu versteuerndes Einkommen.

Das bedeutet: Liegt Dein persönlicher Einkommenssteuersatz bei 50% kannnst Du also maximal 50% der Leasingrate steuerlich geltend machen. Die anderen 50% zahlst Du komplett selbst aus Eigenmitteln.

Adios

Geschrieben

Momentan gibt es doch die 2,9% Finanzierung auf alle Dienst und Gebrauchtwagen bei BMW. Da kann mann sich doch sicherlich nicht beschweren :)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...