Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Frage: Welcher Hersteller verbaut Aluminiumtüren?


speedym3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ihr könnt mir bestimmt helfen, welcher Hersteller verbaut in seinen Autos Aluminiumtüren und was die evtl wiegen.

Vielen Dank ich benötige die Daten für eine Seminararbeit, als vgl. mit Stahltüren.

Grüsse

jochen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der neue 911 Turbo hat Alutüren. Sie sind 41% leichter als Stahltüren.

Der Ferrari 360 hat eine Alu Karosse und einen Alu Motor.

Geschrieben

Meines Wissens waren die Türen des alten S-Klasse-Coupes (126er? 1983-1990, SEC) auch bereits aus Aluminium, die Front- und Heckhaube waren es 100%ig.

Geschrieben

Beim Lupo GTI, 3L TDI sowie FSI sind Aluminiumtüren verbaut.

Geschrieben

Der M3 GT (E36) hatte schon Aluminiumtüren, die imho dann auch in den Serien-M3 übernommen wurden.

Geschrieben
Der M3 GT (E36) hatte schon Aluminiumtüren, die imho dann auch in den Serien-M3 übernommen wurden.

... die dann später (ab 97) aber wieder abgeschafft wurden. :(

Weitere Beispiele:

Porsche 959

Ferrari 288 GTO

Geschrieben

Rover SD1 V8

Landrover

RangeRover

Jaguar XJ6/12 LW Baujahr ab 1968

Aston Martin DB4/5

Lamborghini Diablo

Geschrieben

Die Tür eines normalen BMW E9 aus Stahl wiegt nackt 14 kilo, die Version aus alu beim 3.0CSL wiegt 10,42 kilo.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo speedym3,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ferrari. z.B. beim 308 waren schon Motorhaube und Kofferraumdeckel aus Alu. Die Türen m.W. erst ab dem 360.

Geschrieben

Die Frage zu den Türen alleine kann ich Dir leider auch nicht beamtworten. Beim aktuellen Jaguar XK und auch beim XJ ist die gesamte Karosserie aus Aluminium. Die Gewichtsersparnis liegt dort bei ca. 300 kg.

Geschrieben

der 288 gto hat keine aluminiumtueren sondern blechtueren.

die motorhaube war aus aluminium, die restliche karosserie aus glasfaser

nur der richtigkeit zu liebe ;)

Geschrieben

Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten!!!

Hat nicht der Audi A8 auch Aluminiumtüren?

gruss

Geschrieben

Ich weiß es nicht, aber ich würde Geld auf Ja setzen. Beim R8 wurde ja zum Großteil auf Aluminium gesetzt. Bei der Türe ein anderes Material zu verwenden, würde nicht viel sinn ergeben

Geschrieben

Bin mir auch nicht sicher, würde aber auch ja sagen. Der ist für seine Größe relativ leicht.

Geschrieben

Davon abgesehen, dass speedym3 vom A8 gesprochen hat, wiegt der R8 1560kg (laut Audihomepage, keine Ahnung nach welche Weise gewogen wurde). Ein aktuelles M3 E90 Coupé wiegt laut BMW 1.655kg. Also knapp 100kg mehr, dafür aber deutlich mehr Platz, zwei Sitze mehr, ein ordentlicher Kofferraum, dafür aber ohne Allrad. Ich finde den R8 nicht besonders schwer, besonders leicht aber auch nicht - auch wenn das Design es so vermittelt.

PS: Ein 911 Turbo wiegt nach DIN 1.585kg inkl. Allrad und inkl. 2+2 Sitze

  • 1 Monat später...
Geschrieben
RUF verbaut im Rt12 Alu Türen.
Genau, die stammen vom 997 GT3... :wink:
Geschrieben

Hallo,

der VW Phaeton hat ebenfalls Türen und Hauben aus Aluminium. Übrigens bestehen die vorderen Kotflügel sogar aus Kunststoff. Die Gewichtsangaben kenne ich leider nicht.

Mit freundlichem Gruß

Jochen

Geschrieben

Hallo,früher auf jedenfall alle Mercedes SL.Daher der Name SL=super leicht=Alutüren und Hauben!Gruß Manni308.

Geschrieben
Genau, die stammen vom 997 GT3... :wink:

Das war ja nicht sehr schwer zu erraten O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...