Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer Nissan GT-R mit 480 PS


BjoernB

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es scheint fast so, dass 150-200k Euro ned gerechtfertigt sind für einen Porsche GT2, Lamborghini LP560-4 oda einen F430 Scuderia, wenn der GT-R die Nordschleife in solch einer beinahe unglaubwürdigen Zeit umrundet.

Ich glaube fast, dass die renomierten Sportwagenbauer bald in Erklärungsnotstand, geraten, wenn ein Fabriks-GT-R die oben genannten in Grund und Boden fährt. Aber mich würden unabhängige Tests brennenst interessieren.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 866
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Mich auch. Ich traue das Nissan einfach nicht zu. Porsche, Ferrari, Lamborghini, alle knabbern Sie an den Zeiten und bauen Autos mit so viel Hightech etc. nur um die Dinger leicht etc. zu machen.

Da soll Nissan daherkommen und mit soner Reisschüssel für 70.000 alles auf den Kopf stellen? Mit einem Auto über dessen Werte Porsche nur lachen kann?

Sorry. Aber das glaub ich nicht. Es ist immernoch Nissan und kein Sportwagenhersteller mit Formel 1 Erfahrung wie Ferrari oder ein Hersteller mit brillianter Technikabteilung wie Porsche etc. etc.

Edit: Danke an den Nissanfan der mich aufgrund meiner unsachlichen (subjektiven) Meinung direkt mal mit roten Bobbels abgestraft hat. Ich bleibe bei meiner Meinung ;)

Geschrieben

Informier Dich bitte nochmal darüber wieviel Hitech im GT-R steckt. Vor allem das DSG und die Allradtechnik. Und falls Du es noch nicht wissen solltest. Nissan ist eine Renault Tochter und die fahren in der Formel 1 mit. (2005,2006 Weltmeister)

Wie erfolgreich sind Audi (Lambo) und Porsche im Motorsport in letzter Zeit vertreten? Gegen welche Konkurrenz fahren die in Lemans? Gegen die Privatteams musste sich Audi den Titel doch nur noch abholen. Ist doch lächerlich.

Manchmal ist ein Mythos oder ein Markenname nicht alles. Bzw Lambo, Ferrari und Porsche sind dennoch ihr Geld wert. Selbst ein GTR ist nur ein schnöder Nissan. Bei nicht Autokundigen geniesst wohl sogar ein Boxster Fahrer ein höheres Prestige. Auf der Rennstrecke spielt der GT-R aber in der ersten Liga. Dort wird er sich den Respekt den er verdient schon holen. Insbesondere da er wohl dank Allrad leichter zu beherrschen ist.

Da kann es es dem GT-R Fahrer egal sein, was seiner 'Reisschüssel' in diversen Foren zugetraut wird oder nicht. Egal ob der GT-R jetzt modifiziert war oder nicht, Nissan hat ein 7:29 Nordschleifen GT-R Video gezeigt und sich damit weit aus dem Fenster gelehnt. Wird Zeit dass die Konkurrenz nachzieht.

Geschrieben

@Azrael

Ein Golf R32 hat auch Haldex-Allrad und DSG, und is langsamer als ein Corsa OPC oda Integra/Civic Type R auf der Piste, nur mal so als objektiver Vergleich. Das DSG unterbindet ja eigentlich nur die Zugkraftunterbrechung, der wichtigste Vorteil is, dass man in der Kurve schalten kann oda so. 8)

Geschrieben

Ich habe ja auch nicht behauptet, dass es das DSG ist, was den GT-R so schnell macht. Aber es ist High Tech, das nicht jeder Hersteller anzubieten hat. Es ist ok, wenn jemand sagt, die 7:29 können nicht sein, weil 480 PS zu wenig sind oder 1.8 Tonnen zu viel. Aber zu sagen, dass die Reisschüssel kann das nicht weil 'Made in Japan' oder 'Da steht nicht Lambo, Ferrari, Pagani oder Porsche drauf' finde ich lächerlich.

Geschrieben
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass es das DSG ist, was den GT-R so schnell macht. Aber es ist High Tech, das nicht jeder Hersteller anzubieten hat. Es ist ok, wenn jemand sagt, die 7:29 können nicht sein, weil 480 PS zu wenig sind oder 1.8 Tonnen zu viel. Aber zu sagen, dass die Reisschüssel kann das nicht weil 'Made in Japan' oder 'Da steht nicht Lambo, Ferrari, Pagani oder Porsche drauf' finde ich lächerlich.

Dass soll, ja ned heissen, dass ich japanische Automarken ned schätz Der GT-R is ein tolles Auto. Nur ich würd es genau so anzweifeln, wenn eín Porsche oda M Gmbh Fahrzeug die Nordschleife in 7:1/2 Minuten umrundet. das 1.8tonnen wiegt und 480PS hat. :wink:

Geschrieben
Informier Dich bitte nochmal darüber wieviel Hitech im GT-R steckt. Vor allem das DSG und die Allradtechnik. Und falls Du es noch nicht wissen solltest. Nissan ist eine Renault Tochter und die fahren in der Formel 1 mit. (2005,2006 Weltmeister)

Wie erfolgreich sind Audi (Lambo) und Porsche im Motorsport in letzter Zeit vertreten? Gegen welche Konkurrenz fahren die in Lemans? Gegen die Privatteams musste sich Audi den Titel doch nur noch abholen. Ist doch lächerlich.

Manchmal ist ein Mythos oder ein Markenname nicht alles. Bzw Lambo, Ferrari und Porsche sind dennoch ihr Geld wert. Selbst ein GTR ist nur ein schnöder Nissan. Bei nicht Autokundigen geniesst wohl sogar ein Boxster Fahrer ein höheres Prestige. Auf der Rennstrecke spielt der GT-R aber in der ersten Liga. Dort wird er sich den Respekt den er verdient schon holen. Insbesondere da er wohl dank Allrad leichter zu beherrschen ist.

Da kann es es dem GT-R Fahrer egal sein, was seiner 'Reisschüssel' in diversen Foren zugetraut wird oder nicht. Egal ob der GT-R jetzt modifiziert war oder nicht, Nissan hat ein 7:29 Nordschleifen GT-R Video gezeigt und sich damit weit aus dem Fenster gelehnt. Wird Zeit dass die Konkurrenz nachzieht.

Naja, ganz so lächerlich ist ja nun auch wieder nicht. Immerhin fährt der RS Spyder derzeit in der AMLS selbst den 250PS stärkeren AUDI und PEUGEOT davon. Aktuell gerade Doppelsieg beim 12-h-Rennen in Sebring. Die Porsche-Historie weist zum 60. Firmenjubiläum 28.000 Rennsiege auf den Strecken dieser Welt aus. Wieviele hat Nissan?

Und von der Porsche-Dominanz beim akt. 24-h-Rennen auf der NS wollen wir mal gar nicht reden. Warum war den Nissan nicht vertreten. Wäre doch die allerbeste Bühne gewesen. Wo doch selbst VW mit dem neuen Sirocco Flagge und Klassensieg gezeigt hat. Hat Nissan womöglich Angst vor der eigenen Courage bekommen?

Und die 430er bügeln in der GT2-Klasse derzeit auch alles was kommt. Von den ersten 10 der GT2-Klasse waren es 9 430ger. Der erste und einzige 997 GT3 RSR kam auf Platz 6. Nissan? Fehlanzeige.

Und inwieweit der Transfer vom Renault-F1-Team bis zum Nissan geht kann ich nicht einschätzen. Mit absoluter Sicherheit aber weniger als der vom Ferrari-F1-Wagen zum Scuderia.

Und warum soll der Nissan, wie Du ausführst, auf der Rennstrecke in der ersten Liga spielen. Nur weil die angebliche NS-Zeit hervorragend ist, ist diese aber nicht einfach auf z.b. den HHR oder Mugello zu adaptieren. Dort werden völlig andere Ansprüche an das Gesamtpaket gestellt.

Wenn der GT-R in den ersten off. Pressetest diese Fabelzeit nicht annähernd bestätigt, empfinde ich das als absolutes PR-Desaster von Nissan. Ich bin sehr gespannt und persönlich sehr skeptisch hinsichtlich dieser NS-Zeit, sofern sie im Serien- und Auslieferungszustand gefahren wurde.

Mal abwarten. VW hat mit dem Scirocco haltbarkeit und Perfomance eindrucksvoll dokumentiert. Das Porsche gerade bei Langstreckenrennen eine Macht sind ist auch unstrittig. Gerade die Haltbarkeit und das dauerhafte Abrufen der Performance z.B: über 12-h oder 100 NS-Runden am Stück, muß der Nissan erst noch beweisen. Beim 24-h-Rennen hätte er es können. Hat er aber nicht.

Ein ohne Frage gutes Auto. Aber auch in Japan bei Nissan kocht Wasser erst bei 100 Grad. Nicht bei 89 und auch nicht bei 105 Grad. Nein, bei 100. Die Physikalischen Gesetze lassen sich, bei aller Anerkennung der Leistungen, auch von Nissan nicht außer Kraft setzen.

Adios

Geschrieben

Gerade das 24 H Rennen wäre super gewesen ist doch sogar Lexus mit einem getarnten Erlkönig mitgefahren...

Ich glaube Nissan rührt die Werbetrommel wie verrückt um viele Vorbestellungen zu kriegen...aber auch Nissan kann die physikalischen Gesetze nicht verdrehen...

Geschrieben

Sorry abe ich halte weder ALMS, FIA GT noch die 24H derzeit für erste Liga im Motorsport. Nette Historie, schön fürs Marketing, aber die besten Ingineure und Piloten werden derzeit woanders beschäftigt.

Ich möchte jetzt auch nicht auf den 7:29 herumreiten. Ehrlich gesagt wäre ich auch mit einer Zeit wie 7:50 mehr als zufrieden. Dass ein fettes 1,8 Tonnen mit 'nur' 480 PS auf Strecken wie HHR oder Mugello deklassiert wird, ist wohl klar.

Stimmt die phyikalischen Gesetze lassen sich auch nicht ausser Kraft setzen, ich habe im Video auch nichts gesehen was darauf andeuten würde. Das war eine schöne saubere NS Runde.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BjoernB,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Gerade das 24 H Rennen wäre super gewesen ist doch sogar Lexus mit einem getarnten Erlkönig mitgefahren...

Ich glaube Nissan rührt die Werbetrommel wie verrückt um viele Vorbestellungen zu kriegen...aber auch Nissan kann die physikalischen Gesetze nicht verdrehen...

Als ob der bei dem Kampfpreis noch auf die Vorbestellungen angewiesen wäre. Der hätte sich auch mit 7:50 wie verrückt verkauft. Analysiert bitte das Video, anstatt 'physikalische Grenzen kann man nicht verdrehen' vorzubeten. Anscheinend sind diese Grenzen insebesondere auf einer besonderen Strecke wie der NS ein wenig tiefer gesetzt, als einige dachten. Manchmal macht auch die Technik(insbesondere Elektronik) Fortschritte.

Es gab auch eine Zeit, als niemand dachte, dass ein Mensch 100 m unter 10 Sekunden laufen könnte.

Geschrieben
Sorry abe ich halte weder ALMS, FIA GT noch die 24H derzeit für erste Liga im Motorsport. Nette Historie, schön fürs Marketing, aber die besten Ingineure und Piloten werden derzeit woanders beschäftigt.

Ich möchte jetzt auch nicht auf den 7:29 herumreiten. Ehrlich gesagt wäre ich auch mit einer Zeit wie 7:50 mehr als zufrieden. Dass ein fettes 1,8 Tonnen mit 'nur' 480 PS auf Strecken wie HHR oder Mugello deklassiert wird, ist wohl klar.

Stimmt die phyikalischen Gesetze lassen sich auch nicht ausser Kraft setzen, ich habe im Video auch nichts gesehen was darauf andeuten würde. Das war eine schöne saubere NS Runde.

Wo denn bitte?

Ist Nissan in der F1 vertreten?

Ist Nissan in der RallyWM vertreten?

Im Tourenwagenrennsport ist LeMans, die ALMS und die FIA-GT das absolute Nonplusultra. Die Piloten brauchen sich dort wahrlich nicht verstecken.

Und wo die ach so tollen F1-Piloten in anderen Rennserien liegen, konnte man an HHF, Alesi, Häkkinen und aktuel RS in der DTM ablesen.

Dieses Argument geht für mich nun völlig ins Leere. Nissan hat ist aktuelle in keiner weltweit anerkannten Rennserie vertreten.

Die Erfahrung aus 60 Jahren Motorsport oder bei Ferrari aus mehr als 60 Jahren F1 zeigt sich an jedem Wochenende weltweit. Wo bitte ist denn Renault augenblicklich in der F1. Welche Anstrengungen Manpower und Finanzen muß BMW aufwenden um in die Schlagdistanz eines Ferrari zu kommen. Erfahrung ist im Rennsport durch nichts zu ersetzen. Auch und gerade auf der NS wird ein "alter" Alzen oder ein "alter" Stuck oder ein "alter" Ludwig immer noch ganz weit vorne dabei sein.

Und was heißt hier bitte "Nissan ist aufgrund des KP nicht auf Vorbestellungen" angewiesen. Hochmut kommt vor dem Fall. Bei den Investitionen ist Nissan froh über jeden verkauften GT-R um auch nur annähernd den DB1 zu erwirtschaften.

Adios

Geschrieben

Zu dieser Endlosdiskussion hier mein Beitrag aus einer etwas anderen Perspektive und man möge mir die etwas ausschweifende Themenwahl verzeihen.

Meine Erfahrung mit und über Japaner zeigt, daß diese an jedes Problem auf gänzlich andere Art und Weise reagieren wie Europäer und Amerikaner. Der Japaner stellt seine eigene Kultur grundsätzlich über die anderer Nationen.

Was ich damit sagen will: Wenn in Japan ein neuer Sportwagen konstruiert wird und dieser gleichzeitig als die absolute Spitze des japanischen Automobilbaus fungiert so ist es für die Japaner selbstverständlich, daß dieser Wagen alle anderen Konkurrenzmodelle schlägt. Ansonsten wäre es mit dem japanischen Selbstverständnis niemals vereinbar. Das Ingenieursteam um den neuen GT-R könnte niemals dieses Auto präsentieren ohne auf der Nordschleife einen neuen Rekord zu fahren. Ansonsten wäre man gegenüber der Belegschaft und der gesamten Öffentlichkeit regelrecht blamiert. Es ist einem Japaner nicht begreiflich zu machen, daß sein eigenes Produkt einem fremden unterlegen ist.

Ich bin mir zu 100% sicher, daß die Fabelzeiten des GT-R mit modifizierten Autos gefahren wurden, vermutlich auf Slicks. Der Wagen fährt auf dem Video unglaubliche Kurvengeschwindigkeiten, die mit Straßenreifen und 1800kg nicht zu fahren sind, egal was Nissan macht. Das war bereits beim R33 so, beim R34. Auch die Honda NSX sollte die Nordschleife in 8:13 bewältigen. Das war vor 18 Jahren. Heute wissen wir, das war alles Fake.

Der unbedingte Zwang der Japaner immer das Gesicht zu wahren, perfekt zu sein hat auch einen wesentlichen Beitrag zur Japanischen Wirtschaftskrise in den 90ern geleistet. Damals konnten hochrangige Manager nicht der Öffentlichkeit erklären, warum sie versagt hatten. Seinerzeit gingen auch Mitsubishi, Nissan und Mazda pleite. Die Übernahme durch ausländische Firmen hat bis heute das Selbstvertrauen der Japaner zutiefst erschüttert, genauso wie auch die ständigen Niederlagen auf motorsportlicher Ebene. Der Hype um den GT-R erstaunt daher nicht. Für viele Japaner ist er sinnbildlich für ein Comeback ihrer ruhmreichen Zeit, als die ganze Welt Angst hatte vor dem Land in dem die Sonne aufgeht.

Der GT-R ist ein technisch starkes Auto, aber er ist kein Wagen den Harry Potter entwickelt hat. Man sollte den ganzen Lärm um den Wagen nicht zu ernst nehmen.

Geschrieben
Zu dieser Endlosdiskussion hier mein Beitrag aus einer etwas anderen Perspektive und man möge mir die etwas ausschweifende Themenwahl verzeihen.

Meine Erfahrung mit und über Japaner zeigt, daß diese an jedes Problem auf gänzlich andere Art und Weise reagieren wie Europäer und Amerikaner. Der Japaner stellt seine eigene Kultur grundsätzlich über die anderer Nationen.

Was ich damit sagen will: Wenn in Japan ein neuer Sportwagen konstruiert wird und dieser gleichzeitig als die absolute Spitze des japanischen Automobilbaus fungiert so ist es für die Japaner selbstverständlich, daß dieser Wagen alle anderen Konkurrenzmodelle schlägt. Ansonsten wäre es mit dem japanischen Selbstverständnis niemals vereinbar. Das Ingenieursteam um den neuen GT-R könnte niemals dieses Auto präsentieren ohne auf der Nordschleife einen neuen Rekord zu fahren. Ansonsten wäre man gegenüber der Belegschaft und der gesamten Öffentlichkeit regelrecht blamiert. Es ist einem Japaner nicht begreiflich zu machen, daß sein eigenes Produkt einem fremden unterlegen ist.

Ich bin mir zu 100% sicher, daß die Fabelzeiten des GT-R mit modifizierten Autos gefahren wurden, vermutlich auf Slicks. Der Wagen fährt auf dem Video unglaubliche Kurvengeschwindigkeiten, die mit Straßenreifen und 1800kg nicht zu fahren sind, egal was Nissan macht. Das war bereits beim R33 so, beim R34. Auch die Honda NSX sollte die Nordschleife in 8:13 bewältigen. Das war vor 18 Jahren. Heute wissen wir, das war alles Fake.

Der unbedingte Zwang der Japaner immer das Gesicht zu wahren, perfekt zu sein hat auch einen wesentlichen Beitrag zur Japanischen Wirtschaftskrise in den 90ern geleistet. Damals konnten hochrangige Manager nicht der Öffentlichkeit erklären, warum sie versagt hatten. Seinerzeit gingen auch Mitsubishi, Nissan und Mazda pleite. Die Übernahme durch ausländische Firmen hat bis heute das Selbstvertrauen der Japaner zutiefst erschüttert, genauso wie auch die ständigen Niederlagen auf motorsportlicher Ebene. Der Hype um den GT-R erstaunt daher nicht. Für viele Japaner ist er sinnbildlich für ein Comeback ihrer ruhmreichen Zeit, als die ganze Welt Angst hatte vor dem Land in dem die Sonne aufgeht.

Der GT-R ist ein technisch starkes Auto, aber er ist kein Wagen den Harry Potter entwickelt hat. Man sollte den ganzen Lärm um den Wagen nicht zu ernst nehmen.

Danke für diese plausible Erklärung, das erklärt einiges.

Ach ja, wenn das Video http://www.youtube.com/watch?v=I7X8blHFfoM die Wahrheit spricht umrundet der NSX die Norschleife in unter 8 Minuten.

Geschrieben
Es ist einem Japaner nicht begreiflich zu machen, daß sein eigenes Produkt einem fremden unterlegen ist.

genau so ist es! :-))!

ich kann mich noch gut an meinen Japan Urlaub erinnern, knapp 3 Wochen waren wir rund um Japan unterwegs dabei habe ich im TV die ein oder andere Auto Sendung gesehen . Nicht verstanden aber visuell verfolgt X-)

und die stellten Vergleiche auf da greife ich mir an den Kopf :-o

die haben tatsächlich den facegelifteten 996 mit 320 PS gegen einen S2000 verglichen, und auf der Rennstrecke in der letzten Runde ziehte der S2000 knapp an dem 911er vorbei auf Grund dessen niedrigeren Gewicht :rolleyes:

im Test war sichtlich zu erkennen das man den 911er in jeder Kurve zum Ausbrechen provoziert hat! Und ständig im falschen bzw. zu hohen Gang , Motor nicht ganz ausgedreht etc.

der Fahrer im S2000 hat natürlich einen Top Job gemacht, getürkt ohne Ende

fast schon fanatisch glauben die an ihre eigene "Lüge" und somit falschen Welt.

Ich musste lachen als ich den Test sah, der Abend endete in einer hitzigen Diskussion mit anderen Leuten aus der Runde, den die nahmen das Ergebniss als Tatsache hin

und ständig vergleichen die getunte Supras,skylines gegen Serienmäßige M3's etc. und erfreuen sich daran das Sie schneller sind :???:

Geschrieben
Wo denn bitte?

Ist Nissan in der F1 vertreten?

Ist Nissan in der RallyWM vertreten?

Nissan = Renault Tochter. Hier ein Bild wo Renault Boss Ghosn den GT-R präsentiert. (http://www.oe24.at/zeitung/multimedia/archive/00102/tokyo-boliden-1_102261w.jpg) und Renault war 2005 und 2006 F1 Champion.

Ausserdem ist die DTM aus Motorsport Sicht weit weit höher zu bewerten als ALMS oder FIA GT.

Im übrigen denke ich dass Autopista mit dem modifizierten Wagen wohl nicht unrecht hat, aber selbst bei einer Zeit von 7:50 würde der Wagen ein konkurrenzloses Preis/leistungsverhältnis bieten.

Zum S2000/911 Rennen im Japan TV. Wahrscheinlich hiess die Sendung 'Profi im S2000 gegen Amateur im 911' und du hast es nicht verstanden. Ich würde in dem Fall mein Geld auf den S2000 setzen.^^

Geschrieben
genau so ist es! :-))!

ich kann mich noch gut an meinen Japan Urlaub erinnern, knapp 3 Wochen waren wir rund um Japan unterwegs dabei habe ich im TV die ein oder andere Auto Sendung gesehen . Nicht verstanden aber visuell verfolgt X-)

und die stellten Vergleiche auf da greife ich mir an den Kopf :-o

die haben tatsächlich den facegelifteten 996 mit 320 PS gegen einen S2000 verglichen, und auf der Rennstrecke in der letzten Runde ziehte der S2000 knapp an dem 911er vorbei auf Grund dessen niedrigeren Gewicht :rolleyes:

im Test war sichtlich zu erkennen das man den 911er in jeder Kurve zum Ausbrechen provoziert hat! Und ständig im falschen bzw. zu hohen Gang , Motor nicht ganz ausgedreht etc.

Mir fällt aber auch in Deutschland auf das die Fans von japanischen Autos diese über alles stellen...für mich sind das Bastelkisten die zusammen mit Pokemon, Manga usw. aus einer kunterbunten lustigen Popwelt kommen in der ich nicht lebe(n will).

der Fahrer im S2000 hat natürlich einen Top Job gemacht, getürkt ohne Ende

fast schon fanatisch glauben die an ihre eigene "Lüge" und somit falschen Welt.

Ich musste lachen als ich den Test sah, der Abend endete in einer hitzigen Diskussion mit anderen Leuten aus der Runde, den die nahmen das Ergebniss als Tatsache hin

und ständig vergleichen die getunte Supras,skylines gegen Serienmäßige M3's etc. und erfreuen sich daran das Sie schneller sind :???:

Find ich witzig...ein ganzes Land scheint in seiner eigenen kleinen Realität zu leben...man sollte glatt nach Japan ziehen, sich einen Nagelneuen 997 GT2 kaufen und ein Auto nach dem andren verblasen... :D

Geschrieben
Find ich witzig...ein ganzes Land scheint in seiner eigenen kleinen Realität zu leben...man sollte glatt nach Japan ziehen, sich einen Nagelneuen 997 GT2 kaufen und ein Auto nach dem andren verblasen... :D

Hübscher Autotraum. Ich möchte wissen, wer da wirklich in seiner kleinen Realität lebt.

Jonny kauft sich den neuen 997 GT2, fährt die japanischen Tuner Gangs in Grund und Boden, bekommt das Mädchen und wird der neue Drift King. Du solltest dir die Filmrechte sichern, falls es den Film nicht schon gibt.

Hat sich nicht wirklich gelohnt nach langer Zeit wieder auf Carpassion vorbeizuschauen.

Geschrieben
Hübscher Autotraum. Ich möchte wissen, wer da wirklich in seiner kleinen Realität lebt.

Jonny kauft sich den neuen 997 GT2, fährt die japanischen Tuner Gangs in Grund und Boden, bekommt das Mädchen und wird der neue Drift King. Du solltest dir die Filmrechte sichern, falls es den Film nicht schon gibt.

Hat sich nicht wirklich gelohnt nach langer Zeit wieder auf Carpassion vorbeizuschauen.

Frage :

Hast du einen GT-R bestellt ?

Geschrieben

Nein, bin selbst für den Gt-R nicht vermögend genug.

Geschrieben

Ich weiß nicht in wie weit oder was für Kenntnisse du besitzt in Bezug auf Sport Wagen, aber wie kommst du darauf das der Nissan der über Feger wird, oder mit Kanonen alla GT2, Scuderia, etc. mithalten kann ?

Hübscher Autotraum. Ich möchte wissen, wer da wirklich in seiner kleinen Realität lebt.

Jonny kauft sich den neuen 997 GT2, fährt die japanischen Tuner Gangs in Grund und Boden, bekommt das Mädchen und wird der neue Drift King. Du solltest dir die Filmrechte sichern, falls es den Film nicht schon gibt.

Hat sich nicht wirklich gelohnt nach langer Zeit wieder auf Carpassion vorbeizuschauen.

Dieser Satz sagt ja eindeutig aus, dass du nicht daran glaubst das ein GT2 etc. besser ist wie ein Nissan. Desweiteren verhönst du Carpassion und dessen User in dem du im unterton schreibst es hat sich gelohnt :???:

Entweder du besitzt Kenntnisse die wir nicht haben, oder du schreibst hier einfach weil Dir langweilig ist und du nichts besseres zu tun hast.

Solltest du Kenntnisse besitzen schreib Sie, wenn nicht dann lasse es doch bleiben.

Grüße Dich

Alex

Geschrieben

der Ton war nicht nett, aber der Text trifft das Drehbuch von "The Fast and the Furios: Tokio Drift" sehr genau :D

Geschrieben

Zum S2000/911 Rennen im Japan TV. Wahrscheinlich hiess die Sendung 'Profi im S2000 gegen Amateur im 911' und du hast es nicht verstanden. Ich würde in dem Fall mein Geld auf den S2000 setzen.^^

Nein Nein! Das war durchaus ein Ernst zu nehmender Test! Waren ja auch zwei Japaner in der Runde die das Ganze grob in das Englische übersetzen konnten. Wie geschrieben löste es Gelächter bei uns aus und die Reaktion darauf von den 2 Japanern führten zu einer Diskusion. Die Sendung im übrigen hieß "Best Motoring" , als ich wieder in Deutschland war schaute ich mal ins Netz und stellte fest das die haufenweise suspekte Tests durchführen :-o

In einer der letzten Ausgaben schlägt die C6 Z06 gerade so einen Evo IX auf der 1/4 meile LoL

nur geil

Geschrieben

Nein ich habe die Kenntnisse nicht, aber ich habe Berichte gelesen (amerikanische, englische, deutsche Automagazine), in denen der GT-R gelobt wird, ich habe das Nordschleife Video gesehen. (Wann gab es zuletzt eine so schöne, professionelle NS Fahrt mit Inboard Kamera aufgenommen von Porsche, Lambo oder Ferrari?)

Ich war eigentlich überhaupt kein Freund vom GT-R.

Er sieht hässlich aus und ist letztendlich nur ein Nissan.

Kein Frage vom Prestige Level und Ausstrahlung her, gibt er nicht viel her, aber keine Frage Nissan hat mit dem Wagen ein Spitzenfahrzeug auf die Beine gestellt.

In Bezug auf 'Hübscher Autotraum. Ich möchte wissen, wer da wirklich in seiner kleinen Realität lebt.

Jonny kauft sich den neuen 997 GT2, fährt die japanischen Tuner Gangs in Grund und Boden, bekommt das Mädchen und wird der neue Drift King. Du solltest dir die Filmrechte sichern, falls es den Film nicht schon gibt.'

Du glaubst doch nicht dass der GT-R das beste ist, was in Tokyo herumfährt. Auch Japaner können sich Autos importieren. ^^

Und zur Forum Kritik. Vergleich mal das Niveau der GT-R Diskussion auf rennteam.com(primär Porsche Seite) und hier. Ich bin kein Fan von japanischen Autos, aber ich mag es nciht wenn Spitzenautos mit 'Reisschüssel' Vergleiche abqualifiziert werden. Jonny, deine Bilder sind übrigens Spitze. Deine amerikanischen Kollegen können aber auch 'Reisschüssel' gut in Szene setzen. Ich geh öfters auf wallpapergarage.com. ^^

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...